Grüne Tirol
Vorbereitungen für die Listenwahlen bei den Grünen

- Erstmals kommt bei den Grünen der neue Wahlmodus zum Einsatz. In einer digitalen Wahl im Vorfeld der Landesversammlung soll gewählt werden.
- Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
- hochgeladen von Lucia Königer
TIROL. Zwei Termine sind für die Landesversammlungen der Tiroler Grünen fixiert. Erstmals sollen die Mitglieder online wählen. Die Wahl der Spitzenkandidatur findet am 11. Juni in Kufstein statt.
Vorbereitungen für die Listenwahlen
Wie die Grüne Geschäftsführerin Natascha Chmelar berichtet, sind für die Landesversammlungen der Grünen Tirol zwei Termine fixiert. Somit sind die Vorbereitungen für die Listenwahlen offiziell angelaufen. Am 11. Juni im Stadtsaal Kufstein wird die Wahl der Spitzenkandidatur stattfinden. Daraufhin werden die weiteren aussichtsreichen Listenplätze am 15. Oktober gewählt.
Neuer Wahlmodus
Erstmals kommt bei den Grünen so der neue Wahlmodus zum Einsatz. In einer digitalen Wahl im Vorfeld der Landesversammlung soll gewählt werden. Chmelar zählt die Vorteile dieser Wahlmethode auf:
„Durch die digitale Wahl ist sichergestellt, dass alle stimmberechtigten Mitglieder an der Wahl teilnehmen können. Bisher war das jenen Menschen vorbehalten, die bei der Landesversammlung anwesend waren. Die digitale Wahl bringt also ein mehr an innerparteilicher Demokratie.“
Ebenso neu ist das Wahlverfahren ( „instant run off“). Ein Ergebnis gibt es damit schon nach einem Wahlgang, auch wenn mehrere KandidatInnen auf Platz 1 kandidieren.
Zur reibungslosen Begleitung des neuen Wahlmodus ist laut Statuten ein Wahlrat vorgesehen.
Was die Kandidaturen für den ersten Listenplatz betrifft, gibt es aktuell keine Neuigkeiten. Nur noch bis Freitag den 1. April können sich KandidatInnen entweder alleine oder als Duo bewerben.
Mehr von den Grünen Tirol auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.