Kafka

Beiträge zum Thema Kafka

Foto: Kabinetttheater Wien

Zum 100.Todestag von Franz Kafka
11 Söhne

Ein Musiktheater mit dem Trio III VII XII und dem Schauspieler Herwig Ursin. Termine: Fr, 31.05. & Sa, 01.06.2024 / 19h Adresse: Kabinetttheater, Porzellangasse 49 (im Hof), 1090 Wien In Franz Kafkas Erzählung Elf Söhne beschreibt ein Vater seine Söhne in einem rätselhaften Portrait. Das Trio lll-Vll-Xll und der Schauspieler Herwig Ursin nähern sich dem Text auf experimentelle Weise und stellen dem gesprochenen Text 11, durch verdichtete Improvisationen entstandene und schliesslich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • julia reichert
Vor den Plakaten der Tiroler Volksschauspiele 2024 (v.l.): künstlerischem Leiter Gregor Bloéb, interimistische Geschäftsführerin Julia Neuner, Dramaturg Florian Hirsch, Daniela Oberrauch (Junge VSS) und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
56

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit

In seiner zweiten Saison als künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspiele kündigt  Gregor Bloéb in der öffentlichen Pressekonferenz ein weiteres spektakuläres Programm für den Sommer 2024 an: Neben der Neuaufnahme der Erfolgsproduktion „7 Todsünden“ am Birkenberg kommt das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist mitten in Telfs zur Austragung sowie Sepp Schluiferers Satire „Fern von Europa“, umgesetzt von Tiroler Bühnen. TELFS. Die Volksschauspiele wollen mehr. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tobias Kerschbaumer als Gregor Samsa in Kafkas Verwandlung - bald zu sehen im OFF-Theater. | Foto: HTHP
3

Franz Kafkas Verwandlung
Gregor Samsa krabbelt durch das OFF-Theater

Bereits des Öfteren inszeniert findet Franz Kafkas bekanntes Werk "Die Verwandlung" nun Einzug im Neubauer OFF-Theater. Interessant, aber vermutlich keineswegs eintönig, wird auf jeden Fall die Umsetzung als Einpersonenstück. Einzig Tobias Kerschbaumer wird auf der Bühne zu sehen sein. WIEN/NEUBAU. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Die ersten Zeilen der weltberühmten Erzählung Franz Kafkas sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Der sterbende Dichter und seine Angstdämonen: Max Simonischek hat auf Basis von Kafkas Texten dessen letzte Lebensphase zu einem eindrücklichen düsteren Theaterstück verarbeitet. Im Bild zu sehen: Christina Constanze Polzer, Raphael Kübler, Phillip Henry Brehl als Kafka, Sara Nunius, Janine Wegener. | Foto: Birgit Gufler

Frei im Theater: Kafka umírá – Kafka stirbt
Kafka forever

Für Max Simonischek war Kafka Rettungsanker in einer Sinnkrise am Theater. Und wurde, wie es scheint, zu einer Berufung: Denn mit dem Monolog „Der Bau“ erspielte er sich wie uns eine geradezu beklemmend aktuelle Lesart des kanonisierten Autors. Tatsächlich erinnert der zunehmend vehementer geführte Diskurs über scheinbar alternativlose Sicherheitsvorhaben fatal an die Gedanken- und Fluchtgänge des tierischen Wesens in Kafkas Erzählung. Düstere Zukunft Und auch in Simonischeks neuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei

Franz Kafka - „Amerika“

Mit Philipp Hochmair „Eine Bewegung ohne Ende, eine Unruhe, übertragen von dem unruhigen Element auf die hilflosen Menschen und ihre Werke.“ Als ein sechzehnjähriger Junge von seinen Eltern aufgrund einer skandalösen Affäre vertrieben wird, beginnt eine bizarre Odyssee durch die Irrungen und Wirrungen der technokratischen Moderne im beginnenden 20. Jahrhundert. Franz Kafkas unvollendeter Roman „Amerika“ ist eine expressionistisch verwinkelte Abwärtsspirale aus zerbrechender Hoffnung,...

  • Neunkirchen
  • Lisa Pointner

Felix Mitterer brilliert in "ein Bericht für eine Akademie"

UDERNS (red). Großer Applaus für Felix Mitterer in: „Ein Bericht für eine Akademie“. Mit allen Mitteln des Ausdrucks, sei es Gestik, Mimik oder Sprache agiert Mitterer, alias „Rotpeter“, dem Mensch gewordenen Affen, auf der Bühne des ausverkauften Steudltenns. Tanzend und singend hält der umwerfend gut geschminkte Darsteller mit Ironie aber auch Sarkasmus der Gesellschaft den Spiegel vor. Die gequälte Kreatur, gezwungen seine Freiheit aufzugeben, um das Leben zu behalten, schlüpft in die Rolle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung „Die Verwandlung“ 2010, setzt sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren, umfangreicheren Werk F. Kafkas auseinander: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank, und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein,...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung „Die Verwandlung“ 2010, setzt sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren, umfangreicheren Werk F. Kafkas auseinander: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank, und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein,...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung „Die Verwandlung“ 2010, setzt sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren, umfangreicheren Werk F. Kafkas auseinander: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank, und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein,...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung „Die Verwandlung“ 2010, setzt sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren, umfangreicheren Werk F. Kafkas auseinander: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank, und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein,...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung: „Die Verwandlung“ 2010, wird sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren Werk F. Kafkas auseinandersetzen: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein, von denen...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung: „Die Verwandlung“ 2010, wird sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren Werk F. Kafkas auseinandersetzen: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein, von denen...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung: „Die Verwandlung“ 2010, wird sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren Werk F. Kafkas auseinandersetzen: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein, von denen...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Der Prozess

Eine szenische Annäherung an das Romanfragment von Franz Kafka Nach der erfolgreichen, szenischen Komposition der Erzählung: „Die Verwandlung“ 2010, wird sich das theater tabor, gemeinsam mit dem Theater Maestro, nun mit einem weiteren Werk F. Kafkas auseinandersetzen: Der Prozess. Josef K, Prokurist einer Bank und Hauptfigur des posthum erschienenen Romans, wird am Morgen seines 30.Geburtstages plötzlich und völlig unerwartet verhaftet. Dabei dringen zwei Männer in sein Zimmer ein, von denen...

  • Linz
  • Alexandra Luger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.