Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Die Kinder und Jugendlichen nach der erfolgreichen Gürtelprüfung. | Foto: Oyama Karate Sportunion Langenlebarn

Karate
Gürtelprüfung für Kinder und Jugendliche im Vollkontakt

Prüfung in der Karate-Kämpferschmiede Langenlebarn LANGENLEBARN. Am 27. April fand in Langenlebarn die lang ersehnten Gürtelprüfung für Kinder und Jugendliche im Vollkontakt-Karate (Stilrichtung: Kyokushinkai) statt. Nach mehrmonatiger intensiver Vorbereitung in verschiedenen Leistungsgruppen waren 12 Mitglieder der Kämpferschmiede für die Prüfung zugelassen. In der zweieinhalb Stunden andauernden Prüfung durften die jungen Karateka ihre technische, körperliche und mentale Reife für den nächst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Trainer Sven Maresch ist stolz auf seine Klosterneuburger Judoka. | Foto: Judounion Klosterneuburg
3

Camp und Medaillenregen
Aktive Osterferien für Judo Klosterneuburg

Beim Judo Osterhasen Camp in Klosterneuburg kamen die Jüngsten ganz auf ihre Kosten. Außerdem gab es in den Osterferien für Klosterneuburgs Judoka einen wahren Medaillenregen. KLOSTERNEUBURG. So wie jedes Jahr gab es in den Osterferien auch heuer wieder ein Judocamp in Klosterneuburg. Dabei standen zusätzlich zu den Judoeinheiten auch Indoor-Outdoor Spiele sowie der Kletterpark am Programm. Das Training von Stabilisation, Koordination, Gleichgewicht, Kräftigung und Konzentration hatten die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Sensei Christian Sischka und Tara Gretic. | Foto: Kyokushinkai Karate Langenlebarn:
2

Langenlebarn
Tara Gretic holt Gold beim "Vollkontakt Kampf" im Karate

Kyokushinkai Karate Langenlebarn: Tara Gretic holt Gold aus München. LANGENLEBARN. Am 22. Oktober fand in München das German Open Turnier im Kyokushinkai Karate statt. Tara Gretic vom Verein Oyama Karate der Sportunion Langenlebarn holte sich nach zwei klaren Siegen den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie Vollkontakt Kampf, Junioren 16/17 Jahre. Ihren ersten Kampf gewann Gretic durch Schiedsrichterentscheidung indem sie ihre deutsche Gegnerin durch ihre aggressivere Kampfweise in die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
10

Teakwondo Kampfsport
26 erfolgreiche Prüflinge haben bestanden

[b]Wenn in der Schule die Zeugnisse verteilt werden, ist auch beim Taekwondo Tangun Tulln Zeit für Prüfungen. Diesmal traten über 25 Taekwondoins zur Erreichung der nächsthöheren Graduierung an. Voller Einsatz bei den Bambinis. [/b] TULLN. Den lautesten Kampfschrei (Kihap) haben wohl die Bambinis. 
Auf jeden Fall haben sie bei ihrer Prüfung alles gegeben und wurden entsprechend belohnt.
 Darunter die vierjährige Emilija und ihre fünfjährige Cousine Sofija. Die Beiden stellten sich mit zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unglaubliche Leistungen im Teakwondo wurden vorgeführt. | Foto: TaeKwonDo Club Tangun Tulln

Teakwondo-Freunde Treffen
Über 250 Starts bei 1. Austrian Hanmadang

Das Hanmadang – was so viel heißt wie – Großes Treffen mit Freunden und Familie, fand erstmals in dieser Form in Tulln statt. Mit 13 teilnehmenden Vereinen, davon fünf ausländischen, brachte der Taekwondo Tangun Tulln auch wieder internationales Flair in 
seine Heimatstadt. TULLN (PA). Die Besonderheit beim Hanmadang ist, dass es keine Vollkontaktkämpfe gibt. Dafür werden die Disziplinen Poomsae (Schattenkampf), Kyokpa (Bruchtest) und Ppali Chada (Kick-Rekorde) in den verschiedensten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Armin Haiderer mit seinen Schülern der Kampfkunstschule.

 | Foto: (alle) zVg.
5

Leistung der Woche, Pielachtal
Prinzersdorfer ist Sifu-Meister

Prinzersdorfer ist Sifu-Meister und oberster Laienkatholik. PRINZERSDORF (pa). Einen Grund zum Feiern gab es für Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion (KA). Der Langzeit-Präsident Armin Haiderer feierte seinen 40. Geburtstag und außerdem ist die KA 70 Jahre alt geworden, was allerdings Coronabedingt erst 2021 groß gefeiert wird. Sport und Glaube Haiderer ist der jüngste Vorsitzende österreichweit und engagiert sich massiv, um Laien und Ehrenamtlichen in der Kirche ein Wort zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Kellner

Karate
Karate-Bundestrainerin Marianne Kellner hielt Spontan-Seminar für russische Trainer und Wettkämpfer

ST. PÖLTEN. Große Anerkennung für die St. Pöltner Karate-Bundestrainerin Marianne Kellner (UKA Zen Tai Ryu): Sie wurde eingeladen, nach dem für die blau-gelben Karateka so erfolgreichen Pokryshkin-Cup in Novosibirsk ein Fortbildungs-Seminar für russische Trainer und Wettkämpfer abzuhalten. Österreichisches Know-how ist in Russland gefragtDer sibirische Veranstaltungs-Profi Andrey Kovalev kennt die österreichische Kata-Spitze von internationalen Turnieren, Europa- und Weltmeisterschaften, wo...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Drei Langenlebarner bei der Europameisterschaft in Ungarn. | Foto: Sischka
2

Karate-EM in Ungarn:
Stolz auf Leistungen, Enttäuschung über Schiedsrichter

LANGENLEBARN / Ö (pa). Die beiden Junioren Vizeweltmeister 2018 Tara Gretic und Quentin Linsbauer sowie der Newcomer Marco Hanns, alle im Kader der KARATE-Kämpferschmiede Langenlebarn, mussten von der diesjährigen Europameisterschaft ohne Medaille aus Ungarn zurückreisen. Grund dafür waren lt. Trainer zu einem Großteil fehlerhafte und umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Tara Gretic (12 Jahre) erzielte in Ihrem Erstrundenkampf bereits in erster Sekunde einen „lucky punch“ durch einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sieger-Duo: Klaus Eckstein und Mykola Rudyk. | Foto: Weber
2

Sport
Ein St. Pöltner Kämpfer-Duo schlug bei der Fight-Night zu

ST. PÖLTEN (nf). Die Kämpfer der neuen St. Pöltner Muay-Thai Academy fuhren bei der Salzburger Fight-Night einen großen Triumph ein. Als Außenseiter wurde der St. Pöltner Klaus Eckstein von ca. 800 heimischen Fans nicht sehr freundlich empfangen. Dem zum Trotz lieferte Eckstein jedoch drei gute Runden ab, nach denen er per einstimmigem Ringrichterbeschluss zum Sieger gekürt wurde. Unter ähnlichen Vorzeichen startete auch Mykola Rudyk in seinen Kampf gegen den Oberösterreicher Marcel Bacs. In...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: Schlüsselberger
24

Wrestling und nackte Haut im Atrium

TULLN. Es kommt nicht alle Tage vor, dass die stärksten Wrestler der Welt unter anderem Chris Raaber als "Bambikiller" oder Dojo Leoben als "Rock'n Roller im Tullner Atrium auftreten. Organisator Ludwig Buchinger hatte es geschafft. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach: "Wie stark sind Sie eigentlich?". "Naja, viel Kraft habe ich nicht mehr, aber meine morgendliche Kaffeetasse kann ich gerade noch alleine hochheben", scherzte Willi Mareder im Interview. Von der überaus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Xymbolischen Scheckübergabe mit Standortleiter des Tullner Dojo und Kampfkunstlehrer Andreas Stockinger und Ralf Müller, Leiter GEH.BEAT Mobile Jugendarbeit Klosterneuburg. | Foto: zVg

Itokai ermöglichte kostenloses Kickbox Training für Jugendliche

TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa): GEH.BEAT Mobile Jugendarbeit Klosterneuburg der Pro Juventute konnte gemeinsam mit der Itokai Kampfkunstschule Carich zwei Jugendlichen einen langersehnten Wunsch erfüllen. Die beiden 15- und 16-jährigen Mädchen hatten sich das Ziel gesetzt, die Kampfkunst Kickboxen zu erlernen. In Tulln erhielten sie die Möglichkeit ein dreimonatiges Training kostenlos zu absolvieren und durften wöchentlich an dem Programm „LovinKicks“ teilnehmen. „LovinKicks“ ist ein powervolles...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Startgruppe des neuen Vereins mit Ferdin (links außen) und Filis Celo (rechts außen). | Foto: Privat

Neuer Karate-Verein in Neulengbach

"Karate-Union Kachikan" heißt der neue Karateverein in Neulengbach, der von Ferdin Celo gegründet wurde. NEULENGBACH (mh). Vorerst wird zweimal wöchentlich, Montag und Freitag von 17 bis 19 Uhr in der Neuen Mittelschule trainiert, und das Angebot beinhaltet sowohl Kinder-Karate als auch Erwachsenensport. Vereinsgründer Ferdin Celo legte im letzten Jahr, damals beim UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten, die Schwarzgurtprüfung ab und absolvierte an der Bundes-Sport-Akademie Wien die Ausbildung zum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Ein kühles Bad im Laabenbach war dabei inklusive. | Foto: Privat

Konditionstraining durch den Laabenbach

NEULENGBACH (mh). Kürzlich fand unter dem Motto „Only The Tough Ones“ der "Itokai Boot Camp Day" für Erwachsene statt. Neunzehn Mitglieder der Itokai Kampfkunstschule Carich stellten sich der siebenstündigen Herausforderung und absolvierten einen Geländesuchlauf, einen speziellen Hindernisparcours und Selbstverteidigungstraining. Forderndes Konditionstraining und ein kühles Bad im Laabenbach waren dabei inklusive. Die Itokai Kampfkunstschule bietet Karate und Kickboxen für Erwachsene und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Neben Taekwon-Do werden auch Selbstverteidigungskurse bei Kuroshio angeboten. Gerade in der heutigen Zeit gewinnt dieses Angebot immer mehr an Beliebtheit. | Foto: Kuroshio
2

Kampfsportverein: Der "Kick" fürs Leben

Kuroshio bietet nicht nur den Kampfsport Taekwon-Do sondern auch Selbstverteidigungskurse an. ST. PÖLTEN. Der Verein Kuroshio wurde am 1. Oktober 1997 gegründet und, mit Standort in St. Pölten, im Jahr 2002 übernommen. BEZIRKSBLÄTTER: Was bedeutet Taekwon-Do? Martin Rost: Taekwon-Do ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung. Jede Silbe in dem Wort hat seine Bedeutung. Tae – Fuß - steht für alle Fußtechniken; treten, stoßen. Kwon - Faust - steht für alle Handtechniken; schlagen, blocken....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Staatlich geprüfte  Karate-Trainerinnen: Eva Pakosta und Johanna Thajer | Foto: Privat

Eichgraben: Karate-Verein soll auch Kids begeistern

EICHGRABEN (mh). Der Wienerwald ist in Kürze um ein Kampfsportangebot reicher. Die langjährigen Top-Sportlerinnen des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten, Nationalteam-Athletinnen, Staatsmeisterinnen, EM- und WM-Medaillistinnen Eva Pakosta und Schwester Johanna Thajer haben die Sportunion-Eichgraben übernommen und starten ab 18. September mit dem Vereinsbetrieb. NÖ Sportdirektor Erhard Kellner: „Der NÖ Landesverband für Karate ist natürlich glücklich darüber, wenn Persönlichkeiten wie die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.