Kellertheater Innsbruck

Beiträge zum Thema Kellertheater Innsbruck

Kellertheater: Klaus Rohrmoser glänzt als Anne-Marie die Schönheit. | Foto: Griessenböck
4

Kellertheater spielt Yasmina Reza
Anne-Marie - Die (Vorstadt-Theater)Schönheit artikuliert im Keller

"Im Theater stürzt man oft von weit oben ab, von ganz weit oben". Aber nicht Klaus Rohrmoser, der seit der Premiere am Freitag in Yasmina Rezas "Anne-Marie die Schönheit" in einem eineinhalb Stunden Monolog die Kellertheater-Bühne mit einer schauspielerischen Brillanz erfüllt, die seinesgleichen sucht. IBK. Anne-Marie kommt aus einem Ort, "wo man früh aufsteht," und es einem nur dann erlaubt ist, zu liegen, "wenn man in der Kiste ist". Entgegen den Wünschen ihrer Mutter, "die sich drei bis vier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Manfred Schild (re.), künstlerischer Leiter des Kellertheaters in Innsbruck, zu Gast bei Christine Frei (li.) im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 25
Komödien als Balsam für die Seele

Folge 25 des Tiroler-Stimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit Manfred Schild, Autor, Regisseur und Leiter des Innsbrucker Kellertheaters, in dem aktuell die grandiose Komödie Extrawurst läuft. Vor zwölf Jahren hat Manfred Schild die Leitung des Innsbrucker Kellertheaters übernommen, das so etwas wie die altehrwürdige Institution unter den freien zeitgenössischen Theatern dieser Stadt ist und über dessen Entstehungsgeschichte Elmar Drexel sogar einen Roman geschrieben hat. Der Druck,...

Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ | Foto: Kellertheater

Kellertheater
Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ von Bernhard Aichner

INNSBRUCK. Von 20. November 2021 bis 6. Jänner 2022 wird im Kellertheater Innsbruck die Wiederaufnahme von Bernhard Aichners und Florian Eisners Bühnenfassung „Kaschmirgefühl“ gespielt werden. 2020 mussten die Aufführungen von „Kaschmirgefühl“ aufgrund der Pandemie abgesetzt werden. Jetzt kann das Stück von Bernhard Aichner endlich wieder gezeigt werden. „Kaschmirgefühl“ erzählt mit Witz und Spannung über die große Sehnsucht, ein glückliches Leben zu führen. Und über die Hoffnung, irgendwann...

Öffnungsschritte der Kulturszene  | Foto: Pixabay

So sehen die Öffnungsschritte aus
Vorhang auf für Innsbrucks Kultur

INNSBRUCK. Bereits seit über einem halben Jahr und teilweise sogar noch länger mussten die Türen der Kultur in Innsbruck geschlossen bleiben. Wir haben nachgefragt und für Sie zusammengefasst, wie die ersten Öffnungsschritte der Kulturszene ab Mitte Mai ungefähr aussehen werden und was alles ansteht: Kellertheater„Wir haben gestern die neuen Spieltermine für „Die Zofen“ von Jean Genet festgelegt. Die Produktion hätte bereits Ende Jänner stattfinden sollen. Wir haben damals die Produktion unter...

Bald im Kellertheater zu sehen: Frühstück bei Tiffany | Foto: Kellertheater
1

Frühstück bei Tiffany im Kellertheater

Man muss sich in sie verlieben: Holly Golightly aus Truman Capotes "Frühstück bei Tiffany". Die Geschichte der jungen Frau im pulsierenden New York der 40er Jahre inspiriert und rührt zu Tränen. Trotz schwerer Kindheit auf dem Land feiert Holly das Leben in der großen Stadt – die Männer liegen ihr und ihrer Leichtigkeit zu Füßen. Sie sucht nach dem Glück – und ihr Nachbar, der Schriftsteller Fred, nicht minder fasziniert von ihr wie alle anderen, schreibt fleißig mit. Eine Geschichte über das...

Ein großartiges Trio: Maria Astl, Dominik Kaschke und Edwin Hochmuth in „Trennung für Feiglinge“.  | Foto: Kellertheater

Theaterkritik
Und zweitens als man denkt

Das Kellertheater begeistert mit einer neuen rasant wahnwitzigen Boulevardkomödie In Frankreich sind seine Stücke längst Dauerbrenner, hierzulande ist der 1974 in Paris geborene Autor, Regisseur und Schauspieler Clément Michel freilich noch weitestgehend unbekannt, auch wenn sich seine 2011 uraufgeführte Komödie „Une semaine, pas plus“, die in der deutschen Fassung etwas plakativer in „Trennung für Feiglinge“ umbenannt wurde, in der Zwischenzeit zu einem veritablen internationalen Erfolg...

Das Kellertheater Innsbruck bietet in der neuen Spiel-Saison viel "Frischluft für den Kopf". | Foto: Grießenböck
2

Kellertheater Innsbruck: Frischbelüftet und gut für den Kopf

IBK(bine). „Theater findet statt, wenn man spielt“, zitierte Kellertheater-Direktor Manfred Schild Elmar Drexel bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Nach einer Auslastung in der letzten Spielsaison von 65% und an die 180 Vorstellungen im Jahr wird man auch in der Saison 2016/2017 spielend für kulturell hochwertige „Frischluft für die Köpfe“ sorgen und dabei aber nicht auf Schwung, Ironie und vor allem auf die Frau vergessen. Schon im ersten Stück, das bereits am 29.9. Premiere feiern wird,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
18

AUThentisch-Österreichisches im Keller

IBK (bine). „Der gelernte Österreicher lebt von Konstante zu Konstante“, denn „alles soll so bleiben, wie es immer gewesen sein wird!“ Der erfolgreiche Kabarettist Markus Koschuh lädt derzeit als motivierter Entertainer in den Keller, um, Nein, „niemanden zu manipulieren, sondern zu polieren“. Denn in „AUTsch! – Österreich dreht auf“ darf jeder zu Wort kommen, der vielleicht etwas zu sagen hat, und hier kann man dann darüber streiten, ob da das „männliche oder weibliche vielleicht“ gemeint ist....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Zweifel - spannend wie ein Krimi

Ab 24. September im Innsbrucker Kellertheater. Mit strenger Hand leitet Schwester Aloysius eine kirchliche Schule. Eine Lehrerin berichtet ihr, ein Schüler sei etwas verstört aus dem Pfarrhaus von Vater Valentin gekommen. Und er habe nach Alkohol gerochen. Das sind die Fakten. Aber der Zweifel öffnet das weite Land der Ungewissheit. Falls hier ein Kind missbraucht wurde, gilt es zu handeln. Falls nichts geschehen ist, ergießt sich über das Leben eines Unschuldigen eine Schlammlawine von...

Fasziniert als fintenreiche Verführerin und machtbewusste Liebende: Brigitte Jaufenthaler als Kleopatra. | Foto: Foto: Kellertheater
1

Das ewige Spiel um Macht und Liebe

Elmar Drexel verdichtet Shakespeares „Antonius und Kleopatra“ zu einem zeitlos modernen Kammerspiel. Von Christine Frei „Der Mensch ist ein Rätsel“, befand Churchill, bekanntlich nicht nur einer der bedeutendsten Staatsmänner des letzten Jahrhunderts, sondern als Autor 1953 sogar mit dem Literaturnobelpreis geadelt. „Wer die Lösung sucht, der sollte Shakespeare lesen.“ Tatsächlich vermochte Shakespeare wie kaum ein anderer die Abgründe und Widersprüche der menschlichen Seele auszuleuchten. Und...

Anzeige
5 5

2x2 Karten für den 26. August: „Die Affäre“ von Eugéne Labiche im Kellertheater

Im Sommer zündet das Innsbrucker Kellertheater ein ironisches Feuerwerk. Mit einem Klassiker der Unterhaltung „Die Affäre in der Rue de Lourcine“ wird der Filmriss von letzter Nacht zum „Hangover“ der mit viel Musik präsentiert wird. Eugéne Labiches Komödie „Die Affaire in der Rue de Lourcine“ aus dem Jahre 1857 beweist, dass es bereits weit vor dem Erfolgsfilm „Hangover“ Nächte gab, die gut gewesen sein müssen, weil man sich nicht mehr daran erinnert. Ab 19. Juli werden Klaus Rohrmoser, Elmar...

Foto: Kellertheater
2

Frühlingsblümchen: zum Schreien schräg

Wer sich auf "Operation Frühlingsblümchen" einlässt, findet kaum Entspannung für die Lachmuskeln. (vk). Am vergangenen Samstag fand im Kellertheater die Premiere von "Operation Frühlingsblümchen" statt. Unter der Regie und mit Text von Manfred Schild schlüpfen Daniel Lenz (auch bekannt als der Schienentröster) und Elena Knapp in diesem Stück gleich in insgesamt fünf verschiedene Rollen. Hauptsächlich geht es um Ludmilla Monz, welche von ihrem Konzern nach Frundsbichlberg am Arl geschickt wird,...

Foto: Innsbrucker Kellertheater
3 4

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Operation Frühlingsblümchen" im Kellertheater

03.05.2014 bis 14.06.2014 Wenn die Weltwirtschaft verrückt spielt, wird das Innsbrucker Kellertheater zum Tollhaus und holt den Kasperl aus der Kiste. Eine Komödie von Manfred Schild. Eine geheime Botschaft macht in der Führungsetage des Weltkonzerns Globl-Mogl die Runde. In Frundsbichlberg am Arl sei angeblich ein geniales Sonnensitzmöbel gesichtet worden. Das „Modell Frühlingsblümchen“. Jenes kleine, feine Klappstühlchen trage das Potential in sich, die Welt im Sturm zu erobern. Der Konzern...

Anzeige
Foto: Innsbrucker Kellertheater
1 1 2

Gewinnspiel: "Messer in Hennen" im Kellertheater

Eine poetisch spannende Bauernsaga die ab 8. März 2014 im Innsbrucker Kellertheater zu sehen ist. Zu einer Zeit, als ein Schreibstift noch als Werk des Teufels galt, begehrt eine junge Bäuerin gegen den Alltag auf. Sie will sich die Welt nicht mehr von ihrem Mann erklären lassen. Oder von dem engstirnigen Dorf. Ist es gottlos, wenn man seine eigenen Gedanken über das Leben finden will? Es ist eine faszinierende, archaische Welt, in die uns der Autor David Harrower entführt. Da gibt es den...

2

"Skylight" im Innsbrucker Kellertheater

"Ohne die Liebe ist es kein Leben": Selten wurden das Leben und die Liebe schöner und spannender auf die Probe gestellt als durch das Stück Skylight von David Hare. Menschen verlieben sich, Menschen verändern sich. Und dennoch bleibt die Liebe. Wie soll man also damit umgehen, wenn sich jede Faser des Körpers noch immer nach dem Partner sehnt, obwohl die Weltbilder mit den Jahren nicht mehr zusammenpassen? Kyra ist Lehrerin und hat sich in einem heruntergekommenen Stadtteil eine billige Wohnung...

Anzeige
Foto: Kellertheater
2 1 3

„Skylight“

von David Hare im Innsbrucker Kellertheater. Menschen verlieben sich, Menschen verändern sich. Und dennoch bleibt die Liebe. Wie soll man also damit umgehen, wenn sich jede Faser des Körpers noch immer nach dem Partner sehnt, obwohl die Weltbilder mit den Jahren nicht mehr zusammenpassen? Kyra ist Lehrerin und hat sich in einem heruntergekommenen Stadtteil eine billige Wohnung gemietet. Eines Abends erhält sie dort Besuch von dem jungen Edward und kurz darauf von seinem Vater Tom, einem...

Eingesperrt durch die Vögel drohen Diane und Nat den Verstand zu verlieren. | Foto: Foto: Kellertheater
2

Kreischende Vögel lehren das Fürchten

Ein Thriller im Kellertheater, der die Haare zu Berge stehen lässt und für schlaflose Nächte sorgt – das muss man gesehen haben. "Die Vögel" von Daphne du Marier hat schon Alfred Hitchcock zu seinem Film inspiriert. Conor McPherson machte daraus ein Theaterstück, das nun im Kellertheater Innsbruck erstmals im deutschsprachigen Raum zu sehen ist. Unter der Regie von Fabian Kametz entführen Bernadette Heidegger (Diane), Stephan Lewetz (Nat), Teresa Waas (Julia) und Wolfgang Hundegger (Tierney) in...

Anzeige
Foto: Innsbrucker Kellertheater
3 3

Gewinnspiel: 2x2 Karten für "Die Vögel" im Kellertheater

Spannender Thriller „Die Vögel“ im Innsbrucker Kellertheater deutschsprachige Erstaufführung VON CONOR MCPHERSON Die Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Maurier hat schon Alfred Hitchcock zu seinem legendären Film inspiriert. Nun ist der Stoff als Theaterstück von Conor McPherson erstmals als deutschsprachige Erstaufführung zu sehen. Und zwar auf der Bühne des Innsbrucker Kellertheaters. Prädikat: sehenswert! Zum Stück: Nat und Diane haben in einem verlassenen Haus Zuflucht vor dem Ansturm der...

Foto: Grießenböck
23

Herrlich Schräge Weihnachtsstimmung im Keller

IBK (bine). Laufen sie schon Gefahr, vom „Weihnachtsblues“ eingeholt zu werden? Ruft ihnen ihr Mann, der nur einen KT (Kuscheltag) in der Woche einplanen will, schon nach: „Take it easy, Mami“? Singen sie ihr „Hallelujah“ fast lieber im Kellertheater als in der Kirche? Dann sind sie am 9., 10., 16., 17., 23., Dezember bei „Schräge Weihnacht“ im Innsbrucker Kellertheater am richtigen Platz. Gerhard Sexl schlüpft in seine fünf, kabarettistischen Paraderollen und hält nicht nur den Tirolern den...

Spielen das Paar: Sunny Rabl und Johannes Nikolussi; Regie: Manfred Schild | Foto: Fotowerk Aichner

Gewinnspiel: Beziehungstrubel im Kellertheater

Das STADTBLATT verlost 2x2 Freikarten für die Vorstellung am Donnerstag, 9. August. Die Komödie „Offene Zweierbeziehung“ bringt ein humorvolles „Partner-wechsel-dich-Spiel“ auf die Bühne des Innsbrucker Kellertheaters, Premiere war am 10. Juli.  Mit einer guten Portion Humor wird der Beziehungskiste von Mann und Frau lustvoll ein Spiegel vorgehalten. Das Stück stammt aus der Feder des italienischen Bühnenautors Dario Fo und seiner Frau Franca Rame. Darin sieht sich ein in die Jahre gekommenes...

19

Unterhaltende Komödie im Innsbrucker Kellertheater

Mit der Komödie „Offene Zweierbeziehung“ kommt ab 10. Juli 2012 ein humorvolles „Partner-wechsel-dich-Spiel“ auf die Bühne des Innsbrucker Kellertheaters. Mit einer guten Portion Humor wird der Beziehungskiste von Mann und Frau lustvoll ein Spiegel vorgehalten. Wenn es nach dem Mann geht, dann könnte diese offen geführte Zweierbeziehung durchaus einer Blumenehe gleichen. Während SIE ein wenig verwelken soll, darf ER frisch fröhlich verduften, um an anderen Blümchen zu schnuppern. Was der gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.