Kajak

Beiträge zum Thema Kajak

Am Dienstagvormittag entdeckten Bauarbeiter an der Trisanna bei Kappl ein herrenloses Kajak im Wasser. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. | Foto: Polizei
2

Update
Herrenloses Kajak im Trisanna Bach bei Kappl gefunden

Am Dienstagvormittag entdeckten Bauarbeiter an der Trisanna bei Kappl ein herrenloses Kajak im Wasser. Der Besitzer des Kajaks konnte ausgeforscht werden. KAPPL. Am 21. Mai um circa 11:00 Uhr bemerkte ein Bauarbeiter in Kappl ein herrenlos treibendes Kajak im Trisanna Bach unterhalb der „Gföll Galerie“. Um 12:50 Uhr konnte die Wasserrettung Landeck das Kajak aus dem Bachbett bergen. Ein etwa dreistündiger Such- und Rettungseinsatz nach einer möglichen verunfallten Person verlief negativ....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach den zwei abgetriebenen Personen, die auf der hochwasserführenden Sill Kajak fuhren.  | Foto: Tanzer/Feuerwehr Mutters
2

Großeinsatz
Wassernotfall in der Sill: Drei Kajakfahrer in Not

Großalarm wurde am Nachmittag des 29.08.2023 im Grenzgebiet zwischen Mutters und Innsbruck ausgelöst: eine Passantin bemerkte gegen 15:45 Uhr in der hochwasserführenden Sill zwei herrenlos treibende Kajaks (Wassersportgeräte) und verständigte die Leitstelle Tirol. MUTTERS/ INNSBRUCK. Nach der Alarmierung durch die Passantin wurden, wie bei diesen Einsätzen üblich,  die örtlich zuständigen Feuerwehren aus Mutters und Innsbruck, die Wasserrettung, der Rettungsdienst, ein Hubschrauber und die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Beim Kajak Pinpall jagen Dreierteams einen großen bunten Ball eine Rennstrecke von ca. einem Kilometer einen Wildwasser-Flussl herunter. | Foto: Veranstalter
2

Am 2. September
Erstes Osttiroler Pinball-Kajak-Rennen auf der Isel

Das Wildwasser-Rennen der besonderen Art findet am kommenden Samstag, 2. September, in Ainet statt. AINET. Wenn erwachsene Menschen in einem Wildwasser-Fluss mit ihren Booten Bällen hinterherjagen und dabei versuchen, ein vorgegebenes Ziel zu erreichen, dann nennt man das Kajak-Pinball. Warum sollte man das machen? Weil es sehr viel Spaß macht und jetzt kann man es zum ersten Mal in Osttirol ausprobieren. Im Zuge der zweiten Isel-River-Woche, veranstaltet von Hans Mayer und Spade Kayaks, gibt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Freitag kam es zu einer großen Suchaktion wegen eines herrenlos aufgefundenen Kajaks am Flussufer Isel. Die Erhebungen ergaben, dass ein Kajakfahrer gekentert war und sein Sportgerät verloren hatte. | Foto: Symbolfoto Pixabay
2

Kajakfahrer gekentert
Suchaktion wegen herrenlosem Rennkajak in Ainet

Am Freitag kam es zu einer großen Suchaktion wegen eines herrenlos aufgefundenen Kajaks am Flussufer Isel. Die Erhebungen ergaben, dass ein Kajakfahrer gekentert war und sein Sportgerät verloren hatte. AINET. Am Freitag, den 4. August kam es um 12:15 Uhr zu einer Anzeige bei der Polizei. Am Flussufer der Isel in Ainet wurde ein herrenloses Rennkajak gefunden. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion unter Beteiligung mehrerer Feuerwachen, dem Roten Kreuz sowie der Wasserrettung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
50 Teilnehmer:innen waren beim Rennen auf der Drau dabei. | Foto: OKC Lienz
6

Kajakcross-Rennen
Kanuten maßen sich auf der Drau

Am 17. Juni veranstaltete der Osttiroler Kajakclub (OKC) an der Drau in Lienz ein Kajakcross-Rennen mit insgesamt 50. Starter:innen aus mehreren Nationen. LIENZ. Bei traumhaftem Sonnenschein und idealen Wasserstand der Drau hatten die Kanut:innen einen Parcour mit neun Richttoren zu absolvieren. Es starteten pro Durchgang vier Athleten:innen. Die zwei schnellsten stiegen auf in den nächsten Durchgang. Bei den Damen schafften es Elena Dierkes vom KSC Hannover, Iris Dangl vom MKC aus Südtirol,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross wird an der Drau ausgetragen. | Foto: OKC Lienz
2

Osttiroler Kajak Club
Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross

Dem OKC gelang es, die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross nach Lienz zu holen. Die Meisterschaft wird am Samstag, 17. Juni 2023, in der Drau ausgetragen. LIENZ. Der Osttiroler Kajakclub konnte die diesjährige Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross 2023 nach Lienz/Osttirol holen und wird die Veranstaltung Samstag, 17. Juni, an der Drau im Bereich des OKC-Bootshauses, wo sich auch die Slalomstrecke befindet, durchführen. "Kajak-Cross" wurde bereits olympisch. Bei den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Der 17-jährige Osttiroler Aaron Kofler startete in Moos in Passeier bei den Extrem-Wildwasser-Weltmeisterschaften. | Foto: Kofler
3

Wildwasser-Weltmeisterschaften
Aron Kofler überzeugte im wilden Wasser

Am ersten Juniwochenende fanden in Moos in Passeier die Extrem-Wildwasser-Weltmeisterschaften statt. Mit am Start war auch der 17-jährige Osttiroler Aaron Kofler für den Osttiroler Kajakclub, OKC Lienz. LIENZ/MOOS. Rund 250 Paddler aus 25 Nationen nahmen an dem Bewerb teil. Kofler, der im letzten Herbst in den Nachwuchskader des Österreichischen Nationalteams berufen wurde, ging seinen ersten Lauf etwas zu verhalten an und verlor auf seinen Teamkollegen von Spade-Kayaks, Jonas Hermann, knapp 2...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die erfolgreichen Teilnehmer des OKC: Antonia Wenzel und Ed Wolffhardt | Foto: OKC

Österreichische Meisterschaft
OKC Paddler auf der Mur erfolgreich

Antonia Wenzel sicherte sich den österreichischen Meistertitel bei den Schülerinnen. Auch Ed Wolffhardt landete am Podest. ST. RUPRECHT/OSTTIROL. Bei den Kanuwettkämpfen im steirischen St. Ruprecht ob Murau wurden auch die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Slalom und in der Wildwasser Regatta ausgetragen. Beim Wildwasser Regatta Sprint konnte die zwölfjährige Antonia Wenzel den Titel bei den Schülerinnen für den Osttiroler Kajakclub nach Lienz holen. Für Wenzel war es die erste...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Aaron Kofler, Gernot Wenzel und Valentin Green (v.l.) waren beim größten Kajak Event Europas, dem "King of the Alps" erfolgreich. | Foto: OKC

"King of the Alps"
Osttiroler holt begehrten Kajak-Titel

Beim größten Kajak Event Europas, dem "King of the Alps" im Passeiertal konnten Athleten des Osttiroler Kajakclubs tolle Platzierungen erreichen. OSTTIROL. Unter mehr als 150 Paddlern aus 15 Nationen konnte der 16-jährige Aaron Kofler die Jugendklasse für sich entscheiden. Aaron erwischte einen tollen Start und brachte seinen Vorsprung ins Ziel. Platz 4 ging an den jungen 18-jährigen OKC-Paddler Valentin Green. Er verlor im Mittelteil wertvolle Zeit und schrammte knapp am Podest vorbei. Einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: pixabay

Kajak in Ötztaler Ache verloren
Sichtung eines unbemannten Kajaks im Inn im Gemeindegebiet von Mötz

Am 21.05.2022 gegen 14:45 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein unbemanntes grünes Kajak gemeldet, welches im Inn im Bereich Mötz, untergegangen war. Die Einsatzkräfte wurden über den Vorfall alarmiert. Die FFW Rietz konnte im Bereich Stams ein orangefarbenes Kajak bergen. Ebenso waren bei der Suche ein Notarzthubschrauber und der Hubschrauber des Innenministeriums „Libelle Tirol“ eingebunden, die den Inn im Bereich von Roppen bis Telfs nach den vermutlich vermissten Kajakfahrern absuchten. Gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Eine Kajaktour im Gemeindegebiet von Flirsch endete für einen 58-jährigen Deutschen tödlich. (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Kajakunfall mit Todesfolge im Gemeindegebiet Flirsch

Zwei Deutsche unternahmen am 20. Mai gegen 14.00 Uhr eine Kajaktour auf der Rosanna. Nach kurzer Fahrt kenterte einer von ihnen, geriet mit dem Fuß zwischen Steine und konnte sich nicht mehr befreien. Sein Begleiter versuchte den Eingeklemmten erfolglos aus der starken Strömung zu ziehen, welcher folglich unter Wasser gedrückt wurde und ertrank. FLIRSCH. Am 20. Mai 2022 gegen 14:00 Uhr unternahmen zwei Deutsche (58 u 24 Jahre) im Gemeindegebiet von Flirsch auf der Rosanna eine Kajaktour. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Grosseinsatz der Blaulicht-Organisationen
Suchaktion nach gekentertem Kajakfahrer auf der Venter Ache in Sölden

SÖLDEN. Am 27.09. gegen 18.30 Uhr kenterte ein 47-jähriger Tscheche mit seinem Kajak auf der Venter Ache im Bereich der Einmündung des Gaislachbaches im Gemeindegebiet von Sölden. Eine 43-jährige Tschechin, die derselben Reisegruppe angehörte, bemerkte das herrenlose Kajak auf der Ache treiben und verständigte die zuständige Polizeiinspektion Sölden. Die einschreitenden Beamten veranlassten unverzüglich über die Landesleitzentrale die Alarmierung von Einsatzkräften. Zwischenzeitlich gelang es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gernot Wenzel und Ed Wolffhardt (re.) waren in Flattach erfolgreich.  | Foto: privat

ECA Cup
Osttiroler Kanuten in Kärnten am Podest

Zwei Athleten des Osttiroler Kajak Clubs waren beim ECA Cup im Mölltal erfolgreich. FLATTACH/OSTTIROL. In Flattach fand am ersten Juli-Wochenende der internationale ECA Cup statt. 136 Athleten aus 10 Nationen gingen in der Wildwasserarena Mölltal in der olympischen Disziplin Kanu Slalom an den Start. In der offenen Klasse (Senioren) konnten sich die Kanuten vom Osttiroler Kajak Club mit einem Sieg durch Ed Wolffhardt und einem dritten Platz durch Gernot Wenzel in Szene setzen. "Durch das viele...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Zu einem Kajakunfall wurde heute ein großes Aufgebot von Einsatzkräften gerufen. | Foto: FF Umhausen
4

Kajakunfall in der Ötztaler Ache

UMHAUSEN. Am 06.06.2021 gegen 12 Uhr fuhr ein 20-jähriger Deutscher gemeinsam mit zwei deutschen Freunden mit Kajaks auf der Ötztaler Ache im Gemeindegebiet von Umhausen talauswärts. Kurz nach dem Einstieg geriet der 20-Jährige mit seinem Kajak in eine sogenannte „Walze“, welche den Kajakfahrer festhielt. Der 20-Jährige verließ deshalb das Kajak und wurde in der Folge talauswärts abgetrieben. Dabei wurde der Mann auch für längere Zeit unter Wasser gedrückt, wodurch er das Bewusstsein verlor....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Osttiroler Erfolgspaddler Armin Zöttl, Ed Wohlffardt und Gernot Wenzel (v.l.)  | Foto: OKC

Osttiroler Kajakclub
OKC Paddler holen ÖM-Edelmetall im Team

Beim internationalen Kajakbewerb im Mölltall konnten die Osttiroler Paddler wieder tolle Erfolge erzielen. FLATTACH/OSTTIROL (red). Knapp 170 Paddler aus 8 Nationen kämpften sich am ersten Augustwochenende durch die Mölltaler Wildwasserarena in Flattach. Die Nachwuchspaddler des Osttiroler Kajakclubs (OKC) fungierten auch als Safety Kajaker und starteten auch in dieser Disziplin im Sprint. Diesen entschied David Herzog für sich, auf den weiteren Plätzen landeten Aaron Kofler, Nico Theurl,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gernot Wenzel, Ed Wolffhardt und Armin Zöttl schafften im Mannschaftsbewerb den Sprung auf das Podest. | Foto: privat
4

Osttiroler Kajakclub
Drei Podestplätze für OKC Paddler in Murau

Ein starkes Starterfeld präsentierte sich am letzten Wochenende bei den Kanubewerben auf der Mur. Unter den Paddlern aus Deutschland, Tschechien und Österreich war von Olympiamedaillengewinnern bis zu Weltmeistern und WM Medaillengewinnern alles zu finden. MURAU/OSTTIROL (red). Mit dabei waren auch Athleten des Osttiroler Kajakclubs, die tolle Erfolge feiern konnten. Eine sehr starke Leistung bot OKC-Obmann Armin Zöttl, der im Kanuslalom in der Masterklasse den 2. Platz belegte und sich nur dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Kajakfahren auf Wildflüssen erfreut sich zunehmender Beliebtheit | Foto: Naturpark Karwendel

Interreg-Projekt
Für ein Miteinander an Wildflüssen

Die Kajaksaison ist bereits voll im Gange!Zahlreiche Wildwassersportler suchen an unseren Gebirgsflüssen die landschaftliche Unversehrtheit - eventuelle Konflikte mit tierischen Bewohnern werden im Rahmen eines Interreg-Projektes betrachtet. KARWENDEL. Eine andere Perspektive auf unsere naturnahen Gewässer erlebt man, egal ob im Kajak oder Canadier, auf Wasserwegen. Das Kanufahren an Gebirgsflüssen erfreut sich großer Beliebtheit. Aber nicht nur Kanusportler beanspruchen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Armin Zöttl (Obmann des Osttiroler Kajakclubs),  David Piaskowski (Organisator vom Hessischen Kanu-Verband), Franz Theurl und die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. | Foto: Hans Ebner

In Lienz sind die Paddler los

Vom 20. – 22. Juni wetteifern in der Sonnenstadt Lienz rund 250 Topathleten der Wildwasserszene (plus 30 Kajakcracks aus Lienz) in spektakulären Disziplinen um Titel und Triumphe. Anlass ist die Deutsche und Österreichische Wildwassermeisterschaft 2019. LIENZ (red). „In Deutschland gibt es kaum noch Flüsse die man für so ein Top-Event nutzen könnte, und wenn, dann führen diese zu wenig Wasser. Lienz und der gesamte Bezirk zählen zu den schönsten Wildwassergebieten, die zudem keineswegs...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Osttiroler Kajak Club bietet auch heuer wieder ein Anfängertraining für Jugendliche an. | Foto: OKC
2

Kajak
Osttiroler Kajak Club bietet wieder Nachwuchstraining

BEZIRK. Der Osttiroler Kajak Club bietet auch heuer wieder ein Anfängertraining für 10 bis 18-Jährige an. Von Ende Mai bis Mitte September wird außerhalb der Ferien hauptsächlich samstags und an Feiertagen geübt. In den Ferien wechselt der Trainingsrhythmus auch auf wochentags. Ein Techniktraining am Slalomkurs beim Bootshaus wird für Jedermann im Juni und Juli donnerstags am Abend angeboten. Tag der offenen Bootsschuppentüre Am 26.04.2019 findet ab 16.00 Uhr für Interessierte der „Tag der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
„Die ProSieben Wintergames“ mit Live-Übertragung am 14. und 15. Dezember 2018 aus St. Anton am Arlberg. | Foto: ©ProSieben

Spitzensport zur Primetime am 14. und 15. Dezember live aus St. Anton am Arlberg
Arlberg: ProSieben schickt Promis im Kajak auf die Skipiste

ST. ANTON (otko). Statt auf Ski oder Snowboard sausen Promis bei den „ProSieben Wintergames“ mit Kajaks und Schnee-Motorrädern über die Piste ins Karl-Schranz-Zielstadion von St. Anton am Arlberg. In den ungewöhnlichen Rennboliden messen sich unter anderen Schlagersänger Stefan Mross, Musiker und Extremsportler Joey Kelly sowie Stuntfrau Miriam Höller. Urlaubsgäste vor Ort und TV-Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Premiere mit Kult-Charakter freuen. Sendetermine: 14. und 15. Dezember...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tadschikistan - Abenteuer Kajak

Olaf Obsommer hat mit seinem Team den Muksu im Pamirgebirge (Tadschikistan) befahren. Ein Abenteuerfilm über Wodka, Kommunikationsprobleme und vor allem Kajak-Fahrten in über 100 km langen Wildwasser-Canyons zu dem White-Water Legend Hans Mayer und der Alpenverein Matrei in Osttirol herzlich einladen. Wann: 28.10.2017 19:00:00 bis 28.10.2017, 21:00:00 Wo: Kesslerstadl, Maurerplatzl, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Alpenverein Matrei in Osttirol
2

Unfall mit Kajak auf der Venter Ache

Am 14.07.2017 gegen 14:00 Uhr ist ein 40-jähriger Deutscher mit seinem Kajak auf der Venter Ache im Gemeindegebiet von Heiligkreuz gekentert. Das Boot ist daraufhin abgetrieben, der Mann konnte sich aber unverletzt ans Ufer retten. Da er weder vor noch zurück konnte, setzte der Mann einen Notruf ab. In der Folge wurde der 40-Jährige von der Bergrettung erstversorgt und anschließend mit dem Polizeihubschrauber per Tau aus dem Gefahrenbereich geborgen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Von eventuellem Kajakfahrer fehlt jede Spur. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Rätsel um Kajak in der Tiefenbachklamm

BRANDENBERG. Am 12. Juli um 12.00 Uhr wurde die Anzeige erstattet, dass in der „Tiefenbachklamm“ in Brandenberg ein verkeiltes Kajak gesichtet worden sei. An der Suche nach dem Kajakfahrer bzw. bei der Bergung des Kajaks waren die Wasserrettung Kramsach, die Feuerwehr Brandenberg und die Bergrettung Brandenberg beteiligt. Unter anderem wurde die Brandenberger Ache vom Rettungshubschrauber Heli3 abgeflogen und es konnte ein Kajak in der Ache lokalisiert werden. Da keine Person als vermisst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.