Kameradschaftsbund

Beiträge zum Thema Kameradschaftsbund

Bezirkskommandant Sigisbert Zotter begrüßte die Fahnenoffiziere. | Foto: Anna Kaufmann
103

Bezirkstreffen
Großer Aufmarsch des Kameradschaftsbunds in St. Martin an der Raab

Sankt Martin an der Raab (ak). 330 Kameraden und Kameradinnen trafen einander am Sonntag zum großen Bezirkstreffen des Kameradschaftsbundes in Sankt Martin an der Raab. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Verbände, Abordnungen und Ehrengäste von Daniel Mohapp, dem Obmann des Gastgeber-Ortsverbandes in Empfang genommen. Der Zug bewegte sich, angeführt vom Musikverein Sankt Martin, vom ADEG-Kaufhaus Steinmetz zur Martinihalle, wo der Festakt stattfand. Festakt Der Obmann eröffnete den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Grenzlandchor Sankt Martin sang bei der Feier. | Foto: Anna Maria Kaufmann
30

Vor dem Feuerwehrhaus
Adventzauber in Doiber

(ak). In Doiber gibt es den schönen Brauch, die Adventsonntage gemeinsam mit der Dorfbevölkerung zu feiern. Ausgerichtet von den verschiedenen Vereinen werden beim Feuerwehrhaus heiße Getränke und kleine Speisen angeboten, ein Feuer entzündet und der Geselligkeit gefrönt. Nach der Feuerwehr und dem Verschönerungsverein war am dritten Adventsonntag der Kameradschaftsbund an der Reihe. Und weil sowohl Obmann Josef Binder als auch die für die Finanzen zuständige Bettina Heidinger dem Grenzlandchor...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
v.l.nach r. Vzlt.i.R. Ehrenbezirksobmann Gustav Werzer  Obmann Heinz Maikisch, Ehrenvizepräsident Ewald Kinelly, Präsident Ernst Feldner | Foto: Josef Fürbass
29

Kaserne Güssing
ÖKB-Landesdelegiertentag mit Neuwahlen

Die Kameraden kamen aus dem ganzen Burgenland um ihren Präsidenten und den gesamten Vorstand neu zu wählen.Auch die Landespräsidenten und Vizepräsidenten aus Kärnten, Steiermark, Niederösterreich, Wien und Westungarn waren eingeladen und bekamen auch hohe Auszeichnungen. Insgesamt gab es über 30 Ehrungen. Von Medaillen über  Ernennungen zum Ehrenvizepresidenten  und Ehrenlandeskommandanten bis zu den Bundesauszeichnungen für internationale Beziehungen war alles dabei. Der burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Josef Fürbass
Vorne Bürgermeisterin Andrea Reichl und Obmann Roman Kracher beim Empfang der Gäste. | Foto: Peter Sattler
122

Festakt und Frühschoppen
Kameradschaftsbund Rohrbrunn wurde 100 Jahre alt

ROHRBRUNN (ps). 31 Verbände mit 27 Fahnen und zusammen 344 Kameraden stellten sich unter das Kommando von Siegfried Zotter, um an der Einweihung des restaurierten Kriegerdenkmales und dem Festakt zum 100 Bestandsjubiläum des Kameradschaftsbundes Rohrbrunn teilzunehmen. Pfarrer Lijo Joseph Kuzhippallil nahm die Weihe und die anschließende Messe im Veranstaltungssaal der Gemeinde vor. Luise Rothen Kovacs  begleitete das Hochamt mit ihrem örtlichen Chor. Reinhold Novosel moderierte den Festakt und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bei einer Feierstunde des Kameradschaftsbundes Grieselstein wurde der Enthüllung des Kriegerdenkmals im Jahr 1923 gedacht. | Foto: Anna Maria Kaufmann
81

Kameradschaftsbund
100 Jahre Kriegerdenkmal in Grieselstein

Grieselstein. Die Kameraden des Ortsverbandes Grieselstein nahmen das 100-jährige Bestehen ihres Kriegerdenkmal zum Anlass, um der in den beiden Weltkriegen gefallenen Kameraden zu gedenken. Vereine aus dem ganzen Burgenland und darüber hinaus nahmen teil und erwiesen somit dem Ortsverband Grieselstein ihre Ehre und Wertschätzung. Vom Musikverein Loipersdorf feierlich umrahmt, gruppierten sich die Züge aus Nah und Fern beim Feuerwehrhaus und marschierten gemeinsam zum Kriegerdenkmal, wo die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Rund 90 Delegierte aus allen Bundesländern und die Ehrenformationen der Landesverbände kamen in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne zusammen. | Foto: Josef Fürbass
80

Bundesdelegiertentag
Österreichischer Kameradschaftsbund tagte in Güssing

Güssing war der Schauplatz für den erstmals im Burgenland abgehaltenen Bundesdelegiertentag des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB). In der Montecuccoli-Kaserne kamen 90 Delegierte aus allen Bundesländern zusammen. Der ehemalige Bundesratspräsident Ludwig Bieringer wurde bei der Wahl in seiner Funktion als ÖKB-Präsidenten bestätigt. Zu den Ehrengästen, die der Festsitzung beim Bundesdelegiertentag beiwohnten, zählten Generalstabschef Rudolf Striedinger, Bataillonskommandant Christian...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obelix zwischen Glückskäferchen.
94

Viele gute Ideen
Gschnasfest in Neusiedl bei Güssing

NEUSIEDL BEI GÜSSING (ps). Indianer, Eskimo und schwarzer Medizinmann auf dem Gschnasfest sind ein No-Go aus dem vorigen Jahrhundert. Die  Neusiedler haben zeitgemäße Ideen, die sie zur Unterhaltung anbieten: Eine personifizierte Duschkabine, eine Freiheitsstatue, ein Maler mit Modell, Barbie und Ken in der Originalverpackung, Bienen, Marienkäfer, eine Gruppe aus dem "Altenheim" Limbach, eine Musikkapelle, Katzen, Fußballer, Rocker, Regenbogen, ein Aladin, und das Gschnasfest ward zum Erfolg....

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Almut und ihre Mitsängerin aus Oberdrosen | Foto: Anna Maria Kaufmann
36

Weihnachtsstimmung
Advent, Gesang und Schneeflocken in Doiber

DOIBER. Über einen stimmungsvollen Abend durfte sich am dritten Adventsonntag die Bevölkerung von Doiber freuen. Am Adventkranz wurde die dritte Kerze entzündet. Die Kameraden von Doiber luden zu Glühwein, Punsch und Keksen ein und der Grenzlandchor Sankt Martin an der Raab umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Unter der Leitung von Siegfried Schwaiger ertönten vorweihnachtliche Lieder, unter anderem "Joy to the World" von Georg Friedrich Händel sowie einige Stücke von Lorenz Maierhofer....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
5 50

Zwölferkogel-Bergmesse wurde auf der Kar-Grundalm gefeiert - mit Videos

Die Bergmesse am Mittwoch 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt auf dem Zwölferkogel in Bramberg welche vom Kameradschaftsbund veranstaltet wurde, fiel dieses Jahr sprichwörtlich ins Wasser. So feierten die zahlreichen Bergwanderer die Bergmesse, welche vom „Pongauer Rosspfarrer“, Hr. Alois Rupert Dürlinger, Pfarrer von Goldegg und St. Veit im Pongau, Dechant von St. Johann im Pongau auf der Kar-Grundalm. Musikalisch gestaltet wurde die Bergmesse von einem Quartett der TMK Bramberg. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
1 65

Gallspacher Ballnacht

Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Gallspach startete am Abend des Dreikönigstags im Kursaal die Gallspacher Ballnacht. Obmann Alfred Willibald konnte unter anderem die Ehrengäste Bürgermeister Dieter Lang, Kulturausschuss-Obmann Bernhard Kogler, Dechant Johann Gmeiner, Pfarrer Peter Prochac, Obfrau der Goldhaubengruppe Maria Obermayr, Präsident der Narrengilde Klaus Aigner und Vizepräsidentin Astrid Schöftner sowie zahlreiche Vertreter der Wirtschaft und örtlichen Vereine und viele Besucher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Kameradschaftsbund-Obmann Alfred Willibald mit den jungen Ballbesucherinnen Belgin, Daniela, Lisa und Romana.
45

Kameradschaftsbundball in Gallspach: Mit Tracht in die Ballsaison

GALLSPACH. Die Ballsaison 2017 fängt im Bezirk Grieskirchen bestens an: Beim Ball des Kameradschaftsbunds in Gallspach fanden sich wieder zahlreiche Besucher ein, darunter Bürgermeister Dieter Lang, Goldhaubenobfrau Maria Obermayr und die Vertreter der örtlichen Vereine. Viel Arbeit steckte der Kameradschaftsbund mit Obmann Alfred Willibald in die Veranstaltung. Für gute Musik sorgte an dem Abend die Gruppe "Men@Fun", zu denen Tanzfreudige das Parkett unsicher machten. Stimmungsvoller Höhepunkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Obleute Gustav Werzer und Jozsef Török erneuern die Freundschaft ihre beiden Kameradschaftsbünde. | Foto: Josef Lang
33

Burgenländisch-ungarisches Kameradschaftstreffen

Ihre zehn Jahre währende Partnerschaft besiegelten der Kameradschaftsbund Güssing und der Honvéd-Kameradschaftsclub Zalaegerszeg bei einem Fest in St. Nikolaus aufs Neue. Obmann Gustav Werzer übergab seinem ungarischen Kollegen Jozsef Török eine Statue der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Artilleristen. Anschließend wurde bei Gegrilltem und Unterhaltungsmusik gemeinsam gefeiert. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
43

550 Kameraden aus dem ganzen Land

Burgenland-Treffen in Wörterberg Rund 550 Kameraden aus allen Bezirken kamen zum Landestreffen des Kameradschaftsbundes in Wörterberg zusammen. Landespräsident Fritz Scheubrein konnte 52 Ortsverbände aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich, Wien und Ungarn begrüßen. Anlass war das 55-Jahr-Jubiläums des Kameradschaftsvereins Wörterberg. Der Verein unter der Leitung von Obmann Josef Fürbass zählt 76 Mitglieder und rückt jährlich zu etwa 20 Veranstaltungen aus. Seit fünf Jahren hat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.