Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

Vorsitzender Rainer Gangl an seiner Funkapparatur.
16

Heidenreichstein
Funkamateure sind allzeit bereit (mit Video)

Der Amateurfunk ist kein einfaches Hobby, im Ernstfall ist er unser Draht zur Außenwelt. HEIDENREICHSTEIN. Hochwasser, Erdbeben, Sturm oder Blitzeis: Egal in welcher Krisensituation, bei einem Ausfall der Strom- und Telekommunikationsnetze sind Funkamateure die ersten, die wieder Kontakt zur Außenwelt herstellen können. 6.000 von ihnen gibt es in ganz Österreich. Der Bezirk Gmünd ist mit Gruppen in Schrems und Heidenreichstein gut gewappnet. "Selbst der Blaulichtfunk geht nur für beschränkte...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
2 9

Blitzbaum

Die Natur hat wieder einmal zugeschlagen. Wehe dem Schwammerlsucher der sich zu dem Zeitpunkt hier in der nähe aufgehalten hätte.

  • Gmünd
  • max moerzinger
7

Zu wenige Katastrophenhelfer

Militärkommandant A. D. Johann Culik zur Heeresabstimmung Herr Culik, sie waren Militärkommandant von Niederösterreich, sind nun Konsul des Roten Kreuzes. Wenn wir am 20 Jänner abstimmen: Was würden Sie sagen, sind die Auswirkungen auf das Land Niederösterreich. Culik: Das Bundesheer besteht seit 56 Jahren aus einem idealen Mischsystem aus Grundwehrdienern, Berufssoldaten und Milizsoldaten. Es hat alle Inlandsaufgaben und Auslandsmissionen optimal erfüllt. Wenn man ein System 56 Jahre hat, mit...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
2

FF-Mann borgte Kübel beim Nachbarn: Anzeige!

BEZIRK (pp). Einem Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Gmünd passierte beim Hochwassereinsatz im Jahr 2002 eine fast unglaubliche Geschichte. Er bekam Schwierigkeiten, weil er die örtlichen Gegebenheiten und die Besitzverhältnisse vor Ort nicht kannte. Er und seine Feuerwehrmänner rückten damals zur Unterstützung in eine andere Ortschaft aus. Dort sollten sie bei einer Heizungsanlage eines Einfamilienhauses Öl auffangen beziehungsweise abpumpen. Unglücklicherweise gab es vor Ort zu wenige...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.