KEM Sonnenregion Hohe Tauern

Beiträge zum Thema KEM Sonnenregion Hohe Tauern

Das Kernteam der Sonnenregion Hohe Tauern: h.v.l. Albin Mariacher, David Köll, Michael Rainer, Anton Steiner, Beate Oberlojer, Dietmar Ruggenthaler; v.v.l. Mathias Steiner, Nicole Suntinger, Michael Rainer und Franz Gollner; | Foto: Sonnenregion Hohe Tauern

Unsere Erde
Vier Gemeinden ziehen in Sachen Klimaschutz an einem Strang

Projekte für mehr Energieeffizienz und den höheren Einsatz von erneuerbarer Energie werden im hinteren Iseltal unter dem Motto „Umwelt schützen. Ressourcen nützen. Lebensqualität steigern.“ fortgesetzt. ISELTAL. Die Gemeinde St. Johann im Walde hat entschieden für den Klimaschutz aktiv zu werden und ist seit Jänner 2020 mit im Boot der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Sonnenregion Hohe Tauern. Schon seit 2016 arbeiten die drei Gemeinden Prägraten, Virgen und Matrei an Projekten, um die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
SchülerInnen der NMS Virgental, VS Virgen und Kindergarten Virgen beteiligen sich am Projekt. | Foto: Sonnenregion Hohe Tauern
2

„Plastik? Denk nach!“
KEM Sonnenregion Hohe Tauern startet Projekt gegen Plastik

Die Initiative "Plastik? Denk nach!" soll die BewohnerInnen in der Sonnenregion dazu bewegen, weniger Plastik im Alltag zu verwenden. Lokale Betriebe und Vereine sind Vorbilder. OSTTIROL (red). Die Initiative der Klima- und Energiemodellregion Sonnenregion Hohe Tauern „Plastik? Denk nach!“ möchte auf den hohen Plastikkonsum der Gesellschaft aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen. Durch die Verwendung von Alternativen können Plastiksackerl, -trinkhalme und -verpackungen reduziert werden....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.