Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Jugendausschussobmann Christian Deutinger und das Taxi Max-Team aus Neuhofen besiegeln die künftige Kooperation.  | Foto: Deutinger
1

Kematner Jugendtaxi
Gemeinde baut Gutscheinangebot aus

Nachgelegt: Gemeinde Kematen beschloss Ausbau des Gutscheinangebots für das Jugendtaxi. KEMATEN. „Ab sofort sind junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren anspruchsberechtigt“, freut sich Jugendausschussobmann Christian Deutinger über den einstimmigen Beschluss im Gemeinderat. "Aktuell können die Gutscheine bei Taxi Tom und beim Kirchdorfer Taxi eingelöst werden. Mit Taxi Max aus Neuhofen hat man zudem einen weiteren Partner mit an Bord nehmen können. Diese Erweiterung des Netzwerks bedeutet...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3-D Modell vom neuen Eingangsbereich der Volksschule Kematen. | Foto: Kroh&Partner
2

Finanzierungsplan in Kematen beschlossen
Sanierung der Volksschule & schulische Nachmittagsbetreuung

Mit dem einstimmigen Beschluss des Finanzierungsplans konnte der Kematner Gemeinderat nach der bau- und schulbehördlichen Bewilligung im Dezember 2023 nun einen weiteren Schritt beim Projekt „Adaptierung Volksschule und Einführung einer schulischen Nachmittagsbetreuung“ setzen. KEMATEN. Das Gesamtvolumen beträgt laut Kostendämpfungsverfahren 2.759.369 Euro und wird mit etwa 1,85 Millionen Euro an Bundes- und Landesförderung unterstützt. Kematens Ortschef Markus Stadlbauer: „Ich bedanke mich bei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Gemeinderatssitzung am 13. Dezember sorgten die Oppositionsparteien für einen Knalleffekt. | Foto: BRS

Paukenschlag in Kematen an der Krems
Gemeinderat lehnt das Budget 2023 ab

13 Nein zu 12 Ja-Stimmen:  Mit der Ablehnung des Budgets für das kommende Jahr sorgte Kematens Gemeinderat in seiner Sitzung am 13. Dezember für einen Knalleffekt. KEMATEN. SPÖ, FPÖ und große Teile der PRO Kematen stimmten gegen das Budget und begründen diese Entscheidung mit einer „unzureichenden Einbindung in die Entscheidung durch den ÖVP-Bürgermeister Markus Stadlbauer“. „Wir haben eine Vertrauenskrise“Christian Deutinger, Fraktionsobmann der FPÖ-Kematen, spricht von einer Vertrauenskrise,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christian Deutinger, Markus Stadlbauer, Anita Miesenberger und Tamara Wintereder (SPES) mit den Kematner Jugendlichen. | Foto:  Gemeinde Kematen
1 8

Ideenwerkstatt
Kematner Jugend lieferten innovative Ideen zur Weiterentwicklung Gemeinde

Kematner Jugend lieferten innovative Ideen zur Weiterentwicklung  Gemeinde. KEMATEN. Am 14. Oktober fand die Kematner Jugendwerkstatt „EUre Werkstatt – EUre Zukunft“ in Zusammenarbeit mit der SPES-Zukunftsakademie statt. Die einheimischen Jugendlichen waren aufgerufen mitzureden, mitzubestimmen und ihren unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten. Als eine von drei Gemeinden in OÖ wurde Kematen ausgewählt, den Jugend-Workshop abzuhalten, um innovative Ideen gemeinsam mit den Jugendlichen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ist als Schülerlotse zur Verkehrssicherung für die Schulkinder aktiv: Kirchberg-Thenings Bürgermeister Peter Breitenauer. | Foto: Gemeinde Kirchberg-Thening

Linz-Land
Die Gefahr lauert am Schulweg

Der Weg zur Schule ist oftmals nicht ungefährlich. Doch was unternehmen die Gemeinden dagegen? LINZ-LAND. Mit weit überhöhter Geschwindigkeit passieren zahlreiche Auto- und Lkw-Lenker die Engstelle beim Gemeindeamt in Kirchberg-Thening: Diese Situation herrscht auch im Frühverkehr vor, wenn die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf dem Weg in die Volksschule sind. Die Kinder konnten die Straße nicht gefahrlos überqueren – bis zum Februar 2021: Zahlreiche Kirchberg-Theninger erklärten sich bereit,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die jungen Bogenschützen vor dem Bogenparcours in Kematen an der Krems. | Foto: ÖVP Kematen
1

Ferienpassaktion
Junge Bogenschützen in Krems

In Kematen an der Krems konnten sich die Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion der Kematner ÖVP an Pfeil und Bogen versuchen. KEMATEN. Auf die Jagd nach Wölfen, Bären und anderen Wildtieren ging die junge Bevölkerung in Kematen an der Krems. Im Rahmen der Ferienpassaktion der ÖVP Kematen hatten die Kinder die Möglichkeit, auf der Bogensportanlage Schicklberg ihr Können mit Pfeil und Bogen zu testen. Nach einer umfangreichen Einschulung durch die Übungsleiterin Conny Sklarski konnten die jungen...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Luftaufnahmen des Hochwassers im Bezirk Perg im Jahr 2002. | Foto: Land OÖ
18

Jahrhundertflut im Jahr 2002
20 Jahre Hochwasser in Linz-Land

Im August im Jahr 2002 wurden große Teile Österreichs von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Stark betroffen war unter anderem Linz-Land. LINZ-LAND. Viele EinwohnerInnen können die Bilder von Wassermassen, Schlamm und Schutt nicht vergessen, die sich ab dem 6. August 2002 in ganz Linz-Land verbreiteten. Mehr als 340 Gemeinden hatten mit den Folgen der Überschwemmungen zu kämpfen. Um die Wiederholung einer solchen Katastrophe zu verhindern, wurden seit 2002 fast 700 Millionen Euro in den...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Kematen Gemeindeamt: Die Freiheitlichen wollen mehr Transparenz für die Gemeinderatssitzungen. | Foto: Kematen

Livestream-Übertragung aus dem Gemeindrat
FPÖ Kematen startet erneuten Versuch für mehr Transparenz

„Im Frühjahr 2021 wurde unser gleichlautende FPÖ-Antrag für mehr Bürgernähe und Transparenz mit den Stimmen der ÖVP noch verhindert“, betont FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger. Nun starten die Freiheitlichen in Kematen, in der Gemeinderatssitzung am 7. Dezember, einen neuen Versuch. KEMATEN. Deutinger: „Nun haben wir eine neue Zusammensetzung des Gemeinderates, was uns dazu ermutigt hat, einen erneuten Versuch seiner Initiative zu starten. Vielen Bürgern ist es aus verschiedenen Gründen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Basteln und die Zeit bis am 24. Dezember vertreiben – dazu lädt die ÖVP Kematen ein. | Foto: ÖVP Kematen

Wartezeit auf das Christkind verkürzen
Kinder-Kripperlbausatz für Kematner Familien

Die gemeinsame Zeit innerhalb der Familie stärken und für die Kinder die Wartezeit auf das Christkind verkürzen: dazu lädt die ÖVP Kematen ein und stellt den Kematner Familien wieder einen Kinder-Kripperlbausatz zur Verfügung. KEAMTEN. Dieser wurde von Krippenbaumeister Josef Zeilinger auch heuer wieder mit Figuren und Bauanleitung zusammengestellt. „Der Kinder-Kripperlbausatz kann gerne unter kematenzuerst@gmail.com reserviert und um 12 Euro – im Rahmen eines Spazierganges – bei Familie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Foto vor der Corona-Pandemie: Jugendausschuss-Obmann Christian Deutinger (li.) und Ortschef Markus Stadlbauer (re.) bei der Auszeichnung 2019. | Foto: Land OÖ

Wieder „Junge Gemeinde“
Kematen wurde vom Land Oberösterreich ausgezeichnet

„Mein Dank gilt allen Jugendlichen und Junggebliebenen für den erbrachten Einsatz in den letzten Jahren“, zeigt sich Christian Deutinger, Jugend-Ausschussobmann des Kematner Gemeinderats, erfreut über diese Auszeichnung. KEMATEN. Für den FPÖ-Fraktionsobmann steht klar fest: „Ohne die Unterstützung der Kematner Jugend hätten wir die Auszeichnung nicht erhalten!“ Auch Kematens Ortschef Markus Stadlbauer ist stolz auf die Auszeichnung und betont, „dass, wenn alle – über Alters- und Parteigrenzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kein Wasser mehr: Das war vergangene Woche vom 9. auf den 10. April, in einigen Versorgungsgebieten der Wasserschaft Neuhofen, der Fall. | Foto: stefan_weis/Fotolia
3

Wasserknappheit im Kremstal
Versorgungsengpass löst Unmut in Neuhofen, Kematen & Piberbach aus

Abseits der Corona-Krise ist in den vergangenen Tagen in den Gemeinden Neuhofen, Piberbach und Kematen leider auch ein anderes Problem aufgetreten, dass für die Bevölkerung starke Einschränkungen bedeutet: Wasserknappheit. KEMATEN/PIBERBACH (red). Sprichwörtlich „das Fass zum Überlaufen“ brachte die Nacht vom 9. auf den 10. April 2020. „Verschärft wurde die Situation dahingehend, dass die Wassergenossenschaft Neuhofen sehr kurzfristig, und ohne seine Mitglieder direkt zu informieren, eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Wer hat's erfunden?“ ist hier wohl die Frage. | Foto: macroart/Fotolia

Opposition kritisiert Bürgermeister für P+R Pläne in Kematen und Piberbach

Opposition in Kematen und Piberbach kritisieren die Vorgehensweise der Bürgermeister. KEMATEN/PIBERBACH (nikl). Zur Vorgeschichte: Mitte Dezember 2019 forderten Gemeindepolitiker von Kematen an der Krems und Piberbach die ÖBB zum Handeln auf. Einen Vor-Ort-Termin mit den ÖBB nutzten Gemeindevertreter rund um die Bürgermeister von Kematen, Markus Stadlbauer, sowie von Piberbach, Markus Mitterbaur, – auch medial – um den ÖBB einen Vorschlag für die Erweiterung der Parkflächen beim örtlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Alexandra Zemsasuer (Amtsleiterin Kematen), Stanek, Steinkellner, Niedermair, Kranawetter | Foto: ÖBB Holding

Modernisierung abgeschlossen
Bahnhof Kematen-Piberbach für die Zukunft gerüstet

Insgesamt 12 Millionen Euro investieren die ÖBB in den Bahnhof samt neuem Mittelbahnsteig Monitoren und Lautsprechern. KEMATEN (red). Neben den Um- und Neubauten wurde in Kematen-Piberbach auch ein neues Bahnsteigdach errichtet und das Aufnahmegebäude modernisiert. Zusätzlich wurden neue Monitore und Lautsprecher auf den Bahnsteigen installiert. Im Zuge des Umbaus wurde der Bahnhof zusätzlich an die Betriebsführungszentrale Linz angeschlossen, was künftig dafür sorgt, dass der Bahnverkehr im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Markus Musner

Kematen putzt sich heraus

KEMATEN (red). Über 40 Personen folgten bei herrlichem Wetter der Einladung von Umweltausschussobmann Markus Musner und Bürgermeister Markus Stadlbauer zur heurigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Dabei wurde das Gemeindegebiet von Kematen von Unrat befreit. „Besonders schlimm ist die Situation entlang von Landesstraßen, dort wird viel Müll einfach aus dem Autofenster geworfen“ so die langjährige Teilnehmerin an der Flurreinigungsaktion Sabine Mitterbaur. Als kleines Dankeschön durfte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gerlinde Schützenhofer wurde zweimal geehrt. | Foto: Sportunion Kematen-Piberbach
22

Auszeichnungsmarathon und Vorstandswahlen

KEMATEN-PIBERBACH (red). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sportunion Kematen-Piberbach durfte Bürgermeister Markus Stadlbauer zwei Ehrenzeichen der Gemeinde Kematen in Gold überreichen. Gerlinde Schützenhofer erhielt diese Auszeichnung für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Union-Vorstand sowie für ihren ehrenamtlichen Einsatz beim Damenturnen. Anni Stadlbauer wurde für ihre Jugendarbeit über die vergangenen 20 Jahre hinweg sowie für die Mitarbeit im Union-Vorstand geehrt. Zudem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
"Die Kinder dürfen bei uns von Anfang an was bewältigen, an dieser Herausforderung wachsen sie", so Erna Fellner, Pädagogin im Waldkindergarten. | Foto: Gabriele Scherndl
4

Kindergärten: Was der Bezirk zu bieten hat

Kinderbetreuung in Linz-Land ist vielseitig: Über Integrationsgruppen, Waldkindergärten und den Verzicht auf Spielzeug. BEZIRK (gasc). Oberösterreichweit gibt es derzeit 1195 Krabbelstuben, Kindergärten und Horte. Der Bezirk Linz-Land weist davon mit 132 Kinderbetreuungseinrichtungen eine besondere Vielfalt auf. Diese werden von fast 6800 Kindern besucht, in ganz Oberösterreich sind es 56.662. Investiert wird in Linz-Land derzeit in 25 Neubau-, Adaptierungs- und Sanierungsprojekte. Um knapp 10...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.