Carla

Beiträge zum Thema Carla

Vbgm. Gerhard Riegler (SP), Christian Köstler, Gertrude Ertl, Labg. Anton Kasser, Carmen Aigern, Linda Gutjahr, Erni Kranzl die Leiterin vom Carla, Marianne Irxenmayer, Pfarrer Peter Bösendorfer, Bgm. Christian Haberhauer (VP), Hermi Pieber, Gabi Haslinger, Dagmar Balet , Andrea Sachslehner , Vbgm. Markus Brandstetter. | Foto: Caritas/Köstler
3

Nachhaltigkeit
Second Hand - Carla Amstetten feiert nun 20 Jahre

Aus einer Idee ist ein großartiges Projekt in und für die Region geworden. Carla ist mittlerweile fixer Bestandteil im sozialen und ökologischen Bereich in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Ich höre immer wieder, dass Carla für viele Kunden eines ihrer Lieblingsgeschäfte geworden ist, freut sich Christian Köstler, Leiter der PfarrCaritas und Initiatior von Carla Amstetten. "Am 3.3. 2005 konnten wir nach kurzer aber intensiver Vorbereitung unser Projekt am Hauptplatz 36 starten", berichtet die erste...

Nataliya Roger, Heidi Banwinkler und Marlies Schinninger. | Foto: Caritas
2

Jeans im Carla-Shop
Aktionswoche für umweltbewusste Modefans

Der Carla-Shop im Donaupark Mauthausen lädt von 10. bis 14. März zur Aktionswoche ein. Umweltbewusste Modefans können Secondhand-Jeans entdecken, ihre Geldbörse schonen und Gutes tun.  MAUTHAUSEN. Die Jeans – ein Symbol für Lässigkeit und Stil – hat auch eine Schattenseite: Ihre Herstellung hinterlässt einen enormen ökologischen Fußabdruck. Um Alternativen aufzuzeigen, lädt der Carla-Shop der Caritas im Donaupark Mauthausen von 10. bis 14. März zur Aktionswoche ein. Umweltbewusste Modefans...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anneliese Pramberger leitet den Carla-Shop in Mondsee. Sie wirbt für Second-Hand-Jeans, um Mensch und Umwelt zu schützen.  | Foto: Carla Mondsee

Aktionswoche bei Carla Mondsee
Second Hand-Jeans hilft Mensch & Natur

Modisch und nachhaltig: Carla-Shop in Mondsee lädt zur Aktionswoche für Second Hand-Jeans. MONDSEE. Die Jeans – ein Symbol für Lässigkeit und Stil – hat auch eine Schattenseite: Ihre Herstellung hinterlässt einen enormen ökologischen Fußabdruck. Um Alternativen aufzuzeigen, lädt der Carla-Shop der Caritas in Mondsee vom 10. bis 14. März zur Aktionswoche. „Second Hand-Jeans haben viele Vorteile: Die schädlichen Chemikalien sind bereits ausgewaschen, die Hosen haben sich im Alltag bewährt und sie...

Das Carla-Team mit Karin Aigner, Filialleiterin Marianne Cecura und Maria Schubert. | Foto: Caritas

Carla-Shop Braunau
Aktionswoche für Second-Hand-Jeans von 10. bis 14. März

Jeans hinterlassen in ihrer Herstellung einen großen ökologischen Fußabdruck. Um Alternativen aufzuzeigen, lädt der Carla-Shop der Caritas in Braunau von 10. bis 14. März zur Aktionswoche ein. BRAUNAU. „Second-Hand-Jeans haben viele Vorteile: Die schädlichen Chemikalien sind bereits ausgewaschen, die Hosen haben sich im Alltag bewährt und sie bringen keine unangenehmen Überraschungen nach der ersten Wäsche mit“, erklärt Marianne Cecura, Leiterin des Carla-Shops in Braunau. 10.000 Liter Wasser...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Beratung Ratgeber Partner
3

Senioren Niederösterreich
Altersarmut - Eine wachsende Herausforderung

Im Alter stellt sich für viele Menschen die Frage, wie sie mit ihren finanziellen Mitteln auskommen sollen – besonders für Seniorinnen, die oft mit niedrigeren Pensionen konfrontiert sind. Die Altersarmut ist leider allgegenwärtig. Warum diese Ungleichheit zwischen Frau und Mann? KREMS. Für die Ungleichheit, wenn Frauen, die bei Anstellung in gleicher Position weniger am Ende des Monats im Börserl haben als Männer, gibt es sogar einen "Fachbegriff":  Gender Pay Gap.  Frauen unterbrechen öfter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3.500 Tonnen Gebrauchtkleidung im Jahr | Foto: Jürgen Gorbach

Missverständnis Altkleidercontainer
Nicht mehr verwendbare Textilien zum Restabfall

Missverständnis aufklären: In die Caritas-Sammelcontainer dürfen nach wie vor nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke und Schuhe. Da momentan viele missverständliche Informationen kursieren, stellt die Caritas Vorarlberg klar: Auch nach Inkrafttreten der EU-weiten Getrenntsammlungspflicht für Textilien mit Anfang des Jahres gehören unbrauchbare Textilien aus privaten Haushalten in den Restmüll. 3.500 Tonnen Kleidung Die Caritas sammelt in Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Gemeinden und dem...

Spenden statt entsorgen: Die Caritas Wien ruft im Rahmen ihrer alljährlichen Smoking-Rückruf-Aktion mit dem Ausstatter Teller dazu auf, alte Abendanzüge abzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. | Foto: Caritas
5

Wiener Ballsaison
Caritas gibt alten Smokings eine zweite Chance

Die Wiener Ballsaison läuft derzeit voll an. Angesichts dessen ruft die Caritas Wien erneut zur Spende ausrangierter Smokings auf. In Kooperation mit dem Herrenmodehaus Teller erhalten gebrauchte Abendanzüge eine zweite Chance und unterstützen gleichzeitig soziale Projekte.  WIEN. Im Rahmen der Wiener Ballsaison werden einmal mehr die Smokings und Ballkleider aus dem Schrank geholt und für glamouröse Nächte vorbereitet. Doch was tun mit festlichen Herrenanzügen, die ihre besten Zeiten hinter...

Wo kann man im Bezirk spenden? MeinBezirk hat euch ein paar Orte herausgesucht. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Hannah Busing
4

Möbel, Kleidung und Geld
Hier kann man auf der Wieden Spenden abgeben

Spenden kann man das ganze Jahr über, auch auf der Wieden. Oft sind Dinge, die man selbst nicht mehr braucht, für den Nächsten von großem Wert. Wo man auf der Wieden unter anderem spenden kann, hat euch MeinBezirk zusammengesucht. WIEN/WIEDEN. Die Weihnachtstage sind oft die Tage, in denen sich die Leute zu der ein oder anderen Spende ermutigen lassen. Genießt man die Zeit mit den Nächsten, fällt umso mehr auf, wie schlecht es anderen Menschen gehen kann. Doch spenden kann man nicht nur in den...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Andreea Petrea zeichnet für die Begleitung des Shop-Alltags bei "Carla" in Leibnitz veranwortlich. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 7

Zehn Jahre Carla in Leibnitz
"Carla" schont Ressourcen und gibt wertvolle Arbeit

Als wichtige Anlaufstelle hat sich in der Grazer Gasse in Leibnitz der "Carla"-Shop etabliert, der vor mittlerweile zehn Jahren die Pforten öffnete. Gemeinsam mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Kundinnen und Kunden wurde die wertvolle Arbeit des Beschäftigungsprojektes in den Fokus gerückt. LEIBNITZ. Der Erwerb gebrauchter Waren aus zweiter Hand liegt voll im Trend. Doch hinter den mehr als 33 "Carla"-Shops in der Steiermark steckt wesentlich mehr. Wie wertvoll das von öffentlichen...

So manch ein gebrauchtes Secondhand-Schätzchen kann man in einem der Wiener Secondhandshops finden. (Symbolbild)  | Foto: Stefanie J. Steindl
7

Vintage im Trend
Diese Secondhandshops in Wien solltest du kennen

Wer alten Dingen einen neuen Sinn schenken will, wird ganz bestimmt in einem der vielen Secondhandshops etwas finden. Egal ob Kleidung, Schuhe, Möbel oder Accessoires – MeinBezirk hat eine Auswahl an einzigartigen Secondhandshops in Wien für dich.  WIEN. Der Trend, gebrauchten Dingen einen neuen Sinn zu schenken, ist längst auch in Wien angekommen. Mit einem Secondhand-Kauf kann man dabei nicht nur nachhaltig sein, sondern auch wertvolle Ressourcen und vor allem seine eigene Geldbörse schonen....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Zum Jubiläum gab es eine eigens verzierte Torte. | Foto: Neumayer
6

Carla Deutschlandsberg
Seit zehn Jahren ein fixer Bestandteil der Stadt

Der Sachspendenmarkt Carla am Hauptplatz Deutschlandsberg beging neulich sein zehnjähriges Bestehen. Gut erhaltene und gebrauchte Artikel aus Spenden bietet der Shop nun schon eine Dekade zum Verkauf an. Ebenso etablierten sich über die Jahre viele soziale Projekte. DEUTSCHLANDSBERG. Beim Jubiläum fanden sich zahlreiche Gäste im Laden ein und man tauchte sich über die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre aus. BeschäftigungsprojektÖffentliche Stellen wie das Arbeitsmarktservice (AMS) oder...

Bekleidung für carlas gesucht. | Foto: Caritas
3

carla St. Johann
carla sucht dringend warme Winterbekleidung

Für die carlas und Einrichtungen sucht die Caritas Salzburg warme Winterbekleidung für Herren. SALZBURG, ST. JOHANN. Die Caritas sucht für die carla-Läden (darunter jener in St. Johann) dringend warme Winterbekleidung für Herren (Jacken, Pullover, Shirts, Socken, Handschuhe, Mützen, Schals, Stiefel, Schuhe, Unterwäsche etc.). Abgabestelle: carla St. Johann, Fieberbrunnerstraße 10; Abgabezeiten: Mo 9 – 18 Uhr, Di 9 – 13 Uhr, Mi – Fr 9 – 18 Uhr. Info/E-Mail: fuereinand.fw@caritas-salzburg.at

Im Jeansshop33 dreht sich alles um die blaue Textilien - von Taschen bis zu Hosen.  | Foto: Wolfgang Unger
2

Shopping
Kleine Geschäfte auf der Mariahilfer Straße entdecken

Auf der Mariahilfer Straße wird Shoppen leicht gemacht. Wie groß die Auswahl ist und welche Geschäfte man dabei übersehen kann, findest du in dieser Liste.   WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Mit ihrem großen und vielfältigen Angebot hat die Mariahilfer Straße ihren Titel als eine der beliebtesten Einkaufsmeilen der Stadt wohl verdient. Doch entlang der Bezirksgrenze zwischen Mariahilf und Neubau kann man weitaus mehr finden als nur die üblichen Geschäfte von H&M, Monki, Peek&Cloppenburg oder Zara. Man...

Klaus Schwertner, Caritas-Direktor der Erzdiözese Wien, appelliert an die Politik, das Thema Kinderarmut ernst zu nehmen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
10

Caritas Wien
Carla-Schulstartaktion soll Eltern finanziell entlasten

Der Schulbeginn stellt armutsbetroffene Familien vor finanzielle Herausforderungen. Um hier gezielt zu helfen, unterstützt die Caritas mit der "Carla-Schulstartaktion" sowie mit Lerncafés. WIEN. Das Schulstarterpaket ist für viele schwer zu stemmen. Wenn noch Nachhilfe oder Ausflüge hinzukommen, dann wird es nahezu unmöglich, die Kosten tragen zu können. Die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen den Schulstart dabei nicht leichter. Zahlreiche Schulartikel sind im Vergleich zum Vorjahr...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Josef Kneil (Geschäftsführer Stadtwerke expert), Erna Kranzl (Leiterin Carla Amstetten), Gemeinderätin Regina Öllinger und Vizebürgermeister Markus Brandstetter
 | Foto: Stadtwerke Amstetten

Für Carla-Laden
Amstettner Stadtwerke spendeten Waschmaschine

Die Stadtwerke Amstetten spendeten eine Waschmaschine und übergaben diese dem Carla-Laden Amstetten. AMSTETTEN. „Vor fast zwei Jahrzehnten eröffnete der Carla Laden und seither ist es finanziell schwächer gestellten, aber auch auf Nachhaltigkeit bedachten Kundinnen und Kunden möglich, günstig einzukaufen. Um die gespendeten Textilien auch weiterhin in sauberer Qualität anbieten zu können, wurde eine neue Waschmaschine gebraucht. Ich möchte herzlichen Dank an das gesamte Stadtwerke Team sagen,...

Vertreterinnen und Vertreter von AMS, Stadt Gleisdorf, Pfarrer Stadt Gleisdorf, Caritas Steiermark, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LEO GmbH und Caritas feierten gemeinsam das Jubiläum. | Foto: rmst/chibici
12

Carla Caritas
Am Puls der Zeit

Gebrauchte Sachen sind wertvoll - ganz besonders, wenn man ihnen durch Wiederverwendung einen neuen Wert verleiht. Und sich andere noch darüber freuen können. Das ist im Carla Laden Gleisdorf möglich. Schon seit zehn Jahren. Ein richtiges Gewusel und gemütliches Beisammensein, fröhliche Gesichter und kauffreudige Kundinnen und Kunden. So könnte man die Stimmung beschreiben, die sich einem beim Betreten des Carla Ladens in Gleisdorf kürzlich bot. Dort wurde nämlich ordentlich gefeiert. Zu Recht....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Patrick Schober, Daniela Kurz und Stefan Zangl (v.l.) freuen sich schon auf den carla-Flohmarkt.  | Foto: carla Vitis
2

Second Hand
carla Vitis steht für gelebte Nachhaltigkeit

Das Projekt carla Vitis vereint Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Gut erhaltene Sachspenden, ob Kleidung, Bücher, Geschirr, Spielsachen usw. werden gerne entgegengenommen und nach eingehender Prüfung zum Weiterverkauf angeboten - und erhalten so eine zweite Chance. VITIS. Das carla ist ein fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Diözese St. Pölten. "Indem wir Sachspenden von Kunden der Wiederverwertung zurückführen, sie also vor dem Müllplatz bewahren, ist dies ein großer...

Verena Karasek, Bürgermeister Stefan Lang, Sandra Edthofer, Thomas Krottendorfer und Klaus Wiklicky (Pfarrgemeinderat) | Foto: Alexandra Goll
Aktion 16

Second Hand Portal in Retz
Carla Übernahmestelle ab Ende April

Sozial und ökologisch nachhaltig: Die neue carla-Annahmestelle in Retz bringt Gebrauchtwaren in die Wiederverwendung und ermöglicht damit sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit Behinderung. RETZ. Die Caritas eröffnet am Retzer Hauptplatz eine carla-Annahmestelle, die es der Bevölkerung ermöglicht, ihre gut erhaltenen Gebrauchtwaren zu spenden. Seit vielen Jahren sind die carla Second Hand Shops in Wien eine Drehscheibe für gebrauchte Waren, die von Menschen gespendet werden, die diese nicht...

Andrea Wieser, Caritas-Zentrumsleiterin in St. Johann. | Foto: Caritas
3

Caritas im Bezirk
Vielfältiges Angebot der Caritas in der Region

Caritas setzt starke zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts gegen Not. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 31. März ging die heurige Caritas-Haussammlung zu Ende (wir berichteten). 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren, 60 % werden für Menschen in Not in der Region verwendet. "Die Sammlung steht für Zusammenhalt und ein Miteinander", so Johannes Dines von der Caritas. Die Caritas bietet insgesamt ein vielfältiges Hilfs- und Beratungsangebot in der Region.  Allein im Jahr 2023...

Ilse Arnold: langgediente Spendensammlerin in St. Johann. | Foto: Kogler
4

Caritas Haussammlung
"Beim Spendensammeln habe ich Stammkunden"

Ilse Arnold aus St. Johann ist langjährige Caritas-Haussammlerin; sie schildert ihre Erfahrungen. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit rund 30 Jahren betätigt sich die St. Johannerin Ilse Arnold (79) als Spendensammlerin für die Caritas im Rahmen der alljährigen Haussammlung. "Damals war es für PfarrgemeinderätInnen quasi verpflichtend, sammeln zu gehen; auch vom Pfarrer wurde man ersucht, wer Zeit hatte bzw. es beruflich vereinbaren konnte, sich zu beteiligen, und es waren und sind hauptsächlich...

Irene Schlosser, Erika Erhart und Patrick Schober freuen sich auf viele Besucher. | Foto: carla Vitis

Second Hand-Träume
carla Vitis lädt wieder zum Flohmarkt

"Erste Wahl aus zweiter Hand" - heißt es am Freitag, 1. und Samstag 2. März beim carla-Flohmarkt in Vitis. VITIS. Dabei gibt es am Freitag minus 25 Prozent auf alle Artikel und am Samstag sogar minus 50 Prozent. Mit dem Reinerlös finanziert die Caritas geschützte Arbeitsplätze und hilft Menschen in Not. Geöffnet zu den regulären Öffnungszeiten: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr

Auch bei Humana kann man seine gebrauchte, aber noch gut erhaltene Kleidung spenden.  | Foto: Humana
3

Caritas & Co.
Hier kann man in Mariahilf Gutes für Andere tun

Wo kann man im 6. Bezirk schnell und unkompliziert etwas Gutes tun? MeinBezirk.at hat sich in Mariahilf umgeschaut. WIEN/MARIAHILF. Ob durch Spenden oder ehrenamtliche Arbeit: man kann jeden Tag nutzen, um etwas Gutes für eine andere Person zu tun. Diese Möglichkeit gibt es selbstredend auch im 6. Bezirk. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut, wo man in Mariahilf etwas Gutes tun kann. Eine Auswahl dieser Orte haben wir hier aufgelistet.  CarlaAlte, aber gut erhaltene Kleidung muss man nicht gleich...

Hier können Spenden abgegeben werden. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Spenden und Ehrenamtlichkeit
Wo man auf der Wieden etwas Gutes tun kann

Von Caritas bis hin zum Verein Mut: wie man im 4. Bezirk Gutes für andere Menschen machen kann, haben wir zusammengefasst.  WIEN/WIEDEN. Man muss nicht weit reisen oder auf einen besonderen Anlass warten, um Gutes zu tun. Auch auf der Wieden gibt es viele Möglichkeiten, um seine Mitmenschen zu unterstützen und Bedürftigen unter die Arme zu greifen. Wo, das haben wir recherchiert. Eine Auswahl dieser Orte haben wir hier zusammengestellt.  CarlaAlte, aber gut erhaltene Kleidung muss man nicht...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Laufe der Zeit kann sich der Kleiderschrank unbemerkt füllen und der Überblick verloren gehen. Dann ist es höchste Zeit, über eine Kleiderspende nachzudenken.  | Foto: Unsplash/Becca McHaffie
4

Was mit Kleiderspenden passiert
Skurrile Funde in Kleidercontainern

Hast du dich auch schon einmal gefragt, was eigentlich mit dem alten Gewand passiert, das in den Altkleidercontainern gesammelt wird? In der Murmetropole zeichnet sich die Holding Graz zuständig, erklärt den Ablauf und berichtet von ihren skurrilsten Funden in den Grazer Altkleidercontainern. GRAZ. Wer im Kleiderschrank Platz schaffen und gleichzeitig Gutes tun möchte, hat in Graz die Möglichkeit einen der zahlreichen Altkleidercontainer zu nutzen. Doch was darf eigentlich rein in die Container...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.