Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

Die Erste U-Bahn Fahrten vom Keplerplatz zur Taubstummengasse am 27. 9.1975. | Foto: Bezirksmuseum 10
4 2

35 Jahre U1

Nach einer achtjährigen Bauzeit wurde am 25. Februar 1978 die Linie der U1 vom Karlsplatz zum Reumannplatz feierlich eröffnet. Damit endete jedoch bereits die Liniengeschichte der U-1 im Bezirksgebiet von Favoriten. Seit 1978 bestehen 1,32 km U-Bahn-Strecke vom Südbahnviadukt bis zur Endstation am Reumannplatz. An der Verlängerung der U-1 nach Oberlaa wird seit 2012 gearbeitet. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant 1975 Erste U-Bahn Fahrten vom Keplerplatz zur Taubstummengasse am 27. 9.1975...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
43

REGIONAUTENTREFFEN am Christkindlmarkt Karlsplatz

Liebe Regionauten und Freunde des BZ Vor einiger Zeit wurde über die Idee zu einem Regionautentreffen auf einem Christkindlmarkt in Wien gesprochen. Bei einem Häferl Punsch / Glühwein etc.. und süßer Bäckerei wollen wir uns gemeinsam auf Weihnachten einstimmen! Es wurde als Termin Samstag der 7.12. vorschlagen Treffpunkt am Karlsplatz vor dem Kirchenportal um 16 Uhr und bitte euch um Mitteilungen wer kommen möchte. Ein zweiter Termin ist bereits fix eingeplant !!! und zwar am 22. Dezember -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christa Posch
7

Handelsakademie am Karlsplatz

... davor die Denkmäler der Erfinder Josef Ressel (Schiffsschraube) und Josef Madersperger (Nähmaschine)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Das Ziel unseres Fotospaziergangs
19 21

Es geht weiter Richtung Karlsplatz

Über die Lothringerstraße, vorbei an Konzerthaus, Beethoven-Denkmal, Pestalozzi-Gymansium, Schwarzenbergplatz, Musikvereins- und Künstlerhaus-Gebäude zum Karlsplatz mit Historischer Stadtbahn(U-Bahn)-Station, Kirche und Alter Technischer Universität.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Eine Nebelkrähe angelt im Wienfluss
10 4

Unterwegs: Begegnung mit Vögeln

So ein Stadt- und Park-Spaziergang kann leicht eine tote Angelegenheit werden, nichts als Häuser, Bäume, Denkmäler.... da freut man sich, auch Lebendigem zu begegnen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Stadtpark, rechtes Wienflussufer
9 4

Mehr Licht!

Eine kleine Sammlung von Laternen, die mir heute begegneten..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens

aspern Seestadt PUBLIK und urb4nize präsentieren: PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens Daniel Aschwandens interaktive Stadtwanderung nach aspern Seestadt Mit musikalischer Abschlussperformance Sonntag, 6. Oktober – Sonntag, 13. Oktober 2013 Treffpunkt: TU Container „ausbüxen“, mobiles Stadtlabor, 4., Karlsplatz Bereits zum vierten Mal setzt sich der Performer und Choreograph Daniel Aschwanden unter dem Titel PARCOURS mit den spezifischen Gegebenheiten einer Stadt im Geburtszustand auseinander....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • die jungs kommunikation
Günter Steinbauer, Renate Brauner, Maria Vassilakou, Michael Häupl, Ernst Caramelle und Andreas Mailath-Pokorny bei der Eröffnung der Kulturpassage. Karlsplatz.
4

Karlsplatzpassage als neue Flaniermeile

Moderner, heller, freundlicher: U-Bahnpassage wurde neu eröffnet INNERE STADT. Einst als unterirdischer Durchgang für einen verkehrsfreien Weg zur Kärntner Straße errichtet, ist die Karlsplatz-Passage heute mit 200.000 Personen täglich der am wichtigsten genutzte Verkehrsknoten für U-Bahnbenutzer. Konzipiert als Flaniermeile Nun soll die neue Kulturpassage auch wieder Passanten einladen, die einfach Lust auf regensicheres Flanieren und Kultur haben. Die denkmalgeschützte Opernpassage wurde in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Herbert Wasservogel und Monika Jabbour mit ihren verspielten Vierbeinern Mutzi und Josephine.
2

Hundezone im bz-Test: Mehr Grün wäre fein

Resselpark bietet genügend Auslauf aber zu wenig fürs Auge Wieden. Bei Schönwetter ist Herbert Wasservogel jeden Tag in der Hundezone im Resselpark anzutreffen. Mit der 8-Jährigen Mutzi genießt der Pensionist die angenehme Anreise durch die blühenden Parks am Karlsplatz und die angenehme Gesellschaft. "Es kommen nette Leute mit braven Hunden her", streicht er die Vorteile der Hundezone hervor. Ein weiterer Pluspunkt: ein Trinkbrunnen bietet Erfrischung für Hund und Herrchen. Dennoch gibt es...

  • Wien
  • Wieden
  • Marlene Erhart
Foto: Alexandra Kromus / PID

Ganz Wien wird im August zum Sportplatz!

Ob Pilates, Piloxing oder Bollywood Dance: Gratis-Fitness in unserer Stadt. Am 5. August geht's wieder los – dann heißt es Vorhgang auf für den Sportplatz Wien. Ihr Terminplaner: Montag, 5. August, 18 Uhr Kick off im Museumsquartier (7. Bezirk) unter dem Motto " Energieschub für den Rest des Tages" Dienstag, 6. August, 18 Uhr: Cardio-Workout mit Boxing Elementen im im Herderpark (11. Bezirk) Mittwoch, 7. August, 18 Uhr: Latin Dance am Allerheiligenplatz (20. Bezirk) 1200 Donnerstag, 8. August,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Foto: Sina
2 24

Das war das POPFEST 2013

Von 25. bis 28. Juli luden die Seebühne am Karlsplatz und mehrere umliegende Locations zu Open Air-Konzerten von bekannten Bands und Newcomern. Bei den gut besuchten Veranstaltungen herrschte immer eine angenehme Partystimmung. Neben dem Musikgenuss standen das Feiern und das eine oder andere kulinarische Highlight bei den Ständen im Mittelpunkt. Ein Rückblick auf das Popfest unter: www.popfest.at Mehr Bilder auf: www.virtualnights.at

  • Wien
  • Wieden
  • Key Andreas Sina
DAWA
51

Popfest am Karlsplatz Teil 2

Das 4. Popfest Finale im Wien Museum und in der Karlskirche. BEACH GIRLS AND THE MONSTER, DAWA und ASH MY LOVE im Museum, RITORNELL FEAT. MIMU und O in der Kirche spielten grandioses auf zum Ende des Festivals, hunderte kamen trotz Hitze noch einmal auf den Karlsplatz. „Was bleibt? Vier Tage Festival, vier Tage das Beste, was die heimische Musikszene zu bieten hat. Ich habe es genossen, diese Vielfalt so geballt erleben zu können. Österreichischer Hip-Hop, Pop, Rock, Techno, Ambient, alles...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
46

Popfest Finale 28.7. 2013 Wien Museum

Am 28.7 fand der Höhepunkt des Popfestes 2013 im Wien Museum statt. Andreas Dauböck und Ursula Winterauer von der Österreichischen Band Ash My Love rockten nochmals ordentlich das Finale des Popfestes. Besonders auffallend bei der Band war der Affe am Schlagzeug, der während des Konzerts mittrommelte. Für diejenigen die noch nicht genug hatten, gab es danach noch die Möglichkeit den Abend in der Karlskirche, bei einem Konzert von Ritronell Feat. Mimu ausklingen zu lassen. Mann musste jedoch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nicole Kawan
50

Popfest am Karlsplatz Teil 1

Zum vierten Mal Popfest in Wien, fixer Bestandteil des Wiener Sommer - Event - Kalender. Rund 50.000 Fans versammeln sich am Karlsplatz rund um die „Seebühne", der TU und der Karlskirche, die Bühnen für eindrucksvolle Musikperformances sind. Das Festival läuft noch bis 28. August, heiße Musiktage in der City. Programm unter: www.popfest.at

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Maxim-Betreiber Josef Stern mit zwei Animierdamen vor dem Eingang. | Foto: Fellner

No Exit: Kunstwerk versperrt Sexklub

Hochkultur gegen Rotlicht: Die Wandmalerei des Tiroler Künstlers Ernst Caramelle in der geplanten Kunstpassage Karlsplatz hätte dem Club Maxim in der Kärntner Straße 61 den Notausgang versperrt. Ein Verfahren zwischen dem Eigentümer des Hauses, der Bauen und Wohnen Gesellschaft (BUWOG), und den Wiener Linien am Bezirksgericht Innere Stadt endete nun mit einem Vergleich. "Der Notausgang wird hinter die Wandmalerei verlegt", erklärt Answer Lang von den Wiener Linien.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Schauspielerin Maria Schrader ist am 5. Juli im Science-Fiction-Film "Halbe Welt" zu sehen. | Foto: Kino unter Sternen

Start für "Kino unter Sternen" am Karlsplatz

Wieden. Bereits zum fünften Mal bittet das Sommerkino täglich ab 20.30 Uhr bei freiem Eintritt in den Resselpark. Schwarz-Weiß-Horrorfilme werden ebenso zu sehen sein, wie Science-Fiction-Streifen und Komödien. Folgende Titel sind an den kommenden Abenden zu sehen: • 5. Juli: Halbe Welt; Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1995 • 6. Juli: Erdbeerland/Der Held/Tuppern; drei Kurzfilme • 7. Juli: The Raven; die Geschichte eines Hexenmeisters • 8. Juli: Die Vaterlosen; Österreichisches Drama • 9....

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Katharina Mückenstein und Nina Proll
26

Willkommen bei Kino unter Sternen 2013

Kino unter Sternen eröffnete seine Filmreihe mit Katharina Mückensteins Film "Talea" am Wiener Karlsplatz vor hunderten begeisterten Filmfans. Gäste des ersten Abends waren die Hauptdarstellerinnen Nina Proll und die junge Sophie Stockinger die im Erstlingswerk von Mückenstein, ab September im Kino, gemeinsam spielen. "Es ist die Geschichte der 14-jährigen Jasmin (Sophie Stockinger - grandios), die auf der Suche nach sich selbst, den Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter (Nina Proll -...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Musikgruppe Dawa mit Festivalkoordinatorin Gabriela Hegedüs und Festivalleiter Christoph Möderndorder sowie Programmredakteur Robert Rotifer und Programmkurator Patrick Pulsinger (im Hintergrund). | Foto: Sina
7

POPFEST 2013: Viele Acts, dichte Party

Am Mittwoch präsentierte das 4. Popfest Wien im Rahmen einer Pressekonferenz im Wien Museum sein Programm. Neben Altbekanntem wird es bei der von 25. bis 28. Juli rund um den Karlsplatz stattfindenden Veranstaltung auch einige interessante Neuerungen geben. Wie im vergangenen Jahr können sich die Besucher auch heuer bereits bei der Eröffnung auf besondere Highlights freuen. Ab 18:30 Uhr werden die Salzburger Outta-Space-Rockers Steaming Sattelites die Seebühne zum Beben bringen. Der Höhepunkt...

  • Wien
  • Wieden
  • Key Andreas Sina
2

So cool wird Wiens Radwoche

Rad-Arena am Wiener Rathausplatz 10. bis 16. Juni, 9 bis 20 Uhr Der Rathausplatz verwandelt sich während der Velo-city-Konferenz in eine große Rad-Arena und wird zum Action- und Infozentrum in Sachen Rad-Kultur. Ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen, Wettbewerben, Mitmach-Aktionen, Gewinnspielen und spektakulären Show-Acts erwartet das Publikum. So können sich die Wienerinnen und Wiener unter anderem auf dem Fahrrad-Kirtag über ihren nächsten Fahrrad-Urlaub in Österreich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.