Kardinal Schönborn

Beiträge zum Thema Kardinal Schönborn

2

Wiener Spaziergänge
Warum nicht?

Ich war heute in der Schönlaterngasse. Im Schaufenster eines Antiquariates habe ich mir endlich das Modell des inzwischen brühmten grünen Turmes des Stephansdoms angeschaut. Wie bitte? Fragt ihr jetzt. - Ja, den grünen Turm gibt es leider (noch?) nicht. Er existiert nur in der kreativen Fantasie des Künstlers und Landschaftsarchitekten Mario Terzic. Er schlägt vor, den Rumpf gebliebenen Nordturm mittels eines leichten Gestells auf die Höhe des gotischen Südturms aufzustocken - 136 m -, mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

segen für 1/2 welt ?
keine FRAU darf bei URBi 1/2 ORBi vorne dabei sein

ist der PAPST oster segen urbi et orbi für stadt und erdkreis nur für die 1/2 welt ? der papst ist das sogenannte ober haupt der katholischen kirche von ca 1,3 milliarden menschen beiderlei geschlechts (ungefähr doppelt soviele christen und christinnen gibt es insbesamt)  er hat traditionell am ostermontag unter covid bedingungen seinen oster segen gesprochen. seit menschengedenken sind die sichtbaren akteure der zeremonie ausschliesslich männer diese frage stellen sich immer mehr menschen,...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Elektronische Medien kann man jetzt auch zum Fasten verwenden - mit den richtigen Impulsen erhält man eine gute Vorbereitung auf Ostern. | Foto: pixabay
2

Neue Medien als Fastenhelfer

Die Fastenzeit ist die 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest, das Fest der Auferstehung. Sie ist eine Zeit der Umkehr und das Neuwerdens, und eine Zeit der Gottesbegegnung. Da liegt es nahe, auch mal auf Handy, PC oder Tablet zu verzichten. Doch wer kommt heute 40 Tage lang ohne elektronische Medien aus? Oder kann man FASTEN mit MEDIEN verbinden? Man kann. Hier ein paar heiße Tipps, die beim Besinnen helfen: Papst-SMS: Für die Fastenzeit von 10. Februar bis 26. März 2016 kann man sich...

  • Erzdiözese Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.