Karawanken Classic

Beiträge zum Thema Karawanken Classic

Frauenpower: Die Klagenfurterin Ingrid Weichsler (Fahrerin) und ihre Co-Pilotin Isolde Kircher absolvierten das Programm mit einem Triumph Roadster 2000 BJ. 1949.
 | Foto: Dieter Arbeiter
1 17

Bildergalerie
14. Karawanken-Classic zog viele Schaulustige an

Bei der 14. „Fizzers Karawanken-Classic“ kamen Oldtimer- und Rallye-Fans am Wochenende wieder voll auf ihre Kosten. Highlight war der Stadt-Grand Prix in Ferlach. KÄRNTEN. Roadbook, Stoppuhr und viel Liebe zu altem Blech verband die rund 70 Teilnehmer der mittlerweile 14. „Fizzers Karawanken-Classic“ des "1. C.A.R Teams Ferlach" unter Obmann Gustav Mostetschnig, die heuer von 11. bis 13. Mai stattfand. An zwei Tagen absolvierten die Teilnehmer eine Gesamstrecke von rund 400 Kilometern....

Foto: Agentur Autosport.at
3

Das rollende Museum
Karawanken-Classic in Pörtschach

Die Fizzers-Karawanken-Classic machen vom Donnerstag, dem 11. Mai bis Samstag, dem 13. Mai, halt am Monte Carlo Platz in Pörtschach. PÖRTSCHACH, FERLACH. Nach einer zweijährigen Corona-Pause rollt die Karawanken-Classic wieder durch Kärnten und legt dabei Stopps am Monte Carlo Platz in Pörtschach ein. Die Teilnehmer können dabei das Rosental sowie das Gebiet nördlich des Wörthersees erkunden und eine der faszinierendsten Routen für Oldtimer-Fahrten genießen. Auf der Strecke werden nicht nur...

Veranstalter mit Anna-Sophie Pirtscher, Hans Freithofnig, Fahrleiter Harald Pirtscher und einem Fahrgast | Foto: Arbeiter
116

Highlight für Oldtimer- und Rallye-Fans

Die 11. Fizzers Karawanken Classic bot wieder einige Highlights - auch in Ferlach. FERLACH. Bei der 11. Fizzers Karawanken Classic kamen Oldtimer- und Rallye-Fans wieder voll auf ihre Rechnung. Bei der vom 1. C.A.R. Team Ferlach organisierten Veranstaltung waren mehr als 60 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start. Die Route führte an drei Tagen durch Mittel- und Unterkärnten. Und da stand nicht die Geschwindigkeit im Mittelpunkt der Wertung, sondern es ging darum, einer bestimmten Richtzeit...

Der Mercedes Daimler Benz ist 131 Jahre alt | Foto: Car Team Ferlach
1 5

Klassiker: 10 Jahre in den Karawanken

Schaufahren und Wettkampf zugleich: Die Karawanken Classics finden von 11. bis 13. Mai statt. FERLACH, PÖRTSCHACH (stp). Zum 10. Mal steigt die Karawanken Classic auf den Kärntner Straßen. Veranstaltet wird das Event vom CAR Team Ferlach, das seit 1968 für Top-Motorsport in der Region steht. Als Karawanken Rallye war das Event bis 1989 ein Fixpunkt im heimischen Rallyekalender. Nach dem damaligen Aus hat man das Event 2007 als Oldtimer-Event wieder ins Leben gerufen. Gleichmäßigkeit ist...

Lokalmatador Helmut Cekoni-Hutter mit seiner Gattin Rosi im Austro-Tatra (Baujahr 1938) | Foto: Arbeiter
2 97

Raritäten rollten durch Mittelkärnten

Die "9 Fizzers Karawanken Classic" bot wieder einmal so manchen Oldtimer-Klassiker. PÖRTSCHACH, FERLACH. Oldtimer-Fans kamen bei der dreitägigen "9 Fizzers Karawanken Classic", veranstaltet vom C.A.R. Team Ferlach, voll auf ihre Kosten. Primär war nicht Schnelligkeit, sondern das perfekte Timing gefragt. Viele Hingucker Einige Hingucker waren zu sehen, etwa der Austro-Tatra (Baujahr 1938) vom Ferlacher Lokalmatador und Steinmetzmeister Helmut Cekoni-Hutter oder der Daimler Viktoria 1886 des...

Der Feldkirchner Hans Freithofnig startet bei der Karawanken Classic in der Kategorie "Free Driving" | Foto: Dirk Hartung/Agentur autosport.at
1 3

Auto-Museum rollt durch Kärnten

Wundervolle Autos warten auf Oldtimer-Fans bei der "9 Fizzers Karawanken Classic". PÖRTSCHACH. Das Kärntner Highlight für Oldtimer-Fans geht von 19. bis 21. Mai über die Bühne, die neunte Auflage der "Fizzers Karawanken Classic", veranstaltet vom C.A.R. Team Ferlach. 90 Oldtimer mit Teilnehmern aus neun Nationen gehen an den Start und präsentieren quasi ein "rollendes Museum". Tolle Fahrzeuge So werden wahre Auto-Gustostückerln mit von der Partie sein. Der Schweizer Kurt Forster pilotiert einen...

Oldtimer-Fans rollten durchs Land

Ganz Kärnten staunte am Wochenende über die mehr als 100 Oldtimer, die im Rahmen der 7. Internationalen Karawanken-Classic des C.A.R. Team Ferlach unter der Gesamtleitung von Gerd Figura durchs Land rollten. Bei der Endstation in Pörtschach erwartete der Neffe des spanischen Königs Alfonso de Orléans y Borbón, selbst Autostallbesitzer, fahnenschwingend auf den Tross. Er will sich nächstes Jahr selbst im Reigen der Klassiker messen.

Mit dem Austro-Tatra T 57 (Baujahr 1938) unterwegs: Lokalmatador Helmut Cekoni mit Gattin Rosi | Foto: KK
3

Bei Oldtimer-Fans schlugen die Herzen höher

ROSENTAL. 2007 wurde die Rallye "Karawanken-Classic" als Revival der legendären Karawankenrallye der 70er-Jahre neu gestaltet. Heuer trafen sich mehr als 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland zum fairen Wettstreit an drei Tagen auf Routen durch Ober- und Unterkärnten. Sieger war der Fahrer mit der besten Durchschnittszeit in verschiedenen Kategorien. In Ferlach standen sowohl eine Sonderprüfung als auch ein Stadt-Grand Prix am Programm. Ganze Arbeit leistete das 1. Car Team Ferlach unter...

Wehe wenn sie losgelassen ...

Die Geschichte der Karawanken Classic führt zurück ins Jahr 1970. Damals - noch als Karawankenrallye geführt - hat das 1. C.A.R. Team Ferlach die erste Veranstaltung durchgeführt. Bei der ersten Ausgabe waren ganze zwei Sonderprüfungen zu absolvieren. Den ersten Sieg holte Wolfram Isopp in einem Renault Gordini, den er gleich im zweiten Jahr wiederholte. Das Herzstück damals war die Sonderprüfung Drauauen. Bei der Wasserdurchfahrt spielten sich Tragödien ab. Der eine oder andere Motor "ertrank"...

Mobile Klassiker beim Wettkampf

Bei der Neuauflage der Karawanken Classic trafen sich 96 Boliden aus dem In- und Ausland zum Wettstreit auf der Straße – in verschiedenen Kategorien. Der Fahrer mit der besten Durchschnittszeit siegte. In Ferlach gab es eine Sonderprüfung sowie einen Stadt-Grand-Prix. Ganze Arbeit leistete das „1. Carteam-Ferlach“ unter Organisator Gerd Figura als Veranstalter. Den Gesamtsieg holte sich das niederösterreichische Duo Fritz und Silvia Jirowsky mit dem Alfa Romeo 2000 GTV.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.