Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Landesparteiobmann Gerog Dornauer, Cornelia Kratzer, Eva Steibl-Egenbauer und Bezirksobmann Benedikt Lentsch. | Foto: Seelos
4

EU-Wahl 2024
"Wir wollen Europa für unsere Bürger fair gestalten"

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Kürzlich präsentierte die SPÖ Tirol in Landeck ihre Spitzenkandidatinnen. LANDECK (tos). Eva Steibl-Egenbauer ist Spitzenkandidatin der SPÖ Tirol und rangiert auf Platz acht der Bundesliste. "Ich will Europa verändern. Die Sozialdemokratie hat bereits bisher die wichtigen Themen für unsere Bürger vertreten und ich möchte mithelfen, diese Rolle noch weiter zu festigen", erklärt Steibl-Egenbauer. Sie war die Büroleiterin von Theresa Bielowski, welche aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
NEOS Tirol Spitzenkandidat Dominik Oberhofer mit Listenplatz 2, Laura Flür. | Foto: NEOS Tirol
2

Nationalrat
Dominik Oberhofer als Tiroler NEOS-Spitzenkandidat bestätigt

Auf der Mitgliederversammlung in Graz wurde Dominik Oberhofer als Tiroler Spitzenkandidat für die Nationalratswahlen im Herbst gewählt, gefolgt von Laura Flür aus Haiming und Eva-Maria Peer aus Mieming. TIROL. Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Graz wurde Dominik Oberhofer von den Anwesenden als Spitzenkandidat aus Tirol für die Nationalratswahlen im Herbst gewählt. Ihm folgen die ehemalige MCI ÖH-Vorsitzende Laura Flür aus Haiming und die Unternehmerin Eva-Maria Peer aus Mieming. „Wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Spitzenkandidat Christian Kovacevic (Mitte) mit der Listenzweiten Laura Sojer und Landesgeschäftsführer Lukas Matt. | Foto: SPÖ Tirol
2

NRW 2024
Wörgler Kovacevic ist SPÖ Spitzenkandidaten im Tiroler Unterland

Christian Kovacevic wurde mit 96,6 Prozent der Delegiertenstimmen zum Spitzenkandidat im Tiroler Unterland für die anstehenden Nationalratswahlen 2024 gewählt.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Vor Kurzem trafen sich rund 40 Genossinnen und Genossen zur Wahlkreiskonferenz im Volkshaus in Wörgl um einen Spitzenkandidat für die anstehenden Nationalratswahlen zu wählen, mit dem Ergebnis: Christian Kovacevic Kovacevic erhielt 96,6 Prozent der Delegiertenstimmen und ist somit der Spitzenkandidat der SPÖ im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Plakatwelle präsentiert, Listenpräsentation in Vorbereitung, Wahlkampfauftakt am 11.3.. | Foto: BezirksBlätter
3

Gemeinderatswahl 2024
Plakatwelle, Listenpräsentation, Auftaktveranstalltung

Das bürgerliche Wahlbündnis "das neue innsbruck" startet die Intensivwahlkampfphase, Die ersten Plakate wurden präsentiert, die Präsentation der Liste steht bevor und am 11.3. gibt es den großen Wahlkampfauftakt im Congress. INNSBRUCK. In sechs Wochen steht für die Bewohnerinnen und Bewohner Innsbrucks die Wahl ihres nächsten Stadtoberhaupts sowie eines neuen Gemeindeparlaments an. Florian Tursky ist als Bürgermeisterkandidat des Wahlbündnisses der ÖVP, Liste Für Innsbruck und Seniorenbund, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rudi Federspiel (Platz 3), Andrea Dengg (Platz 2), Markus Lassenberger (Spitzenkandidat), Reini Happ (Platz 4) und Fabian Walch (Platz 5) | Foto: BezirksBlätter
1 2

Gemeinderatswahl 2024
FPÖ - Rudi Federspiel mit "Neustart" für Innsbruck

Die Liste FPÖ - Rudi Federspiel geht mit 15 Themenschwerpunkten unter dem Motto "Neustart für Innsbruck" in die Intensivphase des Gemeinderatswahlkampfes. Markus Lassenberger will als Spitzenkandidat das Bürgermeisteramt erobern. INNSBRUCK. Die ersten fünf auf der Liste der FPÖ - Rudi Federspiel präsentieren zum Wahlkampfauftakt 15 Themenschwerpunkte. Auf 13 DIN A4-Seiten werden die verschiedensten Themen angesprochen und 150 Lösungsansätze unter der Devise "Unser Weg für den Neustart"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LA Alexander Gamper mit GR Guido Leitner. | Foto: Obermoser
2

AK-Wahl, Bezirk Kitzbühel/FPÖ
Guido Leitner führt FPÖ bei AK-Wahl an

FPÖ tritt mit 140 Kandidaten in Tirol zur Arbeiterkammer-Wahl an; im Bezirk 14 Kandidaten HOPFGARTEN, BEZIRK, TIROL. GR Guido Leitner (Hopfgarten/Kelchsau, Bauleiter) führt die FPÖ im Bezirk als Spitzenkandidat in die Arbeiterkammer-Wahl. Es sei Zeit, die "schwarze Mehrheit in der Tiroler AK zu brechen", so Leitner. Leitner steht zudem als Zweiter auf der FPÖ-Landesliste hinter LA Patrick Haslwanter. Hinter Leitner stehen 13 weitere Kandidaten aus verschiedenen Berufsgruppen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian Tursky gibt die Kandidatur für das Wahlbündnis "das neue innsbruck" bekannt. | Foto: BezirksBlätter
5

Interview
Zwischen europäischer Technologie und Gemeinderatswahl

Digitalisierung, Informationstechnologie und Telekommunikation auf internationaler Ebene (insbesondere auch auf Ebene der Europäischen Union)  sind die Aufgabengebiete von Florian Tursky als Staatssekretär. Seit September ist der gebürtige Innsbrucker auch in Sachen Gemeinderatswahl in Innsbruck aktiv. INNSBRUCK. Seit 11. Mai 2022 ist Florian Tursky Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation im Bundesministerium für Finanzen.Im September 2023 erklärte Tursky für "das neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
VP-Parteivorstand beschloss Stadtparteitag, Wahlbündnis und Spitzenkandidaten. | Foto: VP Innsbruck
3

Gemeinderatswahlen 2024
ÖVP legt die Weichen für Florian Tursky

Der Stadtparteivorstand der Innsbrucker Volkspartei nominiert Florian Tursky als Stadtparteiobmann für den kommenden Stadtparteitag am 3. November. Ebenso wurde die gemeinsame Kandidatur in einem "Bündnis der Mitte beschlossen. Bei der Beurteilung der Sitzung unterscheiten sich die Meinungen von Anzengruber und Appler. INNSBRUCK. Der Stadtparteivorstand der Innsbrucker Volkspartei hat über die strategische Ausrichtung bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen beraten. Zu Beginn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rudi Federspiel, Markus Abwerzger, Andrea Dengg und Markus Lassenberger mit klaren Zielen für den 14.4.2024 | Foto: Linde
2

Gemeinderatswahl 2024
Innsbruck braucht eine Veränderung zum Guten

"Wir wollen stimmenstärkste Partei in Innsbruck werden." Die Spitze der FPÖ rund um Vizebgm. Markus Lassenberger, STR Rudi Federspiel, GR Andrea Dengg und Landesparteiobmann Markus Abwerzger hat für den 14.4.2024 eine klare Zielvorgabe. "Handschlagqualität, Verlässlichkeit und Innsbruck im Mittelpunkt", lautet die Devise.  INNSBRUCK. Mit Markus Lassenberger präsentiert die FPÖ Innsbruck ihren Listenführer und Bürgermeisterkandidat. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2018 haben die Freiheitlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Willi möchte nach 2018 auch 2024 wieder jubeln. Uschi Schwarzl (li.) tritt nur mehr als Ersatz-Gemeinderätin an. | Foto: BezirksBlätter
2

Grüne Gemeinderatsliste 2024
Schwarzl und Fritz treten einen Schritt zurück

„Willst du dir das noch einmal antun?“, werde ich gefragt", leitet Georg Willi auf der Homepage der Grünen seine Kandidatur für den ersten Listenplatz ein. Am 30.9. findet ab 9:30 in der BALE (Bachlechnerstraße 46) die Bezirksversammlung zur internen Listenwahl der Grünen für die Gemeinderatswahlen 2024 statt. INNSBRUCK. "Ich möchte mit eurer Unterstützung wieder Bürgermeister werden. Ich möchte mit euch das umsetzen, was unsere Stadt als Universitäts-, Kultur-, Sport- und Kongressstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Johannes Anzengruber will als Bürgermeister kanddiieren. | Foto: zeitungsfoto.at
5

"Causa Anzengruber", ein Kommentar
6.000 Stimmen, Anzengruber, Tursky und ChatGPT

Die "Causa Anzengruber" bewegt die Politik und die Stammtische. Über 6.000 Leserinnen und Leser haben an der nicht repräsentativen Umfrage mit der Frage "Soll Vizebgm. Anzengruber zurücktreten?" teilgenommen, Ergebnis 32 % Ja-Stimmen, 68 % Nein-Stimmen. Ein Versuch einer Einordnung der "Causa Anzengruber".  INNSBRUCK. Wer bei ChatGPT die Frage nach dem Wahlausgang der Gemeinderatswahl 2024 stellt, bekommt eine klare Antwort. "Als AI-Assistent habe ich keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hubert Gruber aus Pflach führt die rote Kandidatenliste im Bezirk Reutte für die Landtagswahlen an. | Foto: privat

Landtagswahl 2022
Hubert Gruber führt rote Liste im Bezirk Reutte an

Insgesamt stehen zwei Kandidaten auf der Bezirksliste der SPÖ in Reutte. Der Notfallsanitäter aus Pflach, Hubert Gruber, wird diese als Spitzenkandidat anführen. An seiner Seite auf Listenplatz zwei ist Markus Zimmer gereiht. Auch in Grubers Heimatgemeinde Pflach, wo er als Gemeindevorstand fungiert, gilt für ihn: „Wir sind für alle da, nicht nur für einige wenige. Bei den Gemeinderatswahlen konnten wir als SPÖ in Tirol beweisen, dass wir gemeinsam, mit einem hohen Maß an Geschlossenheit, mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Spitzenkandidat und VP-Landesparteiobmann Toni Mattle (Mi.) mit den Kandidaten der Landes- und Bezirksliste aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler Volkspartei
10

Tiroler Volkspartei
Heimspiel für Toni Mattle beim Sommerfest in Ried

Die Tiroler Volkspartei konnte beim Sommerfest in der Mittelschule Prutz-Ried über 100 Landeckerinnen und Landecker begrüßen. Neben den lokalen Kandidaten für die Landtagswahl waren natürlich auch Spitzenkandidat Toni Mattle und LH Günther Platter vor Ort. RIED I.O. Mehr als 100 Landeckerinnen und Landecker sind der Einladung von ihrem Spitzenkandidaten und Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt, und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck, in der Mittelschule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Liste Fritz präsentierte die Bezirksliste: Franz Klimmer, LA Aandrea Haselwanter-Schneider, Charly Fadum, Bettina Tschol, Thomas Halbeis und LA Markus Sint (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
10

Landecker Bezirksliste
Liste Fritz will Politik für die Menschen machen

Die Liste Fritz präsentierte die KandidatInnen der Bezirksliste und wichtige Themen für den Wahlkampf. Der Polizist Thomas Halbeis aus Ried im Oberinntal tritt als Bezirksspitzenkandidat an. ZAMS, BEZIRK LANDECk (otko). Die Liste Fritz geht mit vier KandidatInnen im Bezirk Landeck ins Rennen um die Landtagswahl am 25. September. Die Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint luden am 10. August zur Präsentation in den Jägerhof in Zams. Der Polizist Thomas Halbeis aus Ried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Gang (im Bild mit Sonja Pajic) wurde einstimmig zum Wahlkreisspitzenkandidaten der FPÖ in Kufstein gewählt.  | Foto: Klausner/BB Archiv
3

Gewählt
Gang ist Wahlkreisspitzenkandidat der FPÖ in Kufstein

Die FPÖ im Bezirk Kufstein hat die Weichen für die Landtagswahl gestellt und den Kramsacher Bürgermeister Andreas Gang als Spitzenkandidaten einstimmig gewählt.  BEZIRK KUFSTEIN. Die Freiheitlichen in Kufstein haben kürzlich ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl am 25. September gewählt. Demnach wird der Kramsacher Bürgermeister Andreas Gang als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Hinter ihm kandidieren auf den Plätzen 2 bis 5 der Rauchfangkehrer GV Thomas Lorenz aus Niederndorf, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die SpitzenkandidatInnen aus dem Bezirk Imst hoffen auf ein gutes Wahlergebnis. | Foto: VP

Bezirkslisten präsentiert
VP-KandidatInnen hoffen auf gutes Ergebnis

Für die Landtagswahlen am 25. September 2022 wurde für die Bezirksliste Imst wieder einstimmig LA Jakob Wolf als Spitzenkandidat gewählt.
 BEZIRK IMST. Auf Platz zwei findet sich die Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner aus Wenns, auf Platz drei Bgm. Bernhard Schöpf aus Mils bei Imst, gefolgt von Marina Floriani aus Silz, 
der Bürgermeisterin Petra Singer aus Karrösten und dem 
Imster AK-Vizepräsidetnen Christoph Stillebacher. Die klare Botschaft dieses Teams heißt: „Kein Vorzugsstimmen-Wahlkampf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Christoph Appler, Gemeidnerat, Klubobmann und Ersatzmitglied des Stadtsenats, geht als Innsbrucker Nummer 1 der ÖVP ins Landtagsrennen. | Foto: Pock
2

Landtagswahl 22
Christoph Appler auf Innsbrucker VP-Liste Nummer 1

Im Innsbrucker Gemeinderat ist Christoph Appler als Gemeinderat und Klubobmann des Gemeinderatsklubs der Volkspartei sowie Ersatzmitglied im Stadtsenat tätig. Für die Landtagswahl am 25.9. geht Appler als Nummer 1 der Innsbrucker ÖVP ins Rennen. INNSBRUCK. In der letzten Sitzung des Gemeinderates war Christoph Appler durchaus immer wieder gefordert. Ob der Klubobmann und Gemeinderat bei der nächsten Sitzung des Gemeinderates im Oktober eine politische Funktion mehr hat, wird der 25. September...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Chefinspektor Hans Salchner (r.) übernahm am Freitag die Leitung der Dienststelle Steinach-Wipptal von Chefinspektor Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
16

Neuer Polizeichef für's Wipptal
Schlüsselübergabe auf der PI Steinach

PI-Kdt. Burkhard Kreutz wurde in den Ruhestand verabschiedet – ihm folgte sein bisheriger Stv. Hans Salchner nach. STEINACH/WIPPTAL. Wetterbedingt wurde der große Festakt am Freitag in das Steinacher Feuerwehrhaus verlegt und dort war der Saal bis auf den letzten Platz mit Gästen gefüllt. Hochrangige Vertreter der Tiroler Polizei, von heimischen Blaulichtorganisationen, etliche Bürgermeister des Wipptals u.v.a.m. kamen, um der feierlichen Verabschiedung von Chefinspektor Burkhard Kreutz und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) gratuliert Landesrat Anton Mattle (re.) zur Nominierung als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
3

WB Landeck
Gitterle gratuliert Mattle zur Nominierung als Spitzenkandidat

Der bisherige Landesrat und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle wurde als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl nominiert. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert.  BEZIRK LANDECK. Rund dreißig Jahre hat Anton Mattle die Geschicke seiner Heimatgemeinde Galtür geleitet, war Landtagsvizepräsident und Wirtschaftslandesrat und ist in Tirol fest verankert. „Anton Mattle hat seine Heimatgemeinde mit Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landesparteivorstand der SPÖ Tirol schlägt Dornauer einstimmig als Spitzenkandidat für die Landtagswahlen vor | Foto: Die neue SPÖ Tirol
2

SPÖ-Landesparteitag
Dornauer als Spitzenkandidat für die Landtagswahlen vorgeschlagen

Am 28. Mai findet der Landesparteitag der SPÖ Tirol statt. Dabei werden die Gremien und Landtagslisten neu gewählt. Spitzenkandidat ist Georg Dornauer. TIROL. Bereits am Montag wurden in einer Sitzung des Landesparteivorstandes die Vorbereitungen für den Landesparteitag am 28. Mai in Schwaz abgeschlossen. Dort sollen dann die Gremien der Landespartei sowie die Landesliste für die Landtagswahlen gewählt werden. Als Spitzenkandidat für die Landtagswahlen hat sich der Landesparteivorstand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erstmals kommt bei den Grünen der neue Wahlmodus zum Einsatz. In einer digitalen Wahl im Vorfeld der Landesversammlung soll gewählt werden.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Grüne Tirol
Vorbereitungen für die Listenwahlen bei den Grünen

TIROL. Zwei Termine sind für die Landesversammlungen der Tiroler Grünen fixiert. Erstmals sollen die Mitglieder online wählen. Die Wahl der Spitzenkandidatur findet am 11. Juni in Kufstein statt. Vorbereitungen für die ListenwahlenWie die Grüne Geschäftsführerin Natascha Chmelar berichtet, sind für die Landesversammlungen der Grünen Tirol zwei Termine fixiert. Somit sind die Vorbereitungen für die Listenwahlen offiziell angelaufen. Am 11. Juni im Stadtsaal Kufstein wird die Wahl der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
GR-Wahlen in Fieberbrunn. | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2022
Liste 3 steht für "Gemeinsam für Fieberbrunn"

Michael Wörgötter ist Bürgermeisterkandidat der Liste "Gemeinsam für Fieberbrunn". FIEBERBRUNN. Mit der Liste 3 "Gemeinsam für Fieberbrunn" tritt Michael Wörgötter als Bürgermeisterkandidat zur GR-Wahl an. "Wir sind eine engagierte Gruppe aus verschiedensten Berufsgruppen. Besonders wollen wir die finanziell schwächer gestellten BürgerInnen unterstützen", so Wörgötter. Gezielt einsetzen will sich die Liste für leistbares sowie betreutes Wohnen, das Offenhalten des Hallenbades, gegen illegale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vier Kandidaten wollen als Chef ins Amt einziehen. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Vier Kandidaten rittern um "Nuaracher" Chefsessel

ST. ULRICH. Nachdem Brigitte Lackner nicht mehr zur Wahl für das Bürgermeisteramt in St. Ulrich antritt, wollen nun gleich vier Kandidaten ihr Nachfolger werden. Für die Liste "Gemeinsam für St. Ulrich" tritt Christoph Würtl als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidat an. Für "Wir für St. Ulrich" geht Klaus Pirnbacher ins Rennen um den Chefsessel. Die Liste Staffner - Nuaracher Demokraten tritzz Christoph Staffner an. Ebenfalls Dorfchef werden will Martin Mitterer von "Aufwind St. Ulrich". Hier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.