Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Foto: KK
1 1 2

SFH - Scott Foster Harris im Crazy Rock

Top-Tipp der WOCHE Am Donnerstag, dem 17. Juli wird im Crazy Rock in Bruck an der Mur ab 20.30 Uhr eine ordentliche Portion "Amerika" versprüht. Der Texaner Scott Foster Harris wird sein Soloprogramm vorstellen. Er lebt teils in Los Angeles und teils in Wien, und kann bereits auf eine interessante Karriere zurückblicken. Mit der Band "Zen Rizing" wurde er in L.A. mit einem MTV-Music Award für die beste Rock-Single ausgezeichnet, bei den "L.A. Guns" und "Tracii Guns' League Of Gentlemen" stellt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Positive Bilanz am Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben

LEOBEN. Auch im Juni gibt es einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit (um 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr) im Bezirk Leoben. Insgesamt waren 1.592 Personen arbeitslos vorgemerkt, dabei stehen 740 Frauen 852 Männern gegenüber. Mit Ausnahme von Judenburg (-3,4%) und Leoben (-6,6%) gab es in sämtlichen Bezirken der Steiermark mit Ende Juni steigende Arbeitslosenzahlen. Die Entwicklung bei den über 50 Jährigen ist leider nicht so gut. Es gab wieder eine Steigerung um 11,2% oder 46...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Der Österreichische Klarinettenchor im Stadtpark Leoben

LEOBEN. Ende Juni präsentierte sich der 30-köpfig besetzte "Österreichischen Klarinettenchor" in Leoben in Höchstform. Bei diesem sensationellen Konzert kamen Werke wie "Habanera" aus Carmen oder die Ouvertüre "Die Italienerin in Algier" von Rossini zur Aufführung. Am Schluss dieses außergewöhnlichen Parkkonzertes wurde die Komposition "Klezmertango" von Matthias Müller zum wirklichen Höhepunkt. Die Standing Ovations am Schluss zeigten ein begeistertes Publikum. Programmvorschau: Am 11. Oktober...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1 56

Ritter, Gaukler und Marktsleut´

Das 17. Ritterfest auf Burg Oberkapfenberg bot Vielfalt des Mittelalters. Am Wochenende wurde auf der Burg Oberkapfenberg mittelalterliches Flair versprüht. Das 17. Ritterfest lockte Besucher von nah und fern auf die Burg. Der mittelalterliche Markt mit Handwerk auf dem Burgvorplatz lud zum Verweilen ein, ein attraktives Programm sorgte für Unterhaltung. Ritter, Gaukler, Spielleut´ und Artisten verzauberten auf dieser Reise ins Mittelalter. Trotz kurzer Regenschauer am Samstag herrschte eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Kunst im Grünen

LEOBEN. Die Designerin und Künstlerin Andrea Radinger-Reisner lud am 27. Juni wieder zu ihrer alljährlichen Kunstausstellung "Kunst im Grünen" in ihren Garten ein. Die Eröffnung gestaltete die Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, die selbst ganz begeistert die Werke der 20 verschiedenen Künstler und Künstlerinnen bewunderte. Neben verschiedensten Kunstwerken konnte die Ausstellung mit einer großartigen Atmosphäre punkten. Nadine Aichbauer

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Pflanzl

Gymnasiasten als Stars auf der Bühne

LEOBEN. Eine große Bühnenshow boten rund 100 Kinder der vier ersten Klassen des Leobner Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasium im Stadttheater Leoben. So bunt wie sechs Farben des Lebens wurden sechs Episoden mit sehr lehrreichen aber durchaus mit lustigen und fröhlichen Einbindungen dargestellt. Ein Team von zwölf LehrerInnen machte die SchülerInnen zu Bühnenstars. Dies war die fünfte Produktion des Gymnasiums, die zur Gänze aus den Ideen der Schule entstand. -Pflanzl-

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
77

SSC für Tuningherzen

Getunte Autos wohin das Auge reicht: Das "1. Street Style Meeting" vom SSC in Kapfenberg war ein voller Erfolg, der FH Parkplatz wurde zur Showbühne für getunte Fahrzeuge.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
KOMMENTAR von Petra Soir, petra.soir@woche.at
2 6

KOMMENTAR: Jetzt wird die Bundeshymne zur "Causa"

Falsch verstandene Emanzipation und Entscheidungen über die Köpfe der Bürger hinweg: Die geänderte Bundeshymne sorgt für Unmut. Andreas Gabalier hat es gewagt. Er hat bei seinem Spielberg-Auftritt die Bundeshymne in der ursprünglichen Version gesungen, nun wird dieser Auftritt zur "Causa Gabalier". Die "Grünen Frauen Wien" fordern in einem offenen Brief eine Klarstellung von Gabalier. Und die ehemalige Frauenministerin Maria Rauch-Kallat antwortet auf die Äußerung Gabaliers, dies bereits als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Ein sehr herzliches Dankeschön

René Kölbl mit Tierarzt Doktor Josef Schlederer von der Tierklinik Leoben und Manuela Albegger, Petra Köck und Anita Brinskelle von der Steirischen Pfotenhilfe. Mit den Spenden der Charityveranstaltung in Kapfenberg wurde die noch offene Tierarztrechnung im vierstelligen Bereich bezahlt. Auch eine weitere Tierarztrechnung des an Krebs erkrankten Blindenführhundes konnte beglichen werden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle SpenderInnen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Andrea Stelzer

Vordernberg und Bruck musizieren gemeinsam

Der MV Vordernberg und die Werksmusik Norske Skog erzählten musikalisch von Helden und Abenteurern. VORDERNBERG. Die Sonnenwende am 21. Juni wurde in Vordernberg am Vorplatz des Hochofenmuseums Radwerk IV musikalisch gefeiert. Erstmals traten der Musikverein Vordernberg und die Werksmusik Norske Skog Bruck gemeinsam erfolgreich als Orchester auf. Die insgesamt 44 Musiker harmonierten sehr gut miteinander und es konnte aufgrund der großen Anzahl auch schwerere Literatur, teils sogar sinfonisch,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Hindernisse sind da, um bewältigt zu werden

Ein junger Mann stellt sich seinem schweren Schicksal und überwindet alle Barrieren. Maximilian Pichler aus Pernegg ist 22 Jahre jung und hat von Geburt an auf Grund eines Ärztefehlers eine Behinderung. Er leidet an spastischer Lähmung des Bewegungsapparates, auch Sprech- und Schluckmuskulatur sind betroffen. Zusätzlich ist er auf einem Auge blind, die Sehfähigleit des zweiten Auges ist stark beeinträchtigt. Maximilian trotzt seinen widrigen Lebensumständen aber tapfer und kämpft: Der junge...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Ein Bus für die ganze Nacht

Mit dem Projekt „Nachtbus neu“ soll der bestehende „Nachtbus Mürztal“ in den Bezirk Leoben verlängert werden. Seit 2005 verkehrt der „Nachtbus Mürztal“ zwischen dem Semmering und Bruck an der Mur, jeweils samstags zwischen 21 und 5 Uhr. Der „Nachtbus Mürztal“ ist ein Kooperationsprojekt der Jungen Generation Bezirk Mürzzuschlag, der ÖBB-Postbus GmbH und den Gemeinden Semmering, Spital am Semmering, Mürzzuschlag, Kapellen, Altenberg, Neuberg an der Mürz, Mürzsteg, Langenwang, Krieglach,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

Männerberatung in Bruck an der Mur

Verein für Männerberatung ist nun barrierefrei in Bruck angesiedelt. Nach Gründung der Männerberatung 1996 in Graz folgten 2003 die Eröffung der Männerberatung Obersteiermark in Leoben und 2012 in Feldbach. Die Beratungsstelle Leoben ist nun aus Gründen der Barrierefreiheit ins Brucker Gesundheitszentrum umgezogen. Dort fand kürzlich die feierliche Eröffnung unter Anwesenheit von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser und dem Brucker Vizebürgermeister Peter Koch statt. Jährlich suchen etwa 800...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

Katze Alice wird in Krieglach vermisst

Die sehr zutrauliche grau-braun getigerte Katze Alice wird vermisst. Sie ist am 25. Mai in Mürzhofen in einen Lieferwagen eingestiegen. In Krieglach, in der Rittisstraße ist Alice dann wieder ausgestiegen und wird seither vermisst. Die Katze gehört einem 4jährigen Mädchen. Kontakt: Eva, 0664/4711127, danke.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Verschiedene Projekte sollen Unternehmen stützen

LEOBEN. Der Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur, Christian Buchmann, lud zum Pressemittagessen in Leoben um über die allgemeine wirtschaftliche Situation im Bezirk zu sprechen. Weniger Arbeitslose Obfrau der WKO Leoben, Elfriede Säumel eröffnete die Gesprächsrunde:"Leoben ist der einzige Bezirk in der Steiermark mit rückläufigen Arbeitslosenzahlen. Auch gibt es eine zufriedenstellende Auftragslagen. Um für Klein- und Mittelunternehmen Fördermittel zu erhalten und Projekte finanzieren zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

Lipdub sprengt bereits im Vorfeld alle Erwartungen

Bereits 92 Gruppen mit rund 5.000 Mitwirkenden haben sich für den Weltrekordversuch in Kapfenberg angemeldet. Die Streckenplanung und die Kamerafahrt sind finalisiert, alle Zeichen stehen auf "go". Am Freitag, dem 29. September wird Kapfenberg ganz im musikalischen Bann des Lipdub stehen. Kapfenberg als Bühne Für das Musikvideo wurde der Klassiker "Life is Life" von Opus überarbeitet, eine Version mit zwölf Minuten ist entstanden. Das Video wird in drei Durchgängen gedreht, entlang der Strecke...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Johann Stangl präsentierte auf der Steirischen Harmonika ein Programm zwischen Volksmusik und Pop. | Foto: KK

Öffentliches Konzert als Abschlussprüfung

EISENERZ: Die Schullaufbahn an der Musikschule kann nach Absolvierung aller Ausbildungsstufen im Hauptfach, den Theorie- und Ensemblefächern mit der Abschlussprüfung abgeschlossen werden. Diese kommissionellen Prüfungen finden an der Musikschule Eisenerz im Rahmen von öffentlichen Konzerten statt. Drei SchülerInnen haben sich in diesem Schuljahr wiederum dieser Herausforderung gestellt. Elisabeth Freiinger aus der Violinklasse von Wolfgang Stangl hat ein anspruchsvolles Soloprogramm mit Werken...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: HLW

"Highlandwellness" ist Award Gewinner

Beim Junior Landeswettbewerb gewinnt die 2a FW den "Award für unternehmerisches Denken und Handeln". LEOBEN. Bereits zu Beginn des laufenden Schuljahres gründete die 2. Klasse der dreijährigen Fachschule an der HLW Leoben im Rahmen des "Juniorprojektes" ihre eigene Firma - Highlandwellness. Bestens betreut von Veronika Nunner verkauften sie Anteilsscheine und begannen nach gründlicher Marktforschung mit der Produktion von Duftseifen, Badezusätzen und anderen biologischen Wellnessprodukten. Den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Die Knappen von Vordernberg in Tirol

Gemeinsam mit Kollegen aus Eisenerz und Radmer wurde die Tradition in Tirol hochgehalten. VORDERNBERG. Die Knappschaft Vordernberg nahm mit ihrem Kommandanten Gerhard Zach sowie Kollegen aus Eisenerz und Radmer beim 18. Österreichischen Knappen- und Hüttentag in Kitzbühel teil. Nach einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der Pfarr-Au und der Fahnenbandübergabe durch den Präsidenten des Dachverbandes, Alfred Zechling aus Leoben, führte die anschließende Bergparade mit rund 700...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Kunstausstellung im Rüsthaus Trofaiach

TROFAIACH. Karl „Carlo“ Klusarics wählte das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach für die Ausstellung seiner Werke von 1980 bis 2014. Die Bilder des malenden Autodidakten zeigen eindrucksvoll seinen künstlerischen Wandel vom fantastischen Realismus hin zur gegenständlichen Landschaftsmalerei. Die zahlreichen Besucher zeigten sich von den Werken und von der Authentizität des Künstlers beeindruckt. Bürgermeister Mario Abl bedankte sich in seiner Laudatio für die ausdrucksstarken und von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Gem. Mautern
2

Mautern erhielt ein besonderes Geschenk

Die Marktgemeinde Mautern und Bgm. Andreas Kühberger wurden bei der Eröffnungsfeierlichkeit zur Bühnenüberdachung im Klosterinnenhof mit einem von der Künstlerin Sarah Kettner gefertigten Wappen beschenkt, das vor Ort enthüllt wurde.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Investitionen in eine lebenswerte Gemeinde

Um die Marktgemeinde Mautern für die Einwohner attraktiv zu erhalten, wird kräftig investiert. Mautern nimmt viel Geld in die Hand, um für seine Bewohner eine attraktive und lebenswerte Marktgemeinde zu bleiben. In Kürze werden die Hochwasserschutzmaßnahmen abgeschlossen sein, die Projektkosten allein dafür belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro. Für Liesingau wurde eine neue Planung beauftragt, um auch dort mittels eines Hochwasserschutzes die Sicherheit zu garantieren. Für den Kanalbau der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Gem. Mautern

Internationale Gäste in Mautern

Am 21. Mai war Mautern Gastgeber der Histcape Konferenz. Dabei trafen sich rund 30 internationale Vertreter aus ländlichen Regionen von Lettland bis Spanien in der Marktgemeinde. Erörtert wurden innovative Strategien für lebendige Ortskerne und gegen Leerstand, präsentiert wurden erfolgreiche Konzepte um neue Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Gemeinde Mautern

Eine Vision wird nun zur Realität

Großzügige Unterstützung des Gewerbes ermöglicht in Mautern die Realisierung des Kulturzentrums. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Innenhof des Klosters saniert. Die Idee dahinter war, ein Kulturzentrum in Mautern anzubieten, um Künstler zu unterstützen, wetterunabhängige Veranstaltungen zu ermöglichen und der Kultur in der Region eine feste Basis zu bieten. Finanzielle Unterstützung Zur Umsetzung dieses Vorhabens benötigte die Marktgemeinde Mautern allerdings noch finanzielle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.