Kaindorf

Beiträge zum Thema Kaindorf

Das alte Mauerwerk der Volksschule Kaindorf wird seit Jahren erhalten.
3

Kulturgut
Die Volksschule Kaindorf ist das Herzstück von Haibach

Die Kaindorfer Volksschule (Gemeinde Haibach) besteht bereits seit 116 Jahren. Heute liegt der Schwerpunkt auf sozialem Lernen. HAIBACH. Ein für die Region um Haibach sehr wichtiges Objekt steht in der Ortschaft Kaindorf. Die dortige Volksschule wurde im Oktober 1907 für 82 Schüler aus den Gemeinden Haibach, Altenberg, Alberndorf und Hellmonsödt eröffnet. Bis heute erfreut sich die Kleinschule großer Beliebtheit. Trotz vieler Erneuerungen und Erweiterungen konnte das ursprüngliche Mauerwerk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Freudentag für Schüler, Eltern, Lehrer und Verantwortungsträger: Am Freitag wurde offiziell die Eröffnung der neuen Volksschule Kaindorf gefeiert. | Foto: Waltraud Fischer
Video 101

Pläne sind voll aufgegangen
Offizielle Eröffnung der Volksschule Kaindorf (+Video)

Große Freude und spürbare Erleichterung machten sich am Freitag bei der Eröffnung der VS Kaindorf breit. KAINDORF/LEIBNITZ. Dieser Schultag bleibt allen gekommenen Gästen mit Sicherheit in besonderer Erinnerung: Gemeinsam mit den Schülern und der neuen VS-Dir. Christine Kerngast wurde die offizielle Eröffnung der VS Kaindorf, moderiert von Nina-Nike Velander, gefeiert. Der Festakt, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kaindorf an der Sulm und wunderbaren Darbietungen der Schüler (Gesang und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
24

Waldinsel
In Haibach wurde "grünes Klassenzimmer" eingerichtet

HAIBACH. „Das macht mehr Spaß als drinnen Unterricht zu haben“, waren sich die Schüler der Volksschule Kaindorf einig. Sie setzen derzeit das GUUTE-Projekt "Waldinsel" um. Dafür wurde von der Gemeinde eine Wiese zur Verfügung gestellt, welche von Experten nachhaltig betreut wird. „Ich finde es toll, dass wir dieses Waldprojekt umsetzen können und jedes Kind einen Baum pflanzt, den wir in seinem Wachsen beobachten werden“, so Direktorin Ingrid Oyrer. Wachstumsfortschritt beobachtenAufgeforstet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Josef Reingruber (links), Direktorin Ingrid Oyrer (rechts), Lehrerinnen und Schüler vor der neuen interaktiven Tafel. | Foto: Gemeinde Haibach
2

Neue interaktive Tafel
Moderner Unterricht in der VS Kaindorf möglich

HAIBACH. Die Corona-Krise hat die Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Insbesondere Grundschulen, die in Sachen Digitalisierung häufig Nachholbedarf haben. Die Volksschule Kaindorf in der Gemeinde Haibach erhielt heuer, rechtzeitig zum Schulstart, eine zweite interaktive Tafel mit Dokumentenkamera. Alle 40 Schüler können nun einen zeitgemäßen, modernen Unterricht erfahren. Lernen im Freien möglichSchulstufenübergreifend lernen die Schüler miteinander und voneinander in der bestens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Klassenlehrerin Maria Fleischhacker erkannte ihre "Goldstücke" von damals auf Anhieb.
2 11

Klassentreffen beim Buschenschank Kieslinger

Unter der Organisation von Karlheinz Stessl und Michael Macher fand das Klassentreffen des Jahrgangs 1978/79 und 1979/80 der VS Kaindorf/S. bei der Buschenschank vom Weingut Kieslinger am Kogelberg statt. Fast alle "Schüler" folgten der Einladung. Groß war die Freude bei den ehemaligen Tafelklasslern, dass auch die damalige Klassenlehrerin Maria Fleischhacker ihrer Einladung folgte. Peter Kieslinger bereitete seinen Klassenkameraden von damals einen Sektempfang, im Anschluss wurde bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Wer kann sich noch erinnern? Die 2a der VS Kaindorf/Sulm, Jahrgang 1979/80 bei der Erstkommunion. | Foto: Privat
1

Mitschüler für Klassentreffen gesucht

Auf Inititative von Karlheinz Stessl und Michael Macher wird ein Klassentreffen der 2.a Klasse, Jahrgang 1979/80 - Volksschule Kaindorf an der Sulm organisiert. Trotz Facebook und Co hat man leider noch nicht alle Mitschüler von damals finden können. Diese waren: Christof Härtl, Martin Jantscher, Peter Kieslinger, Klaus Leitner, Michael Ornik, Klaus Pail, Heinrich Pichler, Irmgard Dornhofer, Brigitte Gady, Elisabeth Jauk, Hildburg Krepsa, Alexandra Kump, Monika Prais, Sabine Reiterer, Smiljana...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.