Karl Schneeberger

Beiträge zum Thema Karl Schneeberger

Zu Weihnachten haben Läden bis 14 Uhr offen. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2

Zahlreiche WOCHE-Leser sind sich einig: "Am 24. Dezember müssen die Geschäfte nicht offen haben!"

Die "ruhigste" und "besinnlichste" Zeit im Jahr, sie hat auch Graz erreicht. In der Fußgängerzone der Innenstadt tummeln sich Einheimische und Touristen, trinken Glühwein und besorgen ein Weihnachtsgeschenk nach dem anderen. Auch die Shoppingcenter haben sich herausgeputzt und locken mit zahlreichen, der Adventstimmung förderlichen Angeboten. Während die WOCHE in der vergangenen Ausgabe einen Überblick über die Shopping-Möglichkeiten in der Murmetropole gab, haben sich einige Leser Gedanken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fordern faires Arbeitszeitgesetz: Pesserl, Schneeberger | Foto: AK/Graf-Putz

12-Stunden-Tag: AK fordert besseres Gesetz
Arbeitszeitgesetz: Arbeiterkammer sieht Mängel

Das von der türkis-blauen Regierung vor wenigen Wochen beschlossene Arbeitszeitgesetz sorgt auch bei der Arbeiterkammer Steiermark für erhöhten Beratungsaufwand. "Die Freiwilligkeit für die Beschäftigten ist eine hohle Phrase. Strenge Strafen sind darüber hinaus nicht möglich, weil sowohl die Zahl der Prüfer als auch deren Strafmöglichkeiten eingeschränkt werden", bemängeln AK-Präsident Josef Pesserl und AK-Experte Karl Schneeberger. Für beide steht fest: "Das Gesetz hat den Realitätscheck...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: MEV
3 3

12-Stunden-Tag: "Finger weg von der Freiwilligkeit"

Geht es nach den aktuellen Regierungsplänen, geht am Stundenzettel der österreichischen Arbeiter noch ein bisschen mehr. Und das sorgt im Moment für Diskussionsstoff. Karl Schneeberger, Leiter der Abteilung für Arbeitnehmerschutz der Arbeiterkammer Steiermark, warnt im Gespräch mit der WOCHE vor einer Flexibilisierung der Arbeitszeitgesetze, die auf die leichte Schulter genommen werden. Ausgleich verhandelnLaut Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, arbeitet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.