Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Vortrag über den Klimawandel

LECHASCHAU. Das Kathohlische Bildungswerk lädt am Donnerstag, den 4. Mai, um 20 Uhr, zum Vortrag von Dr. Eric Veulliet "Vom Wissen zum Tun – oder warum der Klimawandel uns alle etwas angeht" ins Widum Lechaschau ein. Dr. Veulliet erzählt Geschichten, zeichnet Bilder und versucht, Dinge so dazustellen, wie sie sind: Von dem, was wir wissen, bis hin zu dem, was wir tun müssen. Der Hydrogeologe lebt auf dem Mieminger Plateau und leitet seit 2002 das Forschungs- und Beratungszentrum alpS mit Sitz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Klimaveranstaltung im Pfarrsaal Langenlois.
1 3

Langenlois: Spielt das Klima verrückt?

LANGENLOIS (mk) „Spielt das Klima verrückt?“ Auf diese Frage, die sich heutzutage nach Hitzeperioden oder Starkregengüssen, nach heftigen Gewittern oder längeren Trockenperioden so mancher stellt, ging der Langenloiser Wissenschaftler Mag. Klaus Haslinger am Montag, 17. Oktober 2016, im Pfarrsaal Langenlois ein. Eingeladen zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung hatte das Katholische Bildungswerk Langenlois. Was bewirkt die Erwärmung? Verständlich und nachvollziehbar berichtete...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gerald Steindlegger | Foto: privat
2

Klima & Menschheit im Wandel - Gespräch mit Gerald Steindlegger

Die Weltgemeinschaft einigte sich am Abend des 12. Dezember 2015 auf ein Klimaabkommen, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2°C, möglichst 1,5°C, vorsieht. Doch die Menschheit heizt dem Planeten weiter ein. Was bedeutet das? Lässt sich der Planet von diesen Vorgaben beeindrucken? Was kann ich als Einzelner beitragen? KuKuRoots im Gespräch mit dem Ökologen und Klimaexperten Gerald Steindlegger über die Gefahren und Chancen für die Menschheit im Zuge des Klimawandels. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.