Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

Bgm. Werner Kurz: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister kandierten." | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahl
Ischgler Bürgermeister Kurz kandidiert 2022 nochmals

ISCHGL (otko). Im Gemeinderat verkündete der Ischgler Dorfchef Werner Kurz seine nochmalige Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2022. Der 60-Jährige strebt damit eine dritte Amtszeit als Bürgermeister an. Bgm. Kurz schafft Klarheit Lange wurde spekuliert und zahlreiche Gerüchte machten in der Paznauner Tourismushochburg die Runde. Der Ischgler Bgm. Werner Kurz stellt nun aber auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER klar: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister...

Tirols jüngster Dorfchef: Dominik Traxl wurde am 12. Juli im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Zams gewählt. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Bgm. Traxl: "Setze mich für Zams ein"

ZAMS. Im Bezirksblätter-Interview spricht der frisch gewählte Zammer Bürgermeister Dominik Traxl über aktuelle Projekte und Vorhaben. Tirols jüngster Bürgermeister Dominik Traxl (ÖVP) wurde am 12. Juli zum Nachfolger von Siegmund Geiger gewählt. Seit 2016 ist der 27-Jährige in der Zammer Gemeindepolitik aktiv. Jetzt warten auf Tirols jüngsten Bürgermeister große Herausforderungen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Wie sieht Ihr Amtsverständnis als neuer Dorfchef aus? DOMINIK TRAXL: "Ich bin...

Nach dem Mattle-Wechsel in die Landesregierung: Im Galtürer Gemeinderat soll im Juni ein neuer Bürgermeister gewählt werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

Nach Mattle-Wechsel
Zwei mögliche Bürgermeister-Kandidaten in Galtür

GALTÜR (otko). Nach dem Wechsel des Galtürer Langzeitbürgermeisters Anton Mattle in die Tiroler Landesregierung übernimmt ab 11. Mai Vizebgm. Hermann Huber interimistisch die Amtsgeschäfte. Derzeit läuft die Kandidatensuche für die Bürgermeister-Neuwahl im Gemeinderat. Neben Huber ist auch GV Martin Walter ein möglicher Kandidat. Neuwahl im Gemeinderat Gemäß der Tiroler Gemeindeordnung verliert der Galtürer Langzeitbürgermeister Anton Mattle am 11. Mai bei der Angelobung zum neuen...

Herbert Mayer wurde am 29. Dezember 2020 im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Stadt Landeck gewählt. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Bgm. Mayer: "Arbeitsplätze und Betriebe halten"

LANDECK. Im Bezirksblätter-Interview spricht der frisch gewählte Landecker Bürgermeister Herbert Mayer über aktuelle Projekte und Vorhaben. Erfahrener Kommunal-Politiker Mit Herbert Mayer wurde ein bereits erfahrener Kommunal-Politiker zum neuen Bürgermeister der Bezirkshauptstadt gewählt. Seit knapp zwei Jahrzehnten ist er in der Stadtpolitik aktiv. Mittlerweile hat er sämtliche Funktionen bekleidet – sei es als Gemeinderat, Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat, Interims-Stadtchef und...

Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch nimmt im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch zu aktuellen Themen Stellung. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Gespräch
Lentsch: "Bezirk Landeck braucht gezieltes Konjunkturpaket"

BEZIRK LANDECK (otko). Der Zammer SPÖ- Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch nimmt im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch zu aktuellen Themen Stellung. Ob er 2022 in Zams für das Bürgermeisteramt kandidiert, lässt er nach wie vor offen. Konjunkturpaket gegen die Krise Bei vielen Gesprächen im Bezirk Landeck werden dem Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch derzeit die zahlreichen Sorgen und Nöte der BügerInnen und UnternehmerInnen geschildert. "Bei einem Gespräch im Landtagsunterausschuss mit...

Vize-Bgm. Georgios Chrysochoidis hat das Amt von Thomas Mössmer vorübergehend übernommen und kann nach der mehrheitlichen Zustimmung des Gemeinderates neuer Bürgermeister werden. | Foto: Holzknecht

Chrysochoidis bereit für Bürgermeisteramt

Keine Wahl in Leutasch: Nur ein Kandidat für die Nachfolge von Bgm. Thomas Mössmer. LEUTASCH. Der Leutascher Vizebürgermeister Georgios Chrysochoidis („Für Leutasch“) hat nach der Geburt seiner Tochter erklärt, das Amt des Bürgermeisters übernehmen zu wollen, nachdem der bisherige Ortschef Thomas Mössmer sich aus gesundheitlichen Gründen entschieden hat, sein Amt einem anderen zu überlassen (BB haben berichtet). Damit bleibt Chrysochoidis, der bereits die Geschäfte des zurückgetretenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anton Mallaun strebt eine weitere Amtsperiode als Seer Bürgermeister an.

Bgm. Mallaun tritt nochmals an

Der Seer Dorfchef gab seine nochmalige Kandidatur bei Gemeinderatswahlen 2016 bekannt. SEE (otko). Mit 27 Dienstjahren zählt der Seer Dorfchef Anton Mallaun zu den längst dienenden Kommunalpolitikern im Bezirk. Lediglich sein Fendler Amtskollege Heinrich Scherl ist mit 30 Jahren der dienstälteste Bürgermeister. Gerade die Murenkatastrophe vom Juni 2015 hat Bgm. Mallaun gefordert: "Das war sicherlich das größte Ereignis in der vergangenen Periode und die Beseitigung der Murenschäden wird uns...

Anton Mattle aus Galtür strebt ein weiteres Mal das Bürgermeisteramt an. | Foto: Archiv

Motiviert für weitere sechs Jahre

GR-Wahl 2016: Bgm. Anton Mattle gab seine erneute Kandidatur bekannt GALTÜR (otko). Landtagsvizepräsident Anton Mattle ist seit 1992 Galtürer Bürgermeister, davor war er bereits sechs Jahre Vizebürgermeister. "Ich trete wieder an und stelle mich erneut der Bürgermeisterwahl", betont der 52-Jährrige Elektrikermeister. Die Liste "Aktives Galtür" von Bgm. Mattle verfügt derzeit über sieben Mandate im elf-köpfigen Gemeinderat. In den letzten sechs Jahren wurde einiges erreicht. Der Galtürer...

Der Pettneuer Bürgermeister Manfred Matt tritt bei den Gemeinderatswahlen nochmals an.

Bgm. Manfred Matt tritt nochmals an

Der Pettneuer Dorfchef gab seine nochmalige Kandidatur bei Gemeinderatswahlen 2016 bekannt. PETTNEU (otko). Der amtierende Pettneuer Dorfchef Manfred Matt wird nochmals als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stehen. Im Herbst hatte es noch so ausgesehen als würde er sich aus gesundheitlichen Gründen der Gemeindepolitik zurückziehen. "Die Ankündigung hat einige Wellen geschlagen. Ich habe wahnsinnig viele positive Rückmeldungen erhalten und mir ist bewusst geworden, dass die PettneuerInnen mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.