kaffehauskultur

Beiträge zum Thema kaffehauskultur

(v.l.n.r) Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wolfgang Binder, Obmann der Kaffeehäuser in der Wirtschaftskammer Wien eröffneten die Schanigarten-Saison. | Foto: Florian Wieser
4

Café Diglas
Die Wiener Schanigarten-Saison wurde freudig eröffnet

Wenn die Sonne wieder scheint und die ersten Pflanzen beginnen zu sprießen, dauert es nicht lange, bis der Kaffeehausbesuch der Wienerinnen und Wiener wieder im Freien stattfindet. So wurde die Schanigarten-Saison nun offiziell im Café Diglas eröffnet.  WIEN/Innere Stadt. "Schani trag den Garten raus", hieß es früher, wenn das zweite Wohnzimmer im Frühling nach draußen verlegt wurde. Demnach ließ es sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) auch nicht nehmen, die Schanigarten-Saison zu eröffnen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stephan Schiffner betreibt das traditionelle Kaffeehaus.  | Foto: Wolfgang Unger
14

Mariahilf
Das Café Jelinek ist ein Kleinod der Wiener Kaffeehauskultur

Das Café Jelinek hält die gastronomische Wiener Tradition am Leben. Denn hier wird die Kaffeehauskultur gelebt.  WIEN/MARIAHILF. Seit 300 Jahren ist das Kaffeehaus unzertrennlich mit der Wiener Seele verbunden. Mit der Zeit sind viele dieser alteingesessenen Lokale stylischen, weniger gemütlichen Einkehrmöglichkeiten gewichen. Nicht so beim Café Jelinek. Der typische und urige Betrieb im Herzen Mariahilfs besticht durch seine vergilbten und mit alten Fotografien voll gepflasterten Wände. Schon...

Das Café Prückel wechselt den Besitzer: ein neues Team rund um Daniel Jelitzka (JP Immobilien) übernimmt das Lokal von Christl Sedlar.  | Foto: Manfred Sebek
2

Wiener Kaffeehauskultur
Neues Leben für traditionsreiches Café Prückel

Neue Betreiber für das Café Prückel: Hauptgesellschafter JP Immobilien übernimmt gemeinsam mit vier Gastronominnen und Gastronomen. Die bisherige Besitzerin Christl Sedlar soll weiterhin beratend zur Verfügung stehen.  WIEN/INNERE STADT. Das Café Prückel bekommt neue Besitzer. Eine Betreibergesellschaft unter Federführung von Daniel Jelitzka, dem geschäftsführenden Gesellschafter von JP Immobilien, übernimmt mit 1. Jänner 2024 die Geschäfte der langjährigen Cafetiere Christl Sedlar. Weitere...

Anzeige

Feder im Café: Tradition und Moderne

Obwohl schon in der großbürgerlichen Ringstraßenzeit erbaut, ist das hervorstechendste Merkmal des Café Prückel heute die originale Einrichtung aus den 1950er-Jahren. Vom zeitlosen Treiben zwischen Korbstühlen und Bambus-Stehlampen lassen wir uns zum Schreiben anregen. Leitung: Michael Giongo Jedes Café – vom traditionellen Wiener Kaffeehaus über das Vorstadtcafé bis hin zum Café-Beisl – hat seine einzigartige Atmosphäre, die Sie in der Workshop-Reihe "Feder im Café" mit Barbara Rieger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.