Kartitsch

Beiträge zum Thema Kartitsch

Am Mittwoch am Nachmittag löste sich am Großen Kinigat bei Kartitsch eine Schneebrettlawine und riss drei Skitourengeher rund 200 Meter mit. | Foto: Pixabay / Symbolbild
Aktion 3

Kartitsch
Lawinenabgang bei Skitour – Drei Wintersportler mitgerissen

Am Mittwoch am Nachmittag löste sich am Großen Kinigat bei Kartitsch eine Schneebrettlawine und riss drei Skitourengeher rund 200 Meter mit. KARTITSCH. Am 19. März starteten drei Skitourengeher im Alter von 24, 25 und 28 Jahren und eine 44-jährige Wintersportlerin um circa 11:00 Uhr eine Skitour vom Kartitscher Sattel über das Schöntal zum Großen Kinigat. Um circa 14:15 Uhr erreichten sie den Weitenstall auf etwa 2.250 Metern Seehöhe. Während die Frau dort verblieb, stiegen die drei Männer über...

Bei den Hobbyläufern kam Kofler Gilda der Mittelzeit am nächsten und erhielt ein Paar Tourenski. Zweiter wurde Hain Andreas vor Oberguggenberger Lukas. | Foto: Union Raika Kartitsch
2

Kartitsch
Spannendes Finale des SKIBO Tourenlaufs am Dorfberg

Am 15. März fand der letzte Wettbewerb der heurigen SKIBO Tour am Dorfberg statt. KARTITSCH. Trotz widriger Verhältnisse wurde der letzte Bewerb der SKIBO Tour am Samstag, 15. März, problemlos durchgeführt. Kopf-an-Kopf-RennenIn der Rennklasse entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Bodner Josef und Hoffmann Christian. War nach der ersten Runde Bodner Josef noch knapp vorne, so konnte Hoffmann Christian seinen Konkurrenten vor dem Ziel distanzieren und siegte in der Zeit von 41:38,19. Bodner...

Am Montag am frühen Nachmittag prallte eine 13-jährige Skifahrerin im Skigebiet Kartitsch gegen einen Holzzaun und blieb daraufhin regungslos liegen. | Foto: Symbolbild/Archiv
Aktion 3

Kartitsch
13-Jährige bleibt nach Skiunfall bewusstlos liegen

Am Montag am frühen Nachmittag prallte eine 13-jährige Skifahrerin im Skigebiet Kartitsch gegen einen Holzzaun und blieb daraufhin regungslos liegen. KARTITSCH. Am 3. März um circa 13:30 Uhr verunglückte eine 13-jährige Skifahrerin im Skigebiet von Kartitsch. Sie kollidierte mit einem Holzzaun und blieb daraufhin regungslos liegen. Familienangehörige alarmierten sofort die Rettungskräfte. Nach der Erstversorgung wurde das Mädchen mit Verletzungen unbestimmten Grades per Rettungshubschrauber ins...

Die Wandergruppe wurde mit tollem Wetter belohnt.
2

Leisacher Pensionistengruppe
Eine abwechslungsreiche Wanderung

Kürzlich machte die Leisacher Pensionistengruppe wieder einen unvergesslichen Wanderausflug. LEISACH/KARTITSCH. Um die Winterruhe zu beenden, begaben sich wanderlustige Leisacher PensionistInnen ins Winterwanderdorf Kartitsch. Einige Orte erkundet Die abwechslungsreiche Wanderung führte von der Kirche aus über den sonnigen Künstlerweg des Malers Professor Oswald Kollreider, am Wegrand stehen auch Tafeln des Künstlers. Über die Wiesen und durch den Wald ging es dann gemütlich bis nach Sankt...

Die SEG-Bezirksübung 2024 fand in Kartitsch statt. | Foto: Ecaterina Tolicova
5

SEG Übung 2024
Großübung des Osttiroler Roten Kreuzes

Schwere Unwetter, gesperrte Straßen und ein Großeinsatz bei einem Zeltfest war die Übungsannahme für die Sondereinsatzgruppe (SEG) des Roten Kreuzes Osttirol in Kartitsch. KARTITSCH. Rund 30 SanitäterInnen und weitere 63 Einsatzkräfte, darunter Notärzte, Feuerwehren und Bergrettung probten den Ernstfall und erarbeiteten dabei den Umgang mit Gerät und Material, das Betreiben einer Sanitätshilfestelle sowie die gleichzeitige Versorgung mehrerer PatientInnen. Ziel dieser Übung war es, die...

 Der Mann wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen. Symbolfoto | Foto: MeinBezirk
2

Motorradunfall in Kartitsch
Nach Absturz im Steingelände ins Krankenhaus geflogen

Auf einem Forstweg vom Dorfberg geriet ein Motorradlenker über den Fahrbahnrand hinaus und kam erst nach ca. 100 Metern in sehr steilem, mit Steinen durchsetztem Gelände zu liegen. Wanderer stiegen zum Verletzten ab und setzten einen Notruf ab.  KARTITSCH. Am 8. September 2024 gegen 17:40 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad in Kartitsch auf einem Forstweg vom Dorfberg talwärts. In einer Linkskurve geriet der Mann über den Fahrbahnrand hinaus und...

Am Sonntagnachmittag stürzte ein 45-jähriger Gleitschirmpilot in Kartitsch ab und verletzte sich an der Schulter. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy (Symbolbild)
2

Gleitschirmunfall in Kartitsch
Paragleiter stürzt rund 20 Meter ab

Am Sonntagnachmittag stürzte ein 45-jähriger Gleitschirmpilot in Kartitsch ab und verletzte sich an der Schulter. KARTITSCH. Am 24. März um circa 17:30 Uhr startete ein 45-Jähriger für einen Gleitschirmflug von Obertilliach über Kartitsch nach Sillian. Paragleitpilot stürzte rund 20 Meter abWährend des Fluges bei Kartitsch, zwischen Dorfberg und der Bergstation des Dorfbergliftes, wurde der Paragleiter aufgrund der Thermik auf den nordseitigen Hang gedrückt und verlor rasch an Höhe. Eine...

Der Verletzte musste mittels Tau geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall bei Eiskletterkurs
Kletterer musste mittels Tau geborgen werden

41-jähriger Kletterer wurde mit schwerer Verletzung am Knöchel ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. KARTITSCH. Am 2. Februar gegen 13.40 Uhr kletterte ein 41-Jähriger (D) im Zuge eines organisierten Eiskletterkurses in Kartitsch am „Obstanzer“. Nachdem er gesichert eine Eischraube gesetzt hatte, kletterte er weiter, verlor den Halt und stürzte rund drei Meter ins Seil. Verletzter mittels Tau geborgen Der Mann erlitt dabei eine schwere Verletzung im Knöchel. Nach der Erstversorgung vor Ort...

Die insgesamt 2 Kilometer langen, abwechslungsreichen Pisten im Familienschigebiet Prägraten a. G. sind perfekt für Anfänger und Familien. | Foto: Gemeinde Prägraten / Anton Hatzer
3

Schifahren
Osttirols kleine, aber feine Schigebiete

Osttirol beheimatet einige der charmantesten Kleinschigebiete Österreichs. Abseits von Massentourismus und langen Warteschlangen - ideal für Familien und Skianfänger. OSTTIROL. Die kleinen Schigebiete in Osttirol sind eine wunderbare Alternative zu den überfüllten Skiresorts. Hier können Besucher nicht nur die Pisten erkunden, sondern auch die lokale Kultur, die herzliche Gastfreundschaft und die unberührte Natur der Osttiroler Alpen in vollen Zügen genießen. Schifahren in PrägratenDas...

Ein 54-jähriger Paragleitpilot ist am Sonntagnachmittag bei einer Außenlandung in Kartitsch verletzt worden. | Foto: Symbolfoto: panthermedia.net/makandy
2

Kartitsch
Paragleitpilot verletzt sich bei Außenlandung

Ein 54-jähriger Paragleitpilot ist am Sonntagnachmittag bei einer Außenlandung in Kartitsch verletzt worden. KARTITSCH. Am 20. August startete ein 54-jähriger Paragleitpilot mit seinem Paragleitschirm in Obertilliach/Golzentipp. Der Mann hatte einen Streckenflug von Obertilliach nach Sillian geplant. Bei Außenlandung am Knöchel verletztAls im Bereich von Kartitsch die Thermik schlechter wurde, beschloss der Paragleitpilot, unterhalb des Ortsteiles St. Oswald eine Außenlandung zu machen. Bei der...

Bergeuer in Kartitsch | Foto: TVBO/Cis André (cisfotografie.at)
10

Herz Jesu Fest
Herz Jesu Feuer und Priesterjubiläen lassen Kartitsch erstrahlen

Am Herz Jesu Samstag erstrahlen die Berge in ganz Tirol im Glanz der unzähligen Herz Jesu Feuer. Unter den vorwiegend christlichen Symbole lassen sich mancherorts auch traditionelle Tiroler Motive, wie beispielsweise der "Tiroler Adler", erkennen. Ein ganz besonderes Spektakel ist die Herz Jesu Berg- und Häuserbeleuchtung in der Osttiroler Gemeinde Kartitisch. KARTITSCH. Alljährlich werden am Vorabend des Herz-Jesu Festes, welches immer am zweiten Sonntag nach Fronleichnam gefeiert wird, die...

Kunstsammlerin Waltraud Lusser, Patricia Bodner (Leiterin KBW Kartitsch), Birgit Strasser (KBW Kartitsch) und Leonhard Klammer (Obmann Ortsausschuss TVB; v.l.) | Foto: BHO/Reindl

Kartitsch
Einzigartige Kunstsammlung besichtigt

Das Katholische Bildungswerk Kartitsch lud Interessierte in die Kunstsammlung Waltraud Lussers ein. KARTITSCH. Eine einzigartige Sammlung an Zeichnungen und Gemälden von Oswald Kollreider (1922-1917) birgt das Hotel Sonnblick in Kartitsch. Über dreißig Jahre lang wurde sie ab 1963 von Waltraud Lusser, Hotelierin im Ruhestand, zusammengetragen. Jedes Jahr kamen Bilder hinzu und die Sammlung wuchs auf beachtliche etwa 450 Kunstwerke an. Sichtlich bewegt erzählte Waltraud Lusser im Rahmen der...

Am Mittwoch wurden zwei Tourengeher in Kartitsch von einer Lawine verschüttet. Nach einer dramatischen Bergung verstarb der 28-Jährige in der Innsbrucker Klinik | Foto: Polizei Tirol
2

Kartitsch
28-Jähriger verstarb nach Lawinenabgang in Innsbrucker Klinik

Am Mittwoch wurden zwei Tourengeher in Kartitsch von einer Lawine verschüttet. Nach einer dramatischen Bergung verstarb der 28-Jährige in der Innsbrucker Klinik. KARTITSCH. Am 25. Jänner war eine fünfköpfige Gruppe von Skigourengeher im aplinen Gelände im Bereich Hollbrucker Tal unterwegs. Drei der Tourengeher gingen weiter nach oben in Richtung Schöntalhöhe. Zwei weitere machen eine Pause. Lawine verschüttete zwei PersonenEiner der vorausgehenden Gruppe löste gegen 12:00 Uhr eine Lawine aus....

In Kartitsch nahe der Kärntner Grenze wird ein Mann nach einem Lawinenabgang vermisst | Foto: Othmar Kolp
2

Nahe der Kärntner Grenze
Mann nach Lawinenabgang in Kartitsch vermisst

Nahe der Kärntner Grenze wurden im Osttiroler Kartitsch heute in den Mittagsstunden vier Personen bei einem Lawinenabgang verschüttet. Mittlerweile konnten drei der Personen geborgen werden, eine wird noch vermisst. KARTITSCH. Nicht nur in Kärnten sorgte der intensive Schneefall der vergangenen zwei Tage für erhöhte Lawinengefahr, auch im benachbarten Osttirol ist Vorsicht geboten. Das unterstreicht nicht zuletzt der Lawinenabgang vor wenigen Stunden in Kartitsch. Suche geht weiterVier Personen...

Nach Rangelei mit einem Krampus musste ein 34-Jähriger mit schweren Kopfverletzungen in Krankenhaus Lienz gebracht werden. | Foto: Ebner

Kartitsch
Rangelei mit Krampus endete mit schwerer Kopfverletzung

Eine Rangelei mit einem Krampus vor einem Lokal in Kartitsch führte zu schweren Kopfverletzungen. Der betroffene 34-Jährige fiel mit dem Kopf auf dem Biden und blieb bewusstlos liegen. Der 34-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen. KARTITSCH. Bereits am 3. November 2022 gegen 21:40 Uhr kam es vor einem Lokal in Kartitsch zu einer Rangelei zwischen 16-jährigen Österreicher, welcher als Krampus verkleidet war, und einem 34-jährigen Österreicher. Im Zuge dessen fiel der 34-Jährige ersten...

Bürgermeister Matthias Scherer mit Harald Haider Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler und seinen Amtskollegen Josef Außerlechner und Manfred Lanzinger (v.l.). | Foto: Hans Ebner

10 Millionen Euro investiert
Generalsanierung der Gailtalstraße schreitet voran

Von der Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Kartitsch über die Umgestaltung der Ortseinfahrt in Obertilliach bis hin zur Sanierung zahlreicher Straßenabschnitte – die B 111 Gailtalstraße erstrahlt zunehmend in neuem Glanz. OBERTILLIACH. Im Jahr 2015 wurde aufgrund des sehr schlechten Zustandes der Gailtalstraße ein umfassendes Straßenbaukonzept ausgearbeitet, das nunmehr größtenteils umgesetzt wurde. "Die Erneuerungen und Instandsetzungen waren wichtig, um eine verkehrsgerechte und allen voran...

Eine 82-Jährige wurde bei einem E-Bike Unfall in Kartitsch schwer verletzt. | Foto: Symbolbild Brunner Images

Kartitsch
82-Jährige bei Sturz mit E-Bike schwer verletzt

Die Frau war auf der B 111 unterwegs und kam von der Straße ab. Sie wurde in die Innsbrucker Klinik geflogen. KARTITSCH. Eine 82-jährige Österreicherin fuhr am 24. August gegen 19 Uhr mit ihrem E-Bike auf der Gailtalstraße B 111 von ihrer Urlaubsunterkunft in Kartitsch/Erschbaum kommend talauswärts. Im Bereich eines leicht abfallenden, gerade verlaufenden Straßenstückes kam sie ohne erkennbaren Grund rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf das Schotterbankett und kam zu Sturz. Sie wurde mit...

Viele christliche Symbole erstahlen am Vorabend des Herz-Jesu-Sonntags in den Bergen Tirols.  | Foto: Bernhard Kofler
3

Herz Jesu Feuer
Herz Jesu Berg- und Häuserbeleuchtung in Kartitsch

Jedes Jahr werden am Vorabend des Herz-Jesu Festes, welches immer am zweiten Sonntag nach Fronleichnam gefeiert wird, in fast allen Tiroler Gemeinden Berge mit Bergfeuern und brennenden christlichen Symbolen hell erleuchtet. KARTITSCH. In Kartisch wird der Abend vor dem Herz-Jesu Sonntag besonders gefeiert. Alljährlich, und auch zu besonderen Anlässen, wie bei Priesterjubiläen, findet dort eine Berg- und Häuserbeleuchtung statt. Kartitsch ist für seine beeindruckende Berg- und Häuserbeleuchtung...

V.v.l.: die vier Bürgermeister Manfred Lanzinger (Untertilliach), Johann Windbichler (Lesachtal), Josef Außerlechner (Kartitsch), Matthias Scherer (Obertilliach) mit den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. | Foto: Raum|Schmiede

4 Gemeinden - 1 Lebensraum
Talschaftsprojekt nimmt Fahrt auf

Die Gemeinden im Tiroler Gailtal und im Lesachtal arbeiten an einem gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum. OSTTIROL/LESACHTAL. Im Jahr 2019 starteten die Gemeinden Kartitsch, Lesachtal, Ober- und Untertilliach einen gemeinsamen Prozess, mit dem Ziel sich bundesländerübergreifend zu einer Region zu bekennen und daraus einen größeren Lebens- und Wirtschaftsraum zu schaffen. Den Auftakt bildete das erste Talschaftsparlament im April 2019. In mehreren Workshops wurden Themen ausgearbeitet und...

Die Kroatischen Feuerwehrmänner konnten zwei Autos mit nach Hause nehmen. | Foto: Hans Ebner
3

FF Kartitsch
Zwei Feuerwehrautos an kroatische Kollegen übergeben

Schon seit Jahren werden Feuerwehrfahrzeuge, die in Tirol außer Dienst gestellt werden, Freiwilligen Feuerwehren in Kroatien übergeben. In Kartitsch holten die Kroatischen Florianis gleich zwei davon ab. KARTITSCH. Nach 30 Jahren war der Dienst der Kartitscher Tanklöschfahrzeuges beendet. Das neue Auto steht bereits in der Garage. Das Alte wird aber weiterhin Dienst verrichten. Nämlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Tovarnik in Kroatien. "In den Tourismusregionen mangelt es den Kroatischen...

"Die Theorie von allem": Die Hauptdarsteller Jan Bülow und Olivia Ross vor Osttiroler Bergkulisse. | Foto: Roman Kutzowitz

Dreharbeiten
Osttirol ist wieder Filmkulisse

In St. Jakob, Lienz, Kals, Obertilliach, Kartitsch und Matrei wurde für einen in den 60er-Jahren angesiedelten Kinospielfilm gedreht. OSTTIROL Vom 10. bis 20. Jänner fanden in Osttirol die Dreharbeiten zum Mystery-Thriller "Die Theorie von Allem" statt. Das Filmland Tirol bildete dabei das Herzstück der Deutsch-Österreichisch-Schweizer Koproduktion. Als pittoreske Bergkulisse diente das Skigebiet in St. Jakob im Defereggental, die Dolomitenhütte in Lienz und Kals am Großglockner, wo unter...

Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe und Gemeindelandesrat Johannes Tratter freuen sich über die vielen gesetzten Maßnahmen der sterneprämierten Gemeinden | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Auszeichnung
Mobilitätssterne für drei Osttiroler Gemeinden

Assling, Kartitsch und Oberlienz durften sich über eine Auszeichnung für nachhaltige Mobilität freuen. TIROL/OSTTIROL. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden heuer wieder 58 Gemeinden von der Abteilung Mobilitätsplanung des Landes Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Ein Merkmal der Mobilitätssterne ist, dass sich der Anforderungskatalog stetig weiterentwickelt. Deshalb werden seit 2021 zwei neue Maßnahmen...

Die Geehrten Ludwig Wiedemayr, Hilda Außerlechner und Johann Kofler (v.l.) flankiert von Martin Mayerl und Bgm. Außerlechner (r.). | Foto: Hans Ebner

Drei Ehrungen in Kartitsch

Das Kirchenpatrozinium in Kartitsch bildete den Rahmen für Ehrungen von gleich drei Gemeindebürgern von Kartitsch. KARTITSCH. "Verdienstvolle Personen vor den Vorhang" lautete das Motto vergangenen Samstag in Kartitsch. Bürgermeister Josef Außerlechner konnte drei Kartitscher Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg im sozialen, kirchlichen und kulturellem Leben der Gemeinde engagiert haben, gratulieren und ihnen ein goldenes Ehrenzeichen bzw. den Ehrenring der Gemeinde überreichen. Goldene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.