Kalb

Beiträge zum Thema Kalb

Als die Freiwillige Feuerwehr Kramsach am 4. März bei dem brennenden Stall ankam, hatte der Bauer das Feuer schon gelöscht. Für das Kalb kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Freiwillige Feuerwehr
Kalb löste Brand in Kramsacher Stall aus

Ein Kalb verursachte am 4. März ein Feuer in einem Kramsacher Stall und setzte dabei sich selbst und das Gehege in Brand.  KRAMSACH (red). In einem Kuhstall in Kramsach kam es am späten Nachmittag des 4. Märzes zu einem Brand. Ein Kalb das sich dort befand, verfing sich an einer Wärmelampe, die mittels eines Gitters über dem Gehege angebracht war. So fing das Kalb und die Stallung Feuer. Der Bauer selbst konnte den Brand mit Feuerlöschern stoppen. Für das Kalb kam jedoch jede Hilfe zu spät. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Pruggmayer

Peisching
"Valentina" kam am Valentinstag zur Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ganz besonderes Ereignis fand am Valentinstag im Stall der Peischinger Bauersleuten Michaela und Fritz Pruggmayer statt. Während einer Kindergeburtstagsparty im Hause Pruggmayer in Peisching setzten bei Kuh "Sany" die Wehen ein. Die Kinder hatten das große Glück, die Geburt des jungen Kälbchens live mitzuerleben. Geburtstagskind Theresa durfte sich einen Namen für das Kalb aussuchen. Gemeinsam mit Bäuerin Michi wurde der Nachwuchs auf den Namen "Valentina" getauft....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz auf den Dreifach-Nachwuchs: Bauer Florian Schieder mit seinen Söhnen Josef und Florian jun. | Foto: Schieder
1 2

Drillingskälber am Erlerberg

ERL. Beim Steinbeißbauern am Erlerberg freut man sich über Zuwachs: Kuh Lola hat gestern Drillingskälber geboren. "Dies ist, in Anbedracht dass alle drei Kälber sowie die Mutter wohlauf und "pumperlgesund" sind, eine absolute Seltenheit", freut sich der Bauer Florian Schieder. Er und seine beiden Söhn Josef und Florian jun. kümmerten sich sofort um den tierischen Nachwuchs.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sensationsgeburt in Stroheim (v. l.): Bäuerin Maria Wöß, Tierärztin Barbara Hager, Helferin Vanessa Obermayr und Josef Wöß mit dem zweiköpfigen Kalb, das durch beide Nasen atmet. | Foto: Josef Pointinger
3

Zweiköpfiges Kalb in Stroheim gestorben

Obwohl es sich anfangs gut zu entwickeln schien, verstarb das zweiköpfige Kalb in Stroheim am Donnerstag, 26. Jänner in den Morgenstunden. Tierärztin Barbara Hager wurde am Freitag, 13. Jänner von Landwirtin Maria Wöß verständigt, weil eine kalbende Kuh viel Blut verlor. „Nach der ersten Untersuchung war klar, dass das Kalb zwei Nasen hat. Da haben wir uns für einen Kaiserschnitt entschieden“, berichtete die Tierärztin. STROHEIM (bea). „Ich gehe seit 40 Jahren in den Stall. Doch so etwas hab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.