Kajakunfall

Beiträge zum Thema Kajakunfall

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach den zwei abgetriebenen Personen, die auf der hochwasserführenden Sill Kajak fuhren.  | Foto: Tanzer/Feuerwehr Mutters
2

Großeinsatz
Wassernotfall in der Sill: Drei Kajakfahrer in Not

Großalarm wurde am Nachmittag des 29.08.2023 im Grenzgebiet zwischen Mutters und Innsbruck ausgelöst: eine Passantin bemerkte gegen 15:45 Uhr in der hochwasserführenden Sill zwei herrenlos treibende Kajaks (Wassersportgeräte) und verständigte die Leitstelle Tirol. MUTTERS/ INNSBRUCK. Nach der Alarmierung durch die Passantin wurden, wie bei diesen Einsätzen üblich,  die örtlich zuständigen Feuerwehren aus Mutters und Innsbruck, die Wasserrettung, der Rettungsdienst, ein Hubschrauber und die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Großeinsatz nach Unfall von drei Kajakfahrer in der Sillschlucht, während in Tirol die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser durchgeführt wurden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Sillschlucht
Kajakfahrer sorgten für einen Großeinsatz

Die Wasserrettung Innsbruck, die Feuerwehr Mutters und Berufsfeuerwehr Innsbruck, der Rettungsdienst Tirol, die Polizei und der Hubschrauber von Christophorus 1 waren wegen drei Kajakfahrer im Großeinsatz. Ausgangspunkt war ein Kajakunfall in der Sillschlucht, während ganz Tirol an den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser beschäftigt war. INNSBRUCK. Die Wasserrettung Innsbruck wurde am 29.8. Nachmittags über einen Kajakunfall in die Sillschlucht alarmiert. Drei Kajakfahrer aus Polen verunfallten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Pians ein Kajakunfall. Ein Jugendlicher verletzte sich am Kopf und musste geborgen werden. | Foto: Günter Kramarcsik / Symbolbild
2

Hubschraubereinsatz
14-Jähriger verletzte sich bei Kajakunfall in Pians

Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Pians ein Kajakunfall. Ein Jugendlicher verletzte sich am Kopf und musste geborgen werden. PIANS. Am 01. August um 14:35 Uhr, ereignete sich im Bereich des Pianer Schwalls in Pians ein Kajakunfall. Während einer Kajakfahrt kenterte ein 14-jähriger Bub und wurde daraufhin unter Wasser gedreht. Unter Wasser den Kopf angestoßen und verletzt Dabei stieß sein Kopf gegen einen Gegenstand, wodurch er sich am Kopf leicht verletzte. Aufgrund der abgelegenen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Unfälle in Osttirol
Kajakunfall verlief glimpflich

Sportunfälle hielten die Einsatzkräfte im Bezirk Lienz auf Trab.  LIENZ. Am 26.05.2023, gegen 14:17 Uhr fuhr ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit drei Freunden mit ihren Mountain Bikes am Hochstein im Gemeindegebiet Lienz den sogenannten Peter Sagan Trail talwärts. Ca. 80 Meter unterhalb der Sternalm übersah der 30-jähriger Mountain Biker einen Double Kicker (doppelten Sprung), wobei er die Kontrolle über das Fahrrad verlor und zu Sturz kam. Seine Freunde leisteten sofort Erste...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wasserrettung Reutte barg das Kajak unterhalb dem Kraftwerk Ehenbichl. | Foto: Wasserrettung Reutte

Höfen
Kajakunfall löste Großeinsatz aus

Ein führerloses Kajak auf dem Lech hat am Donnerstagnachmittag einen Großeinsatz ausgelöst. Passanten hätten das leere Kajak bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert, teilte die Polizei mit. HÖFEN (eha). Sofort war die freiwillige Feuerwehr Lechaschau mit 26 Kräften und die Wasserrettung Reutte mit zehn Kräften zur Stelle und suchten den Vermissten. Als ein Radfahrer den Rettungskräften mitteilte, dass er einen Mann im Neoprenanzug am Radweg gesehen habe, konnte der 45-jährige Deutsche dort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eine Kajaktour im Gemeindegebiet von Flirsch endete für einen 58-jährigen Deutschen tödlich. (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Kajakunfall mit Todesfolge im Gemeindegebiet Flirsch

Zwei Deutsche unternahmen am 20. Mai gegen 14.00 Uhr eine Kajaktour auf der Rosanna. Nach kurzer Fahrt kenterte einer von ihnen, geriet mit dem Fuß zwischen Steine und konnte sich nicht mehr befreien. Sein Begleiter versuchte den Eingeklemmten erfolglos aus der starken Strömung zu ziehen, welcher folglich unter Wasser gedrückt wurde und ertrank. FLIRSCH. Am 20. Mai 2022 gegen 14:00 Uhr unternahmen zwei Deutsche (58 u 24 Jahre) im Gemeindegebiet von Flirsch auf der Rosanna eine Kajaktour. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
6

Wassernotfall auf der Venter Ache
Verletzter Kajakfahrer unterkühlt mittels Tau geborgen

SÖLDEN. Nach einem Wassernotfall auf der Venter Ache musste Samstag nachmittag ein 34jähriger Franzose rund eine halbe Stunde verletzt im eiskalten Wasser ausharren, ehe er mittels Tau vom Notarzthubschrauber Alpin 2 geborgen und in weiterer Folge mit einer Kernkörpertemperatur von 35 Grad ins Krankenhaus Zams eingeliefert wurde. Der 34jährige Mann kam gegen 16.20 Uhr einem Paddlerkollegen, dessen Boot sich verkeilt hatte, im Bereich der „Hohen Brücke“ im Sölder Ortsteil Heiligkeuz zu Hilfe und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Grosseinsatz der Blaulicht-Organisationen
Suchaktion nach gekentertem Kajakfahrer auf der Venter Ache in Sölden

SÖLDEN. Am 27.09. gegen 18.30 Uhr kenterte ein 47-jähriger Tscheche mit seinem Kajak auf der Venter Ache im Bereich der Einmündung des Gaislachbaches im Gemeindegebiet von Sölden. Eine 43-jährige Tschechin, die derselben Reisegruppe angehörte, bemerkte das herrenlose Kajak auf der Ache treiben und verständigte die zuständige Polizeiinspektion Sölden. Die einschreitenden Beamten veranlassten unverzüglich über die Landesleitzentrale die Alarmierung von Einsatzkräften. Zwischenzeitlich gelang es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kajakunfall in Sölden
Fahrradfahrer verhinderten Schlimmeres

SÖLDEN. Als Mitglied einer vierköpfigen Gruppe fuhr ein tschechischer Staatsbürger (17) mit einem Kajak die Ötztaler Ache hinunter. Auf Höhe der Kläranlage in Sölden kenterte das Boot ohne Fremdeinwirkung und wurde Richtung Ufer getrieben. Dort wurde der Jugendliche von zwei zufällig vorbeikommenden Fahrradfahrern geborgen. Der Kajakfahrer zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit dem NAH in das KH Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Symbolfoto Polizei

Telfes
Bei Kajakunfall schwer verletzt

Am Freitag kam es zu einem Kajakunfall an der Ruetz. TELFES. Eine 36-jährige Frau aus dem Vereinigten Königreich war am Freitag mit ihrem Kajak in der Ruetz, ca. 1km oberhalb des Ruetzwerks im Gemeindegebiet von Telfes unterwegs. Beim Versuch in einer Stromschnelle einen Baumstamm zu umfahren streifte das Kajak der Frau einen Stein und kenterte. Die 36-Jährige konnte das Kajak selbstständig verlassen, prallte dabei gegen einen Felsen und erlitt eine Verletzung am linken Bein. Die Verunfallte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zu einem Kajakunfall wurde heute ein großes Aufgebot von Einsatzkräften gerufen. | Foto: FF Umhausen
4

Kajakunfall in der Ötztaler Ache

UMHAUSEN. Am 06.06.2021 gegen 12 Uhr fuhr ein 20-jähriger Deutscher gemeinsam mit zwei deutschen Freunden mit Kajaks auf der Ötztaler Ache im Gemeindegebiet von Umhausen talauswärts. Kurz nach dem Einstieg geriet der 20-Jährige mit seinem Kajak in eine sogenannte „Walze“, welche den Kajakfahrer festhielt. Der 20-Jährige verließ deshalb das Kajak und wurde in der Folge talauswärts abgetrieben. Dabei wurde der Mann auch für längere Zeit unter Wasser gedrückt, wodurch er das Bewusstsein verlor....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein 58-Jähriger Deutscher starb nach einem Kajakunfall auf der Drau.

Polizeimeldung Osttirol
Deutscher starb nach Kajakunfall in Assling

ASSLING. Am 7. August unternahm ein 58-jähriger Deutscher als Teil einer sechsköpfigen Gruppe einen Kajakausflug auf der Drau. Die Gruppe startete in Assling und fuhr in Richtung Lienz. Der 58-Jährige fuhr voraus, wobei er aus bisher ungeklärter Ursache kenterte und ohne Kajak abgetrieben wurde. Ein Radfahrer auf dem Drautal Radweg sah den Mann am Ufer liegen, nachfolgende Kajakfahrer setzten die Rettungskette in Gang. Dem Notarzt des Rettungshubschraubers gelang es, den Verunglückten zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Bei Kajaktour in der Ötztaler Ache verletzt

OETZ. Am 3.10.2018 gegen 13.20 Uhr befuhr ein 41jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Kajak die Ötztaler Ache. Ca. 100 nach der sogenannten „Wellenbrücke“ im Gemeindegebiet von Ötz kam er in eine „Walze“, wodurch sein Kajak nicht mehr steuern und in Fließrichtung bringen konnte. Um nicht zu ertrinken stieg er aus dem Kajak aus und wollte zum Ufer schwimmen. Dabei prallte er auf Grund der starken Strömung an einen Stein und zog sich eine Luxation am linken Sprunggelenk zu. Von anwesenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Polizei

Landeck: Kajakunfall forderte einen Verletzten

Bei einem Kajakunfall in Landeck wurde ein junger Russe leicht verletzt. Sein herrenloses Kajak, welches auf dem Inn trieb, hatte einen Großeinsatz zur Folge. LANDECK. Am 06.05.2018, gegen 14.30 Uhr befuhr ein 34-jähriger russischer Staatsangehöriger in einem Kajak mit einigen Freunden die Sanna. Im Bereich Landeck-West kenterte er und wollte mit einer sogenannten „Eskimorolle“ das Boot wieder unter Kontrolle bringen. Während dessen stieß er jedoch mit dem Kopf gegen einen unter Wasser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Kajakfahrer wurde kurzzeitig bewusslos

LÄNGENFELD. Am 06.10. gegen 15.30 Uhr befuhr ein 26-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Kajak als Mitglied einer mehrköpfigen Kajakgruppe die Ötztaler Ache im Gemeindegebiet von Längenfeld, wobei er im Bereich Au von einem Kehrwasser, einem sogenannten Siphon, erfasst und unter Wasser gezogen wurde. Die übrigen Kajakfahrer eilten dem Mann sofort zur Hilfe und konnten ihn schließlich nach einiger Zeit aus dem Kehrwasser befreien und ans Ufer bringen. Nach der Erstversorgung wurde der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Neben der Besatzung des Notarzthubschraubers waren drei Feuerwehren und das Rote Kreuz im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Kajakunfall in Thiersee

THIERSEE. Sonntagnachmittag befuhr eine private Gruppe von insgesamt sieben deutschen Kajakfahrern die Thierseer Ache. Nach einigen Fahrkilometern dürfte die als letzte der Gruppe fahrende Frau an einem aus dem Wasser aufragenden Ast mit dem Boot hängen geblieben sein. Sie stieg aus dem Kajak aus, verhängte sich mit ihrer Ausrüstung an dem Ast und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Dies wurde von der Gruppe bemerkt und mehrere Gruppenmitglieder begaben sich zur Frau. Diese wurde in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kajakunfall in Sölden

SÖLDEN. Vergangenen Samstag, den 13. Oktober, gegen 13.45 Uhr befuhr ein 17-jähriger Mann aus München mit mehreren Begleitern mit seinem Kajak die Venter Ache im Gemeindegebiet vom Ortsteil Winterstall in Richtung Sölden. Nach ca. einem Kilometer Fahrt, auf Höhe von Heiligkreuz, beim sogenannten Unteren Feld, kenterte sein Kajak. Dabei stieß er mit der linken Schulter gegen einen Stein und erlitt eine Schulterluxation. Er konnte noch selbständig aus dem Kajak steigen. Ein Begleiter setzte einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Hubschrauber C5 barg die verletzten Kajak-Fahrer mittels Tau.

Kajakfahrer aus der Rosanna gerettet

FLIRSCH. Am 15. Juli stiegen insgesamt sechs britische Kajakfahrer im Gemeindegebiet Flirsch in die Rosanna ein. Nach ca. 200 Meter kenterten eine 29-jährige Britin und ein 65-jähriger Brite. Beide Kajakfahrer konnten sich selbst ans Ufer retten. Die beiden Briten wurden mittels Taubergung vom südlichen Ufer geborgen. Die verletzte 29-Jährige wurde ins KH Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
7

Taubergung nach Kajakunfall im Stanzertal

FLIRSCH/STRENGEN. Gegen 15.30 Uhr stiegen Sonntag nachmittag insgesamt sechs Kajakfahrer, alles britische Staatsangehörige, im Gemeindegebiet von Flirsch in die Rosanna ein. Nach etwa 200 Metern kenterten eine 29-jährige Britin und ein 65-jähriger Brite mit Ihrem Boot. Beide Kajakfahrer konnten sich noch selbst ans Ufer retten und einen Notruf absetzen. Die beiden Urlauber mussten mittels Taubergung durch den Notarzthubschrauber Christophorus 5 vom südlichen Ufer der Rosanna geborgen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER
1 6

Grossangelegte Suchaktion nach vermissten Kajakfahrer im Inn bei Kufstein

KUFSTEIN/LANGKAMPFEN. Donnerstagnachmittag ist zwischen Langkampfen und Kufstein ein herrenloses Boot am Inn von einem Spaziergänger entdeckt worden. Aufgrund des Hochwassers war das Kraftwerk Langkampfen komplett geöffnet, womit das Kajak bis zur Einmündung des Sparchnerbaches in Kufstein abgetrieben worden ist. Dort konnte es von zwei Rettungsschwimmern der Feuerwehr Kufstein, die mit dem Rettungshubschrauber Heli 3 zum Suchflug starteten, geborgen werden. Im Kajak lag ein Rucksack mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Kajak-Unfall auf Venter Ache

SÖLDEN. Am 09.10.2011 gegen 13.15 Uhr paddelte ein 30-jähriger tschechischer Staatsbürger auf der Venter Ache talauswärts. Im Bereich des Ortsteiles Heilig Kreuz kenterte das Kajak. Der Mann schwamm ans Ufer und prallte dabei mit seinem linken Bein gegen einen Felsblock, wodurch er eine Fraktur im Bereich des linken Fersenbeines erlitt. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber „Martin2“ mittels Tau geborgen und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.