Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Naturfreunde Obmann Markus Haselhofer, Volksschuldirektorin Sonja Wodnek, VL Katrin Schallauer, VL Petra Lietz | Foto: Gemeinde Kematen

Der "Osterhase" in der Kematner Schule

Über viele bunte Ostereier durften sich die Schüler der Kematner Volksschule freuen. Im Rahmen eines Osterbesuches verteilte Naturfreunde Obmann Markus Haselhofer Ostereier an die Kinder der Kematner Volksschule und brachten ihnen das Vereinsmotto „Wir leben Natur“ näher. Dieses lädt dazu ein, gemeinsam die Schönheiten der Natur zu erleben, Sport und aktiven Umweltschutz zu betreiben. Natur erleben Die Ortsgruppe Hilm-Kematen bietet jedes Jahr ein abwechslungsreiches Jahresprogramm für...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Lydia Hinterberger
1

Fotokurs in Kematen

Die Naturfreunde Kematen/Ybbs laden am Samstag, 18. April, zu einem Fotoworkshop Digitalfotografie. Ein Tag voller Tipps und Tricks für einen sicheren Umgang mit der Kamera. Nach einem Theorieteil gehts in die Natur zum Fotografieren. Beim Shooting gibts viele Praxistipps. Die erstellten Bilder werden dann im Anschluss gemeinsam besprochen und analysiert.   Ganztägiger Fotoworkshop bestehend aus Theorie- und Praxisteil. Ort wird witterungsbedingt kurzfristig mit den Teilnehmern abgesprochen.  ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lieselotte Scheidl (Österr. Post), Wirtschaftsverband-Bezirksvorsitzender KommR Herbert Hinterberger, Postpartner und Elektro-Profi Mario Ostermann | Foto: privat

Philatelietag in Kematen

Viele Besucher konnte der Postpartner und Elektrofachbetrieb Ostermann aus Kematen bei seinem Philatelietag begrüßen, an dem sich alles um das Thema „Briefmarke“ drehte. Auf die Gäste warteten viele Sondermarken und besondere Zusatzangebote der Post. Sondermarke gestaltet Auch der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Amstetten, Herbert Hinterberger, nahm an der Veranstaltung teil. Er dankte Geschäftsinhaber Mario Ostermann für die Nahversorgertätigkeit seines...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gemeinde Kematen

Osterbesuch am Kematner Gemeindeamt

Auf Osterbesuch am Gemeindeamt war die 3. Klasse der Volksschule mit der Pädagogin Petra Lietz. Bürgermeisterin Juliana Günther führte die Kinder durch das Gemeindeamt und vermittelte ihnen einen kurzen Überblick über das Gemeindegeschehen. Zum Abschied durften sich die Schüler über Ostersackerl freuen.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Kirtag in Kematen

Am Palmsonntag, 29. März, findet in Kematen ein Kirtag statt. Im Bereich um und vor dem Zentrum KemArt werden die Marktfahrer ihre Waren präsentieren und zum Verkauf anbieten. Im Zentrum KemArt werden die Mitglieder der Feuerwehr Kematen Speisen und Getränke ausgeben. Von 11 bis 14 Uhr sorgt „Tanzfieber“ für Musik. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: TSV

Neue Obfrau beim Tier- und Naturschutzverein Ybbstal

In Kematen wurde im Gasthaus Litzellachner die Generalversammlung des Tier- und Naturschutzvereines Ybbstal abgehalten und ein neuer Vorstand gewählt. Die bisherige Obfrau Maria Kuttner, die 13 Jahre lang den Verein geführt hat, gab ihre Funktion an Sabine Offenberger aus Waidhofen ab. Die neue Obfra war bisher schon im Verein sehr engagiert aktiv und ist beruflich als Hunde-Expertin und Hunde-Trainerin tätig. Als neue Schriftführerin wurde Regina Reichartzeder, ebenfalls aus Waidhofen, in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Betriebsfeuerwehr Kematen
10

Kematen "Verzwickter" Einsatz für die Betriebsfeuerwehr

Auf dem Firmengelände der Mondi Neusiedler in Kematen verfuhr sich der Fahrer eines Lastkraftwagens. Der LKW konnte erst durch den Einsatz der Betriebsfeuerwehr aus seiner "verzwickten" Lage befreit werden.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Kematen/Ybbs - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 12.30-18.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer Hilfe können...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Circus Belly

Zirkus zu Gast in Amstetten und Kematen

Unter dem Motto „Salto Musicale 2015“ präsentiert der Circus Belly, unter der Leitung der Artistenfamilie Klimond, ein völlig neues Programm für Groß und Klein. In Amstetten gastiert der Zirkus am 12. bis 15. März in Greinsfurth (Trabrennbahn) (Vorstellungen: Do., Fr., Sa. um 16 Uhr So. um 14 Uhr) und in Kematen (beim Unimarkt) von 20. bis 22. März (Vorstellungen: Fr., Sa. um 16.00 Uhr So. um 14.00 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
15

Faschingsrummel in Kematen an der Ybbs

Die SPÖ gibt bei ihrem Gschnas über die Motive ihrer Verkleidungen Bescheid. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Es war ein langer Tag für die Veranstalter der Sozialdemokraten Kematens: Am Valentinstag wurden erst die Kinder in das "kemART" genannte Gemeindezentrum eingeladen und anschließend ließen auch die Eltern bei dem Erwachsenen-Gschnas das Konfetti fliegen. Doch wie und aus welchen Motiven verkleiden sich die Kematner Gemeindebürger? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER nach, die sich beide...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Wüdara Musi

Starkbieranstich in Kematen

Der Musikverein Hilm-Kematen veranstaltet am Samstag, 28. Februar, um 19 Uhr den "Starkbieranstich 2015" im Zentrum kem.A[r]T. Getanzt und gefeiert wird zur Musik der Trachtenmusikkapelle St. Georgen in der Klaus und zu zünftiger Tanzmusik der „Wüdara Musi“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Heidi Grissenberger, Silvia Spreitzer, Anna Sommer, Monika Marko. | Foto: privat

Die Miststücke in Kematen

Am Samstag, 21. Februar, findet um 19:30 Uhr im Zentrum kem.A[r]T ein Kabarett der besonderen Art statt. Das Bäuerinnenkabarett "Die Miststücke" bietet die Möglichkeit, etwas überzeichnet auch heikle Themen aufzugreifen. Die Bäuerinnen sind kritisch zu sich selbst, gegenüber ihrer eigenen Rolle und Person, aber auch bezüglich der bäuerlichen Lebenswelt. Die oft widersprüchlichen Anforderungen an die Bäuerin werden humorvoll erkennbar. Das Ziel der Kabarettgruppe ist es, auch Bevölkerungsgruppen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Luger, Leopold und Maria Huppe, Ilse Beham, Juliana Günther, Harald Heiden. | Foto: Gemeinde

85 Jahre: Geburtstag für Kematnerin

Maria Huppe aus Kematen feierte ihren 85. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellten sich Bürgermeisterin Juliana Günther, Ilse Beham und Harald Heiden seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten der Jubilarin viel Glück und Gesundheit für den weiteren  Lebensweg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sandra und Jonathan Mistelbauer, Hermine Dultinger, Juliana Günther, Emilie Wimmer, Kurt Kaindl | Foto: Gemeinde

Geburtstag: 90er in Kematen

Emilie Wimmer aus Kematen feierte ihren 90. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellten sich Bürgermeisterin Juliana Günther, Hermine Dultinger und Kurt Kaindl seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten der Jubilarin viel Glück und Gesundheit für den weiteren  Lebensweg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fit-Gym in Kematen

Die Naturfreunde bieten im Turnsaal der Volksschule Kematen jeden Mittwoch (ab 11. Februar) von 19:30 bis 20:30 Uhr mit „Fit-Gym“ ein neues Fitnesstraining an. Dabei wird der Körper durch funktionelle Gymnastik gedehnt, gekräftigt und entspannt. Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Haselhofer uner 0676/63 83 103.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Computer statt händisch: Markus Haselhofer im Wahllokal in Kematen.
1

Wählen wie im Supermarkt in Kematen

Mit Strichcode, Computer und Drucker wurde in Kematen gewählt. Das System scannt einen Strichcode, der sich auf den amtlichen Wahlbenachrichtigungen, die an alle Wähler gesendet werden, befindet. Das System soll den Wahlvorgang erleichtern, beschleunigen und auch die Kontrolle vereinfachen, erklärt Markus Haselhofer aus Kematen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kurt Kaindl, Ilse Beham, Agnes Döcker, Bgm. Juliana Günther, Eva-Maria Zeitlhofer, Johann Döcker | Foto: Gemeinde

Agnes Döcker aus Kematen feierte ihren 80er

Agnes Döcker feierte ihren 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellten sich Bgm. Juliana Günther, lse Beham und Kurt Kaindl seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten der Jubilarin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Edith Stuberegger, Doris Brunner, Juliana Günther, Walter und Elfriede Brunner, Dieter Fischböck | Foto: Gemeinde

Walter Brunner aus Kematen feierte 80. Geburtstag

Walter Brunner feierte seinen 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellten sich Bgm. Juliana Günther, Dieter Fischböck und Ilse Beham seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten dem Jubilaren viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Naturfreunde

Fackelwanderung in Kematen

Am Dienstag, 3. Februar, findet ab 18 Uhr eine Fackelwanderung in Kematen statt. Treffpunkt ist beim Zentrum kem.A[r]T. Es wartet eine kurze Wanderung durch den Heidewald zum Naturbad. Dort gibt es ein Lagerfeuer mit Getränken und kleinen Imbissen. Fackeln werden bereitgestellt. Durchführung bei jeder Witterung. Teilnehmer: Kindergartenkinder in Begleitung, Volks- und Hauptschulkinder. Auch Erwachsene ohne Kinder sind willkommen. Infos bei den Naturfreunden Hilm-Kematen unter: 0676/9712092

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: das Team der SPÖ Kematen: Harald Heiden Marcus Fischböck, Alfred Schilling, Gerald Einfalt, Barbara Kriegl, Werner Kaufmann, Dieter Fischböck, Roland Schaumberger – Weiler, Matthias Fischböck, Kurt Kaindl, Christian Bloderer

GRW 2015: SPÖ Kematen präsentiert Kandidaten beim Dreikönigsfrühschoppen

Nach dem Motto "sozial, fair, kompetent und engagiert - gemeinsam für ein lebenswertes Kematen!" präsentierte die SPÖ Kematen beim Frühschoppen im Zentrum Kemart ihr Team für die kommenden Gemeinderatswahlen. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste durch gfGR Gerald Einfalt ging Spitzenkandidat Dieter Fischböck in seiner Ansprache auf die Ziele und Änderungsgedanken seiner Partei für die Zukunft ein: „Ich stelle einen anderen Anspruch an Gemeindeleitung, an Führung und...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bürgermeisterin Juliana Günther, Franz Kraft, Korinna Schiefer (hinten) und Markus Popa, Pia Bürbaumer, Eric Schmölz, Jan Kos, Simon Ramsner, Lara Schmidel | Foto: Gemeinde Kematen

Frisch, gesund und regional für Kematens Kindergartenkinder

Nachdem es für Schulkinder bereits selbstgekochtes, gesundes Essen gibt, soll auch künftig im Kindergarten mit frischen, regionalen und gesunden Produkten gekocht werden. Ab sofort, wird als erster Schritt dazu roter BIO -Traubensaft für unsere Kindergartenkinder angeboten. Vitamine und Mineralstoffe Dieser enthält Resveratrol, einen Stoff, der in den roten bzw. blauen Weintrauben vorkommt, er wirkt antioxidativ, schützt vor Krankheiten und unterstützt bei der Bekämpfung von Krebszellen. Mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Kematner feiern ein Fest der Volksmusik

Am Samstag, 10. Jänner, kommen ab 19:30 Uhr im Zentrum kemArt in Kematen Volksmusikfans auf ihre Kosten. Zu hören sind an diesem Abend die Stubenmusik Berger aus Ferschnitz, das Männerquintett „D'Kiahmöcha“ aus Göstling, die Tanzlmusi Schnopsidee aus Konradsheim sowie die Volksliedsänger des Cantus Hilaris.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.