Kappern

Beiträge zum Thema Kappern

Prüfung bestanden: Die Gemeinden Marchtrenk, Weißkirchen, Holzhausen und Kappern dürfen sich über 13 neue Feuerwehrmänner und -frauen freuen. | Foto: FF Kappern
11

13 neue Feuerwehrmänner und -frauen in Wels-Land
Erfolg der gemeindeübergreifenden Feuerwehrausbildung

Die Floriani aus Marchtrenk, Weißkirchen, Holzhausen und Kappern teilen sich nicht nur die Leidenschaft am Ehrenamt, sondern auch die Ausbildung: 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten nun an, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. KAPPERN. Laut der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kappern kommen Männer und Frauen aus Marchtrenk, Weißkirchen, Holzhausen und aus den eigenen Reihen seit 2007 gemeinsamen Truppmannausbildung zusammen. Dies stellt die Basisausbildung für jeden neuen...

Die neun Meter hohe Tanne im Marchtrenker Stadtzentrum wurde heuer aus dem Stadtteil Kappern gespendet.
5

Stimmung im Ortszentrum
Neun Meter Weihnachtsbaum in Marchtrenk

Aus der Gemeinde – für die Gemeinde: Der Weihnachtsbaum im Marchtrenker Ortszentrum wurde aus dem Stadtteil Kappern gespendet. Dank der Mannschaft des hiesigen Wirtschaftshofes verschönert die stolze, neun Meter hohe Tanne ab jetzt den Stadtplatz. MARCHTRENK. "Der Weihnachtsbaum aus Kappern ist nicht nur ein imposantes Wahrzeichen, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und Tradition in der Region", heißt es aus der Stadtgemeinde, denn: der Baum wurde von der Familie Birnbaumer aus Kappern...

V.l.: Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kappern, Dieter Frisch, Vizebürgermeister Michael Fischer, Christian Preining, der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr und Amtsleiterin Martina Haunschmied bei der Ehrung.

 | Foto: FF Kappern

Engagement für Marchtrenk
Feuerwehr Kappern mit neuem Fahrzeug und starker Jugend

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Kappern in der Gemeine Marchtrenk zwei bedeutende Ereignisse: Der neue Mannschaftstransporter wurde gesegnet und die Jugendgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen. MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Kappern hat zwei gute Gründe zum Feiern: Zum einen wurde das kürzlich angeschaffte neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) feierlich durch Pfarrleiter Rainer Haudum eingeweiht und offiziell in Betrieb gestellt. Zum anderen wurde die...

Bei dem Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt wurden in Summe 228 Abzeichnen in zufriedene, stolze Kinderhände übergeben. | Foto: O. Deutsch, BFKDO
8

Edt bei Lambach
Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb war Mega-Erfolg

"Ausgesprochen tolle Bewerbsbedingungen fanden die zahlreichen Gruppen, am ersten Juli-Wochenende, beim Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt bei Lambach vor", berichtet die hiesige Feuerwehr. Dabei wurden auch einige Siege verzeichnet. EDT BEI LAMBACH. Bei den Bezirksbewerben der Jugendgruppen - die immer ein besonderes Highlight für die sie sei - ging es vor allem um das Erreichen der begehrten Leistungsabzeichen, jeweils in Bronze oder in Silber. Insgesamt 82 Gruppen stellten sich den...

Titelverteidiger Kappern siegt erneut

Der OÖ-Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wird jährlich und nun schon zum 51. Mal ausgetragen. Dieser Bewerb stellt immer ein Highlight in der Bewerbssaison der Feuerwehr Kappern dar, da ein unmittelbarer Vergleich mit den stärksten Gruppen aus OÖ möglich ist. Nach mehreren hervorragenden Ergebnissen in der Vergangenheit konnte nicht nur die Routinierte Bewerbsgruppe1 sondern auch die Bewerbsgruppe2 in ihrer Wertungsklasse überzeugen. Bewerbsgruppe1 erreichte in der Wertungsgruppe Bronze Klasse...

Funklehrgang mit Bravur gemeistert

Den Funklehrgang des Bezirkes Wels-Land haben 3 Mitglieder der Feuerwehr Kappern besucht. Dieser Lehrgang ist eine wichtige Ausbildung für den Funker im Feuerwehrdienst. Wir gratulieren Nadja Rockenschaub, Petra Peutelberger und Sascha Dini zu ihrer mit "Vorzüglich" abgeschlossenen Prüfung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.