Kaisertal

Beiträge zum Thema Kaisertal

In Kufstein wurde Kritik am Forstbetrieb der Stadtwerke im Kaisertal laut. Nun meldete sich Bgm. Martin Krumschnabel zu Wort: Bereits seit dem Frühjahr 2019 plane er Schritte in Richtung einer völligen Außernutzung-Stellung des gesamten Kaisertales. | Foto: Barbara Fluckinger
6

Kaisertal
Stadt Kufstein will Forstbetrieb zurückholen und "herunterfahren"

Kufsteins Bürgermeister widerspricht "grüner" Kritik zur Forstbewirtschaftung des Kaisertals durch die Stadtwerke. Krumschnabel offenbart gleichzeitig Pläne für Rückführung des Forstbetriebes an die Stadt sowie "Außernutzung-Stellung" – damit beabsichtigt er, den Forstbetrieb zurückzufahren und den Wald "in die Natur" zu entlassen.  KUFSTEIN (bfl). Wie "sehr" der Wald in Kufstein bewirtschaftet wird und ob diese Bewirtschaftung denn zielführend und rechtens ist, das wurde kürzlich in der...

Die Polizei sucht einen 40-jährigen Deutschen, der abgängig ist. Auf Grund eines Hinweises vermutet diese, dass der Mann im Kaisertal unterwegs war.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Nach Vermisstenanzeige
Polizei sucht abgängigen Deutschen (40) im Kaisertal

40-jähriger Deutscher aus Brannenburg abgängig, laut einem Hinweis könnte der Mann im Bezirk Kufstein unterwegs sein.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein 40-jähriger Deutscher ist seit dem 26. Juni aus seiner Wohnung in Brannenburg (Deutschland) abgängig. Angehörige erstatteten in Deutschland eine Vermisstenanzeige. Nach einem Hinweis und nachdem sein Fahrrad am 1. Juli beim Kaiseraufstieg im Bezirk Kufstein gefunden wurde, besteht die Vermutung, dass der Deutsche im Bereich Kaisertal unterwegs sein...

Ein deutscher LKW-Lenker kam mit seinem Fahrzeug im Kaisertal von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall im Kaisertal
LKW stürzt in Ebbs vierzig Meter ab

Lenker und Beifahrer bei schwerem LKW-Absturz in Ebbs nur leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. EBBS (red). Großes Glück hatten zwei Insassen eines LKWs am Montag, den 29. Juni. Die beiden Männer waren gegen 11:10 Uhr mit einem Lkw im Gemeindegebiet von Ebbs auf der Forststraße „Ritzau Alm“ talwärts unterwegs. Dabei geriet der 28-jährige Deutsche, der den LKW lenkte, aus bisher unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug über den Straßenrand hinaus. Das Fahrzeug stürzte über eine...

"W" wie "Wandern" - "W" wie "Wilder Kaiser" -  Wandersaison im Tiroler Unterland eröffnet.  | Foto: Friedl Schwaighofer
1 8

Österreich eröffnet Wandersaison
„Wandern“ ist nicht gleich „Wandern“

Es ist eine ungeschriebene Regel - aber am 1. Mai ist offizielle Wander-Saisoneröffnung. Obwohl Klima- und Wetterbedingt, Wanderungen ja auch ganzjährig möglich sind. ÖSTERREICH (sch). Der Schein im Frühjahr 2020 eines vorangegangenen schneearmen Winters trügt ein wenig. Höher liegende Regionen in den westlichen Wandergebieten Österreichs, im besonderen bei nordseitig gelegene Routen, befinden sich immer noch eine große Zahl von  Schneefeldern. Es bedarf daher im Vorfeld einer gut ab- und...

Der Fernsehsender Servus TV widmet dem Kufsteinerland am Freitag, den 3. April eine eigene Sendung unter der Rubrik "Heimatleuchten". | Foto: Servus TV
7

Servus TV
Auf Entdeckungstour zu Kufsteins ausgefallenen Traditionen

Servus TV widmet dem Kufsteinerland am Freitag, den 3. April eine eigene Sendung unter dem Titel "Heimatleuchten: Das Tor zum Glück – Im Kufsteinerland" um 20:15 Uhr. BEZIRK KUFSTEIN (red). Umrahmt vom Zahmen und Wilden Kaiser bildet das Kufsteinerland das nördliche Tor zu den Tiroler Alpen. Direkt an der Grenze zu Bayern gelegen, treffen hier gelebtes Brauchtum und uralte Traditionen auf originelle Kulturevents. Servus TV begibt sich mit der Rubrik "Heimatleuchten" auf Spurensuche. Das ganze...

Im Kaisertal rutschte die Frau (52) aus und stürzte über ein sehr steiles, felsdurchsetztes Waldstück etwa 15 Meter ab, so die Polizei.  | Foto: ZOOM.Tirol

Im Kaisertal
Deutsche (52) beim Wandern abgestürzt und verletzt

Beim Wandern im Kaisertal rutschte eine Deutsche (52) auf dem Schotterweg aus und stürzte rund 15 Meter über ein felsdurchsetztes Waldstück ab. Ihr Begleiter (57) verständigte vom Anton Karg Haus aus die Einsatzkräfte. Die frau wurde per Hubschrauber gerettet. KUFSTEIN (red). Am 4. Juli wanderte ein Paar aus Deutschland gegen 16.40 Uhr im Kaisertal von der Ritzau Alm zum Anton Karg Haus. Auf einem Schotterweg im Kufsteiner Gemeindegebiet rutschte die Frau (52) aus und stürzte über ein sehr...

Josef Ritzer, Bgm von Ebbs, bei der Festansprache an der Schrankenanlage.
9

Zehn Jahre Kaisertal-Tunnel
Ebbser feierten ihren "Tag des Offenen Tunnels"

EBBS (nos). Es war wohl die letzte straßenbauliche Talerschließung Tirols, wenn nicht der Ost-Alpen. Vor etwas über zehn Jahren, am 31. Mai 2008, wurden die Kaisertalstraße und der dafür notwendige Tunnel feierlich eröffnet. Damit war es erstmals für die rund 40 Bewohner des Kaisertals möglich, zwischen Inntal und Zuhause durchgehend per Auto verkehren zu können. Zuvor war für den Waren- und Personenverkehr entweder der Fußweg über die 280 Stufen des "Kaiseraufstiegs" oder eine Fahrt mit der...

Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber per Tau geborgen und in das Krankenhaus Kufstein geflogen (Symbolfoto). | Foto: Noggler

Wanderung durchs Kaisertal endete im BKH Kufstein

KUFSTEIN. Am 7. Juli ereignete sich gegen 10:20 Uhr im Kaisertal ein Alpinunfall. Ein 63-jähriger Deutscher rutschte beim Überqueren eines schmalen Holzsteges auf einer Wanderung aus und stürzte aus einer Höhe von rund zwei Metern in ein Bachbett. Dabei zog er sich schwere Verletzungen an der Wirbelsäule und am Handgelenk zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber per Tau geborgen und in das Krankenhaus Kufstein geflogen.

Blick vom Kaisertal Richtung Kaiseraufstieg und Kufstein. | Foto: Steidl

UPDATE: Kaiseraufstieg derzeit gesperrt, Ritzauweg wieder offen

EBBS/KUFSTEIN (nos). Seit Mitte vergangener Woche ist der Fußweg über den "Kaiseraufstieg" gesperrt. Die Gemeinde Ebbs musste die Sperre aufgrund von Felsabbrüchen und damit einhergehenden Sicherungs- und Instandhaltungsmaßnahmen einrichten, erklärt das Bauamt der Gemeinde auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER. Wanderer können bis zur Wiederöffnung des üblichen Wegs über den Kaisertaltunnel ins Naherholungsgebiet gelangen. Die Gemeinde rechnet damit, dass der Kaiseraufstieg gegen Mitte bis Ende der...

Tödlicher Alpinunfall beim Kaiseraufstieg in Ebbs. | Foto: Zoom.Tirol

Wanderer (68) im Kaisertal abgestürzt – an schweren Verletzungen verstorben

EBBS (red). Am 30. März stürzte ein 68-jähriger Deutscher gegen 18 Uhr im Zuge des Abstiegs aus dem Kaisertal in Eichelwang  etwa 80 – 100 Meter über steiles und unwegsames Gelände ab und kam schwer verletzt auf dem Wanderweg zum Liegen. Es gibt keine Zeugen, wie oder waum der Mann abstürzte. Nach Eintreffen der Besatzung des Notarzthubschraubers wurde das Unfallopfer erstversorgt und mittels Taubergung zu einem nahegelegenen Feld geflogen, wo der 68-Jährige zwischenzeitlich wiederbelebt werden...

Polizei, Bergrettung und Feuerwehr machten sich auf die Suche nach dem Mann. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Am Heimweg von Weihnachtsfeier verunglückt

KUFSTEIN/EBBS (red). Am Vormittag des 9. Dezember wurde gegen 9.05 Uhr die PI Kufstein verständigt, dass ein 48-Jähriger von einer Weihnachtsfeier nicht nach Hause zurückgekehrt sei. Die durchgeführten Erhebungen ergaben, dass der Mann an einer Weihnachtsfeier im Kaisertal teilgenommen und diese gegen 2.30 Uhr verlassen habe. Er wollte zu Fuß nach Hause gehen, war jedoch am Morgen nicht dort angekommen. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Suchaktion mit Unterstützung durch die Bergrettung,...

Anton Karg Haus, links das Totenkirchl.
9 19 12

Durch das Kaisertal zum Anton Karg Haus

Kufstein/Ebbs I Die Wanderung begann beim Einstieg zum Kaisertal in Kufstein-Sparchen. Hier befinden sich ein Parkplatz und eine Haltestelle der Busse vom Bahnhof Kufstein. Zunächst bewältigten wir den Kaiseraufstieg mit insgesamt 350 Treppen. Anschließend ging es bergauf, vorbei am Gasthof Veitenhof, weiter taleinwärts zum Gasthof Pfandlhof. Nach dem Pfandlhof zweigt der Weg links ab und führt zur Antoniuskapelle und zum Hinterkaiserhof, dem ältesten Bauernhof im Kaisertal. Nach dem Bauernhof...

Am Kaiseraufstieg in Ebbs vor dem Aufbruch zur Hinterbärenbadhütte.
10

Team-Building und Vertrauen schaffen!

Ganz im Zeichen des Team-Buildings und des harmonischen Miteinanders standen die beiden “Kennenlern-Tage” für die erste Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Kufstein. Am 25. und 26. September ging es im Rahmen einer kleinen Wanderung zur Berghütte “Hinterbärenbad”, wo die mehr als 20 Schüler/innen der 1 AFW die Möglichkeit hatten, sich bei interessanten Vertrauens- und Kommunikationsspielen besser aufeinander einzustellen und zu einer Mannschaft zusammenzuwachsen. Sport-Lehrerin...

Irmgard Griss wanderte mit NEOS und Interessierten durch's Kaisertal. | Foto: NEOS
3

Auch Griss & NEOS wanderten im Bezirk

KUFSTEIN. Irmgard Griss war am Freitag, dem 15. September, zu Gast in Kufstein.  Die ehemalige Höchstrichterin, Präsidentschaftskandidatin und nunmehrige NEOS- Allianzpartnerin nahm die Gelegenheit zum Wandern im Kaisertal wahr, danach ging es zu einem gemütlichen Mittagessen, das Gelegenheit bot mit Griss direkt in Kontakt zu kommen. Im Anschluss fand die Präsentation ihres Buches im "Buchcafé" am Unteren Stadtplatz statt, wo sie über ihr bewegtes Leben erzählte, das sie in diversen Etappen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.