kammern

Beiträge zum Thema kammern

Foto: kk
3

Ein Fest für die ganze Familie

KAMMERN. Egal ob Zwetschkenkernspucken, Ringwerfen, Korkfschen, Nageln oder Besenweitwerfen: Beim 21. Kammener Familienspielfest kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. Auch aus musikalischer Sicht ließ das Familienfest mit zünftiger Musik von den Thalerkoglern keine Wünsche offen. Für die Organisation des Festes waren die beiden Hauptorganisatoren SPÖ-Vizebürgermeister Hannes Nimpfer und der Obmann der Kinderfreunde Franz Bauer verantwortlich. Auch der Pensionistenverband und der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Lauf- oder Marschier-Treff

auf einem Teilstück des Marterlweges in Kammern, Die Streckenlänge beträgt ca. 4 km, Start ist um 9 Uhr auf dem Marktplatz. Bei der Gstottmoarkapelle gibt es eine Labestation (alkoholfreie Getränke und Verhackertbrote – ohne Bezahlung) sowie Erklärungen über den Marterlweg durch OSR Alois Gamsjäger. Weiters gibt es hier und im Zielbereich am Marktplatz lustige Bewerbe wie Zapfenwerfen, Nagelstock, russische Kegelbahn. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält um 13 Uhr die neue „Marterlweg...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anfängerkurs des ASVÖ Kickboxclub St. Michael

Am Mi. dem 16. September startet der KBC St. Michael erneut mit einem Kickbox Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren! Trainiert wird jeden Mittwoch von 18.00-19.30 Uhr im Turnsaal der VS Kammer/Liesingtal! Das Training wird spielerisch gestaltet, um so die Kinder langsam mit den Bewegungen, Reflexen und der Schnelligkeit im Kickboxsport vertraut zu machen! Der Spass an der Bewegung steht heir besonders für uns im Vordergrund, den lieber sich 90 min mit Freude und Lust bewegen,...

Sie verwöhnten Gaumen und Rockfans: Gastronom Robert Judmayer, Franz Scheucher und die Sängerin Inge. | Foto: Taurer

Rock'n'Roll als Beilage bei Judmayers Gartenfest

KAMMERN. Es war perfekt angerichtet im Gasthof Judmayer. Der üppig grüne Gastgarten als prächtige Kulisse, Hausherr Robert Judmayer zauberte Feines aus der Küche und Rock-Urgestein Franz Scheucher fetzte mit seiner Big-Roll-Band durch die laue Nacht. Scheucher, der mit knapp 20 Jahren von Kammern nach Bayern auszog, ist ein Berufener, ein großartiger Musiker. Wenn Scheucher ins Mikro grummelt "Ich bin ein Rocker, kein Holzhackerbua", dann ist er glaubhaft wie seine Musik, eben erdig, rau,...

Foto: Strohhäussl
2

Branddienstleistungsprüfung erfolgreich bestanden

KAMMERN. Im Zuge des Markfestes wurde eine Branddiensleistungsprüfung durchgeführt, der sich fünf Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren Kammern und Seiz stellten. Zahlreiche Zuschauer, darunter Bürgermeister Karl Dobnigg und Vizebürgermeister Hannes Nimpfer, verfolgten gespannt die exakt einstudierten Einsatzabläufe der insgesamt 28 Prüflinge. Neben zehn Kameraden im der Bronz-Wertung und 17 Feuerwehrleuten in Silber legte ein Kamerad die Prüfung in der höchsten Stufe, in Gold, ab. Für die...

Blutspenden

Volksschule, Hochstraße 18 Wann: 24.08.2015 16:00:00 bis 24.08.2015, 19:00:00 Wo: Volksschule, Hochstraße 18, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gemeinsame Jugendübung zeigte die Rettung eingeklemmter Personen bei einem Verkehrsunfall. | Foto: Ernst Mündler

Ein starkes Stück Freizeit investieren die Feuerwehren

KAMMERN. Zum Tag der Feuerwehren wurden in Kammern die Leistungsfähigkeit und Ausrüstung der beiden Feuerwehren Kammern und Seiz präsentiert. Ein besonderer Schwerpunkt wurde dabei auf die Feuerwehrjugend gelegt, die Zukunft der Feuerwehr. Verschiedene Attraktionen wie die Entstehungsbrandbekämpfung, Bierkistenklettern mit der Bergrettung Mautern oder Geschicklichkeitsübungen mit dem hydraulischen Rettungsgerät zeigten Kindern und Eltern hautnah was es heißt bei der Feuerwehr zu sein. Den...

Oldtimerausfahrt "HerzBergLand"

Die Route führt von Trofaiach Laintal - Leoben Hauptplatz (ca. 10.15 Uhr) - Kammern Marktplatz (11-13 Uhr) - Trabochersee - Eisenerz - Vordernberg - Trofaiach Wann: 27.06.2015 11:00:00 bis 27.06.2015, 13:00:00 Wo: Marktplatz, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Workshop Stoffdruck

Kursgebühr: 25,-, Museumshof (Scheune), Anmeldung: museumshof.kammern@gmail.com oder per Tel. 0664/5051931, 9-12 oder 13.30-16.30 Uhr Wann: 28.06.2015 09:00:00 bis 28.06.2015, 12:00:00 Wo: Museumshof, Kammern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Workshop: Seifensieden

Lernen Sie wie Naturseife hergestellt wird, Kursgebühr: € 35,-, Museumshof (Steinrisser Haus), Anmeldung: museumshof.kammern@gmail.com oder per Tel. 0664/5051931, 10-12 oder 14-16 Uhr Wann: 27.06.2015 10:00:00 bis 27.06.2015, 12:00:00 Wo: Museumshof, Kammern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Motorradfahrer gestürzt und schwer verletzt

KAMMERN. Ein 18-jähriger Motorradlenker fuhr am 8. Juni abends mit dem Motorrad eines Freundes auf einer Gemeindestraße in Richtung Traboch. Als er einen Streifenwagen der Polizei erblickte, wechselte er auf die Begleitstraße der A9 und beschleunigte das Motorrad stark. Bei einer Brücke kam er zu Sturz und fiel in einen Wassergraben.

Foto: KK

Schüler in Kammern leben politische Bildung

KAMMERN. Anfang Juni besuchten die Schüler der 3. Klasse Volksschule Kammern mit Lehrerin Andrea Graf das Gemeindeamt. Dabei konnten sich die Schüler einen Überblick über die Tätigkeiten in einer Gemeinde und die eines Bürgermeisters machen. Bürgermeister Karl Dobnigg und die Bediensteten zeigten den Schülern das Gemeindeamt und erklärten die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Gemeinde. Anschließend gab es eine Jause und Bgm. Karl Dobnigg erhielt ein von allen Schülern unterschriebenes...

Foto: KK

Maiandacht in Kammern mit zahlreichen Besuchern

KAMMERN. Mitte Mai fand bei der restaurierten Kapelle der Familie Hubert Mossauer in Mötschendorf eine Maiandacht mit einer Segnung der Kapelle - die Nr. 47 des Marterlweges - durch Pfarrer Clemens Grill statt. Gesanglich umrahmt wurde diese Andacht vom Singkreis Kammern. Für die anschließende Bewirtung sorgte die örtliche Berg- und Naturwacht. Bürgermeister Karl Dobnigg überreichte den Hauptbeteiligten - Andreas Aigner, Peter Leitner sowie Franz und Gottfried Maderthoner - ein...

Wiegen, schätzen und messen bis Oktober

Von Mai bis Oktober steht Kammern mit der Ausstellung 'Maße und Gewichte' im Zeichen der Messgeräte. KAMMERN. 1.200 Maiskörner verbargen sich in der Glasflasche, 60 Liter Flüssigkeit fasste ein großer Behälter, und 70 Meter Schal ergaben ein riesiges Wollknäuel. Diese Maße und Gewichte konnten die Besucher bei der Eröffnung der gleichnamigen Sonderausstellung im Museumshof Kammern schätzen. Von der Elle zum Meter Davor gab Rüdiger Böckel, Obmann des Museumsvereins Kammern, Einblicke in alte und...

Fünf Jahre Restaurant Purgar in Kammern: Bgm. Karl Dobnigg gratulierte. | Foto: KK

Fünf Jahre Restaurant Purgar in Kammern

KAMMERN. Am 7. Mai feierte das Restaurant Purgar sein fünfjähriges Betriebsjubiläum in Kammern. Zu diesem Anlass stellte sich Bürgermeister Karl Dobnigg, begleitet von SPÖ-Gemeinderäten mit Präsenten bei der weit über die Grenzen von Kammern hinaus bekannten Familie Purgar als Gratulanten ein und wünschten ihr weiterhin alles Gute und geschäftlichen Erfolg. Besonders erfreut zeigt sich Bürgermeister Dobnigg über den überaus großen Zuspruch von Gästen aus Nah und Fern, die die ausgezeichnete...

Foto: KK
4

Frühjahrsputz in Kammern

In Kammern beteiligten sich auch heuer wieder die Kinder der Volksschule an der Aktion „Saubere Steiermark“. KAMMERN. Äußerst fleißig und umweltbewusst zeigten sich die Kinder der 3. und 4. Stufe der Volksschule in Kammern. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken, säuberten sie gruppenweise und von Lehrpersonen, Eltern und Mitgliedern der Steirischen Berg- und Naturwacht begleitet, verschiedene Ortsteile von Kammern und brachten schier unglaubliche „Schätze“ zum Müll- Sammelplatz...

Vizebürgermeister Hannes Nimpfer, Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, Bürgermeister Karl Dobnigg.
12

Karl Dobnigg tritt dritte Amtszeit an

Mit zehn von insgesamt 15 Stimmen wurde Karl Dobnigg als Bürgermeister Kammerns wiedergewählt. KAMMERN. Seit 41 Jahren sitzt Karl Dobnigg (SPÖ) bereits im Kammerner Gemeinderat. Zwei Amtsperioden als Bürgermeister hatte er bereits hinter sich, nun ist es offiziell: Mit zehn von 15 möglichen Stimmen wurde Dobnigg für eine dritte Amtszeit als erster Bürger Kammerns bestätigt. Den Vorsitz bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung übernahm als ältestes Gemeinderatsmitglied Manfred Schopf, als...

Bgm. Karl Dobnigg, Armin Stocker und Markus Stangl (beide TU-Graz) besichtigen den Projektort in Kammern. | Foto: KK

Wirtschaftsstandort Kammern

Impulse für die Zukunft: Zwei neue Firmenansiedelungen in Kammern und ein Motel als Zukunftsprojekt. KAMMERN. Mit dem Zukunftsprojekt „Motel an der Pyhrnautobahn“ sowie zwei neuen Unternehmen ab April 2015 hält der wirtschaftliche Aufschwung in Kammern unvermindert an. Motel an der Autobahn Gemeinsam ist es der Gemeinde Kammern und der Technischen Universität Graz (Architekturtechnologie) gelungen, dieses Projekt ins Leben zu rufen. Das Team des Instituts für Architekturtechnologie (Vorstand...

Foto: KK

In Kammern sind die Pensionisten aktiv

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kammern KAMMERN. Kürzlich fand im Kinderfreundeheim, welches gleichzeitig eine Begegnungsstätte für "Jung und Alt " ist, die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kammern statt. Obmann Vizebürgermeister Hannes Nimpfer konnte neben den überaus zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Bürgermeister Karl Dobnigg, Bezirksobmann Reinhold Metelko, Ehrenobmann Matthäus Gruber sowie die Gemeinderäte Franz Bauer, Anton Hammerl und Gemeinderätin...

Ausgezeichnete sportliche Erfolge: Nicole Irmler und ihre Tochter Leni wurden geehrt. | Foto: KK

Hundesportverein Kammern erfolgreich

KAMMERN. Anfang März fand im Landgasthof Gietl die Generalversammlung des ersten Liesingtaler Hunde- sportvereines statt. Obmann Gerhard Gitschner und seine Stellvertreterin Nicole Irmler konnten über viele bauliche Aktivitäten und sportliche Erfolge berichten. Bürgermeister Karl Dobnigg gratulierte und zeigte sich auch über das harmonische Vereinsleben erfreut. Bei der durchgeführten Neuwahl wurden Gerhard Gitschner und Nicole Irmler einstimmig wiedergewählt.

Foto: KK

Goldener Ehrenring der Marktgemeinde Kammern

Rüdiger Böckel und Alois Gamsjäger wurden mit dem goldenen Ehrenring von Kammern ausgezeichnet. KAMMERN. Im Museumshof wurde am vergangenen Samstag der Goldene Ehrenring der Marktgemeinde Kammern an Rüdiger Böckel und Alois Gamsjäger verliehen. Obermedizinalrat Böckel hat hier als praktischer Arzt gewirkt und gründete den Verein "Freunde des Museumshofes". Er organisiert Museumsfeste und Sonderausstellungen. Oberschulrat Gamsjäger war Lehrer mit Leib und Seele und von 2001 bis 2012 Direktor...

Foto: KK

Tourismusverband neu aufgestellt

Tourismusverband "Palten-Liesing Erlebnistäler" hat einen neuen Vorstand. Bei der Vollversammlung des überregionalen Tourismusverbandes der Gemeinden Gaishorn, Wald am Schoberpass, Kalwang, Mautern und Kammern wurde der Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzende wurde Hannelore Wölfler, stellv. Vorsitzende Simone Maurer-Jobst, Kassier Oswald Schnabl und Schriftführer Robert Rothleitner bestätigt. Hannelore Wölfler konnte dabei auf eine sehr positive Entwicklung unter ihrer bisherigen Leitung...

Die Liste der SPÖ Kamm,ern ist eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Neuem sowie ein Querschnitt durch alle Generationen. | Foto: KK

Ein guter Querschnitt durch alle Generationen

Die SPÖ Kammern präsentiert ihre Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl. KAMMERN. Seit zehn Jahren stellt die SPÖ in Kammern mit Karl Dobnigg den Bürgermeister. Viele Projekte wie der Bau des Seniorenhauses Viola, die Sanierung der örtlichen Trinkwasserleitung oder die finanzielle Sanierung des Fußballvereines tragen die Handschrift von Dobnigg. Dass er sehr geschätzt wird, zeigt seine einstimmige Wahl zum Spitzenkandidaten. Die Liste ist eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.