Karl-Heinz Snobe

Beiträge zum Thema Karl-Heinz Snobe

Der heimische Arbeitsmarkt bleibt weiterhin ein Sorgenkind. | Foto: Pixabay
2

Keine Trendwende
Steirische Arbeitslosenzahlen weiter gestiegen

Ein positiver Schub zu Frühlingsbeginn blieb am steirischen Arbeitsmarkt aus. Insgesamt ist die Zahl der Arbeitslosen um 13,2 Prozent auf fast 35.000 Personen gestiegen, zudem sank bereits zum zweiten Mal in Folge die unselbständige Beschäftigung. STEIERMARK. Die jüngsten Zahlen des AMS zeichnen ein trauriges Bild: Die steirische Wirtschaft steckt im Abschwung fest, der Arbeitsmarkt beginnt im gerade angelaufenen zweiten Quartal 2024 empfindlicher zu reagieren: So kletterte die Arbeitslosigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sicherheit geht vor: 44 Mitarbeiter des steirischen AMS ließen sich freiwillig auf COVID19 testen. | Foto: Jürgen Lercher/AMS
1

Starkes Jahr
Steirisches Arbeitsmarktservice im Dauereinsatz

Es war ein arbeitsreiches Jahr für die Arbeitsvermittlung: In der "ServiceLine", dem Call Center des steirischen Arbeitsmarktservice (AMS) mussten die  Mitarbeiter im Jahr 2020 am Telefon unglaubliche 626.593 Kundenanliegen erledigen. Klar, dass gerade in einem Covid-Jahr die telefonische Erreichbarkeit für das AMS ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor war. Die Anliegen sind nach wie vor vielfältig, zusätzlich zur Betreuung der arbeitslos vorgemerkten Personen kommen noch die Saisonarbeitslosigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gründe, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, gibt es genug: Die Erwachsenenlehre ist ein Erfolgsmodell – und für Frauen eine Chance. | Foto: pixabay/rawpixel

Erwachsenenlehre: Besser spät als nie zum Abschluss

Lehre ist nicht nur für die Jugend. Immer mehr Menschen holen den "verspäteten" Abschluss nach. Wiedereinstieg nach der Karenzzeit, Arbeitslosigkeit, bessere Jobchancen oder einfach neu durchstarten: Das sind die Gründe, warum Erwachsene später mit einer Lehre beginnen und ihren Abschluss nachholen. Wer für sich neue Perspektiven entdecken möchte, der ist bei der Erwachsenenlehre durch das Arbeitsmarktservice (AMS) und bei den Zentren für Ausbildungsmanagement (zam) genau richtig. Mutiger und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Forciert Aktion 20.000: AMS-Chef Karl-Heinz Snobe | Foto: AMS
2

"Aktion 20.000": Ab Jänner läuft das Projekt steiermarkweit

Unterstützungsaktion für ältere Arbeitslose: Pilotprojekte erfolgreich im Laufen. "Es gab extrem viele positive Emotionen, das war teilweise wirklich berührend, weil für Menschen ein Job auch sehr viel mit Würde und Selbstbewusstsein zu tun hat", sagt Karl-Heinz Snobe, Chef des steirischen Arbeitsmarktservice (AMS): Die Rede ist von der "Aktion 20.000", eine Unterstützungaktion für Menschen, die älter als 50 Jahre und mindestens ein Jahr lang ohe Job sind. In den Bezirken Deutschlandsberg und...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Setzen gemeinsam Maßnahmen gegen die Altersarbeitslosigkeit: LR Siegfried Schrittwieser und Karl-Heinz-Snobe (AMS). | Foto: KK

Jobförderung für Generation 50+

Gerade die Altersgruppe der Über-50-Jährigen hat in letzter Zeit mit erhöhter Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Land Steiermark und AMS wollen nun gemeinsam mit einem Maßnahmenprojekt gegensteuern. "Ältere haben geringere Erfolgsaussichten, wenn sie Arbeit suchen und sie nehmen weniger an Weiterbildungen teil", umreißt Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser die Situation. Daher wird sich das Land Steiermark vorerst zum einen mit 200.000 Euro an der österreichweiten Initiative "Gemeinnützige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.