Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Schauten sich bei der Berufs- und Bildungsmesse um: Karl Klugmayer, Monika Dornhofer, Brigitte Luksch-Hoffellner, Martin Czeiner, Sabine Schibl, Leo Oswald, Gerhard Wannenmacher und Fritz Panny (von links). | Foto: Garaus

Ratgeber für die Zukunft: Mödlinger Berufs- und Bildungsmesse

MÖDLING. Die Berufs-und Bildungsmesse – eine Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Mödling und der Schule für Wirtschaft und Technik (SWT) - öffnete bei freiem Eintritt wieder ihre Pforten. Bei der 19. Auflage präsentierten elf Firmen und Institutionen sowie acht Schulen ihre Ausbildungs- und Unterstützungsprogramme für über 900 SchülerInnen aus dem Raum Mödling. Eingeladen, die Informationsveranstaltung in der Dreifach-Sporthalle in der Schürf-Gasse zu besuchen und im Rahmen von Gesprächen...

  • Mödling
  • Roland Weber

Blick in die Sterne - Mars: Mit Konsequenz zur Macht!

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO 27.09.16 Mit dem heutigen Eintritt des Planeten Mars in das Steinbock Zeichen wird unsere Energie in konzentrierte Bahnen gelenkt. Ein Aufeinandertreffen von Feuer (Mars) und Erde (Steinbock) führen zur Kombination von Arbeitswillen, Genauigkeit und Realität. Unser Feuer gleicht mehr einer langanhaltenden Glut, womit wir präzise und strategisch unsere beruflichen Projekte verfolgen und nicht Hals über Kopf in neue Vorhaben preschen. Unsere Ausdauer,...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Beratung mit Erfolg: Jeanette Hammer (re.) unterstützte Sandra Braun bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle.
2

Mit Bildung aus der Jobkrise

In Niederösterreich sind derzeit 57.123 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.980 als im Vorjahr. BEZIRK. Experten sind sich einig: Wer gut ausgebildet ist, hat weit höhere Chancen einen Job zu finden. Eine Chance, zurück ins Berufsleben zu kommen ist die Bildungsberatung Niederösterreich. An 40 Standorten machen 23 Beraterinnen ihre Klienten fit für den Arbeitsmarkt. Wir haben die Bildungsberatung in der Region besucht und Erfolgsgeschichten gefunden. Jeanette Hammer ist Beraterin im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Karriereforum St. Pölten – Die Jobmesse mit Mehrwert

Karriereevent für Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger In Oberösterreich und Salzburg längst etabliert, findet heuer das Karriereforum am 24. November zwischen 9 und 16 Uhr zum ersten Mal auch in Niederösterreich statt. Die Karriereforen in Salzburg und Linz zählen mit jeweils mehr als 2000 begeisterten Besuchern zu den interessantesten Jobmessen in Österreich. In Kooperation mit der Tageszeitung „Kurier“ wird sich das Landhaus in der niederösterreichischen Hauptstadt in eine...

  • St. Pölten
  • Gisela K.
Marie Gattermayer ist seit Februar 2016 ausgelernte Schweißtechnikerin und arbeitet nun am Schweißroboter. | Foto: privat

Voith St. Pölten sucht Lehrlinge

Die Schweißtechnikerin Marie Gattermayer erzählt über ihre Ausbildung, den Alltag und ihre Karriere bei Voith. ST. PÖLTEN (red). Für Marie Gattermayer war von Anfang an klar, dass sie sich für eine Lehre und gegen eine höhere Schule entscheidet. Sie wollte eine praktische Ausbildung machen um bereits in jungen Jahren möglichst viel Berufserfahrung zu sammeln. "Ich war dann bei der Firma Voith in St. Pölten schnuppern und wurde hier gleich herzlich aufgenommen. Dabei durfte ich bereits...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Alfred Walbert ist der Leiter des AMS Gänserndorf. | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit stieg über magische 4000er-Marke

BEZIRK. Ende Juli 2016 liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Gänserndorf wieder über der „magischen“ 4000er- Marke. Mit 4.070 vorgemerkten Personen (+ 3,3%) hat sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit immerhin verflacht. Im Vorjahr lagen die Steigerungsraten noch bei über 10%. Nach wie vor werden auch nicht mehr Menschen arbeitslos; gegenüber dem Vorjahr ist der Zugang in die Arbeitslosigkeit um 1% zurückgegangen. Die Treiber für die steigende Arbeitslosigkeit sind das hohe Arbeitskräftepotential...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Aus für das Werk, den zweitgrößten Arbeitgeber in Zistersdorf. | Foto: Braun

Dürr Zistersdorf wandert nach China

Konzern gibt Österreich-Standort auf: nicht wirtschaftlich ZISTERSDORF. Bürgermeister Wolfgang Peischl traf die Nachricht völlig unvorbereitet: Mit Ende des Jahres schließt die Dürr Anlagenbau GmbH den Standort Zistersdorf, 85 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. "Ich hoffe, dass man noch einen Konsens findet, die Schließung wäre für die Stadt und für viele Familien einen Katastrophe", sagt Peischl. Es hatte im Vorfeld keine Gespräche mit der Stadtregierung gegeben, "die Jahresbilanzen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Wirtschaftskammer NÖ Direktor Dr. Franz Wiedersich, Wirtschaftskammer NÖ Präsidentin BR KommR Sonja Zwazl, WIFI-Kurator KommR Gottfried Wieland und WIFI-NÖ Institutsleiter Mag. Andreas Hartl | Foto: WIFI Niederösterreich/Gerald Lechner
1

Neues WIFI Kursbuch: Der Schaltplan für die Karriere

Aus- und Weiterbildung: Im neuen Kursbuch des WIFI NÖ sind insgesamt 3.223 Veranstaltungen zu finden. ST. PÖLTEN (red). Das neue Kursbuch des WIFI NÖ ist da! Auf 432 Seiten finden sich insgesamt 3.223 Veranstaltungen, um 98 mehr als im Vorjahr. Das von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) betriebene Institut ist damit unangefochtener Marktführer bei der beruflichen Weiterbildung. Im neuen Kursprogramm finden sich auch 356 neue Veranstaltungen. Besonders freut sich Andreas Hartl,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Alfred Walbert hat auch erfreuliche Nachrichten: Die Winterarbeitslosigkeit wurde im April beendet. | Foto: Ederer

Bezirk Gänserndorf: 7,2 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr

AMS-Daten: wenig Arbeitsplätze im Bezirk, geringes Wirtschaftswachstum. Aber Winterarbeitslosigkeit wurde abgebaut. Die Anzahl der beim AMS Gänserndorf Ende April vorgemerkten Arbeitsuchenden ist gegenüber Februar um 1.300 Personen gesunken. Damit ist die saisonal bedingte Winterarbeitslosigkeit beinahe zur Gänze abgebaut. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung werden jetzt die strukturellen Mängel am Arbeitsmarkt des Bezirkes sichtbar. Mit 4.145 arbeitslos vorgemerkten Personen Ende April ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Blick in die Sterne - Wie erklimmen Sie die Karriereleiter?

Kleines Kollegen Einmaleins von Bettina Eitler - BETTINASTRO Wie erklimmen Sie die Karriereleiter? Wollen Sie überhaupt nach oben und welchen Sternzeichen begegnen Sie auf Ihrem Weg? Welche Strategie verfolgen die einzelnen Sternzeichen, um sich einen gehobenen Posten zu sichern oder sich im Kollegenkreis beliebt zu machen? Sind Sie ein Einzelgänger oder ein Herdentier? Bevorzugen Sie die Ellbogentaktik oder die schmeichelnde Variante, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen? Lesen Sie hier...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Anzeige

Ladies Night - Karriere Chance

Ladies-Night hieß es in Gänserndorf. Managerin von Remax Austria Sabrina Wolf und Gänserndorf Chef Roman Emminger erläuterten in ihrem Vortrag die Karriere-Chance, vor allem für Frauen. Ein Job bei Remax lässt Karriere und Familie vereinbaren. Remax bietet qualitätsvolles, kundenorientiertes Service und professionelle Makler und schafft Arbeitsplätze im Bezirk für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Umsteiger.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
AMS Landesgeschäftführer Karl Fakler, ÖBB-Lehrling Christina Walsberger und Bürgermeister Matthias Stadler Informieren über die Lehrberufe und die Situation der Lehrlinge in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Lehrlinge in St. Pölten als Esset für erfolgreiche Entwicklung des Wirtschaftsstandortes

In der Landeshauptstadt werden zahlreiche Aktivitäten gesetzt, um das Image der Lehre zu heben und den Bedarf an qualifizierten Fachkräften bestmöglich abzudecken. ST. PÖLTEN (red). 114 junge Menschen suchen aktuell in St. Pölten mit Unterstützung des AMS eine Lehrstelle. Den Lehrstellensuchenden stehen 44 freie Stellen gegenüber – Die meisten offenen Lehrstellen werden aktuell in den Fremdenverkehrsberufen (14), in den Büroberufen (9) sowie FriseurInnen (8) gesucht. Das Angebot an freien...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Alfred Walbert: "4539 Personen sind derzeit beim Arbeitsmarktservice Gänserdorf arbeitslos gemeldet." | Foto: Ederer

Frühling bringt Rückgang an Arbeitslosen im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. 4539 Personen sind derzeit beim Arbeitsmarktservice Gänserdorf arbeitslos gemeldet, 714 sind in Schulung. Dagegen stehen 147 freie Arbeitsplätze. Der Bestand an Jobsuchenden hat sich im März gegenüber dem Vormonat um 400 Personen (-9%) verringert. Aufgrund der milden Witterung hat ein Großteil der Betriebe sein Stammpersonal wieder eingestellt. Rund 200 noch saisonal arbeitslose Personen werden spätestens bis Ende April die Beschäftigung wieder aufnehmen.
T rotz dieser günstigen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
IMC FH Krems Alumni standen als Beraterinnen und Berater bei Career Links für Studierende Rede und Antwort. v.l.n.r Erste Reihe: Matthias Wolf (firstbird), Nicole Scharf und Katharina Hofstätter (Hofer), Christiane Hofer (booking.com), Beatrix Henneis-Koh | Foto: IMC FH Krems

Tolle Stimmung bei der Career Links 2016 an der IMC FH Krems

Mit 750 Studierenden und 50 Ausstellern war die Career Links, die jährliche Karrieremesse der IMC Fachhochschule Krems, erneut äußerst erfolgreich. Am 5. April war die IMC FH Krems erneut Veranstalter der Career Links, der jährlich stattfindenden Recruitingmesse am Campus Krems. Insgesamt präsentierten sich ca. 50 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen den Studierenden und Jungabsolventinnen und -absolventen. Auch dieses Jahr war das Interesse an der Veranstaltung groß: Im Laufe des Tages...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: ÖBB/Marek Knopp

ÖBB suchen Lehrlinge für Werkstätte in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im September startet in St. Pölten für 39 Lehrlinge die Ausbildung bei den ÖBB und es sind noch einige Lehrlingsplätze frei. Bis Ende Februar haben Interessierte noch Zeit, sich für den Lehrberuf des Gleisbautechnikers oder Anlagenbetriebstechnikers bzw. Mechatronikers zu bewerben. Die Ausbildung erfolgt in der Lehrwerkstätte St. Pölten. In der Lehrwerkstätte lernen Lehrlinge erstmals das richtige Handhaben von Werkzeugen und den Umgang mit verschiedenen Materialien wie Holz,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing mit dem jungen NÖVOG Mitarbeiter David Kollerus (© NÖVOG/Luger)

NÖVOG nimmt Lehrlinge auf

Im August nimmt die NÖVOG erstmals Elektrotechnik-Lehrlinge auf und stellt damit jungen Menschen eine attraktive neue Ausbildungsmöglichkeit zur Verfügung. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Wir wollen die Lehrausbildung daher bewusst fördern und gezielt in die Zukunft investieren. Die NÖVOG wird heuer drei Lehrplätze – zwei in Laubenbachmühle und einen in Puchberg/Schneeberg – bereitstellen. Wir bieten damit eine gute Chance, mit einer top Ausbildung den Grundstein...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Anzeige

Komm an Bord und bewirb dich jetzt bei bikepirat

Starte mit uns im Zuge der Neueröffnung unseres Flagship-Stores in Grafenwörth in eine neue Unternehmensära! Du möchtest Teil eines jungen und erfolgreichen Teams werden und als Matrose bei uns anheuern? Dann bewirb dich bei uns! Wir suchen: • Fahrradmechaniker/in (Vollzeit) • Shop Verkäufer/in (Vollzeit) • Shop Verkäufer/in (Teilzeit) • Reinigungskraft (M/W, Teilzeit ab März 2016) Nähere Infos zu den Stellenausschreibungen erhalten Sie unter www.bikepirat.at/karriere

  • Tulln
  • Bikepirat .at
Anzeige

KOMM AN BOARD!

Starte mit uns im Zuge der Neueröffnung unseres Flagship-Stores in Grafenwörth in eine neue Unternehmensära! Du möchtest Teil eines jungen und erfolgreichen Teams werden und als Matrose bei uns anheuern? Dann bewirb dich bei uns! Wir suchen zum Eintritt ab Jänner 2016 eine(n) Verkäufer/in Vollzeit für unseren bikepirat.at Shop in 3484 Grafenwörth/NÖ. Du bist Fahrrad-Freak und aktiver Radsportler? Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Fahrradverkauf? Professionelle Beratung und Service gehören...

  • Tulln
  • Bikepirat .at
Foto: Helge Sommer

„Maitre of the year“ kommt vom Zau[:ber:]g

Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner ist stolz auf seinen Ex-Schützling Matthias Berger. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Matthias Berger, Maturajahrgang 2005 der Tourismusschulen am Semmering, ist in den Top-Restaurants zuhause. Nach Stationen in England, dem Schloss Lebenberg in Kitzbühel und schließlich dem Hotel Schloss Velden verschlug es ihn nach Salzburg, in das weltberühmte Restaurant „Ikarus“ im Hangar 7 von Red Bull. Seit 2013 ist er dort Restaurantmanager und heuer krönte er seine bisherige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erfolg im Beruf ist nicht immer leicht, aber dennoch immer machbar
2

Mehr Erfolg im Beruf – Tipps für die Karriere

Die Arbeit ist zu monoton geworden oder die beruflichen Aufstiegschancen sehen eher schlecht aus? Dann sollten Sie auf jeden Fall etwas dagegen tun, damit auch Sie mehr Erfolg im Beruf haben. Mit den ersten Tipps findet es nämlich bei der eigenen Persönlichkeit an und hört mit den Chancen im Betrieb auf. Und um mehr Erfolg im Beruf zu haben, finden Sie hier folgende Tipps. Selbstbewusst und Durchsetzungsfähig sein Bereits während des Bewerbungsgesprächs sind das Selbstbewusstsein und die...

  • Tulln
  • Gerda Mühlmann
2

60 Millionen Klicks auf YouTube!

Laura Kamhuber begeistert YouTube-Community mit Whitney Hustons "I will always love You". AMALIENDORF (eju). Laura Kamhuber, das selbstbewusste, sympathische Mädchen aus Amaliendorf mit der grandiosen Stimme, kennt man inzwischen weit über die Grenzen hinaus. Im Jahr 2013 nahm sie an an The Voice Kids 2013 teil. Die Juroren saßen dabei mit dem Rücken zu den SängerInnen. Es dauerte im Fall von den beiden männlichen Juroren Henning Wehland und Tim Bendzko keine 30 Sekunden, ehe sie die "I want...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

HEGERREAL Premium-Selection stellt ein: ImmobilienmaklerIn/-beraterIn in Fixanstellung

Die Philosophie von HEGERREAL Premium-Selection ist es, höchstes Niveau von Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Gesucht werden 2 hochmotivierte MitarbeiterInnen. HEGERREAL Premium-Selection ist seit Jahren ein verlässlicher Partner am Immobilienmarkt. Die Stärken sind absolute Seriosität, Professionalität und Teamgeist. Alle Voraussetzungen damit Sie erfolgreich werden sind erprobt und vorhanden. MitarbeiterInnen werden für Wien, Niederösterreich, Burgenland und Ost-Steiermark gesucht. !! Der...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
Ute Huber, Markus Oberklammer, Hannah Leichtfried, Willi Hilbinger, Margit L. Watzinger. | Foto: privat
6

Wie Ybbstaler mit der Lehre gewinnen

YBBSTAL. Im Rahmen des karriere clubbings #15 veranstaltete der Verein ARGE Lehrbetriebe Ybbstal für die Schüler des Ybbstals auf der Website unter www.lehre-ybbstal.atein Gewinnspiel. Nun wurden die Hauptpreise an die glücklichen Gewinner überreicht. "Unserer besonderer Dank gilt den Sponsoren der tollen Preise, die dieses attraktive Gewinnspiel ermöglicht haben" so Vereinsobmann Willi Hilbinger. Den Hauptpreis, einen LG Smart TV im Wert gewinnt Hannah Leichtfried aus Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Vienna Business School - HAK/HAS Mödling - NETZWERK : FORUM 2015

Entrepreneurship und Management Mittwoch, 14.10. lud die Vienna Business School - HAK/HAS Mödling zum NETZWERK : FORUM 2015 in die Maria-Theresien-Gasse 25. Wieder hochkarätig besetzt zeigte sich das diesjährige NETZWERK : FORUM mit REWE Geschäftsführer Martin Fast, Dr. Manfred Biegler, Partner der 7TC Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Lukas Brunbauer, Unternehmer, Mag. Ursula Pregernig, Univ. Ass. Institute for International Business, WU Wien, Mag. (FH) Bettina Jörg,...

  • Mödling
  • Sonja Münzker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.