kalenderberg

Beiträge zum Thema kalenderberg

v.l.n.r.: Hannes Weninger (Obmann Stv. Naturpark Föhrenberge), Jasmine Bachmann (Geschäftsführung Verein Naturpark NÖ), Andreas Weiß (Direktor Biosphärenpark Wienerwald), Prof. Friedrich Rihs (Gründungsobmann Naturpark Föhrenberge), Markus Wildeis (Geschäftsführung Naturpark Föhrenberge), Konrad Brunnhofer (operative Geschäftsführung Naturpark Föhrenberge), Elke Weisz-Emesz (Landschaftspflegeverein, Organisation Naturpark-Tage) und  Nicole Rottensteiner (Pädagogin, Volksschule Guntramsdorf 1)  freuen sich gemeinsam mit der 2b der Volksschule Guntramsdorf 1 über die gelungenen Naturpark-Tage. 
 | Foto: LPV/Sandra Girsch
7

Lehrreiches Programm
Naturpark-Tage am Maria Enzersdorfer Kalenderberg

Naturpark Föhrenberge zog zum Schulschluss erfolgreiche Bilanz: Im Mai und Juni nahmen 630 Schüler an den ersten Naturpark-Tagen teil. BEZIRK MÖDLING. „Wir konnten 630 Schüler von insgesamt 36 Volksschulklassen der Naturpark-Mitgliedsgemeinden im Naturpark Föhrenberge ein spannendes und lehrreiches Programm bieten und die Kinder für die Natur vor unserer Haustüre begeistern“, zeigte sich der Obmann des Naturpark Föhrenberge, Martin Schuster, sehr zufrieden. „Mit dem Landschaftspflegeverein...

1 2 31

Archiv ...
Damals & Heute: MÖDLING: Der Schwarze Turm 1809 bis 2021

Damals & Heute: MÖDLING: Der Schwarze Turm 1809 bis 2021 1809 von Fürst Johann I. von und zu Liechtenstein auf dem Fundament eines alten «Wachthäusels» erbaut. Der Schwarze Turm liegt direkt auf der Grenze zwischen Maria Enzersdorf und Mödling. Er befindet sich im Privatbesitz, ist bewohnt und nicht zu besichtigen. Der Kalenderberg ist ein Berg am Ostrand des Wienerwaldes in Niederösterreich und hat eine Höhe von 332 m ü. A. Der Berg befindet sich auf den Gemeindegebieten der Stadt Mödling und...

Titelbild: Eine Rundwanderung auf dem Kalenderberg | Foto: S.Plischek
52 21 55

Urlaubsanregungen und Ausflugstipps - Stadt Mödling (NÖ)
Wienerwald - Naturpark Föhrenberge - Der Kalenderberg

Der Kalenderberg (332 m ü.A.) liegt am Ostrand des Wienerwaldes im Naturpark "Föhrenberge" in Niederösterreich und erstreckt sich von der Stadt Mödling bis zur Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Südlich wird der Kalenderberg durch die Klausen mit dem Mödlingbach begrenzt. Hier am "Kalenderberg", auch "Liechtenstein" genannt, wurde zwischen 1808 und 1810 Österreichs erster englischer Landschaftspark von Fürst Johann I. von und zu Liechtenstein geschaffen. Er umfasste in etwa ein Gebiet, das von...

Titelbild: Das Amphitheater am Kalenderberg | Foto: S.Plischek
61 25 12

Urlaubsanregungen und Ausflugstipps - Stadt Mödling (NÖ)
Wienerwald - Naturpark Föhrenberge - Das Amphitheater am Kalenderberg

Die fürstlichen Landschaftsbauten (wie u.a. der Schwarze Turm, das Amphitheater, der Husarentempel) in der Region um den Anninger und des südlichen Wienerwaldes bilden mit der Burg Liechtenstein und der Burgruine Mödling bis heute einen großartigen touristischen Anziehungspunkt im Bezirk Mödling. Ohne diese fürstlichen Landschaftsbauten wäre so manches bekannte und romantische Ausflugsziel im Bezirk Mödling nicht denkbar. Fürst Johann Josef I. v.u.z. Liechtenstein hat eine besondere...

Vom Parkplatz Maria Enzersdorf in ca. 10 Minuten direkt bis zur Burg Liechtenstein. | Foto: S.Plischek
49 20 27

Marktgemeinde Maria Enzersdorf, Bezirk Mödling (NÖ)
Wienerwald - Naturpark Föhrenberge - Die Burg Liechtenstein

Heute möchte ich gerne ein äußerst beeindruckendes Baudenkmal und sehr beliebtes Ausflugsziel in Maria Enzersdorf, Bezirk Mödling, Niederösterreich vorstellen, nämlich die Burg Liechtenstein. Sie liegt am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge. Für alle, die gern wandern, empfehle ich eine Rundwanderung auf dem Mödlinger Kalenderberg mit einem Abstecher über die Kirchberg- und Turnerwiese zur Burg Liechtenstein und für die, die einen kürzeren Gehweg bevorzugen und sich diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.