Karate

Beiträge zum Thema Karate

Foto: privat

Erfolgreiche Kyu-Prüfungen im Kremser Karateklub

Eines der wichtigsten Ereignisse im Kremser Karateverein stellt die alljährliche Gürtelprüfung dar und auch heuer darf sich der Verein über die erfolgreichen Leistungen freuen: alle 14 Teilnehmer bestanden die Kyu-Prüfungen und rücken somit dem Meistergrad wieder ein Stück näher. Die Prüfungen setzten sich aus verschiedenen Anforderungen aus den Bereichen Grundschule, Kumite (Kampf), Selbstverteidigung, Kata und Kata-Bunkai (Anwendung der Kata) zusammen. Dabei setzt der Kremser Karateverein die...

  • Krems
  • Doris Necker

Medaillenregen der Sportunion St.Veit Karateka ZenTaiRyu bei NÖ Landesmeisterschaft!

"Einem willigen Geist ist nichts unmöglich!" Unter diesem Motto fuhren einige Karatekas der Sektion ZenTaiRyu der Sportunion St.Veit/Gölsen mit SL Sensai Josef Renz Josef, am 3.10.2015 zur NÖ - Karate Landesmeisterschaft nach Waydhofen/Thaya. Mit enormer KI (innereEnergie) und ohne Mikuzure (Angst vor dem Gegner) stellten sie sich der großen Herausforderung eines fairen Shiai (Wettkampfes)! Danach gab es den Lohn für ihr hartes Training! Der sagenhafte Medaillenspiegel und die Karateka Im Bild...

  • Lilienfeld
  • Irene Haiden
Foto: Karateverein Seishinkan

Traditionelles Shotokan – Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene

Karate ist weit mehr als eine jahrhundertealte Kampfkunst aus dem fernen Japan. Unter Fachleuten zählt sie zu einen der gesündesten Sportarten. Sie beansprucht zum einen die Muskulatur des gesamten Körpers und dient dem Herz-Kreislaufsystem. HAAG/H (raa). Insbesondere auf gute und gerade Haltung wird allergrößten Wert gelegt. Zum anderen besticht Karate durch besonders ästhetische Bewegungen. Eine überdurchschnittliche Bewegungsfähigkeit wird nicht vorausgesetzt aber durch gezielte...

  • Amstetten
  • Rainer Auer
Patricia Bahledova war unheimlich fokussiert und sicherte sich äußerst souverän den Turniersieg in Slowenien. | Foto: privat

Perfektes Debüt für St. Pöltner Karategirl

ST. PÖLTEN. Die beiden Top-Karateka des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten Kristin Wieninger und Patricia Bahledova bestritten als ersten Test für die Gou Ryu Weltmeisterschaften das Kranj Karate Open in Slowenien. Die gebürtige Slowakin Bahledova verlegte kürzlich ihren Wohnsitz von Tirol in die NÖ Landeshauptstadt. "Patricia trainiert mit uns im ÖKB-Kata-Leistungszentrum St. Pölten und ist immer unbeschreiblich fokussiert. Zudem passt sie perfekt mit Kristin Wieninger zusammen", freut sich...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
6

HAPKIDO Grundkurs

Alle, die schon immer eine vielseitige fernöstliche Kampfkunst ausprobieren wollten, sind nun beim HAPKIDO Verein Wiener Neustadt richtig: in Kürze starten wieder Anfängereinheiten! HAPKIDO definiert sich als moderne koreanische vielseitige Kunst der Selbstverteidigung. Typisch für HAPKIDO sind runde, weiche und dennoch kraftvolle Bewegungen. Gelehrt werden Schlag- und Kicktechniken, Hebel- Wurf- Boden und Festhaltetechniken. Mitglieder werden wieder aufgenommen Für die Kampfkunstinteressierte...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner

Karate - NÖ Landesmeisterschaft in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am 3. Oktober wird die Sporthalle Waidhofen zum Austragungsort der NÖ Karate-Landesmeisterschaft 2015. Die Bewerbe starten um 9 Uhr. Nähere Infos unter der Tel.: 0699/104 82 336 und unter www.karateclub.at Wann: 03.10.2015 ganztags Wo: Sporthalle Thayatal, Franz Leisser-Straße 4, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
Die hoch konzentrierte Stephanie Kaup sicherte sich zwei Medaillen. | Foto: privat

Kaup schlägt in der Schweiz doppelt zu

ST. PÖLTEN. Die Karate-Staatsmeisterin Stephanie Kaup konnte bei den International Basel Open Masters vollauf überzeugen. Die Stockholmerin in Diensten des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten zog nach tollen Kämpfen souverän ins Finale der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm ein. Hier musste sie sich Farida Abiyeva geschlagen geben und holte somit Silber. Auch in der offenen Damenklasse war Kaup in den ersten Kämpfen eine Klasse für sich, scheiterte im Semifinale aber gegen eine Australierin. Durch...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Karate in Schrems

SCHREMS (flok). Beim Kinderbewegungstag am 12. 9. in Schrems zeigte die Union Shitei Karate bei zwei Vorführungen, was sie mit ihrem Sport vermitteln möchten. Das ungefähr 15 Minütige Programm startete mit Kihon Kumite. Anschließend die Kata Kanku Sho für den 3. Dan und Kihon Grundtechniken. Zum Schluss stand eine Mixed-Team Kata Heinan Godan am Programm.

  • Gmünd
  • Florian Kuchar
Josef Renz (r.) bietet einen Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger. | Foto: privat

In die Karatewelt hineinschnuppern

ST. VEIT. Am Dienstag, 8. September 2015 um 18 Uhr gibt es die Möglichkeit für alle Interessierten bei einem kostenlosen Schnupperkus die Welt der Kampfkunst zu erkunden. "Oberstes Ziel beim Karate ist weder Sieg noch Niederlage, sondern liegt in der Vervollkommnung des Charakters des Ausübenden", freut sich Sensai Josef Renz über viele Teilnehmer im Turnsaal der Volksschule St. Veit.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Karate-Anfängerkurs bei Sportunion Bushido Echsenbach

In zwei Wochen beginnt unter dem Credo „Alte Kunst neu entdecken“ ein Karate - Anfängerkurs im Dojo (Trainingsraum) der Volksschulturnhalle in Echsenbach. Für alle sport- und bewegungsbegeisterten Damen und Herren ab dem 13. Lebensjahr besteht ab Freitag, den 11. September 2015 um 19:30 Uhr die Möglichkeit, in eine Welt voller Respekt, Kultur und Verteidigung einzusteigen. Wer seine Gesundheit bzw. auch sein Leben nachhaltig positiv verändern möchte, ist herzlich willkommen! Ebenso ist es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Karate-Anfängerkurs

für Kinder Info: 0664/1203374 Wann: 15.09.2015 17:30:00 Wo: NMS, Zwettl Stift 12, 3910 Stift Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Erhard Kellner und Michael Kompek freuten sich über das tolle Training von Weltmeister Antonio Diaz (M.) aus Venezuela. | Foto: privat

Karatekas lernten von drei Weltmeistern

ST. PÖLTEN. Rund 250 Karatekas trainierten eine Woche lang täglich zwei Mal drei Stunden unter der Anletiung von drei Weltmeistern in St. Pölten. Das von Erhard Kellner initiierte Sommercamp in Erinnerung an den verstorbenen Yoshimi Inoue lockte Sportler aus 20 verschiedenen Ländern ins Sportzentrum Niederösterreich. Geleitet wurden die Trainingseinheiten von den beiden japanischen Weltmeistern Mie Nakayma und Rika Usami sowie Antonio Diaz aus Venezuela. "Das war der bislang interessanteste...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Bei der Kinderprüfung: Maximilian Zeltler. | Foto: Sportunion Langenlebarn
2

Neue Gürtel für die Karate-Kids

LANGENLEBARN (red). Kurz vor der Sommerpause wurden bei der Sport Union Langenlebarn Sektion Karate nochmals die Gürtelgraduierungen geändert. Kinder, Junioren und Erwachsenen mussten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Rahmen der harten und schweißtreibenden Prüfungen zu KIHON, KATA und KUMITE ihr Können unter Beweis stellen. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung, waren die Prüflinge höchst motiviert. Sensei Christian Sischka, 3.Dan, der die Prüfung abnahm hat den Prüflingen bei sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Zweite Fudokan KARATE Prüfung im Bezirk Gänserndorf

Am Samstag den 04.Juli 2015 fand die zweite Fudokan Karate Prüfung diesmal in Mannersdorf statt. 6 Gürt-Sportler stellten sich der Prüfungskommission Milos Senic (7. DAN) und Slobodan Hoffmann (5. DAN und Obmann des Vereins) . Nach einer anstrengenden Prüfung und Hitze war es nun endlich geschafft und sechs Sportler dürften Ihre Gürtel wechseln. Dieses Mal waren Anfänger und auch Fortgeschritten dran. Es gibt 2 neue gelb Gurt Sportler 3 neue orange Gurt-Sportler und einen Wechsel auf den 2....

  • Gänserndorf
  • Christian Poms
Organisator Erhard Kellner mit dem verstorbenen Yoshimi Inoue und Marco Kassmannhuber. | Foto: privat

Kampfkunst-Weltmeister gastieren in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Das Inoue-Sommer-Seminar, das bisher alljährlich in der japanischen Stadt Tottori stattfand, geht heuer erstmals von 18. bis 24. Juli in St. Pölten über die Bühne. Dabei wird an den am 1. Mai 2015 unerwartet verstorbenen "Weltmeister-Macher" Yoshimi Inoue gedacht. Die beiden japanischen Weltmeister Mie Nakayama und Rika Usami werden ebenso wie Antonio Diaz aus Venezuela als Instruktoren für Teilnehmer aus der ganzen Welt ins Sportzentrum NÖ kommen.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger eroberte nacht toller Leistung in Kroationen den zweiten Rang. | Foto: privat

Wieninger eroberte in Umag Silber

ST. PÖLTEN. Kristin Wieninger vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten musste sich beim Karate Youth Worldcup im kroatischen Umag erst im Finale der Slowenin Masa Simonic geschlagen geben und holte somit Silber. Teamkollegin Noemi Lixandroiu scheiterte im Viertelfinale an der späteren Siegerin, erreichte über die Trotstrunde aber noch den guten fünften Platz.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
1 4

Karateschule stellt sich in der Volksschule vor!

Die Karateschule in Bullendorf besteht nunmehr seit fast einem halben Jahr. Am Dienstag, in der letzten Woche vor Ferienbeginn, war eine Abordnung in der Volksschule Wilfersdorf geladen, um den Karatesport und die Karateschule vorzustellen und den Schülern und auch dem Lehrpersonal näher zu bringen. In der Aula der Schule versammelten sich alle Schüler, Lehrer und auch die Direktorin und bestaunten den Trainer Dane Hoffmann und die vier jungen Karatekas Martin, Timo, Elias und Dominik bei ihrer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Renz wurde unter dem Motto "Ehre wem Ehre gebührt" für seine Trainertätigkeit ausgzeichnet. | Foto: privat
2

Große Ehre für den St. Veiter Karateboss Renz

ST. VEIT. Sensai Josef Renz vom Karateverein Zen Tai Ryu St.Veit wurde in Innsbruck der "Internationale Martial Arts Award - INSTRUCTOR OF THE YEAR" verliehen. Die Auszeichnung bekam er von der Kampfkunstmeisterin und Filmstar Cynthia Rothrock sowie Erhard Kellner überreicht. Anschließend bestand für Renz und sein Team die Möglichkeit mit 30 internationalen Kampfsport- und Selbstverteidigungsexperten aus der ganzen Welt zu trainieren. "Das Training war unglaublich hart, jedoch nicht hart genug...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Christian Grübl beim Bruchtest: "Eigene Schlagkraft und Schnelligkeit wird getestet". | Foto: privat

Mann, der hat viel Kraft

Traditionelles Karatetraining wird in Langenrohr angeboten – Sensei Christian Grübl als Lehrer. BEZIRK TULLN. Wenn man Kampfkunst betreibt, dann macht man das aus verschiedensten Beweggründen: Um sich verteidigen zu können, um fit und aktiv zu bleiben oder seinen Geist zu schulen. Oder man sieht es als einen Lebensweg mit all seinen Philosophien und Werten, wie die beiden Sensei Daniel Carich und Christian Grübl. Regelmäßige Reisen Seit über 25 Jahren betreiben sie unterschiedliche japanische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Steffi Kaup (l.) durfte sich in Italien nach toller Leistung über Rang drei freuen. | Foto: privat

Austro-Schwedin holte sich Bronzemedaille

ST. PÖLTEN. Steffi Kaup stellte sich der Herausforerung des Open di Italia in Palasesto (Mailand). Die Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten war eine von über 1.000 Karatekas aus 18 Nationen. Kaup musste sich nur der späteren Siegerin Nicole Forcella aus Italien geschlagen geben und durfte sich somit über die Bronzemdaille freuen.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Die erfolgreichen Karatekids rund um Deborah Hörlein (vorne r.) und Sebastian Schuster (hinten l.) räumten auch beim Kickboxen ordentlich ab. | Foto: privat

Zu einer Vielzahl an Medaillen geboxt

ST. PÖLTEN. Einige Karatekas des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten auch bei den Kickbox-Austrian Open groß abräumen. Deborah Hörlein und Sebastian Schuster sicherten sich jeweils zwei Goldmedaillen in ihren Bewerben. Insgesamt durfte sich das Team rund um Erhard Kellner über 15 Mal Edelmetall freuen. Alle Sieger haben die Möglichkeit bei den Europameisterschaften in der ungarischen Haupstadt Budapest teilzunehmen. "Wir betrachten die Teilnahme an den Kickbox-Meisterschaften als wichtiges...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
1

Gelber Gürtel für Bullendorfs Karatekämpfer!

Vergangene Woche hatten die jungen Karatekämpfer der Karateschule Bullendorf ihren ersten großen Auftritt. Vor einer ranghohen Kommission im Sportzentrum Gänserndorf legte die eifrigen Sportler ihre erste Prüfung zur Erlangung des 8.Kyu ab. Nun dürfen sie hochoffiziell den „Gelben Gürtel“ tragen. Der Bürgermeister der Gemeinde Wilfersdorf Josef Tatzber sowie Gemeindrat und Ansprechpartner in Sache Karateschule Bullendorf Josef Kohzina überbrachten Glückwünsche und ein kleines...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die siebenfache Goldmedaillen-Gewinnerin Kristin Wieninger (3.v.r.) war die erfolgreichste Athleten des Turniers. | Foto: privat

St. Pöltens Karatekas erkämpften 14 Goldene

ST. PÖLTEN. Die Athleten des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten bei den Österreichischen Meisterschaften der Karatestile Goju, Shito und Wado im steirischen Fürstenfeld über 31 Medaillen, davon 14 in Gold, jubeln. Die überragende Sportlerin des Tages war einmal mehr Kristin Wieninger, die bei sieben Bewerben antrat und diese alle für sich entscheiden konnte. Victoria Ott gewann das U18-Kumite souverän und durfte sich zudem über vier Bronzemedaillen freuen. Auch die Jüngste im Team Lorena...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Karateverein MUGENDO räumt bei NÖ-LD-Meisterschaft voll ab!

Kleine Wettkampftruppe aus Pyhra belegt von 16 Vereinen Rang 3 im Medaillenranking.Die fünf Orange- und drei GelbgurtträgerInnen zeigten bei der NÖ Kyu-, Stil- und Kobudo-Landesmeisterschaft in Langenlois am 2. Mai 2015 Karate und Kobudo (Waffenkarate) vom Feinsten. Unterstützt von Eltern und Großeltern, die als motivierende Fangemeinde auch den Weg zur Landesmeisterschaft fanden, hieß es sogar bei einigen Bewerben Gold, Silber und Bronze für die Karatekids von MUGENDO. Die drei betreuenden...

  • St. Pölten
  • Mercedes Maria Schulte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.