Kameradschaftsbund

Beiträge zum Thema Kameradschaftsbund

Alois Fötsch erhielt von LH Christopher Drexler das Goldenen Verdienstzeichen der Republik. | Foto: privat

Ehrenzeichen für Alois Fötsch aus Dobl-Zwaring
Hohe Bundesauszeichnung für Muttendorfer

Für sein Wirken im Kameradschaftsbund, seinen Einsatz um die Flamme des Friedens und für sein soziales Engagement wurde Alois Fötsch aus Dobl-Zwaring von LH Christopher Drexler mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. „Durch Ihr jahrzehntelanges Wirken im Dienst des Landes und Ihr soziales Engagement haben Sie wesentlich dazu beigetragen, unsere Steiermark mitzugestalten“, dankte Drexler. Fötsch hat als Landeskommandant mit ÖKB-Kameraden Tonnen von Hilfsgütern für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erich Brechelmacher bei seiner Ansprache in der Kirche. | Foto: ÖKB
1 5

Bezirk Hollabrunn
Vierfach Feier in Sonnberg

Erich Brechelmacher feierte seinen 50. Geburtstag und lud seine Freunde und den Kameradschaftsbund ein. Somit entstand eine vierfache Jubiläumsfeier in Sonnberg. SONNBERG. Begonnen hatte die Feierlichkeit beim Feuerwehrhaus. Vor fast genau zehn Jahren wurde hier die „Flamme des Frieden“, eine Auszeichnung der österreichischen gemeinnützigen Organisation zur Förderung des Friedens, die in weit über 80 Staaten der Welt tätig ist, aufgestellt. Die Präsidenten sind Herta Margarete und Sandor...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Johann Harrer, Johann Feichtgraber, Waltraud Walch, Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen, Toni Weber und Alois Fötsch am neuen Platz des Kriegerdenkmals in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
84

Neuer Platz für Friedensdenkmäler in Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring wurden zwei Mahnmale für Frieden offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Durch den Bau des Gemeindezentrums musste für das Kriegerdenkmal und der „Flamme des Friedens“ ein neuer Platz gesucht werden. Die beiden Denkmäler haben ihre Bleibe nun neben dem alten Gemeindeamt und wurden von Vikar Norbert Glaser gesegnet. Neben Abordnungen zahlreicher ÖKB-Ortsverbände aus dem ganzen Bezirk nahmen auch die Präsidentin der „Flamme des Friedens“ Herta Margarete Habsburg-Lothringen und ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: ÖKB
6

Kameradschaftsbund hilft
"Hilfseinsatz" in der Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein und die "Flamme des Friedens" auf sozialer Mission. Die Ukraine ist ein recht unbekanntes Land. "Aber nicht so weit weg, wie viele glauben. Die Landeshauptstadt von Transkarpatien – Ushgorod – liegt nur 630 km von Neunkirchen entfernt und ist in sieben Stunden erreichbar", schildert Siegfried Wernbacher, der Delegierte der "Flamme des Friedens", der mit dem ehemaligen General Viktor Golin in der Ukraine 2015 erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Initiator Landeskommandant Alois Fötsch
1

ÖKB-Landeskommandant Alois Fötsch wirbt um Spenden für Ushgorod

Besuch der Ukraine 2.-5. Mai: Der Bezirk Deutschlandsberg steht hinter der Aktion. Beziehungen zur ukrainischen Stadt Ushgorod bestehen seit langem. Sie werden im Besonderen von der Organisation „Flamme des Friedens“, einer gemeinnützigen, überparteilichen und religionsunabhängigen Vereinigung getragen, die sich die Förderung und Auszeichnung von friedenstiftenden Maßnahmen und Personen zum Ziel gesetzt hat. Etliche Projekte wie etwa der Bau der Maria-Theresia-Schule wurden bereits umgesetzt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerhard Langmann
75

Auf Hilfsmission in der Ukraine

Warum der Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein ausgerechnet in der Ukraine hilft. BEZIRK/UZGOROD. Den Kameradschaftsbund verbinden die meisten Leute mit Kranzniederlegungen bei Friedhöfen gefallener Soldaten. Umso überraschender, dass Bezirksobmann Heinrich Grössl und seine Kameraden Hilfsgüter nach Uzgorod in der Westukraine transportieren. Die Bezirksblätter begleiteten die Gruppe auf ihrer Reise. Warum überhaupt Ukraine? "Weil das Transkarpatien war – zu Zeiten der Monarchie ein Teil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Präsidentin des Vereins „Flamme des Friedens“ Herta M. Habsburg-Lothringen (Bildmitte) bei ihrem Besuch in Dobl-Zwaring | Foto: KK

Habsburger zu Gast in Dobl-Zwaring

Auf Einladung des Kameradschaftsbundes besuchten Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen Dobl-Zwaring. Am Programm stand der Besuch der „Flamme des Friedens“, die vor drei Jahren in Dobl enthüllt wurde. Den Abschluss bildete eine Besichtigung des Winkelhofs, wo Franz Schrottner den Gästen seinen landwirtschaftlichen Betrieb zeigte. Mit Bgm. Anton Weber begrüßten ÖKB Landeskommandant Alois Fötsch, Dobls ÖKB-Obmann Johann Feichtgraber und Ehrenobmann Karl Platzer die Familie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Ehrenformation des Kameradschaftsbundes Stainz mit Fahnengruppe erwartete die Gäste
15

„Flamme des Friedens“-Protagonisten in Stainz

Der Kameradschaftsbund Stainz empfing Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen. „Flamme des Friedens“ ist eine überparteiliche, religionsunabhängige Vereinigung zur Förderung friedensstiftender Maßnahmen mit dem Sitz in Wien. Am vergangenen Freitag statteten Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen, Gründerin, Präsidentin und Vizepräsident der Vereinigung, dem Erzherzog-Johann-Markt einen Besuch ab. Vor dem Eingang zum Schloss nahm eine Formation des Kameradschaftsbundes Stainz mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
HBO Sascha Valenta, Lukas Valenta, Obmann Josef Hübsch
8

ÖKB-Perchtoldsdorf bei Enthüllung der Flamme des Friedens in Dobl

Am Samstag den 5. Oktober 2013 wurde in Dobl im Herzen der Steiermark die Flamme des Friedens enthüllt. Auf Einladung des Ortsverbandes Dobl besuchte eine Delegation des ÖKB-Perchtoldsdorf diesen einzigartigen Festakt. Die unzähligen anwesenden Kameraden mit ihren Fahnen, allen voran Präsident Karl Petrovitz und die Präsidentin der "Flamme des Friedens" Herta Margarete Habsburg-Lothringen fanden sich um das renovierte Kriegerdenkmal ein, um der Kranzniederlegung zu Ehren der Gefallenen...

  • Mödling
  • Sascha Valenta

135 Jahre Kameradschaft in Hollabrunn und Enthüllung der Flamme des Friedens

Herzliche Einladung zu 135 Jahre Kameradschaft in Hollabrunn und Enthüllung der Flamme des Friedens am Samstag, dem 16. Juni um 14.00 Uhr in Sonnberg. Nähere Infos auf der Homepage www.kameradschaftsbund-hollabrunn.info Wann: 16.06.2012 14:00:00 Wo: Sonnberg, Hauptplatz, 2020 Hollabrunn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Erich Brechelmacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.