Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Das neu eröffnete "Anns Café" in Hernals versprüht schwedischen Charme. Im Bild die Mitarbeiterinnen Yarden Shefi, Annelie Windauer, Anna Bui (von links). | Foto: Anns Café
4

Neueröffnung
Das "Anns Café" bringt schwedischen Charme nach Hernals

Italienischer Kaffee, gepaart mit schwedischem Charme. Das findet man im "Anns Café" in Hernals. Die gebürtige Schwedin Ann-Christine Windauer eröffnete ein Lokal, das einen Teil von Schweden nach Wien bringt. WIEN/HERNALS. Auf der Reiseliste vieler Weltenbummler steht Schweden. Wer jedoch keine Möglichkeit hat in das Land, geprägt von klischeehaft schöner Natur und den zuvorkommenden Menschen zu reisen, kann seit kurzem die nordischen Einflüsse in Hernals entdecken. In der Hormayrgasse 3...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Gerald Sagmeister und seine Lebensgefährtin Patricia betreiben die "Affenschaukel" in der Maritnstraße. Das Maskottchen Charlie ist das Aushängeschild des Lokals.
6

Neues Lokal in Währing
Gemütliche Affenschaukel ums Eck beim Amtshaus

Das ehemalige Café Taxi in der Martinstraße 98 ist nicht mehr. Eingezogen ist hier ein neuer Betreiber, der die Bar auf Vordermann bringen will. Es wurde renoviert, gemütlich eingerichtet und so mancher Affe ist hier hier eingezogen. Die Rede ist natürlich von Maskottchen, welche der "Affenschaukel" ihren Namen geben. WIEN/WÄHRING Beim Amtshaus sind die Affen los! Nur einmal die Straße rüber befindet sich die neu eröffnete "Affenschaukel". Dabei handelt es sich um ein Café samt Bar in der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Franz Schön im Josefstädter Lokal. (Archivbild) | Foto: Coffee & Friends
7

Coffee & Friends
Eine eigene Kaffee-Mischung für drei Wiener Bezirke

Das Coffee & Friends bringt erlesenen Kaffee in drei Wiener Bezirke. Betreiber Franz Schön hat die Marke seit 2015 sukzessive aufgebaut.  WIEN. Als Franz Schön noch in der Versicherungsbranche arbeitete, war er viel unterwegs. "Eines Tages war ich in Nordmazedonien", erzählt er: "Dort stieß ich auf eine Rösterei." Der Kaffee, den er dort bekam, war einer der Besten, den er je gekostet hatte. "Ich habe mich dann mit dem Röster angefreundet und hatte bald die Idee, dass ich den guten Kaffee auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Frédérique Pitou ist die Chefin des "Café der Provinz". | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Josefstadt
Crêpes, Waffeln und mehr gibt's im "Café der Provinz"

Es war ein Schock, als der Gastronom und Kulturvermittler Herwig Walch verstorben ist. Frédérique Pitou lässt seine Ideen weiterleben. WIEN/JOSEFSTADT. Das Café "der Provinz" schien lange Zeit ohne Herwig Walch völlig undenkbar. Der Kulturvermittler und Gastronom hatte das Lokal in der Maria-Treu-Gasse 3 im Jahr 2002 gegründet. Von da an führte er es bis zu seinem überraschenden Tod im Oktober 2022. "Herwig hat immer gesagt, das Café ´der Provinz´ sei wie sein viertes Kind", erzählt seine Witwe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Die ehemalige Restaurantleiterin des "Mraz und Sohn" Peggy Strobel hat sich mit dem Kaffeehaus einen Traum erfüllt. | Foto: Anna-Sophie Teischl
13

Wipplingerstraße
Die Cafetière überzeugt mit und ohne Tradition

Die ehemalige Naber-Filiale in der Wipplingerstraße 18 hat eine neue Besitzerin und heißt nun "Die Cafetière". WIEN/INNERE STADT. Eine große Leidenschaft für Kaffee und ein Herz für Menschen: So lautet das Motto in dem neuen Kaffeehaus "Die Cafetière" in der Wipplingerstraße 18. Die Besitzerin Peggy Strobel tritt in große Fußstapfen, war hier doch zuvor eine Naber-Filiale untergebracht. Die Marke Naber gilt als eine der bekanntesten Kaffeeröstereien Wiens und besteht bereits seit 110 Jahren....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Seit fünf Jahren betreibt Alexander Planasch das Café Namenlos. | Foto: Tobias Schmitzberger
9

Josefstadt
Im Café Namenlos gestaltete ein Tätowierer eine ganze Wand

Das Café Namenlos ist seit fünf Jahren ein Fixpunkt in der Langen Gasse. Betont lässig will es ein Ort für alle sein. WIEN/JOSEFSTADT. Schon seit fünf Jahren gibt es das Café Namenlos in der Langen Gasse. Zum Jubiläum hat es ein neues Graffito erhalten. Das blau-schwarz-rot-weiße Bild zeigt einen Zauberer, einen Vogel, fliegende Kaffeetassen und mehr – etwas abgedreht, aber auf eine sympathische Art. "Das Graffito hat mein Tätowierer entworfen", erklärt der Betreiber Alexander Planasch. "Meine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Nathan Spasic hat sich mit seinem Lokal "Goldener Papagei" in der Leopoldstadt seinen Lebenstraum erfüllt. | Foto: Martin Zimmermann
23

Coffee & Plants
Einmaliges Konzept im Goldenen Papagei in der Praterstraße

Direkt neben dem Nestroy-Denkmal in der Zirkusgasse befindet sich in der Praterstraße der Goldene Papagei. Das Lokal bietet Kaffeespezialitäten, ausgewählte Speisen sowie Drinks, die ab Ende März auch wieder im schattigen Schanigarten genossen werden können. Die schlichte Einrichtung wird aufgelockert durch Kunst und Pflanzen, die man auch direkt im Shop kaufen kann. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Oktober 2021 gibt es den Goldenen Papagei in der Praterstraße 17 nun schon. Das Lokal besticht mit einem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
Jürgen Schweighofer-Furch und Dominik Bruno Pausch. | Foto: Café Kōun
4

Genuss in der Donaustadt
Kōun und die Kunst des Kaffee-Machens

Im Café Kōun finden nicht nur Donaustädterinnen und Donaustädter den idealen Kaffee für jede Laune und jeden Anlass. Ein Duo hat sich hier mit voller Leidenschaft daran gemacht den Genuss auf ein neues Level zu heben. WIEN/DONAUSTADT. Auf einen Kaffee zu verzichten, fällt vielen Menschen schwer. Egal ob zum munter werden in der Früh, als gelungene Note nach dem Essen oder einfach um sich am Tag mit neuer Energie zu versorgen.  Doch den richtigen Kaffeegenuss zu erzeugen ist nicht immer einfach....

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Mit Wehmut denke ich zurück
35 2

Erinnerungen
Es war einmal ein kleines Cafe in Ottakring

Mit diesem Cafe sind viele Erinnerungen verbunden. Schon als Teenager besuchte ich es gerne mit meiner Mutter. Es gab eine Musikbox, die von mir oft gefüttert wurde. Später dann als junge Frau blieb ich diesem netten Cafe treu. Die Bohnensuppe war ein Genuss, der Kaffee grandios im Geschmack. Wenn ich alleine im Lokal saß und meinen Kaffee genoss, achtete die Wirtin darauf, dass mich niemand belästigt. Gäste, die sich nicht ordentlich benahmen, wurden hinaus gewiesen, auch ein Lokalverbot wurde...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Olga Verbytska in ihrer Kaffeebar "Coffee Junkie" mit ihren Mitarbeitern James (Mitte) und John (rechts). | Foto: Alex Halada
2

Kaffeebar "Coffee Junkie": "Unser Kaffee ist launisch - aber nicht zickig"

Handgepflückte Bohnen, spezieller Filter: Das Paradies für Kaffeeliebhaber befindet sich in der Pilgramgasse 3. MARGARETEN. "Beachte: Wenn sich die Türe öffnet, ändert sich auch der Luftdruck im Raum. Die 25x25 Regel berücksichtigen. Für manche braucht es 87 Grad, für andere 90 Grad. Wir nehmen hier nur einen Bar statt neun Bar. Filter ist nicht gleich Filter". Wenn Olga Verbytska anfängt von ihrer Leidenschaft zu erzählen, mag man schnell den Eindruck bekommen, sie ist irgendeine Art...

  • Wien
  • Margareten
  • Johannes Gress
Nasenschild
7 9 3

Käuzchen, AM DIAMANTENGRUND!

In Wien Neubau AM DIAMANTENGRUND! Kaffee Restaurant Käuzchen Gardegasse 8 1070 Wien http://www.kaeuzchen.at/was.html Wo: Ku00e4uzchen, Gardegasse, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Karl B.
21

Aus dem Mokador am Gürtel wurde *ANDYS & MIKES*

Andrea Hirschhofer und Michael Grasse luden in ihr Lokal am Neubau Gürtel und sind mächtig stolz auf ihren neuen Hot-Spot in Rudolfsheim Mit echter „Schiffstaufe“ gestartet, Spezialitäten und gute Stimmung der Gäste gemeinsam mit vielen VIP´s präsentiert sich das ehemalige Mokador neu als ANDY & MIKES. Das Lokal in Stadthallennähe zeigt sich im trendigen look auf drei Ebenen mit neuer Speisekarte, Bar und edlen Hausweinen. Unter den Gästen gesehen: Christina Lugner (Unternehmerin), Dietmar...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Andreas Höller und Nina Ugrinovich sind selbst begeistert vom frischen Espresso und den selbst gebackenen Kuchen. | Foto: A. Burghardt
1 8

Supersense: Vertrauen Sie Ihren Sinnen!

Supersense ist Wiens erstes Delikatessengeschäft der Sinne. Florian Kaps, Andreas Höller und Nina Ugrinovich eröffneten im denkmalgeschützten Dogenhof in der Praterstraße 70 ein Lokal zum Schmecken, Sehen, Hören und Riechen. LEOPOLDSTADT. Einkaufen ist im Wiener Concept-Store Supersense ein Erlebnis. Von Espresso aus einer handgebauten Kaffeemaschine bis zur selbst aufgenommenen Schallplatte wartet ein ungewöhnliches Sortiment auf die Besucher. Alle Produkte, die gekauft, gekostet oder bestaunt...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
Seit kurzem ist Wien um eine kulinarische Vielfalt reicher: Ganz nah zum Viertel Zwei und dem neuen Uni-Campus hat mitten in der Leopoldstadt das "Little Britain" seine Pforten geöffnet. | Foto: © Holly Thomas Kellner
16

Lokaltipp: Britisches Café im Herzen der Leopoldstadt

Ilona Rucker hat sich mit dem "Little Britain" einen Herzenswunsch erfüllt. Zwischen Uni-Campus und Gemeindebau verwöhnt sie ihre Gäste mit hausgemachtem Kuchen nach Oma's Rezept oder leckeren Snacks. Einzigartig ist auch das Gefühl, das jeden Besucher überkommt: Hier ist man nicht Gast, sondern fühlt sich wie im eigenen Wohnzimmer. Ein Lokalaugenschein vor Ort von Maria Kral-Glanzer. Webseite Little Britain Facebook Little Britain Wo: Café Little Britain, Engerthstr. 249, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria Kral-Glanzer

Modernes Cafe in Wien 1150

Schon seit Februar 2012 ist in Wien ein neues, modernes Cafe heimisch und bietet Wohlfühl-Atmosphäre vom Feinsten: Mit italienischen Cafe, selbstgebackenen Torten und Snacks, sowie auch Frühstück bis 15 Uhr mit einem Gratis Cafe/Tee/Kakao oder Milch zu jedem Frühstück lockt das Cafe täglich und bietet einen schönen Einstieg in den Tag als auch einen wunderbaren Ausklang eines perfekten Abends. http://www.news-cafe.at/cafe.html Wo: News Cafe, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • News Cafe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.