Kajakunfall in Thiersee

Neben der Besatzung des Notarzthubschraubers waren drei Feuerwehren und das Rote Kreuz im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4Bilder
  • Neben der Besatzung des Notarzthubschraubers waren drei Feuerwehren und das Rote Kreuz im Einsatz.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Melanie Haberl

THIERSEE. Sonntagnachmittag befuhr eine private Gruppe von insgesamt sieben deutschen Kajakfahrern die Thierseer Ache. Nach einigen Fahrkilometern dürfte die als letzte der Gruppe fahrende Frau an einem aus dem Wasser aufragenden Ast mit dem Boot hängen geblieben sein. Sie stieg aus dem Kajak aus, verhängte sich mit ihrer Ausrüstung an dem Ast und konnte sich nicht mehr selbst befreien.
Dies wurde von der Gruppe bemerkt und mehrere Gruppenmitglieder begaben sich zur Frau. Diese wurde in der Zwischenzeit trotz Schwimmweste immer wieder auch mit dem Kopf unter Wasser gedrückt. Die Helfer konnten die bereits bewusstlose Frau befreien und ans Ufer bringen. Sie begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Von Gruppenmitgliedern wurde auch die Verständigung der Rettungskräfte durchgeführt.
Notarzt und Flugretter des alarmierten Notarzthubschraubers wurden mittels Tau an der Unfallstelle abgesetzt. Inzwischen waren auch Mitglieder der Feuerwehr über den Landweg eingetroffen, die Feuerwehren Vorderthiersee, Mitterland und Kufstein wurden mit Sirenenalarm um 15.55 Uhr alarmiert.
Die Patientin war konnte 16.20 Uhr stabilisiert und gegen 16:43 Uhr ins Krankenhaus Kufstein mittels Tau abtransportiert werden. Der Verletzungsgrad ist unbestimmt.

Neben der Besatzung des Notarzthubschraubers waren drei Feuerwehren und das Rote Kreuz im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
Die Retter bereiten den Abtransport der Patientin am Klausbach vor. | Foto: FF Vorderthiersee/Schlatter
Mittels Tau wurde die Frau aus der Schlucht geholt und ins Krankenhaus Kufstein geflogen. | Foto: FF Vorderthiersee/Schlatter
Patientin und Notarzt am Tau des Heli 3. | Foto: FF Vorderthiersee/Schlatter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.