Katholische Kirche Österreichs

Beiträge zum Thema Katholische Kirche Österreichs

„Wenn wird vom Begriff Nächstenliebe sprechen, was verstehen wir den eigentlich darunter?, Christina Berger, Beauftragte der Jugendpastoral die Teilnehmer bei der zweiten Mahnwache in Haslach.  | Foto: Bräuer
11

Protestaktion in Haslach
„Der christliche Weg der Nächstenliebe“

Mit dem Begriff "Nächstenliebe" beschäftigte sich das Regionsteam der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Kobler und engagierten aus der Pfarre Haslach bei der zweiten Mahnwache im Rahmen der Aktion „40 Tage Menschlichkeit“. HASLACH, BEZIRK. „Was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff 'Nächstenliebe'? Was meinte Jesus mit seiner Forderung 'Liebe deinen nächsten wie dich selbst‘? Und was bedeutet diese Forderung konkret mit Blick an die Außengrenzen der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
273 Lavanttaler sind im Jahr 2017 aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Hauptgrund dafür ist die Kirchensteuer | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
1 2

273 Schäfchen weniger im Lavanttal

Im Jahr 2017 hat die Katholische Kirche im Lavanttal insgesamt 273 Mitglieder verloren. Als Hauptgrund wird die Kirchensteuer angegeben. LAVANTTAL. In den Lavanttaler Dekanaten Wolfsberg und St. Andrä traten im Jahr 2017 insgesamt 273 Katholiken aus der Kirche aus. 32 Personen haben sich dazu entschlossen, den Austritt rückgängig zu machen. Hauptgrund Kirchensteuer Auffällig ist, dass das Dekanat Wolfsberg mit 172 Austritten kärntenweit, was die Zahl der Kirchenaustritte betrifft, an vierter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
100 Deligierte aus den Kärntner Gemeinden sprachen über wichtige Themen, die Kirche betreffend | Foto: KK

Vertreter der Kirche trafen sich

Es wurde über Finanzen und das Reformationsjubiläum gesprochen. MARIA ROJACH. Kürzlich fand in Maria Rojacher Kulturstadl die Superintendentialversammlung der Evangelischen Kirche in Kärnten und Osttirol statt. An die 100 Delegierten aus den 33 Kärntner Gemeinden, dem Schulamt, der Diakone sowie Verantwortliche des Evangelischen Museums in Fresach versammelten sich in dem alten Gebäude. Der Chor "CaraMusica" sorgte für einen stimmungsvollen Auftakt und umrahmte die Andacht. Wie jedes Jahr wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Ein bisserl Prävention kann nicht schaden, darum warf Ursula Hollaus nun zwei Euro extra in die Spendenbox.
1 3

Der Helfer zum Wiederfinden verlorener Sachen

Pensionistin aus Abtenau schwört auf den heiligen Antonius ABTENAU (tres). Sie haben etwas verloren? Dann nichts wie hin nach Abtenau! Der heilige Antonius in der Pfarrkirche Abtenau ist ein heißer Tipp, um Verschwundenes wiederzufinden, meint Ursula Hollaus, die kürzlich ihre Geldbörse verloren hat: "Ich war verzweifelt. Da hab ich dem heiligen Antonius ein paar Münzen, die ich noch hatte, gespendet und ihn angefleht: 'Hüf ma!'. Die Geldbörse ist dann wirklich wieder aufgetaucht. Und das war...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.