Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

Das Team der fleißigen Helferlein beim Suppenessen im Silzer Jugendheim. | Foto: Hirn
3

Dekanat Silz
Aschermittwoch: Suppe essen für einen guten Zweck

Rund um den Aschermittwoch wird in vielen Gemeinden traditionell gemeinsam Suppe gegessen, von hunderten Gemeindebürgern und für den guten Zweck.  SILZ. Am Beginn der Fastenzeit genießen bereits seit den 1990er Jahren zahlreiche Silzer eine große Auswahl von Suppen für einen guten Zweck. Bei zwölf verschiedenen Suppen, die von Hausfrauen zur Verfügung gestellt werden, ist bestimmt für jeden eine oder auch mehrere dabei, die den Geschmack trifft. Alles ist kostenlos – Suppe, Brot und auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Angeboten werden Kartoffelsuppe, Knoblauchsuppe und Beuschel sowie verschiedene Einlagen. | Foto: Svenja98/Fotolia

Aktion Familienfasttag
In St. Veit bietet die KFB Suppe im Glas an

Suppe essen und Gutes tun ist das Motto am 28. Februar. Die kfb bietet in St. Veit eine Suppe im Glas zum Abholen an. ST. VEIT. Mit der "Aktion Familienfasttag" sammelt die Katholische Frauenbewegung KFB jedes Jahr für ihre entwicklungspolitische Arbeit in Asien, Lateinamerika und Afrika. Ein gemeinsames Suppenessen ist heuer corona-bedingt jedoch nicht möglich. Die KFB hat sich daher bemüht, neue Wege zu finden, um die Spendensammlung dennoch zu ermöglichen. Die Folgen der Pandemie sind für...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die fleißigen Helferinnen rund um Brigitte Lechthaler (li.) hatten alle Schöpfer voll zu tun. | Foto: Siegele
3

Aschermittwoch
Fastensuppe für den guten Zweck

ZAMS/LANDECK/GRINS (sica). Das Angebot des traditionellen Suppentages im Talkessel am Aschermittwoch  wurde auch heuer wieder sehr gut angenommen. Großer AndrangIm Widumkeller herrschte großer Andrang, als die Katholische Frauenbewegung unter der Leitung von Brigitte Lechthaler am Aschermittwoch zum traditionellen Fastensuppentag lud. Gegen eine freiwillige Spende hatte man die Qual der Wahl - Eine große Palette an verschiedenen fleischlosen Suppen, die von den Helferinnen ausgegeben wurden und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Teilen spendet Zukunft: Auch Vertrter der Stadtgemeinde Fürstenfeld, an der Spitze Bürgermeister Franz Jost ließen sich die köstlichen Fastensuppen der Katholischen Frauenbewegung Fürstenfeld schmecken.
4

Familienfasttag in Fürstenfeld
Schmackhafte Fastensuppen für den guten Zweck

Unter dem Motto "Teilen spendet Zukunft" verköstigte die Katholische Frauenbewegung Fürstenfeld beim diesjährigen Fastensuppenessen mit acht frühlingshaften Suppen. FÜRSTENFELD. Der Duft von Sellerie-, Bärlauchcrem-, Broccolicrem-, rote Linsen- und Germüsesuppe sowie saure Knoblauchsuppe, deftige Bohnensuppe und klare Hühnersuppe wehte den Passanten in der Höllerl-Passage in Fürstenfeld um die Nase. Das Team der Katholischen Frauenbewegung Fürstenfeld lud auch heuer wieder zum karitativen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Katholische Frauenbewegung
Suppenessen im Pfarrhof

Die Suppe auslöffeln für einen guten Zweck heißt es auch heuer wieder am Sonntag, dem 17. März, von 10.00 bis 12.30 Uhr im Gmundner Pfarrhof (Eingang Pfarrhofgasse). Bereits zum vierzehnten Mal findet dort das Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung Gmunden statt, eine Aktion, die während der Fastenzeit von der KFB österreichweit durchgeführt wird. Zahlreiche köstliche Suppen, aber auch Kaffee und Kuchen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Das Suppenessen ist Teil der „Aktion...

  • Salzkammergut
  • Pfarre Gmunden
Fastensuppe | Foto: HeikeRau/panthermedia.net

Benefiz-Suppenessen in Perg

PERG. Im Rahmen der Aktion Familienfasttag laden die katholische Frauenbewegung Perg und Bezirkshauptmann Werner Kreisl zum Benefizsuppenessen am 16. März um 11 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft ein. Unterstützt wird ein Projekt zugunsten von Mädchen und Frauen in Kolumbien. Anmeldung: bh-pe.post@ooe.gv.at Wann: 16.03.2018 11:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft Perg, Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Michael Kienesberger

kfb-Frauen bitten wieder zur Suppe

GMUNDEN. Kommenden Sonntag, 25. Februar 2018, heißt die Katholische Frauenbewegung Gmunden wieder zu ihrem traditionellen Suppenessen willkommen. Im Pfarrsaal der Stadtpfarre Gmunden (Eingang Pfarrhofgasse) kann dann von 10 bis 12.30 Uhr für einen guten Zweck im wahrsten Sinn des Wortes „die Suppe ausgelöffelt werden“. Das schon zur Tradition gewordene Suppenessen findet im Rahmen des Familienfasttages statt, den die kfb in diesem Jahr bereits zum 60. Mal veranstalten wird. Mit dem Erlös des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am Zweiten Fastensonntag laden die kfb-Frauen Eferding wieder zum beliebten Suppenessen. | Foto: kfb

Familienfasttag: Suppenessen im Pfarrzentrum St. Hippolyt

Wie die Zeit vergeht: Bald beginnt die Fastenzeit. Die kfb-Frauen Eferding laden darum am Zweiten Fastensonntag, 12. März wieder zum beliebten Suppenessen ins Pfarrzentrum St. Hippolyt ein. Die Katholische Frauenbewegung lädt bereits seit 1958 zum Famlienfasttag. Fasten ist weniger eine Frage der religiösen Vorschriften als der Freiheit und Verantwortung. Mit der Aktion werden benachteiligte Frauen in Asien, Lateinamerika und Afrika unterstützt. Die kfb-Frauen laden ein: "Kommen Sie zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
4

Suppenessen zum Familienfasttag

Zu dieser Aktion luden Frauen der Katholischen Frauenbewegung Kirchdorf/Krems ins Pfarrheim ein. KIRCHDORF. Köstliche Suppen gab es zur Wahl: Käsecreme-, Kürbiscreme- und Erdäpfelsuppe. Obfrau Anna Jirka: „Ich freue mich, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind“. „Teilen spendet Zukunft“, so der Slogan für diese Aktion: Die Spenden für die Suppen kommen der Aktion Familienfasttag zugute. „FAIR Teilen bedeutet das faire Aufteilen von Mitteln und Teilhabechancen zwischen Frauen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landesrätin Barbara Schwarz, Bischof Klaus Küng, Landeshauptmann Erwin Pröll, Bernadette Zeena Bello Manglinong und kfb-Vorsitzende Anna Rosenberger. | Foto: Wolfgang Zarl
9

Benefizsuppenessen in St. Pölten: Ein Zeichen der Solidarität

ST. PÖLTEN (red/dsp). Jedes Jahr in der vorösterlichen Fastenzeit gehört das Benefiz-Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) zur guten Tradition in Niederösterreich. Auftakt war heuer das Suppenessen im niederösterreichischen Landhaus mit Landeshauptmann Erwin Pröll, Bischof Klaus Küng, Anna Rosenberger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten, und der Suppenköchin 2016, Frauenlandesrätin Barbara Schwarz. Sie bereitete eine Karotten-Sellerie-Suppe mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Nix für Suppenkaspars - Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung

Heinrich Hoffmans Suppenkaspar würde am Sonntag, 21. Februar 2016, vermutlich einen weiten Bogen um den Gmundner Pfarrhof machen. Der Grund: Dort findet wieder von 10 bis 12.30 Uhr das bereits zur Tradition gewordene Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung Gmunden statt. Mit dieser Veranstaltung, die im Rahmen der Aktion Familienfasttag während der Fastenzeit österreichweit durchgeführt wird, will die kfb wiederum ein solidarisches Zeichen setzen und mit dem Spendenerlös ein Frauenprojekt...

  • Salzkammergut
  • Pfarre Gmunden

Suppenessen im Imster Pfarrsaal

Die Frauenrunde, der Missionskreis des Imster Pfarrgemeinderates und die Dritte-Welt-Gruppe laden am Aschermittwoch, 18. Februar, in der Zeit von 11 bis 13.30 Uhr zum Suppenessen in den Imster Pfarrsaal ein. Die freiwilligen Spenden, die dabei erbeten werden, kommen unter anderem der "Aktion Familienfasttag 2015" der Katholischen Frauenbewegung zugute. Wann: 18.02.2015 11:00:00 bis 18.02.2015, 13:30:00 Wo: Pfarrsaal Imst, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Von links: Eva Maria Spaller, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Gneralvikar Severin Lederhilger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Vorsitzende der KFBOÖ Erika Kirchweger und Gerlinde Schimpl - Kräuterwirtin aus Hirschbach | Foto: Land OÖ/Kraml
3

Traditionelles Benefiz-Suppenessen zum Familienfasttag im Landhaus

Das traditionelle Benefiz-Suppenessen zum Familienfasttag, zu dem Landeshauptmann Josef Pühringer alljährlich gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung einlädt, fand heute im Landhaus statt. Pühringer würdigte dabei den Einsatz der Katholischen Frauenbewegung für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und angemessene Entlohnung für Frauen in Südindien. Betroffene Frauen werden dort unterstützt, aus der Ausbeutung auszusteigen. Weiters werden Rechtsansprüche erfolgreich eingeklagt und für ein...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.