Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

SPÖ Minister Doskozil bekräftigt Aussagen zu Vomp

ZELTWEG (dw). Im Zuge der Air Power Pressekonferenz mit Minister Doskozil nahmen die Bezirksblätter Schwaz die Gelegenheit wahr und konfrontierten den Minister zum Thema Stützpunkt Vomp und meinte: "Sie können berichten, dass der Hubschrauberstützpunkt in Vomp ab dem Herbst wieder voll aktiviert, und erhalten bleibt".

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1

Kasernenschließung wurde rückgängig gemacht

Verteidigungsministerium bestätigt: Franz-Joseph-Kaserne in Lienz bleibt erhalten LIENZ (red). Im Rahmen der heutigen Landeshauptleutekonferenz in Salzburg hat Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil seine weitreichenden Pläne für das Österreichische Bundesheer bekannt gegeben. Mit eingeschlossen auch ein eindeutiges Bekenntnis zum Erhalt der Franz-Joseph-Kaserne in Lienz. Für die ÖVP-Abgeordneten Martin Mayerl und Hermann Kuenz eine erfreuliche Entscheidung. „Das Bundesheer ist seit jeher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Bandmitglieder, bestehend aus Klaus Gstinig, Peter Gutternig, Stefan Werlberger, Stefan Wartner und Roman Oraze (v.l.) | Foto: Die Goldrieder

Garnisonsball in Lienz

Das Hochgebirgsjägerbataillon 24 und der Verein „Freunde des Hochgebirgsjägerbataillon 24“ laden am Samstag, 16. Jänner 2016, um 20.30 Uhr zum Garnisonsball Lienz in die Haspinger Kaserne ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr, für Tanz und Unterhaltung sorgen „Die Goldrieder“. Kartenvorverkauf und Tischreservierung persönlich in der Haspinger Kaserne, oder telefonisch unter 0664/1836420 oder per Mail vorstand@freundejgb24.at Wann: 16.01.2016 20:30:00 Wo: Haspinger Kaserne, Dolomitenstraße 38, 9900...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
3

"Nein zum Durchgriffsrecht" – Flüchtlinge in Kaserne?

Per ministeriellem Durchgriffsrecht könnte der Kasernenstandort St. Johann zum Flüchtlingsquartier werden. ST. JOHANN (niko). Die Wintersteller-Kaserne könnte per Durchgriffsrecht des Bundes zur Unterbringung von (hunderten) Flüchtlingen heran gezogen werden – wenn das Land Tirol die Quote zur Unterbringung nicht erfüllt. Es könnten Container am Areal des Heereslogistikzentrums errichtet werden. Die Verordnung dazu wurde vorerst auf ein halbes Jahr befristet. Es liege in der Hand des Landes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Liedermacher Franz Berger (Mi.) ist wieder im Kasernen-Einsatz. | Foto: privat
1

Wieder Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Die Kameradschaft der Garnison St. Johann lädt am 16. und 17. 12. wieder zum Advent in der Kaserne (täglich 15 bis 21 Uhr). Es unterhalten u. a. Liedermacher Franz Berger und die Anklöpfler; für die Kinder gibt's ein unterhaltsames programm; für Speis & Trank ist gesorgt, auch Geschenke kann man erstehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 4

Angelobung ET 11/15 StbB 6 Standschützen-Kaserne

Beim Stabsbataillon 6 in der Standschützen-Kaserne Innsbruck fand heute die Angelobung des Einrückungstermins November 2015 statt. Als Vertreter des Landes Tirol sprach Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa und als Bataillonskommandant Obstlt Peter Nuderscher MSD vom StbB 6 zu den Jungmännern und deren Angehörigen sowie zahlreichen Vertretern der Traditionsverbänden, zu denen auch die Tiroler Peacekeeper der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" als Ehrengäste geladen waren. Keep Peace...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
1

Von Hass, Missgunst und Blauäugigkeit

Jetzt ist es also amtlich – in der Vomper Kaserne werden 100 Asylwerber für ein Jahr Platz finden. Wie es nach diesem Jahr weiter geht ist bis dato unklar, aber man kann davon ausgehen, dass die Aufenthaltsdauer verlängert wird. Kaum hatte die Neuigkeit vergangene Woche die Runde gemacht, wurde heftigst debattiert und spekuliert. Während viele auf sachlicher Ebene über das Thema diskutierten und auch ihre durchaus berechtigten Bedenken äußerten, begaben sich andere auf ein Niveau, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die HTL-Schüler Alexander Exenberger, Thomas Koruga und Thomas Zangerl mit Bauausschuss-Obm.-Stv. Herbert Santer (links) und Baureferent Stefan Hohenauer (rechts). | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser
2

HTL-Schüler präsentierten ihre Idee für eine neue Kufsteiner Volksschule

KUFSTEIN. Drei Schüler der Innsbrucker HTL für Bau und Design präsentierten Vertretern des Bauausschusses und Bauamtes am 2. Juni im Rathaus voller Stolz ihr Maturaprojekt. Der Kufsteiner Alexander Exenberger sowie seine Schulkollegen Thomas Koruga und Thomas Zangerl hatten es sich in Abstimmung mit dem Bauamt zur Aufgabe gemacht, eine Volksschule für das Kufsteiner Kasernenareal zu planen. In monatelanger Projektarbeit entstand ein Entwurf, der geprägt ist durch offene und vielseitig nutzbare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alle Interessierten sind zur Motorradweihe herzlich eingeladen. | Foto: Veranstalter

Motorradweihe in der Haspinger-Kaserne

Am Samstag, den 23. Mai veranstaltet die Unteroffiziersgesellschaft Tirol wieder eine Motorradweihe in der Haspinger-Kaserne Lienz. Die Einfahrt in die Kaserne ist ab 9.30 Uhr möglich. Um 11 Uhr erfolgt die Segnung durch Militär Dekan Mag. Werner Seifert und anschließend um 12.30 Uhr findet die traditionelle Abschlussparade statt (es gilt die StVO). Für etwaige Schäden und Unfälle übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Wann: 23.05.2015 09:30:00 Wo: Haspinger Kaserne, Dolomitenstraße 38, 9900...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Foto: Peacekeeper
3

Peacekeeper Treffen am 23. Januar 2015 in der Kaserne Landeck

Peacekeeper Treffen am 23. Januar 2015 Pontlatz-Kaserne, 6500 Landeck Urichstraße 42-45 Eintreffen: ab 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Vorstellen neuer Mitglieder Ehrungen Olt Simon Gamper - Golan-Impressionen 2012 Kontakt: Wm aD Gerhard F. Dujmovits OrgDir Landesleiter-Stv. Tirol Mail: gerhard.dujmovits@generali.com Mobil: +43 (0) 676 87334146 Auch ehemalige Peacekeeper, die nicht im Rahmen des ÖBH, sondern durch andere Organisationen wie z.B.: Polizei, Rettung, Ärzte ohne Grenzen im Ausland ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Brandmeister Florian Darnhofer (r.) übernahm die Übungsleitung und Vorbereitung.
1 19

Feuerwehrgroßübung in Andreas-Hofer-Kaserne

Absam (mr). Insgesamt 203 Personen, 18 Feuerwehrfahrzeuge und 4 Rettungsfahrzeuge nahmen vergangenen Freitag an einer Feuerwehrübung in der Andreas-Hofer-Kaserne teil. Das Szenario: Ein Brand in einem der Wohngebäude veranlasst die ABC Abwehrkompanie Verstärkung in Form der umliegenden Feuerwehren anzufordern. Die Alarmierung erfolgte mittels Pager über die Landesleitstelle Tirol, um die Übung realitätsgetreu nachzustellen. Das Hauptaugenmerk lag in der Bergung der verletzten und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Kommentar: Kasernen-Flächen als Chance für die Stadt

Vergangenen Freitag herrschte große Spannung in der Landecker Pontlatz-Kaserne. Kurz vor 11 Uhr teilte Oberst Willi Tilg nach mehreren Handy-Telefonaten dem ebenfalls anwesenden Landecker Bgm. Wolfgang Jörg die erlösende Nachricht mit: Die Kaserne bleibt erhalten! Die Erleichterung unter den anwesenden Politikern und Militärangehörigen war groß. Damit bleibt die Drehscheibe für die Katastrophen- und Versorgungseinsätze im Tiroler Oberland erhalten und die Arbeitsplätze sind vorerst gesichert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Franz-Joseph Kaserne in Lienz fällt dem Sparmaßnahmen von Verteidigungsminister Klug zum Opfer.

Lienzer Franz-Joseph Kaserne wird geschlossen

LIENZ (ebn). Es wurde schon im Vorfeld damit spekuliert, dass die Franz-Joseph Kaserne in Lienz den Sparplänen von Verteidigungsminister Gerald Klug beim Bundesheer zum Opfer fallen wird. Nun wurde dies vom Minister auch offiziell bekanntgegeben. "Straffung" oder "Zusammenlegung" heißen solche Maßnahmen im Politikerjargon. In Lienz ist das Jägerbataillon 24 stationiert - aufgeteilt auf zwei Kasernen. Dass beide der Reform standhalten war von Anfang an unwahrscheinlich. Insgesamt sollen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1 2

Frundsberg-Kaserne wird zugesperrt

VOMP (fh). Man kann es drehen und wenden wie man will – die Bundesregierung muss sparen und daher kommt das österreichische Heer auf dem Zahnfleisch daher. Kasernen werden zugesperrt und eine derselben ist die Frundsberg-Kaserne in Vomp inklusive dem Hubschrauber-Stützpunkt. Der Aufschrei quer durch die politischen Lager im Bezirk ist obligat denn wenn es um Sicherheitspolitik geht, verschwindet der Humor meist ganz schnell und die Diskussion wird bitterernst. Einer der verbalen Scharfschützen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vizebgm. Gerhard Mimm (SPÖ) ist für die schnelle Umwidmung des Straubareals.
3

Haller SPÖ tritt für Umwidmung der Straubkaserne ein

Nachdem drei Thaurer und ein Rumer Bauer zum Jahreswechsel das Areal der ehemaligen Straubkaserne in Hall gekauft haben, wollen sie das Gelände auch in eine landwirtschaftliche Sonderzone umgewidmet haben. Das Verfahren bei der Stadt Hall dauert aber noch an. "Durch den Verkauf an die Bauern ist doch klar, dass man die Widmung als Kasernengelände nicht mehr aufrecht erhalten kann", ist sich Vizebgm. Gerhard Mimm (SPÖ) sicher. "Im Nachhinein wäre es besser gewesen, wenn die Stadt Hall das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die gelb markeirten Gebiete gehörten bis 1972 zu Thaur, seither zu Hall. | Foto: Bertsch/Landesarchiv
2

"Straubareal kehrt nach Thaur heim"

Die Fronten um Zukunft der Straubkaserne sind nach wie vor verhärtet. Die Käufer des Areals, drei Thaurer und ein Rumer Bauer, wollen dort ihr Gemüse verarbeiten und lagern sowie ihre Erntearbeiter wohnen lassen. Die Stadt Hall will das Gelände aber nicht so einfach umwidmen. Der Thaurer Joe Bertsch ist dabei in unterschiedlicher Mission involviert. Einerseits ist er Gemeinderat in der Fraktion BIT und andererseits als Ortschronist in Thaur aktiv. Als Ortschronist hat er sich bei seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Zu einem Adventfest bei freiem Eintritt, laden die Soldaten der Garnison St. Johann. Die Wintersteller-Kaserne bietet am 12. und 13. Dezember von 15 bis 21 Uhr ein besonderes Ambiente mit Advent-Standldorf, Weisenbläsern, einer Kasernenkrippe, Anklöpflergruppe und Weihnachtsliedern von Franz Berger (Fr), sowie einen Streichelzoo und Weihnachtsgeschichten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kaufen Spekulanten die Straubkaserne?

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Seit vielen Jahren dämmert die ehemalige Straubkaserne in Hall im Dornröschenschlaf vor sich hin. Das Areal ist immer noch als Sonderzone Kaserne gewidmet und damit eigentlich unverkäuflich. Die Stadt Hall möchte das Areal nicht einfach in Gewerbegrund umwidmen, sondern Einfluss darauf nehmen, welche Unternehmen sich dort ansiedeln. Ein Investor wird sich aber keine Vorschriften von der Stadt machen lassen. Der Eigentümer Bund will das 91.000 m² große Grundstück...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Wer will die Straub-Kaserne in Hall kaufen?

Die Verwertungsgesellschaft des Kaserneneigentümers Bund, die SIVBEG, möchte das Areal gerne zu Geld machen, seit Jahren sind aber alle Verkaufsversuche gescheitert. Niemand wollte die geforderten 13.270.000,- Euro für die rund 91.000 Quadratmeter bezahlen. Jetzt hat die SIVBEG das Areal erneut ausgeschrieben – ohne Mindestpreis. Die fünf Interessenten mit den höchsten Angeboten werden dann zu einer mündlichen Verkaufsverhandlung eingeladen. Das gesamte Areal ist nach wie vor als "Sonderzone...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Sebastian Eberharter, Maximilian Aigner, Patrick Dorfer, Christoph Wallner. | Foto: Foto: Eberharter

Heimische Soldaten zielten in Lienz sehr gut

LIENZ/ST. JOHANN (be). In Lienz fand Militärbereichsmeisterschaften „West“ im Schießen mit dem Sturmgewehr 77 und der Pistole 80 statt. 120 SchützInnen aus dem Westen Österreichs nahmen teil, auch aus der Garnison St. Johann stellten sich einige Soldaten der Herausforderung. Im Gewehrschießen erreichte Vzlt. Hans Peter Ellmerer (Kaserne St. Johann, Befehlsbereich Tirol) den guten 5. Rang; knapp dahinter am 6. Platz landete Wm. Maximilian Aigner (2. Kompanie St. Johann). Im Pistolenschießen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Haller ÖVP favorisiert die Umwidmung des Kasernengeländes in ein Gewerbegebiet, entschieden ist jedoch noch nichts.

Straubkaserne soll Gewerbezone werden

Studie der Standortagentur Tirol empfiehlt Technologiepark auf dem Areal der ehemaligen Kaserne Seit Jahren liegt die ehemalige Straubkaserne in Hall-West im Dornröschenschlaf. Bürgermeisterin Eva Posch und ihre ÖVP wollen dort eine Gewerbezone zu errichten und fühlen sich auch durch eine Analyse der Standortagentur Tirol darin bestätigt. "Die Studie sagt eindeutig, dass dort keine Wohnungen errichtet werden sollen", erklärte auch Vizebgm. Werner Nuding (ÖVP) bei der Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bei Rettungsaktionen oder Katastrophenfällen stehen die Soldaten in der Region zum Einsatz bereit.

„Heeresstandorte wertvoll!“

Die Heeresstützpunkte des Bundesheeres in St. Johann und Hochfilzen sind regionale Faktoren. ST. JOHANN/HOCHFILZEN/BEZIRK (niko). In der Wintersteller-Kaserne St. Johann ist ein Teil des Jägerbataillons 24 (3. Jägerkompanie hochgebirgsbeweglich) und das Heeres-Logistikzentrum stationiert. Am Truppenübungsplatz (TÜPl) Hochfilzen ist das Heeresleis­tungssportzentrum sowie das Tragtierzentrum und das Biathlon-Leistungszentrum mit Stadion situiert. Beide Bundesheer-Stützpunkte sind ein wichtiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Kaserne entsteht am 13. und 14. Dezember ein idyllisches Adventdorf. | Foto: Schwaighofer

2 Tage Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Zum öffentlich zugänglichen "Advent in der Kaserne" lädt die Garnision St. Johann in die Wintersteller-Kaserne: Do, 13., und Fr, 14. 12., 15 - 21 Uhr, mit Advent-Standldorf, Kirchdorfer Weisenbläsern, beleuchteter Kasernenkrippe, Anklöpflergruppe und Weihnachtsliedern von LA Franz Berger. Ein kleiner Streichelzoo und Weihnachtsgeschichten (für Kinder und Erwachsene). Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB-Obmann Dieter Jöchler, Bao.-Kdt. Gerhard Pfeifer, Bgm. Stefan Seiwald, Bgm. a. D. Josef Grander, Garnisons-Kdt. Martin Dagn, Kdt. Hochfilzen Franz  Krug und Kasernen-Kdt. Oliver Wieser. | Foto: Eberharter
1

Droht Kaserne Ungemach?

Der Standort der St. Johanner Kaserne wurde des öfteren angezweifelt – nun erneut? ST. JOHANN (be/niko). Der Standort St. Johann als Garnison des Bundesheeres wurde in der Vergangenheit mehrmals in Frage gestellt und immer haben Garnisons- und Kasernenkommandant mit dem ehemaligen Bgm. Josef Grander um den Erhalt gekämpft. Der neue Bgm. Stefan Seiwald beim "Antrittsbesuch": „Mein Herz für eure Anliegen zu gewinnen ist nicht mehr nötig“, versicherte er Garnisonskommandant Oberst Martin Dagn....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.