Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

An den Fastensonntagen werden in etlichen Gemeinden Osttirols Fastensuppen - auch zum Mitnehmen - angeboten. | Foto: Pixabay
2

Aktion Familienfasttag 2024
Katholische Frauenbewegung engagiert sich für soziale Projekte

Seit über 75 Jahren setzt sich die Katholische Frauenbewegung für soziale Anliegen ein. In Osttirol organisiert sie während der Fastenzeit unter dem Motto "teilen spendet Zukunft" vielfältige Aktionen. OSTTIROL. Seit mehr als 75 Jahren setzt sich die Katholische Frauenbewegung für soziale Anliegen ein und bietet auch in diesem Jahr während der Fastenzeit unter dem Motto "teilen spendet Zukunft" zahlreiche Aktionen in verschiedenen Pfarren und Gemeinden Osttirols an. Dabei rückt sie die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
15

Fastensuppenaktion 2023
Gemeinsam für faire CARE-Arbeit

Die zahlreichen Gottesdienstbesucher der beiden Messen am Sonntag 19.03. in der Pfarre St. Valentin konnten mit dem Kauf der „Fasten-Suppen im Glas TO GO“ die Fastenaktion "Gemeinsam für eine Zukunft - miteinander, füreinander - teilen spendet Zukunft" der Katholischen Frauenbewegung unterstützen. Gegen freiwillige Spenden konnten von der Kartoffelsuppe, Selleriesuppe, Zucchinisuppe, Tomatensuppe bis hin zur klaren Rindsuppe aus dem vollen geschöpft werden. Im Mittelpunkt der heurigen Sammlung...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Dolor, Remy und Elvie von der Frauenbewegung AKKMA auf den Philippinen bei der Arbeit.  | Foto: Sheryl Rose M. Andes
6

Familienaktionen 2022
Fastensuppen und Familienfasten 2022

Die katholische Frauenbewegung unterstützt mit ihrem diesjährigen Fasten-Projekt Frauen auf den Philippinen. BEZIRK. Die katholische Frauenbewegung lädt auch heuer dazu ein, an der Aktion "Familienfasttag 2022" teilzunehmen. Der Familienfasstag ist am 11. März 2022. Er trägt das Motto "Gemeinsam für eine Zukunft miteinander füreinander" und ruft dazu auf, Fürsorge auch global zu denken. Kümmern wir uns umeinander und lassen wir die Frauen in unseren Projekten nicht allein!Aufruf der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Die HelferInnen rund um Brigitte Lechthaler (2.v.l.) bei der Ausgabe der Fastensuppe in Zams.
3

Aschermittwoch
Fastensuppentag für den guten Zweck

ZAMS/LANDECK/GRINS (otko). Auch heuer wurde im Landecker Talkessel wieder zum traditionellen Suppentag am Aschermittwoch geladen. Unterstützung für Projekt in Tansania Die Katholische Frauenbewegung Zams unter der Leitung von Brigitte Lechthaler lud am Aschermittwoch zum traditionellen Fastensuppentag in den Widumkeller. Die Katholische Frauenbewegung feiert 2019 ihr 60-jähriges Bestehen. Heuer steht die "Aktion Familienfasttag" unter dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Kraft"....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sie sorgten für eine schnelle Versorgung der Fastensuppen-Gäste im Pfarrheim Bad Vigaun, bis die Töpfe mit den köstlichen Kreationen leer waren: Aloisia Lehenauer, Burgi Weißenbacher, Vroni Lehenauer, Cilli Wallmann, Marianne Gimpl und Rosmarie Wallmann. | Foto: Neureiter
1

Familienfasttag: „Frauen gegen Armut auf den Philippinen“

BAD VIGAUN (tres). Die ganze Suppenkochkunst wurde von der Katholischen Frauenbewegung Bad Vigaun aufgeboten, sechs verschiedene und köstliche Fastensuppen brachten dank der starken Nachfrage einen Erlös von 490 Euro der zur Gänze für Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika zum Einsatz kommt. Franziska Neureiter, Leiterin der Katholischen Frauenbewegung, liegen besonders Frauenprojekte auf den Philippinen am Herzen: „Es braucht dort einen ganzen Chor des Protests, der das Unrecht gegenüber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anna Rosenberger aus Oed ist Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in der Diözese St. Pölten. | Foto: Zarl
6

Fasten-Suppen stillen globalen Hunger

BEZIRK. An die 16 verschiedene Suppen standen vergangenen Sonntag im Pfarrsaal der Amstettner Pfarre St. Stephan zur Auswahl - von der klassischen Rindsuppe über Minestrone zu Spezialitäten wie Curry-Ingwer-, Bärlauch- oder Roter-Linsensuppe. 20 Frauen haben sie gekocht und sammeln mit dieser Fastenaktion der Katholischen Frauenbewegung Geld für ihre Geschlechtsgenossinnen in aller Welt. "Wir haben Frauen-Gruppen in über 200 Pfarren. Und überall, wo es eine Katholische Frauenbewegung - kurz kfb...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.