Keksrezept

Beiträge zum Thema Keksrezept

Foto: Simon Michl
4 4

WOCHE Adventkalender
15. Dezember – Traditionelle Weihnachtskekse aus Mürbteig

Zutaten:1/8 kg Butter 4 Eier 1/4 kg Zucker 3/4 kg Mehl 1 Backpulver Saft und Schale einer 1/2 Zitrone  Zubereitung:Alle Zutaten für einen Mürbteig vermischen. Der Teig wird dann nach dem Rasten dünn ausgerollt, Herzen ausgestochen und auf einem mit Backpapier belegten Blech gebacken. Früher hat es das natürlich nicht gegeben, meine Mama hat das heiße Blech mit Bienenwachs bestrichen - das gab es immer weil mein Papa Bienen züchtete - aber auch so hat der Teig nicht am Blech geklebt. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julian Schöberl
Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Butterknöpfe mit Schokolade, da landet schon beim Backen der erste im Mund.
15

Weihnachtszauber 2018
VIDEO: Knöpfe für den Keksteller

Die Backsaison geht wieder los. Einige haben die Keksdosen schon mit Vanillekipferln, Husarenkrapfen oder Linzeraugen gefüllt. Für Eilige, die in letzter Minute noch ein paar Kekserl auf den Tisch stellen wollen, sind die "Butterknöpfe" ideal. Unsere Redakteurin Anita hat sich in die Küche gestellt und viele große und kleine Butterknöpfe gemacht. Das Rezept kommt aus dem englischsprachigen Raum, dort ist die Kombination aus Pfefferminze und Schokolade sehr beliebt. Beides kommt neben viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.