kaisersaal

Beiträge zum Thema kaisersaal

Die Bigband St. Johann unter Leitung von Mike Koidl überzeugte wieder im St. Johanner Kaisersaal. | Foto: Bigband St. Johann
6

Bigband-Night, St. Johann
„Hello Duke“ begeisterte das Publikum

„Hello Duke“ – unter diesem Motto stand die heurige Bigband-Night der Bigband St. Johann unter der Leitung von Mike Koidl. ST. JOHANN. Dabei durften Klassiker dieses genialen Jazzmusikers und Komponisten ,wie„Take the A-Train“, „In a sentimental mood“, „It don´t mean a thing“ und andere mehr nicht fehlen. Höhepunkt des Konzertes war gleich im ersten Teil das „Concerto for Clarinet“ von Artie Shaw, das vom Solisten Thomas Reiner mit viel Brillianz vorgetragen wurde. Latin-Rhythmen, Soul und...

Mike Koidl leitet die Bigband St. Johann. | Foto: Bigband St. Johann
5

Bigband St. Johann, Konzert
"Hello Duke" heißt es bei der Bigband-Night

Die Bigband St. Johann lädt wieder zur beschwingten Nacht in den St. Johanner Kaisersaal – am 26. April um 20 Uhr. ST. JOHANN. "Hello Duke" so lautet das Motto der heurigen Bigband-Night der Bigband St. Johann, die am 26. April im Kaisersaal stattfindet. Gemeint ist mit dem Motto der großartige Duke Ellington, einer der genialsten Musiker, Komponisten und Bandleader der Jazzgeschichte, dem einige Stücke des Konzertes gewidmet sind. Solistischer HöhepunktEin Höhepunkt wird das "Concerto for...

Das SBO Kitzbühel trifft auf Kärtner Bläserphilharmonie. | Foto: SBO
3

Konzert in St. Johann
SBO Kitzbühel trifft Kärntner Bläserphilharmonie

Im St. Johanner Kaisersaal wird ein besonderes Konzert geboten; heimisches Orchester trifft auf Kärntner Musiker. ST. JOHANN. Das Sinfonische Blasorchester (SBO) Kitzbühel startete 2018 in das erste Konzertprojekt. Nun startet das SBO rund um Dirigent Daniel Neuschmid und organisatorischem Leiter Josef Hetzenauer in die bereits sechste Konzertphase. Gemeinsam mit der Kärntner Bläserphilharmonie unter dem Dirigenten und Landeskapellmeister Daniel Weinberger werden Konzerte unter dem Motto...

Die Bigband St. Johann gab ein Konzert im ausverkauften Kaisersaal. | Foto: Bigband St. Johann
6

"A Tribute To..."
Bigband St. Johann begeisterte das Publikum

Konzert im ausverkauften Kaisersaal; zahlreiche Soli und unterhaltsame Moderation von Bandleader Mike Koidl. ST. JOHANN. Die Bigband St. Johann gab am Samstag, den 27. April ein grandioses Konzert im ausverkauftem Kaisersaal. Bandleader Mike Koidl hat mit seinen MusikerInnen ein Programm zusammengestellt und erarbeitet, das sowohl bekannte Bigbandklassiker und Jazzstandards, als auch Latinsound und Popnummern beinhaltete und beim Publikum bestens ankam. Als Solisten glänzten Thomas Reiner auf...

Mike Koidl (li.) und die Big Band St. Johann. | Foto: Big Band St. Johann
3

Big-Band St. Johann
Big-Band-Night, Motto "A Tribute To..."

Big-Band Night im Kaisersaal am 27. April; musikalische Höhepunkte und Gesangseinlagen. ST. JOHANN. Die Big-Band St. Johann unter Leiter Mike Koidl lädt zur schon traditionellen „Big-Band-Night" im Kaisersaal in St. Johann. A Tribute To... unter diesem Motto findet heuer der Konzertabend statt. Tribut/Anerkennung wird vor allem dem Jazzklarinettisten Benny Good-man und dem wohl berühmtesten Vertreter des Cool Jazz - Miles Davis – gezollt. Aufgelockert wird das Programm wieder durch...

Voodoo Jürgens, Kaisersaal
Voodoo Jürgens Konzert abgesagt!

ST. JOHANN. Voodoo Jürgens und seine Supportband Euroteuro müssen das Konzert am Samstag, 16. 12., im Kaisersaal in St. Johann und weitere Termine wegen Krankheit absagen! Tickets können bei den Vorverkaufsstellen, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden! Kaisersaal St. Johann/T. www.kaisersaal.at ÖTicket unter www.oeticket.com Sparkasse und Erste Bank in George Mehr Lokales hier

Kein Unbekannter mehr!
Ferdinand Rebays Musik in Heiligenkreuz

Nicht mehr unbekannt ... Als die 1. Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay stattfand, kannte kaum jemand diesen Komponisten, durch die Musikveranstaltungen der letzten Jahre hat sich das geändert. Besonders seine Werke für Gitarre und Flöte setzen sich immer mehr durch. Auch heuer waren die Dozenten ausgewiesene Rebay-Kenner: Thomas Müller-Pering (Weimar und Berlin) für die Gitarristen und Jeannie und Alexander Mayr (Wien) für die Sänger. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Voodoo Jürgens und die Band Ansa Panier kommen am 16. Dezember in den Kaisersaal. | Foto: Florian Lehner
3

Kabarett & Konzert
Voodoo Jürgens, maschek. und Gernot Kulis im Kaisersaal

ST. JOHANN. Die Sparkasse Kitzbühel präsentiert drei Kultur-Highlights im Kaisersaal in St.Johann. maschek. feiern am Freitag, den 11. November, „20 Jahre Drüberreden“, der Ö3-Callboy Gernot Kulis bringt seine bekannte Radio-Rubrik mit allen Highlights erstmals am 8. Dezember live als Bühnen-Show und Voodoo Jürgens und seine Band, die Ansa Panier, kommen am Samstag, den 16. Dezember mit ihrem Wiener Soul zum ersten Mal in den Kaisersaal. Tickets für die Veranstaltungen Tickets für alle drei...

Mike Koidl (li.) und die Bigband St. Johann live. | Foto: Bigband St. Johann
2

Bigband St. Johann
Bigband-Night im Kaisersaal, 29. April

Die Bigband St. Johann lädt wieder zur Bigband-Night ein. ST. JOHANN. Am 29. April findet nach dreijähriger Pause (Corona) unter dem Motto „Back again“ die Bigband-Night der Bigband St.Johann statt (20 Uhr, Kaisersaal, Einlass 19.30 Uhr). Bandleader Mike Koidl hat mit seinen 19 MusikerInnen, die von den beiden Solosängerinnen Ingrid Reischl-Wimmer und Steffi Eisenmann und der Damengruppe „The Kittens“ unterstützt werden, ein tolles Programm zusammengestellt und erarbeitet. Im ersten Teil des...

Auftritt der Bigband St. Johann im Kaisersaal am 29. April | Foto: Bigband St. Johann
2

Auftritt
Bigband-Night im Kaisersaal St. Johann

ST. JOHANN. Am 29. April findet nach dreijähriger Pause unter dem Motto „Back again“ die Bigband-Night der Bigband St. Johann statt. Beginn ist um 20 Uhr im Kaisersaal St. Johann (Einlass: 19.30 Uhr). Der Bandleader, Mike Koidl, hat mit seinen 19 MusikerInnen, die von den beiden Solosängerinnen Ingrid Reischl-Wimmer und Steffi Eisenmann und der Damengruppe „The Kittens“ unterstützt werden, ein tolles Programm zusammengestellt und erarbeitet. Im ersten Teil des Konzertes werden hauptsächlich...

Musikkapelle St. Johann
„Facetten der Blasmusik“ – 
Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann

Kapellmeister Hermann Ortner leitet nach 17 Jahren sein letztes Frühjahrskonzert mit der Musikkapelle St. Johann. ST. JOHANN. Am Mittwoch, 1., Freitag, 3., und Pfingstsamstag, 4. Juni, erklingt in St. Johann  nach zwei Jahren Pause wieder ein musikalisches Feuerwerk. Die Frühjahrskonzerte der Musikkapelle St. Johann gehen unter dem Titel „Facetten der Blasmusik“ über die Bühne und Kapellmeister Hermann Ortner präsentiert den Besuchern bei seinem letzten Frühjahrskonzert (nach 17 Jahren,...

BBO Kitzbühel
Bezirksblasorchester lädt zu zwei Konzerten

KIRCHBERG, ST. JOHANN (rw). Kapellmeister Daniel Neuschmid und Organisator Josef Hetzenauer gehen mit dem Bezirksblasorchester (BBO) Kitzbühel in die zweite Runde. Auch heuer gibt es zwei Konzerte der Extraklasse, begleitet von der fachlichen Moderation von Hermann Pallhuber. Exakt 66 Musiker aller Altersgruppen aus den beiden Musikbezirken Brixental und St. Johann haben kürzlich begonnen, ein abwechslungsreiches Programm einzustudieren. Neuschmid hat sich unter dem Titel „for a future to be...

Mike Koidl war wieder "Mastermind" der Bigband St. Johann beim gelungenen Konzertabend. | Foto: Schilling
15

Musik
Die Bigband St. Johann bot „A Fine Mixture“

ST. JOHANN (navi). „A Fine Mixture“, so betitelte sich das heurige Programm der Bigband St. Johann, das am Samstag bei der bereits traditionellen Bigband-Night im Kaisersaal geboten wurde. Und in dieser Mixtur waren tolle Titel aus verschiedenen musikalischen Stilepochen verpackt, angefangen in der grandiosen Swing-Ära der 1930er- und 1940er-Jahre bis herauf in die Gegenwart. Auch lateinamerikanische Rhythmen sowie beliebte und bekannte Musicaltitel durften im Bigband-Programm nicht fehlen. Die...

Big Band St. Johann
"A fine mixture" bietet die Bigband St. Johann

ST. JOHANN. „A Fine Mixture“ heißt das heurige Programm der Bigband St. Johann. Und in dieser Mixtur sind tolle Titel aus verschiedenen Stilepochen verpackt – von der  Swingära der 1930er- und 40er-Jahre bis in die Gegenwart. Auch lateinamerikanische Rhythmen, sowie beliebte und bekannte Musicaltitel dürfen in so einem Programm nicht fehlen. 20 MusikerInnen umfasst die Bigband aktuell. Zwei Solosängerinnen und eine Vokalgruppe („The Kittens“) werten das Ensemble zusätzlich auf. Konzert Sa,...

Irish Christmas Festival, 23. 11., Kaisersaal St. Johann

Das 22. Guinness Irish Christmas Festival geht am 23. November im Kaisersaal in St. Johann in Szene. Mit dabei sind die Alan Kelly Gang, Connla und Special Guest-Dancer Liam Scanlon, allesamt namhafte irische Künstler. Präsentiert wird das Irish Christmas Festival von KitzKultur in Kooperation mit paagira events. Die ALAN KELLY GANG (IE) des Piano-Akkordeonisten Alan Kelly tourt mit ihrem ureigenen irischen Musik-Stil rund um den Globus und wird heuer vom viel umjubelten jungen Ensemble CONNLA...

"Federspiel" eröffnet Saison bei Jeunesse St. Johann

ST. JOHANN. Das Kultensemble »Federspiel« eröffnet die Jeunesse Saison – Mo, 9. 10., 19.30 Uhr, Kaisersaal St. Johann. Präsentiert wird u. a. die neue CD "Smaragd". »Massiv und dennoch äußerst beweglich, mehr noch: spritzigelegant«, heißt es im Jury-Spruch zum Preis der deutschen Schallplattenkritik über »Federspiel« und sein neues, in der Bestenliste 1/2017 in zwei Kategorien (Grenzgänge & Traditionelle ethnische Musik) ausgezeichnetes Album »Smaragd«. Mit viel Humor und feiner Ironie...

Frühjahrskonzert der BMK Oberndorf

OBERNDORF. Das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Oberndorf findet am ostersonntag, 16. 4., 20 Uhr (Einl. 19.30 Uhr), "auswärts" im Kaisersaal St. Johann statt. Im 1. Teil steht die K&K-Zeit im Mittelpunkt, im 2. Teil ist auch Sängerin Ingrid Reischl-Wimmer dabei. Für Unterhaltung sorgt Lisi Wimmer (Mundartgedichte). Eintr. freiw. Spenden.

OFF Kremsmünster – OBOE-FAGOTT-FESTIVAL

Sonntag, 14. August 2016, 11 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal: DOZENTENKONZERT – den OFF Auftakt spielen die Dozenten. Sie präsentieren dabei mit Freude am Musizieren Werke aus verschiedenen Zeiten Mittwoch, 17. August 2016, 17 Uhr Saal des Internats der Berufsschule Kremsmünster: FAMILIENKONZERT – Hand in Hand – ein Konzert zum Verlieben Rund um die Romanzen von Robert Schumann für Oboe und Klavier op. 94 Samstag, 20. August 2016, 16 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal: TEILNEHMERKONZERT –...

3

Musikalische Reise durch die Jahrhunderte: Orchesterkonzert am Pfingstsamstag

Einen Streifzug durch 3 Jahrhunderte Musikgeschichte haben Tomas Bik und Wolfgang Rieger unternommen, um das Programm des diesjährigen Orchesterkonzertes der Landesmusikschule zu gestalten. Die Werke, die sie gefunden und ausgewählt haben, sind großteils echte Raritäten: Wer kennt schon eine "Marche" von Lully? Oder eine Bläserserenade von Strauss? Auch die Mozart-Ouverture und die Symphonie von Brahms sind selten zu hören und alleine schon ein Grund, das Konzert, das heuer nicht zum Muttertag,...

Frühjahrskonzert der Musikkapelle „Vivat St. Johann“

ST. JOHANN. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle – Motto „Vivat St. Johann“ – findet am Mittwoch, 2. März, Freitag, 4. 3. und Samstag, 5. 3. jew. um 20 Uhr im Kaisersaal statt. Es steht im Zeichen des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde. Im darauf zugeschnittenen Programm wird auch Soloflötistin Daniela Koch zu hören sein; auch ein Auftragswerk (Vivat St. Johann, H. Maurberger, H. Hofinger) zur Thematik wird uraufgeführt. Musikalisch sind Barbara Fischer, Ingrid Reischl-Wimmer und beide...

Vorverkauf für Brass Band Fröschl Hall

ST. JOHANN. Der Vorverkauf für den Auftritt der Brass Band Fröschl Hall hat begonnen. Die Brass Band spielt zur Neujahrsgala am 2. Jänner um 20 Uhr im Kaisersaal St. Johann. Karten gibt es bei der RRB St. Johann, der Sparkasse in St. Johann sowie im Büro des Kaisersaals und der Landesmusikschule.

„KONZERT DER BLECHBLÄSER- UND SCHLAGZEUGKLASSEN“ der LMS St. Johann

ST.JOHANN. Die Landesmusikschule St. Johann veranstaltet alljährlich eigene Konzertabende der verschiedenen Fachgruppen. Am Donnerstag, den 27. November findet im „Kaisersaal“ in St. Johann das Konzert der „Blechbläser und Schlagzeuger“ statt. Es spielen Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 11 Klassen mit Trompeten, Waldhörnern, Tenorhörnern, Posaunen, Tuben und Schlagwerk. Zu Beginn des Konzertes wird von allen Beteiligten die „Young Fanfare“ uraufgeführt, die Schlagzeuglehrer Martin...

5

Beim Frühjahrskonzert brilliert die Musikkapelle St. Johann!

Am Mittwoch, den 19., Freitag, den 21. und Samstag, den 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, präsentierte die Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal ihr neues Programm „Conga del fuego“. Die Musiker unter der Regie von Kapellmeister Hermann Ortner verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste mit ihrem Kontinente übergreifend gemischten Repertoire. Von Richard Strauss' klassischer „Fanfare“ und P. I. Tschaikowskis „Chanson Napolitaine“ ging es mit Philip Sparkes „Symphonic Metamorphosis“...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.