Kellertheater

Beiträge zum Thema Kellertheater

Foto: Kellertheater
50

Ein Freundschaftsbündnis geschmiedet im Keller

IBK (bine). „Alle sind glücklich und lecken sich am Ohr.“ Denn wenn man vom dritten Halswirbelkörper an abwärts gelähmt ist, wird das Ohr zu DER erogenen Zone und der Pfleger ersetzt fehlende Arme und Beine. Doch Pfleger Driss (Markus Oberrauch), der eigentlich gar nicht arbeiten, sondern nur Arbeitslosengeld beziehen will, wird für den querschnittsgelähmten Philippe (Nik Neureiter) zu mehr als nur zu Körperteilen, er wird zum Zuhörer, zum Ratgeber, zum Unterhalter und zum „ziemlich besten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
12

„Ziemlich beste Freunde“ im Innsbrucker Kellertheater

Millionen Menschen haben die Geschichte im Kino gesehen. Endlich liegt der Stoff auch in einer Theaterfassung vor. Die bietet zwar aus praktischen Gründen weniger Ausflüge an, eröffnet dafür aber wunderbare Einblicke in die Innenräume jener Menschen, die das Glück der Freundschaft finden dürfen. Der Sozialhilfeempfänger Driss braucht nur drei gescheiterte Vorstellungsgespräche, damit man ihm die Arbeitslose bewilligt. Ansonsten interessiert er sich für nicht viel. Schon gar nicht für einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
Foto: Kellertheater
18

AUThentisch-Österreichisches im Keller

IBK (bine). „Der gelernte Österreicher lebt von Konstante zu Konstante“, denn „alles soll so bleiben, wie es immer gewesen sein wird!“ Der erfolgreiche Kabarettist Markus Koschuh lädt derzeit als motivierter Entertainer in den Keller, um, Nein, „niemanden zu manipulieren, sondern zu polieren“. Denn in „AUTsch! – Österreich dreht auf“ darf jeder zu Wort kommen, der vielleicht etwas zu sagen hat, und hier kann man dann darüber streiten, ob da das „männliche oder weibliche vielleicht“ gemeint ist....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
41

Der Herr Karl – eine österreichische Seele im Keller

IBK (bine). Umgeben von rot-weiß-roten Einweckgläsern sitzt er noch immer im Lager eines Feinkostgeschäftes, jener österreichische Durchschnittsbürger, der „die Berge schon sehr liebt, aber nur, wenn er fährt“, und der „immer a bisserl das Herz dabei hatte und durch alle Himmeln und Höllen gegangen ist“. „Der Herr Karl“ (Elmar Drexel) verkörpert den teilweise im typischen Wiener Dialekt, und andererseits wiederum meist erfolglos hochdeutsch sprechenden Antihelden, der sich neben den „Orgien im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: fotolia

innsingles - Kellertheater "Venus im Pelz", MO 08.02.2016

innsingles Gemeinsamkeiten - zusammen - erleben Ein Mann und eine Frau treffen sich im Proberaum eines Theaters. Einem Ort, an dem spielerisch Rollen ausprobiert werden. Und im Verborgenen darf man vieles. Vielleicht auch den „Zauber der Venus“ ausloten. Es ist ja nur eine Probe. Aber können ein Mann und eine Frau mit dem Feuer spielen, ohne die Hitze zu riskieren? (Eine Veranstaltung des Kellertheaters) Ort/Treffpunkt: 19:30 Uhr vor dem Kellertheater, Adolf Pichler Platz 8, 6020 Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Marlene Gröschl
4

Vorsprechen im Innsbrucker Kellertheater

„Ich, Feuerbach“ ist eine amüsante und berührende Reise in die schauderhaft schöne Welt des Theaters. Und ein Erlebnis, wenn man Günter Gräfenberg, der seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne steht, als Reiseleiter hat. Wir befinden uns auf einer verlassenen Probebühne. Der Schauspieler Feuerbach erscheint, weil er beim großen Regisseur Lettau für eine Rolle vorsprechen will. Eigentlich hätte es ein so lang gedienter Mime wie Feuerbach nicht nötig, sein Können zu beweisen. Aber er ist hier. Herr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
2

Venus im Pelz

von David Ives, im Innsbrucker Kellertheater Ein Mann und eine Frau treffen sich im Proberaum eines Theaters. Einem Ort, an dem spielerisch Rollen ausprobiert werden. Und im Verborgenen darf man vieles. Vielleicht auch den „Zauber der Venus“ ausloten. Es ist ja nur eine Probe. Aber können ein Mann und eine Frau mit dem Feuer spielen, ohne die Hitze zu riskieren? Der Regisseur Thomas plant, Leopold von Sacher-Masochs Novelle „Venus im Pelz“ in einer eigenen Fassung auf die Bühne zu bringen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
Foto: Kellertheater
24

Paar-Therapiestunde im Keller

IBK (bine). Die langjährige Beziehung von Joana (Julia Kronenberg) und Valentin (Johannes Gabl) befindet sich im Ausnahmezustand. Das „partnerschaftliche Fiasko“ soll in der Therapiestunde bei Herrn „Magister“ (Walter Ludwig) behoben werden, denn seine ignorante, gefühlsreduzierte Art geht IHR mächtig auf die strapazierten Nerven, und ihr Hang zur „Kratzbürste“ und „Beißzange“ lässt IHN die Flucht zum „Chinesen“ antreten. Die beiden ehemals Verliebten hätten nach ihrem ersten (Liebes)Tauchgang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Die Wunderübung im Kellertheater

Eine lustvolle Eheschlacht von Daniel Glattauer im Innsbrucker Kellertheater. Mit „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ hat der Autor Daniel Glattauer ein Millionenpublikum erobert. Nun legt er mit der Komödie „Die Wunderübung“ sein erstes Theaterstück vor. Das Innsbrucker Kellertheater lädt vom 14.11. bis 31.12 alle dazu ein, im Therapieraum des Theaters Platz zu nehmen. Was tut man, wenn man sich in einer Beziehung nur mehr gegenseitig angiftet? Ganz einfach. Man geht zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
"Zweifel" feiert am 24.9. im Innsbrucker Kellertheater Premiere und eröffnet damit die neue Spielsaison. | Foto: Kellertheater

Doppeltes Spiel im Innsbrucker Kellertheater

IBK (bine). „Theater muss gespielt werden!“, verlautbarte Kellertheater-Direktor Manfred Schild bei der Pressekonferenz am Donnerstag und unterstrich diese Aussage mit der Aktion „Kellertheater im Doppelpack“, bei der in 3 Monaten 4 Produktionen auf die Bühne gebracht werden und sozusagen dann an sechs Tagen in der Woche gespielt wird. Die ca. 180 Vorstellungen der letzten Spielsaison (mit einer Auslastung von ca. 80%-85%) sollen damit übertroffen und dem Wunsch vieler Besucher, noch öfter ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Weh dem, der lügt

Das Kellertheater spielt Florian Zellers rabenschwarze Ehekomödie "Wahrheit". Von Chrisitne Frei. Der Name des Autors trügt ebenso wie der Titel seines Stücks: Florian Zeller kommt nicht etwa aus unseren Breiten, sondern lebt und arbeitet in Paris. Und das ist mit der Wahrheit ist sowieso ein weites und vertracktes Feld. Denn wer einmal lügt, wird es gemeinhin auch ein zweites Mal tun. Wem also glauben? Michel, der seit sechs oder sieben Monaten mit Alice, der Frau seines besten Freundes Paul...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In der Komödie "Die Wahrheit" ist nichts wie es scheint. Ute Heidorn, Klaus Rohrmoser, Anne Clausen und Hans Danner werden vom 7. Mai bis 13. Juni im Innsbrucker Kellertheater die Wahrheit auf den Kopf stellen. www.kellertheater.at
4

Die Wahrheit im Innsbrucker Kellertheater

Eine sehr unterhaltsame Lektion über die Untiefen der Lüge wird in der Komödie „Die Wahrheit“ erteilt. Keine Lüge ist, dass das Stück über Un-, Halb- und Ganzwahrheiten ab 7. Mai im Innsbrucker Kellertheater zu sehen ist. „Die Wahrheit“ ist ein raffiniertes Spiel um Schein und Täuschung, um Lüge und Wahrheit zwischen zwei oder eben mehreren Liebenden. Von besagter Wahrheit und „von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen“, handelt Florian Zellers Stück. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
Foto: Kellertheater
29

Kreditträchtiges im Keller - Eine Finanzkomödie

IBK (bine). Wenn du den Wert des Geldes kennenlernen willst, versuche, dir welches zu leihen.“ (Benjamin Franklin) Auch Anton Schmidt (Bernhard Wolf) startet den Versuch, sich einen Kredit zu nehmen. Doch der Filialleiter der Bank (Thomas Gassner) prüft den Antrag und lehnt ihn vehement ab, denn Anton hat nicht einmal „minimale Sicherheiten“ zu bieten und sein gegebenes „Wort kann nun mal auch nicht in Euros umgewandelt werden“. Die Absage ruft Antons kreativen von „ländlichem Charme“ geprägten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
3

Der Kredit

Eine Komödie von Jordi Galceran im Innsbrucker Kellertheater. Wie reagiert man darauf, wenn eine Bank die Vergabe eines Kredites verweigert? Ganz einfach. Man droht dem Filialleiter damit, dass man seine Frau verführt, falls man das Geld nicht bekommt. Wirtschaftlich schwere Zeiten verlangen eben nach kreativen Lösungen. Anton beantragt einen Kredit. Der Filialleiter der Bank lehnt das Ansuchen ab, denn es fehlt an Sicherheiten. Um sein Geld dennoch zu bekommen, kündigt Anton an, die Frau des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
4

Antonius und Kleopatra von William Shakespeare

Shakespeares Meisterwerk über Frauen, Männer, Macht und Liebe ist ab 16. Jänner im Innsbrucker Kellertheater zu sehen. Wenn der mächtigste Mann der Welt die Politik vernachlässigt, dann beginnt man zu erahnen, welche Urkraft die Liebe entwickeln kann. Oder die Politik der Liebe. Woher kommt sie, jene geheimnisvolle Macht, die Frauen über Männer haben können? Antonius herrscht gemeinsam mit dem jungen Caesar, dem späteren Augustus, über das römische Reich. Und Antonius Seele wird von Kleopatra...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
1 3

„Die Affäre“ von Eugéne Labiche im Kellertheater

Im Sommer zündet das Innsbrucker Kellertheater ein ironisches Feuerwerk. Mit einem Klassiker der Unterhaltung „Die Affäre in der Rue de Lourcine“ wird der Filmriss von letzter Nacht zum „Hangover“ der mit viel Musik präsentiert wird. Eugéne Labiches Komödie „Die Affaire in der Rue de Lourcine“ aus dem Jahre 1857 beweist, dass es bereits weit vor dem Erfolgsfilm „Hangover“ Nächte gab, die gut gewesen sein müssen, weil man sich nicht mehr daran erinnert. Ab 19. Juli werden Klaus Rohrmoser, Elmar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
Foto: Kellertheater
23

Das Wirtschaftsrad dreht sich im Keller

IBK (bine). Die „edlen Lauscher“ konnten sich bei der Premiere von „Operation Frühlingsblümchen“ am Samstag im Kellertheater davon überzeugen, was geschieht, wenn der Weltkonzern Globl-Mogl seine Frau fürs Grobe, Ludmilla Monz (Elena Knapp), entsendet, um das geliebte Wirtschaftsrad am Laufen zu halten. Denn den Tod muss man nicht fürchten, jedoch den „Stillstand“. Da scheut man sich auch keineswegs, den Dauersitzcontest auf dem kleinen, feinen Klappstühlchen „Modell Frühlingsblümchen“ gegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
24

„Messer in Hennen“ poetisch fesselnd im Keller

IBK (bine). Sie ist „kein Feld“, sie ist die „Pferdefrau“, Pony Williams Frau, und am Ende, „die Frau mit dem gebrochenen Herzen“, die danach strebt, den Dingen Namen geben zu können. Sie will über den Tellerrand/den Feldesrand hinaus sehen, sie strebt nach mehr. Der „Todesmüller“ Gilbert Horn und sein Stift helfen ihr dabei, denn „er schreibt damit“. „Dinge, die in seinem Kopf sind“, bringt er zu Papier. Nein, er kann nicht zaubern, wohl aber kann er küssen, „denn das ist der einzige Zauber,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
20

Das Leben, die Liebe und ein „Skylight“

IBK (bine). Bis auf den letzten Platz gefüllt und „emotional verfügbar“ berauschte sich das Innsbrucker Kellertheater vergangenen Samstag an der Premiere und zugleich Österreichischen Erstaufführung von David Hares „Skylight“. Der Meister der Dialoge entführt in seinem Stück in die oft unfassbare Welt der Liebe und der tiefen Gefühle, die vieles überdauern, aber nicht in jeder Lebenssituation bestehen bleiben können. Denn Kyra (Julia Loibl), die sechs Jahre lang eine intensive Affäre mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
4

Skylight - was bleibt ist die Liebe

Menschen verlieben sich, Menschen verändern sich. Und dennoch bleibt die Liebe. Wie soll man also damit umgehen, wenn sich jede Faser des Körpers noch immer nach dem Partner sehnt, obwohl die Weltbilder mit den Jahren nicht mehr zusammenpassen? Kyra ist Lehrerin und hat sich in einem heruntergekommenen Stadtteil eine billige Wohnung gemietet. Eines Abends erhält sie dort Besuch von dem jungen Edward und kurz darauf von seinem Vater Tom, einem schwerreichen Geschäftsmann. Sechs Jahre lang hatte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
Foto: Kellertheater
10

Klaus Rohrmoser witzelt im Keller

IBK (bine). Sogar „Angela hätte geMerkelt“, dass „dieser Mann tanzen kann“. Und nicht nur das, Klaus Rohrmoser, „diese vollkommen faszinierende Persönlichkeit aus Mitteleuropa und Umgebung“ kann ein Feuerwerk an „(Espresso)Witzen“, Pointen, Schüttelreimen, Anekdoten, Tanz- und Gesangseinlagen los lassen, dass so mancher Besucher mit dem Lachen nicht mehr nachkommt. Bei der Premiere von „Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ wurde das Kellertheater von der Heiterkeit gefangen, vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
19

„Die Vögel“ bestürmen das Kellertheater

IBK (bine). „Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.“ (Redensart) Und ein vom Leben gezeichnetes das Dasein? Oder sind auch jene Stunden der Mühe wert, gelebt zu werden, die von Apokalypse, der Macht der Natur über die Menschheit und der tödlichen Waffe des menschlichen Egoismus und Überlebensdranges gezeichnet sind? Nat (Stephan Lewetz), Diane (Bernadette Heidegger), Julia (Teresa Waas) und Tierney (Wolfgang Hundegger) zeigen dies in der Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Marier und zwar als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Grießenböck
2

Im Kellertheater wird es „Alles nur nicht langweilig“

IBK (bine). Auf die Frage, was Erfolg sei, hat Otto Schenk einmal geantwortet, dass Erfolg mit „Haltbarkeit“ zu tun hat. Und diese Beständigkeit beweist das Innsbrucker Kellertheater Jahr für Jahr und hat mit einer 80%igen Auslastung die vergangene Spielsaison wieder erfolgreich beendet. Bei der Pressekonferenz vorigen Mittwoch erklärte Direktor Manfred Schild, dass sowohl die Komödien als auch die literarischen Stücke Publikumsmagneten waren. Es wird auch weiterhin darauf aufgebaut,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
23

Spannender Thriller "Die Vögel" im Kellertheater

„Die Vögel“ deutschsprachige Erstaufführung VON CONOR MCPHERSON Die Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Maurier hat schon Alfred Hitchcock zu seinem legendären Film inspiriert. Nun ist der Stoff als Theaterstück von Conor McPherson erstmals als deutschsprachige Erstaufführung zu sehen. Und zwar auf der Bühne des Innsbrucker Kellertheaters. Prädikat: sehenswert! Zum Stück: Nat und Diane haben in einem verlassenen Haus Zuflucht vor dem Ansturm der apokalyptischen Vogelschwärme gefunden. Es gibt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.