Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

Madersperger
7

Karlsplatz

... mit Karlskirche & Denkmälern

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Auf den Spuren eines Filmklassikers durch die Wiedner Kanalisation. | Foto: Wien Kanal

Wiedens Untergrund: Dritte Mann Tour startet

Wieden. Benannt ist die Führung nach dem Filmklassiker mit Orson Welles. Dabei werden nicht nur die ehemaligen Drehorte gezeigt, sondern auch der Arbeitsalltag und die Abwassertechnik entlang der Wien. Die Touren finden in einem der ältesten Teile der Wiener Kanalisation, dem Cholerakanal unter dem Karlsplatz, statt. Offenes Kanalgitter Von 2. Mai bis 31. Oktober finden die Führungen durch das Wiedner Kanalsystem statt: Immer zur vollen Stunde, von Donnerstag bis Sonntag, im Girardipark vor dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Überwachung am Karlsplatz: Die Kameras sollen Kriminelle abschrecken – mit mäßigem Erfolg.

Videoüberwachung bleibt umstritten

Polizeikameras überwachen drei Plätze in Wien. Bei der Suche nach Kriminellen hilft das wenig. Eine durchwachsene Bilanz der polizeilichen Video-überwachung präsentierte jüngst Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (VP). Bei den 46 geklärten Delikten, die 2012 an den videoüberwachten Orten begangen wurden, konnte kein Zusammenhang mit den installierten Kameras hergestellt werden. Auch im Bereich der Prävention gebe es kaum Fortschritte: "In vielen Bereichen ist die Kriminalitätsbelastung auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Direktor Wolfgang Kos will den Standort am Karlsplatz behalten: das Museum braucht ein lebendiges Umfeld.

Karlsplatz oder Hauptbahnhof: Streit ums Wien Museum

Als Standort für das Wien Museum sind Karlsplatz und Hauptbahnhof weiter im Rennen. (ae). Geht es nach VP-Landes- geschäftsführer Alfred Hoch, soll das Wien Musuem jeden- falls im neuen Quartier Belve- dere angesiedelt werden. „Das neue Stadtentwicklungsareal um den Hauptbahnhof soll nicht zu einer reinen Schlaf- und Arbeitsstadt werden! Wien Museum und das dortige 21er Haus passen auch thematisch gut zusammen“, so Alfred Hoch. Für Favoriten wäre das eine Chance, um zu einem Kulturhotspot zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andreas Edler

Drogen: Polizisten nehmen Dealer fest

Dealen vor der Polizei, das wurde Jack O. (23) zum Verhängnis: Polizisten beobachteten am Karlsplatz, wie er einer Frau ein Päckchen übergab. Nach kurzer Verfolgung klickten die Handschellen. Bei ihm wurden mehrere Gramm Kokain sichergestellt. Jack O. gestand, er befindet sich in Haft. Auch die beteiligte Frau wurde angezeigt.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
1 40

Konzert Broadlahn

Am Adventmarkt (Karlsplatz) gab die Gruppe "Broadlahn" ein Konzert. Broadlahn macht Weltmusik, urbane Volksmusik, jazzige Landler und erzählt von den unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Infos über Broadlahn: http://www.broadlahn.at/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
7 39

Wärmespender - Suppe und Soul

Sieben Haubenköche kochen Ihre Lieblingssuppe und zahlreiche Künstlerinnen und Djs spenden ihre Lieblingsmusik. WO: Resselpark bei der TU-Wien Der Spendenerlös geht dieses Jahr an das Projekt "Sonnensegel" des Vereins Pro Menthe, gegen die Diskriminierung von Psychisch Kranken. Infos: http://www.waermespender.at/wsp2012/wsp.php?ac=programm http://www.kunstraumsonnensegel.at/ pro mente Wien Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Grüngasse 1A, 1040 Wien T +43 (0)1 513 15 30 - 0 F +43...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Musik für The Untouchables auf der Bühne gibt's von den fleißigen Radlern. | Foto: Fotomontage:  Tony Schönhofer / Toni Griebaum
3

The Untouchables spielen umweltfreundlich

Der Gig der besonderen Art geht am 29. November über die Bühne. The Untouchables sorgen für die Rhythmen, das Publikum sorgt für den Strom. Wie bereits im Vorjahr werden die fünf Herren am 29. November beim Adventmarkt vor der Karlskirche ordentlich einheizen - doch heuer auf besonders ökologische Weise. Denn der Energiebedarf der Band wird dank Bike It On durch das Publikum, das vor der Bühne im Takt auf Rädern mitstrampelt, gedeckt. Ab 16 Uhr kann gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Maria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
3 35

19. Adventmarkt vor der Karlskirche

Exquisites Kunsthandwerk von 70 Austellern; Schauwerkstätten sind täglich von 14 - 19 Uhr besetzt: hier können Sie altes und neues Handwerk live miterleben: z.B. Glasperlen drehen, experimentelle Raku-Keramik, Designobjekte aus Müll herstellen, Hüte nähen oder Lederbücher binden. „Kom(m)et!“ – In Anspielung an den angeblich bevorstehenden Weltuntergang zelebrieren die KunsthandwerkerInnen von divina art den Advent. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Im Himmelszelt tritt abwechselnd mit der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Direktor Wolfgang Kos will Standort behalten: Museum braucht ein lebendiges, urbanes Umfeld wie den Karlsplatz. | Foto: Sabine Hauswirth

Wien Museum: Experten beraten

Karlsplatz und Hauptbahnhof sind als Standorte weiter im Rennen (asc). Eine Expertenrunde zum künftigen Standort des Wien Museums hat beraten. „Details zum Denkmalschutz, zur Flächenwidmung und Finanzierung müssen noch geklärt werden“, verlautbart das Büro von Stadtrat Mailath-Pokorny. Direktor Wolfgang Kos will den jetzigen Standort beibehalten. Pressesprecher Peter Stuiber: „Das Museum braucht ein lebendiges, urbanes Umfeld wie den Karlsplatz, und der Karlsplatz braucht den Impuls des...

  • Wien
  • Wieden
  • Anja Schmidt
Die Ausstellung wird am 26. September eröffnet und findet im Rahmen der "Langen Woche der Flucht" statt. | Foto: Schulterwurf/Van Giel/Horak

Ein Flüchtlingslager mitten in Wien

Ein Flüchtlingslager am Karlsplatz: Vom 26. September bis 7. Oktober zeigt Ärzte ohne Grenzen die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ Die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ zeigt, wie die Hilfe für Menschen in Krisengebieten funktioniert: In einem begehbaren Flüchtlingslager, das aus zehn Zelten besteht, können die Besucher verschiedene Unterkünfte für Flüchtlinge erkunden. Sie erfahren, wie die Versorgung von Vertriebenen mit Wasser und Nahrungsmitteln funktioniert und bekommen in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Florian Lems
1 1 89

Buskers Festival Wien 2012

Am 14. und 15. September 2012 hat am Wiener Kunstplatz Karlsplatz das zweite Wiener Buskers Straßenkunst-Festival stattgefunden.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Foto: Popfest Wien
3

Popfest Wien: Weltmusik aus Wien - Wien-Musik für die Welt

Das Programm für das von 26. bis 29. Juli stattfindende dritte Popfest Wien steht fest. Das am 29. Juni präsentierte vielseitige Programm wird neben Auftritten von Routiniers wie Attwenger, Fatima Spar, Kreisky, M185 oder Der Nino aus Wien auch Newcomern wie welle wien die Möglichkeit geben, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Die von Donnerstag 26. bis Sonntag 29. Juli am und rund um den Karlsplatz stattfindende Großveranstaltung wird 47 Live-Acts sowie ein Rahmenprogramm bei freiem...

  • Wien
  • Wieden
  • Key Andreas Sina
So wird die Kunstpassage Karlsplatz,  mit der Wandmalerei von Ernst Caramelle aussehen. | Foto: Stephan Wyckoff
4

Siegerprojekt für Kunstpassage Karlsplatz steht fest

"Wandmalerei" von Ernst Caramelle setzt sich bei internationalem Bewerb durch Der Karlsplatz ist mit täglich über 200.000 Passanten die Wiener Nahverkehrsdrehscheibe schlechthin - und damit ein idealer Ort für Kunst im öffentlichen Raum", so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny bei der Vorstellung des Siegerprojekts. "An diesem wichtigen Knotenpunkt werden die Wienerinnen und Wiener, aber auch die Touristinnen und Touristen am Karlsplatz künftig ein modernes, freundlich gestaltetes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Foto: Popfest Wien
2

Popfest Wien: Eröffnung mit Fatima Spar und dem Duo Attwenger

Das dritte Popfest Wien findet von 26. bis 29. Juli statt. Die Besucher können von Beginn an ein vielfätliges musikalisches Angebot erwarten. Die türkischstämmige Sängerin Fatima Spar (eigentl. Nihal Sentürk) ist für ihre Verbindung von Swing, Balkan Brass, Calypso und orientalischer Musik bekannt. Attwenger bezeichnet sich selbst als "GrooveSlangPunkDuo". Das beiden Linzer setzen in ihren Liedern zwar den Dialekt ein, sind aber "Lichtjahre entfernt von jeder nationalistisch vor sich hin...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Otto Wagners Jugendstil-Stadtbahnpavillon am Karlsplatz
12 19

Aus meinem Wien-Archiv

Damit es nicht nur Blumen und Blüten zum Anschauen gibt, streue ich ein paar Motive aus meinem Wien-Archiv ein..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
SP-Bezirksrat Karl Grasser: "Unser Wunsch wäre es, den Taxistandplatz in der Rotenturmstraße auf den Schwedenplatz zu verlegen!"
9

Neues zum Taxistandplatz Rotenturmstraße

Nachtschwärmer und Taxler machen Anrainern das Leben schwer. Jetzt kommt Bewegung in die Causa „Taxistand Rotenturmstraße“. Der Taxistandplatz Rotenturmstraße gehört zu den am stärksten frequentierten Wiens. Die Anrainer leidern unter dem Lärm, der immer wieder die Nachtruhe stört. „Unser Wunsch wäre es den Taxistand raus zur der Haltestelle der Nachtbusse am Schwedenplatz zu verlegen und dass diese die Gleise benutzen,“ erklärt SP-Bezirksrat Karl Grasser. „Wir haben einen Antrag gestellt, dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Generalsekretär Peter Bogner: „Allein die dringend anstehenden Sanierungsarbeiten belaufen sich auf 20 Millionen.“
1

Künstlerhaus in Finanz-Not

Generalsekretär stellt nun Rute ins Fenster: Notfalls ist auch Garagenbau eine Option zur Geldbeschaffung. (si). Tiefgaragen sind in der City traditionell ein emotionsbehaftetes Thema. Ob Neuer Markt, Zelinkagasse oder Luegerplatz: Überall stoßen bzw. stießen Garagenbaupläne auf Widerstand und Protest. Das scheinen auch die Betreiber des Künstlerhauses am Karlsplatz einkalkuliert zu haben. Um auf den dringenden Bedarf nach Fördermitteln für die anstehenden Sanierungen hinzuweisen, stellt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Inführ
5 16

Christkindlmarkt Karlsplatz

Einer von vielen, jedoch hier wird auf Kust und Handarbeit Wert geleget, natürlich auch für das Leibliche

  • Wien
  • Favoriten
  • gio marsam

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.