Karpfen

Beiträge zum Thema Karpfen

Live aus Mondsee
🔴 🎥LIVESTREAM von der Österreichischen Fischereifachtagung 2019

Auch heuer lud das Bundesamt für Wasserwirtschaft (BAW) zur alljährlichen "Österreichischen Fischereifachtagung". Wissenschafter treffen auf Angler, Fischzüchter treffen Fischvermarkter. Ein bunter Mix an Experten und Interessierten tauscht sich über neue Erkenntnisse und Problemstellungen der heimischen Fischereiwirtschaft aus. Die aktuell laufende Konferenz überträgt Der Angelhaken live und kann hier im Livestream mitverfolgt werden. Tag 2, Teil 2 - Österreichische Fischereifachtagung 2019:...

  • Vöcklabruck
  • Markus Griesangerl

LIVESTREAM
🔴 🎥LIVESTREAM von der Österreichischen Fischereifachtagung 2018

Auch heuer lud das Bundesamt für Wasserwirtschaft (BAW) zur alljährlichen "Österreichischen Fischereifachtagung". Wissenschafter treffen auf Angler, Fischzüchter treffen Fischvermarkter. Ein bunter Mix an Experten und Interessierten tauscht sich über neue Erkenntnisse und Problemstellungen der heimischen Fischereiwirtschaft aus. Die aktuell laufende Konferenz kann hier im Livestream mitverfolgt werden. 🔴 Weiter geht’s hier im zweiten Teil des LIVESTREAMs von der Österreichischen...

  • Vöcklabruck
  • Markus Griesangerl
Das Abfischungs-Team rund um Fischzüchter Markus Payr (re.) und Eigentümer Alexander und Catharina Dreßler (Mitte) | Foto: Cernic
1 16

MIT VIDEO: Die Karpfen aus dem Himmelsteich

Heimischer Fisch wird immer stärker nachgefragt. Als besondere Delikatesse gelten die Karpfen. STRUSSNIG TEICH (fri). Wenn sich morgens Nebel über die Wasserflächen legt, dann ist es Zeit die Karpfen aus dem Teich zu holen. Seit zehn Jahren bewirtschaftet Fischzüchter Markus Payr den rund 30 Hektar großen Strussnig Teich, der sich im Besitz der Familie Dreßler befindet. "Wir nutzen das Gewässer für unsere Karpfenzucht", erklärt Payr. Teichwirtschaft würde es hier, so weiß der Fischzüchter, seit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.