Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Nicole Weber, Lukas Jellinek, Paulina Friedl, Adelheid Wimmer, Otto Rezac und Dragan Proksch.

Junge Gesichter im Pfarrkaffee

Am vergangenen Sonntag wurde der Jungen Volkspartei Mödling (JVP) die Ehre zu teil, das Pfarrkaffe der Pfarrgemeinde St. Othmar auszutragen. Gesammelt wurde für Radio Huruma, ein Projekt des ehemaligen Kaplans Richard Kimbwi (2010 – 2016). Nicht alle Tage sieht man so viele junge Gesichter im Pfarrkaffee wie am vergangen Sonntag. Denn dieses Mal veranstaltete die Junge Volkspartei Mödling den wöchentlichen Ausklang der Messe mit Kaffee und Kuchen. „Uns als eine der größten Jugendorganisationen...

  • Mödling
  • Lukas Jellinek
Mit dem Qbo können Sie sich Ihren persönlichen Lieblingskaffee kreieren. | Foto: Sister Act

Neuer Kaffeegenuss im Traisenpark

Qbo (Aussprache: [kjubo]) aus dem Hause Tchibo wächst weiter und präsentiert sich mit einem neuem Shop-in-Shop in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (red). „Der Traisenpark in St. Pölten ist als das zweitgrößte Einkaufszentrum Niederösterreichs der ideale Standort für unseren neusten Qbo Shop-in-Shop. Dort haben Kunden ab sofort die Möglichkeit den einzigartigen Kaffeegenuss zu erleben und in die Qbo-Welt einzutauchen“, erklärt Harald J. Mayer, Tchibo/Eduscho Geschäftsführer und erster...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Familienkaffee in Haag

Familienkaffee in Haag Wann: 21.07.2017 15:00:00 Wo: EKIFAZ, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Daniel Fasch von ALPHA coffee lässt Kaffeegenießer-Herzen höher schlagen und lädt zu einer Schauröstung der besonderen Art in seiner Rösterei in Wolfsgraben. | Foto: Fiskur
3 4

Gewinn dieses "geile Ding": Werde im Wienerwald selbst zum Barista

Gewinnen Sie eine exklusive Schauröstung samt Extras in der Rösterei ALPHA coffee in Wolfsgraben. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Auch heuer können unsere Leserinnen und Leser 25 einmalige Erlebnisse in ganz Niederösterreich gewinnen. Dinge, die man sich so nicht kaufen kann. In der Region Purkersdorf wartet ein besonders genussvolles Highlight auf Sie: Gewinnen Sie ein einzigartiges Kaffee-Erlebnis in der Rösterei "ALPHA coffee" in Wolfsgraben! Erfahren und Erleben Gemeinsam mit bis zu neun...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: M. Fennes

Seniorenkaffee in Hainfeld

HAINFELD. Dienstag fand in der Volkshilfesozialstation das Seniorenkaffee statt. Amalia Schweiger, Theresia Wagner, Leopoldine Haider, Maria Klos, Herta Winkler, Romana Horvath, Sonja Berger, Rosy Streiner, Bürgemeister Albert Pitterle, die Gemeinderätinnen Monika Leitner und Monika Kahlfuß, Edith Gruber, Herbert Steirer und Karin Hochreiter verbrachten einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Abriss-Pfarrkaffee in Euratsfeld

Abriss-Pfarrkaffee in Euratsfeld Wann: 25.06.2017 08:15:00 Wo: PfarrGemeindeZentrum, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Familienkaffee in Haag

Familienkaffee in Haag Wann: 16.06.2017 15:00:00 Wo: EKIFAZ, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Kanzi

Durchstarter Oliver Kanzi aus Trumau

Oliver Kanzi, Kaffeeröster, Trumau 1. Wieso der Schritt in die Selbständigkeit? Nach 20 Jahren in Großkonzernen, meistens im Ausland wollten meine Frau und ich wieder zurück und selbst etwas machen. Uns geht es um Selbstbestimmtheit, Freiheit und die Freude an der täglichen Arbeit, auch wenn das mit finanziellen Einbußen verbunden ist. 2. Wieso ausgerechnet mit Kaffee? Meine Familie hat italienische Wurzeln und guter Kaffee war bei uns schon immer eine Selbstverständlichkeit. So habe ich mir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee Wann: 02.06.2017 14:00:00 Wo: Rathaus, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Familienkaffee in Haag

Familienkaffee in Haag Wann: 19.05.2017 15:00:00 Wo: EKIFAZ, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

FAIRE WOCHEN 2017 - Bittersüße Bohnen

Kaffee eine Südwind-Ausstellung über Österreichs Lieblingsbohnen von 22. bis 31. Mai 2017 im Gemeindeamt. Der Genuss von Kaffee hat Tradition in Österreich. Durchschnittlich trinken Herr und Frau ÖsterreicherIn jährlich 162 Liter Kaffee und zählen damit zu den fleißigsten KaffeekonsumentInnen weltweit. Die Ausstellung richtet den Blick daher auf diese besonderen Bohnen, sowohl die Pflanzen, auf denen sie wachsen, als auch die Menschen, die sie kultivieren. Kaffee ist nach Erdöl einer der...

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee Wann: 05.05.2017 14:00:00 Wo: Rathaus, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Familienkaffee in Haag

Familienkaffee in Haag Wann: 21.04.2017 15:00:00 Wo: EKIFAZ, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Pfarrkaffee in St. Peter/Au

Pfarrkaffee in St. Peter/Au Wann: 09.04.2017 09:30:00 Wo: Jugendheim St. Michael, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Pfarrkaffee

Pfarrkaffee Wann: 09.04.2017 ganztags Wo: Alte Schule, 2185 Prinzendorf an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee Wann: 07.04.2017 14:00:00 Wo: Treff, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Julia Binder
Einen Kaffee für ein Gedicht. | Foto: Hans Jost

Tag der Poesie im Römerland Carnuntum

BEZIRK. Der 21. März ist "Tag der Posie". Wer ein Gedicht vorträgt, erhält seinen Kaffee gratis. Denn wir sind alle anders. Wir haben unterschiedliche Jobs und unterschiedliche Gewohnheiten. Wir leben in verschiedenen Teilen der Welt. Aber auch wenn wir verschiedene Sprachen sprechen, gibt es eine starke Stimme in uns, die keine Missverständnisse zulässt. Es ist die Stimme unserer Gefühle. Denn im Herzen sind wir alle Poeten. Schreibt ein Gedicht und lasst die Poesie fließen! Lasst uns jeden...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Julius Meinl / Philipp Lipiarski
2

Gedicht als Währung am Tag der Poesie

Einen Kaffee für ein Gedicht gibt es am Tag der Poesie: Auch im Café Donauklinikum in Tulln. TULLN (red). „Herr Ober, zahlen bitte, hier ist mein Gedicht.“ Diesen Satz wird man am internationalen Tag der Poesie, dem 21. März, vielfach hören. Auf jeden Fall in rund 100 Kaffeehäusern und Restaurants in Österreich und weltweit in 36 Ländern in mehr als 1.400 Locations. Mit der Initiative „Pay with a Poem – Bezahle Deinen Kaffee oder Tee mit einem Gedicht“ feiert Julius Meinl bereits zum dritten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Julius Meinl/Philipp Lipiarski
1

Verlängerter gegen Poesie: Kaffee trinken und mit Gedicht bezahlen in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Einen Kaffee für ein Gedicht gibt es am Tag der Poesie in Amstetten im Café Exel, in Lunz am See (Mein Cafe) und im Cafe Moshammer in Böhlerwerk sowie in weiteren sieben Kaffeehäusern in Niederösterreich und in rund 100 österreichweit. „Herr Ober, zahlen bitte, hier ist mein Gedicht.“ - Diesen Satz wird man am internationalen Tag der Poesie, dem 21. März, vielfach hören. Auf jeden Fall in rund 100 Kaffeehäusern und Restaurants in Österreich und weltweit in 36 Ländern in mehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familienkaffee in Haag

Familienkaffee in Haag Wann: 17.03.2017 15:00:00 bis 17.03.2017, 17:00:00 Wo: EKIFAZ, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Pfarrkaffee

Pfarrkaffee Wann: 12.03.2017 ganztags Wo: Alte Schule, 2185 Prinzendorf an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SnapbyThree MY
  • 5. September 2024 um 15:00
  • NÖ Landespflegeheim
  • Neunkirchen

Wohlfühlkaffee

Treffen für pflegende Angehörige und Betroffene im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen, Raimungweg 3a, zum gegenseitigen Austausch. Genießen Sie eine kurze Auszeit, bringen Sie Ihre Lieben mit, wir kümmern uns um Sie! Sie sind alle herzlich willkommen! Das Ehrenamtsteam Christine Vorauer Reinhard Glöckel Traude Lukas Birgit Leber Sonja Leidl Eine Aktion von Stadtgemeinde Neunkirchen mit NÖ Hilfswerk und der Landes-Initiative Tut gut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.