Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

3

RuWi-Tipp
RuWi bäckt zum Muttertag

WOLKERSDORF. Zum Muttertag möchte RuWi seine Mama mit einem ganz tollen Frühstück überraschen. Dafür hat er sich ein Rezept für Herzkekse überlegt. Probier's doch mal selbst aus! RuWi hilft dem OsterhasenRuWi bastelt für den Muttertag

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: NEOS

Gänserndorf und Strasshof
Keksebacken mit den NEOS

Vergangenen Freitag luden die NEOS Gänserndorf und NEOS Strasshof zum gemeinsamen Keksebacken und -verzieren nach Gänserndorf Süd. GÄNSERNDORF/STRASSHOF. Die etwa 30 Gäste erfreuten sich an der bunten Vielfalt der Kekse während draußen der erste Schnee vom Himmel fiel. NEOS Gemeinderat Joseph Lentner freut sich über das rege Interesse: "Besonders schön ist, dass so viele Familien unserer Einladung gefolgt sind. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!"Weitere Artikel aus dem Bezirk: NEOS...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Wir freuen uns auf dein Rezept | Foto: pexels
2

Deine Lieblingskekse
Teile uns dein Rezept zum Nachbacken mit

Die Weihnachtszeit ist da, und wir wollen deine Backgeheimnisse kennenlernen! Schick uns dein Lieblingskeksrezept und erzähl uns, welche süßen Traditionen deine Feiertage besonders machen. NÖ. Neben unserem köstlichen Kekseradventkalenders suchen wir nach einem weiteren Highlight – DEINEM Rezept! Teile mit uns dein persönliches Geheimnis für die perfekte Weihnachtsstimmung. Ob duftende Zimtsterne, schokoladige Lebkuchen oder traditionelle Vanillekipferl – wir wollen dein Lieblingsrezept...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die allerbesten Linzeraugen macht Oma.  | Foto: pixabay

Lieblingsrezepte gesucht!
Ihre besten Rezepte für Weihnachtsbäckerei

Zur Weihnachtszeit gibt es keinen köstlicheren Duft als den von Tannennadeln, Glühwein und frischgebackenen Keksen, am besten genossen mit einer schönen Tasse Tee. Und damit im Advent genügend Zeit zum Genießen bleibt, ist die beste Zeit zum Keksebacken: jetzt. Was ist euer Lieblingsrezept in der Weihnachtszeit? Vielleicht hast du es gerade entdeckt und kannst nicht mehr aufhören zu naschen oder es ist schon seit Jahrzehnten ein geliebtes Familienrezept. Lass es uns wissen und werde so ein Teil...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Viele neue Rezepte warten darauf ausprobiert zu werden. | Foto: Gerda Zipfelmayer
6

Kekserl Adventkalender
24 Tage voller unfassbarer leckerer Rezepte

Die Vorweihnachtszeit wird noch süßer mit unserem Keks-Adventskalender. Hinter jeder Tür verbirgt sich eine köstliche Überraschung, die die Vorfreude auf das Fest der Liebe täglich steigert. Entdecken jeden Tag einen neuen, einzigartigen Keksgenuss. NÖ. "Heuer wollte ich einmal meinen Freunden und meiner immer größer gewordenen Fangemeinde eine Freude machen. Ich werde für jeden Tag im Advent, eine Kekssorte backen", meint die mittlerweile als Bezirks-Kräuterhexe bekannte Gerda. Sie holt in...

  • Korneuburg
  • Tamara Pfannhauser
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...
Eine Auswahl von Carina Wandls Weihnachtsbäckerei! | Foto: Carina Wandl
6

St. Pölten
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...

Sobald sich der Sommer verabschiedet, steht förmlich der Winter vor der Tür. Nicht nur die unzählige Weihnachtsdekoration und die etlichen Geschenksideen leuten die Vorweihnachtszeit ein, sondern besonders die Weihnachtsbäckerei. ST. PÖLTEN. Wann und wie gebacken werden soll ist nicht ganz klar, wie tun es die Bewohnerinnen und Bewohner rund um St. Pölten? Im Dezember ist es stressig Carina Wandl würde von ihrer Backrunde behaupten, dass sie nicht der Durchschnitt seien. Schon Anfang bis Mitte...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Leckere Ischler Kekse mit Goldstaub verziert | Foto: Rita Beck
1 2

Rita b(ä)eck(t)
Rezept für "Ischler Kekse" von Amstettens Foodbloggerin

AMSTETTEN. Langsam macht man sich schon Gedanken darüber, welche Kekse man wohl dieses Jahr für Weihnachten backen wird. Werden altbewährte Rezepte genommen, vielleicht von der Oma? Oder will man doch neues ausprobieren und es wagen, anderen Rezepten die Chance zu geben vielleicht zum neuen Lieblingsrezept zu werden? Heute gibt es ein leckeres Rezept für „Ischler Kekse“. Gefunden wieder bei Rita b(ä)eck(t) auf deren Blog. MürbteigkekseDie Ischler Kekse sind aus Mürbteig, mit Marmelade gefüllt...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Kekse backen für das Ö3 - Weihnachtswunder | Foto: Privat
2

Ö3 Weihnachtswunder
Kapelln: Kekse backen für den guten Zweck

Kekse für das Ö3 - Weihnachtswunder KAPELLN (pa). Auch beim diesjährigen Weihnachtswunder von Ö3 hat sich die Landjugend Kapelln beteiligt. Viele der Mitglieder haben Kekse für den guten Zweck gebacken. Neben Vanillekipferl, Lebkuchen und Co. wurde insgesamt 72 Tassen Kekse mit jeweils 250g gefertigt. Die Landjugend Niederösterreich sammelt Spenden zu Gunsten von Licht ins Dunkel, um Familien in Not zu unterstützen. Bestellungen wurden per Anruf entgegengenommen und die Mitglieder brachten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Beatrice Körmer im Weihnachtsbackfieber. | Foto: H. Turin
3

Miss Europe 2021
Keksduft und Sternenstaub

So viel kann gar nicht los sein, dass die alte Familientradition des vorweihnachtlichen Keksebackens vergessen wird. SEYRING. Zwar jagt Europas Schönste nach wie vor von Termin zu Termin, aber für ein Backwochenende muss einfach Zeit sein. "Einen Advent ohne dass ich für die ganze Familie Weihnachtskekse gebacken habe, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Sobald die Familie spitz bekommt, dass ich los lege, trudeln auch schon die vielen, kleinen Spezialwünsche eines jeden Einzelnen ein",...

  • Niederösterreich
  • Regina Courtier
Video 3

Pielachtal
Rezeptideen für Weihnachtsgebäck (+Video)

Draußen wird es kalt und in den Häusern machen es sich die Leute bei einer Tasse Tee und Keksen gemütlich PIELACHTAL. Die Kerzen brennen im Haus, es ist alles weihnachtlich geschmückt und draußen erstrahlen die Lichterketten. Der erste Schnee liegt bereits und jetzt fehlen noch die richtigen Kekse für die Adventszeit. Bei unserer Redakteurin Martina Schweller wird heute gebacken. Rezeptideen dafür gibt es von Cornelia Aigner, sie ist seit Wochen schon am Backen und meint: "Für mich ist Kekse...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
4

Kekse backen mit Kindern

KREMS. Kekse und Vorweihnachtszeit gehören zusammen wie warme Milch und Honig. Und die eifrigsten Bäcker sind? Richtig: Kinder. Sie sind mit Feuereifer bei der Sache und lernen durchs Mithelfen auch Wichtiges über Lebensmittel, Zubereitung und Geschmack. Damit am gemeinsamen Backen Erwachsene und Kinder ihre helle Freude haben und noch viele Jahre später mit einem wunderbaren Gefühl daran zurückdenken.  Ein Grundrezept für einen Mürbeteig benötigt man folgende Zutaten:  300g Mehl, 200g Butter,...

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Anzeige
12

Vanillekipferl next generation
Warum Die Bäuerinnen jetzt auch ein Jugend-Programm haben.

Kneten. Lachen. Backen. Plaudern. Beim Netzwerk Die Bäuerinnen geht’s diesmal heiß her: die Kekse duften aus dem Rohr. Die Schokolade schmilzt im Topf und wartet darauf, kunstvoll über die gefüllten Süßigkeiten drapiert zu werden. Mit selbstgemachter Marmelade, versteht sich. „Unter Frauen redet es sich einfacher“ Das gemeinsame Tun schweißt zusammen – das Erfolgsrezept der Gruppe, nicht nur im Advent. So lernen die Frauen mit- und voneinander. Am besten immer zu einem neuen Thema. Das...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Manuel Prunbauer von der Tortengalerie in Herzogenburg verrät uns sein Vanillekipferl-Rezept.  | Foto: Prunbauer
2

Drei Rezepte für Naschkatzen
Last-Minute zum vollen Keksgenuss

Rezepte und Tipps für kurzentschlossene Bäcker oder Naschkatzen, deren Keksvorrat schon aufgebraucht ist. REGION (bw). Der Duft von frischen Keksen liegt in der Luft und die Körperwaage wurde im hintersten Eck des Badezimmers verstaut. Mit dem Winterspeck wird erst im Jänner abgerechnet, vorerst gilt es sich mit dem Weihnachtsgebäck den Bauch vollzuschlagen. Wenn Sie bisher noch keine Zeit für das Backen gefunden haben – keine Panik, noch ist nicht aller Tage Abend. Die Bezirksblätter haben für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Wolfram Lechner, Gerald Lechner und Sonja Lechner lieben die Vorweihnachts-Backzeit | Foto: Lechner
3

Ein Blick in die privaten Backstuben
In St. Pölten duftet es herrlich

Der Teillockdown beschert einigen von uns heuer mehr Zeit zu Hause. Viele haben die Adventszeit schon zum Kekse backen genützt. Mit oder ohne Lockdown duftet es in St. Pöltens Häusern verdächtig nach Weihnachtskeksen. ST. PÖLTEN. Im Hause Haiden in Stattersdorf wird schon seit einigen Wochen gebacken. "Bei uns ist es so, dass die Kekse nicht nur für Weihnachten gebacken werden sondern man darf auch vorher schon naschen. Wenn sie aus sind, dann backen wir einfach welche nach.", so Bea Haiden,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Privat

Es duftet herrlich aus der Küche

Der heilige Abend naht mit großen Schritten. Wir haben noch ein paar Rezeptideen für Weihnachtskekse. BEZIRK TULLN. Weihnachten steht vor der Tür. Normalerweise sind wir in den vergangenen Wochen auf sämtlichen Adventmärkten im Bezirk flaniert. Dieses Jahr leider nicht. So war der Zugang zu selbstgemachter Weihnachtsbäcke-rei eher schwer. Doch mit ein paar Rezeptideen zaubert man noch schnell den herrlichen Duft von frischen Keksen in die eigenen vier Wände.  Die Tullnerin Sylvia Seibert war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
"BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" Daniel Butter und Evelyn Maier-Fuchs präsentieren die fertigen "Feenküsschen". | Foto: Christian Rabl

Backen mit Butter
Des Butters dreifacher Besuch in Rametzhofen

Ein "Hattrick" gelang Evelyn Maier-Fuchs bei "Backen mit Butter" RAMETZHOFEN. Drei Mal angefragt, drei Mal besucht: Evelyn Maier-Fuchs aus Rametzhofen hatte gleich drei Mal die Ehre vom "BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" beim Backen unterstützt zu werden. "Jedes Mal hatte sie ein anderes Rezept bei der Hand, das ich noch nicht kannte. Das hat mich total beeindruckt", sagt Daniel Butter, "Und lustig war es auch immer." Besonders ein "Küsschen" blieb Butter in Erinnerung. Küsschen für den Butter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Familie Weinmesser aus Gresten ist schon fleißig beim Lebkuchen ausstechen. Den Kindern gefällt's. | Foto: Markus Weinmesser
5

Backen & dekorieren
Feierliche Stimmung zieht durch den Bezirk Scheibbs

Der Adventskalender wird täglich leerer – höchste Zeit um zu erfahren, wie sich die Leute aus dem Bezirk Scheibbs auf das große Fest einstimmen.  BEZIRK. "Meine Tochter Vanessa hat unseren Adventskranz selbst gemacht! Wir hatten nicht viel daheim, deswegen schaut er so aus", scherzt Sylvia Gfrerer. Nebenher wird natürlich auch fleißig gebacken. So auch im Hause Weinmesser in Gresten, wo die Kinder den Lebkuchen ausstechen dürfen. Martina Karner setzt eher auf Mürbteig-Kekse: "Für die Kekse habe...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die beiden "Kindergartentanten" Michaela und Claudia, Redakteur Daniel sowie die Kinder verkosten die frischen Kekse. | Foto: Manuel Kefer/Archiv

Backen mit Butter
"Lehrreiche" Backstunden in den Bildungseinrichtungen im Bezirk Melk

In all den Jahren besuchte der "Bäcker-Lehrling" Schulen und Kindergärten BEZIRK. Corona lässt BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter in Erinnerungen schwelgen: "Bei ,Backen mit Butter‘ luden mich auch einige Schulen und Kindergärten zu sich ein. Eine der Stationen ist mir dabei sehr gut in Erinnerung geblieben." Die Rede ist von den Kindergartenkindern aus Krummnußbaum (Gemeinde Marbach) – hier geht es zum Originalbeitrag. "Das Rezept an sich war einfach. Der Tag dort war aber ein ganz...

  • Melk
  • Daniel Butter
Monika Kriechhammer kontrolliert, ob der "Bäckerlehrling" Daniel Butter die Marmelade richtig verteilt. | Foto: Christian Rabl

Best of "Backen mit Butter"
G'schmackige Mostkekserl aus Krummnußbaum

"Zurück in die Zukunft": Daniel Butters liebste Keksrezepte aus sechs Jahren BEZIRK. Die Adventszeit beginnt. Für den BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur heißt dies im Normalfall, dass er sich nun seine rosa Schürze umhängt und in den Küchen und Backstuben im Bezirk Kekse bäckt. Heuer ist dies aufgrund der Pandemie nicht möglich. "Trotzdem müssen Sie, liebe Leser, nicht darauf verzichten. Ich präsentiere Ihnen in den nächsten vier Wochen meine liebsten Rezepte aus den letzten sechs Jahren", so Daniel...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alexander und Dominik Lauda backen für einen guten Zweck. | Foto: Victoria Lauda

Weihnachtsbäckerei
Weihnachtskekserl im Wechselschritt

Es ist grad eine harte Zeit für alle Tänzer und Tanzbegeisterten. Solange sie die Corona-Krise im Griff hat muss nach Alternativen Ausschau gehalten werden, um präsent zu bleiben. BEZIRK (rc). Die tanzbegabten Lauda-Zwillinge aus Pillichsdorf, schon etwas gelangweilt von der tanzfreien Zeit, haben sich ein Herz genommen und unterstützten die in Gänserndorf ansässige Tanzschule-Chris dabei, ein wenig Werbung für die mittlerweile völlig brach liegenden Tanzszene zu machen. "Tanzen war nicht...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Foto: Magistrat

Waidhofen sucht
Die besten Weihnachtskekse der Region

WAIDHOFEN/YBBS. Die besten Keks-Rezepte gesucht: Die Weihnachtszeit rückt immer näher und mit ihr auch der ungebremste Appetit auf Süßes. Traditionell stehen hier bei Jung und Alt köstliche Kekse ganz oben auf der Wunschliste. Wer liebt sie nicht? Die klassischen Vanillekipferl, Spritzbäckerei, Kokoskuppeln, Mandelbällchen, Zimtsterne und wie sie alle heißen. Die Vielfalt ist schier grenzenlos!„Wir sammeln die besten und beliebtesten Rezepte der Waidhofner und machen daraus unser eigenes...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.