Karten

Beiträge zum Thema Karten

Irish Folk & Blues Night mit der Medley Folk Band | Foto: Sabrina Koll
9

Lesungen und Konzerte 2024
„Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune

Von Anfang Juni bis Anfang September wird auch heuer wieder der beliebte „Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune Mamling gefeiert. Veranstalter ist „Der Zitherfreund – Verein zur Förderung der Zither- und Saitenmusik“. MINING (ebba). Die Scheune, die an das Haus des Mininger Zithervirtuosen Wilfried Scharf angebaut ist, wurde vor wenigen Jahren zu einer kleinen Kulturstätte umgebaut und bietet seither die perfekte Location für Konzerte, Lesungen und Vorträge. Sie befindet sich in Mamling...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Circus Althoff
Aktion 3

Payerbach
Mit den BezirksBlättern gratis in den Circus Althoff

 Der "Circus Althoff" ist wieder in Payerbach zu Gast.   PAYERBACH. Auf der Leglwiese schlägt der Circus Althoff von 27. Mai bis 4. Juni seine Zelte auf. Zirkus-Fans dürfen sich täglich auf eine Veranstaltung um 17 Uhr freuen. Am Sonntag heißt es um 11 Uhr Manage frei fürs Zirkusvolk. Außerdem ist Samstag großer Familientag, an dem alle Erwachsene nur Kinderpreise bezahlen. Und montags bezahlen alle Kinder nur 7 Euro auf allen Plätzen. ACHTUNG: Von 30. Mai bis 1. Juni gibt es keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschaftsstadtrat und Präsident des WienTourismus Peter Hanke (l.) und Direktor des WienTourismus Norbert Kettner (r.) präsentieren die weltweit erste umweltzertifizierte Gästekarte, die Vienna City Card. | Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
2

Vienna City Card
Mit neuen Angeboten Wien noch nachhaltiger erkunden

Mit April finden ausschließlich Hotels mit Umweltzertifikat Eingang in die breite Angebotspalette der offiziellen Gästekarte Wiens namens "Vienna City Card", die auch freie Fahrt im öffentlichen Verkehr bietet. Plus: Auf den Großteil der Angebote gibt es künftig mindestens 20 Prozent Rabatt.  WIEN. Die Vienna City Card ist die weltweit erste zertifizierte „grüne“ Gästekarte. Seit mittlerweile 27 Jahren ermöglicht sie nachhaltige Mobilität: von der inkludierten Fahrt mit Wiens Öffis in der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
2

Reichenauer Theatersommer
Nestroy, Molière, Schwab & Roth sollen Theater füllen

Die Festspiele Reichenau eröffnen heuer ihr Programm mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen".  REICHENAU. Neben Nestroy stehen von 1. Juli bis 6. August außerdem Molières "Tartuffe", Werner Schwabs "Die Präsidentinnen" und Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" auf dem Programm.  "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" Ergänzend zu den vier großen Schauspielproduktionen bieten die neuen Reihen "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" einmalige Theater-Momente und persönliche Begegnungen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lukas Beck

Event in Kirchberg am Wechsel
Nach "Schlagertherapie" heißt es "Wieder, Gansch & Paul"

Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel  bringt Thomas Gansch und Leonhard Paul, ergänzt durch Albert Wieder, in den Veranstaltungssaal der Volksschule Kirchberg am Wechsel.   KIRCHBERG. Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel rund um Sigi Rennhofer, Marlene Rieck und Gerhard Rieck setzt dem Erfolg der "Schlagertherapie" mit dem neuen Konzert "Wieder, Gansch & Paul" eines drauf. Das vorwiegend instrumental vorgetragene Programm spannt einen weiten Bogen von Klassik bis Schlager, von Jazz bis Pop –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Übersicht der Kulturveranstaltungen im Oktober.  | Foto: Stadtgemeinde Spielberg
1 2

Murau/Murtal
Das Kulturprogramm im Oktober

Hier gibt es einen Überblick über einige Veranstaltungen in den Stadtgemeinden Judenburg, Knittelfeld und Zeltweg. Auch Murau hat dieses Wochenende etwas kulturelles im Programm. MURTAL/MURAU. Dieses Jahr gibt es ein vielseitiges Kulturprogramm in unserer Region. Von A-Capella über Konzerte bis hin zu Kabarett Auftritte ist alles dabei.  Kultur im Zentrum ProgrammAlle Karten sind im Kulturbüro in Spielberg erhältlich oder an den Ö-Ticket Verkaufsstellen und online. Das ganze Programm gibt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: privat

Kultur
Kartenvorverkauf für die Waldviertler Kammerbühne gestartet

Seit dem 20. September ist die Homepage der Waldviertler Kammerbühne online. Damit hat auch der Vorverkauf für die Aufführungen und Konzerte begonnen. OTTENSCHLAG. Die Eröffnung mit Tag der offenen Tür ist für Sonntag, 28. November, ab 13 Uhr geplant. Zu jeder vollen Stunde gibt es kurze Bühnenprogramme. Die Segnung erfolgt um 16 Uhr. Die Spieltermine 2021: Vom 3. Dezember bis 30. Jänner wird die Boulevardkomödie „Das perfekte Desaster Dinner“ von Michael Niavarani aufgeführt. Am 17. und 18....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Open Air Bühne am Lokschuppen Simbach. | Foto: Oskar Konzerte
3

Lokschuppen Simbach am Inn
Live Mixed Show mit Herbert & Schnipsi

Im Rahmen des Oskar Kultur Sommers 2021 präsentiert das Künstlerpaar Herbert & Schnipsi in einer Live-Show eigene Nummern und junge Kollegen aus der deutschsprachigen Comedy-Szene. SIMBACH AM INN. Abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem Niveau mit Sketchen, Liedern und Comedy, das verspricht die "Mixed Show" von Herbert & Schnipsi im Lokschuppen Simbach. Am 14. Juli treten sie dort im Rahmen des Oskar Kultursommers als Moderatoren und Künstler auf und präsentieren eine illustre Schar an...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Braunauer Kultursommer 2021 startete am Wochenende mit einer Kunstaktion. | Foto: Josef Gaggl
4

Konventgarten Schloss Ranshofen
Kunst-Workshop gibt Startschuss für "Braunauer Kultursommer 2021"

Der Braunauer Kultursommer startete mit einem Kunstprojekt am Bauzaun: Im Rahmen eines Workshops durften sieben Künstler aus nah und fern ihre Werke auf Leinwänden am Bauzaun kreieren. RANSHOFEN. Am Wochenende hieß es "Kunst schaffen!" in jeder Ecke des Konventgartens im Schloss Ranshofen. Während auf der Bühne die Theaterstücke für den Braunauer Kultursommer geprobt wurden, hielt am 19. und 20. Juni 2021 auch die bildende Kunst Einzug in den Schlosspark. Sieben Künstler konnten im Rahmen des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Draufgänger können erst im Herbst loslegen. | Foto: KK
1

Kultur
"Situation ist fast nicht zu ertragen"

Kulturbranche und Veranstalter leiden unter dem Lockdown. In Spielberg gibt es erneut Verschiebungen. SPIELBERG. "Die Situation ist fast nicht mehr zu ertragen", sagt Spielbergs ehemaliger Kulturguru und jetziger -berater Rudi Weissenbacher über den aktuellen Stand in der Veranstaltungsszene. "Für die Veranstalter ist es unglaublich schwierig. Einige Termine wurden bereits zum dritten Mal verschoben. Es gibt einfach keine Planbarkeit." Erschüttert Die Kunst- und Kulturszene wurde seit dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Flo Gruber stellt sein neues Album vor. | Foto: Lukas Rauch
2

Judenburg
Heimische Kost auf der Bühne

Flo Gruber und Co. sorgen in Judenburg für Programm. JUDENBURG. Feine heimische Kost kommt im Herbst beim Judenburger Kulturprogramm auf den Teller. Den Anfang macht am Donnerstag, 15. Oktober, um 19 Uhr Johann Tschmuck mit einer Buchpräsentation. Mit „Das Tal der Mur“ führt der Autor durch eine nostalgische Bilderreise durch mehrere Jahrhunderte und zeigt Impressionen und Perspektiven des Murtals. Für die musikalische Begleitung sorgen Michael Heger und die Band „Lebenslust“. Neues Album Am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Rahmen des Osterfestivals geplant, im Oktober umgesetzt: Die Tanzperformance "Routes". | Foto: Bernhard Müller

Kunst und Kultur
Ostern im Oktober und die neue Musiksaison

Die Veranstalter des Osterfestivals und von Musik Plus stellen das neue-alte Programm vor. INNSBRUCK/HALL. Kaum hat Ende Februar das Programm des Osterfestivals angefangen, kam schon der Lockdown. 70 Prozent der Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Ein kleiner Trost: Im Oktober sollen einzelne Programmpunkte nachgeholt werden und auch das Musik Plus Programm soll vom ausführenden Verein Galerie St. Barbara in der Saison 2020/2021 durchgeführt werden. Unter Einhaltung der vorgegebenen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheaters, zur erfolgreichen Musicalinszenierung in München.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Musical Premiere
Landestheater Intendant feiert Erfolg in München

TIROL. Der Intendant des Tiroler Landestheaters, Johannes Reitmeier, konnte kürzlich eine von ihm inszenierte Premiere feiern, allerdings nicht in Innsbruck sondern in München. Am Prinzregenttheater wurde das erste Mal das Musial "Green Day's American Idiot" gezeigt. Zur erfolgreichen Premiere gratulierte LRin Palfrader.  Publikum und Kritik feierten Musical-PremiereDie Premiere des Musicals war ein großer Erfolg. Das Publikum, wie auch die Kritik war begeistert. Über eine derart gute Resonanz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Goebel musste seinen Auftritt absagen. | Foto: KK

Konzert abgesagt
Alexander Goebel kann nicht auftreten

Aufgrund einer Stimmbandentzündung musste Auftritt in Spielberg abgesagt werden, es gibt keinen Ersatztermin. SPIELBERG. Das für Samstag, 27. April, geplante Konzert von Alexander Goebel im Kulturzentrum Spielberg musste kurzfristig abgesagt werden, wie das Kulturamt mitteilt. Goebel leidet laut seiner Agentur an einer Stimmbandentzündung und kann deshalb nicht auftreten. Geld zurück "Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden", informiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
7

Gewinner genossen Sommerabend mit Kultur

PERCHTOLDSDORF. Gewinnen kann man nicht immer! Aber man kann auch mal Glück haben. So wie Regina Fischer die zwei Karten für die Sommerspiele Perchtoldsdorf und das Stück "Der Revisor" gewann. Sie genoss sowie Mario Forte mit seiner Gattin Ingrid und Peter Hammer aus Baden den traumhaften Sommerabend und den Kulturgenuss. Je 3x2 Karten wurden verlost. Die Vorstellung war ausverkauft und das Wetter hätte nicht besser sein können. Nächste Chance zu gewinnen ist schon bald auf...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.