Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Bürgermeister Klaus Gritsch überreichte unter dem Applaus des Publikums die Ehrenbürger-Urkunde an Rudolf Häusler. | Foto: Hassl
Video 48

Rudolf Häusler
Gemeinde Kematen feierte ihren neuen Ehrenbürger

Der Kemater Alt-Bürgermeister Rudolf Häusler stand im Mittelpunkt eines großen Festakts. Für seine Verdienste wurde ihm die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, verliehen. KEMATEN. Das Kirchenpatrozinium wird in Kematen traditionell groß gefeiert. Diesmal wurde der Festakt aus gutem Grund erweitert. Alt-Bgm. Rudolf "Rudl" Häusler wurde mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet. Landesüblicher Empfang Die Bedeutung dieses Festaktes wurde nach dem gemeinsamen Gottesdienst auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zum Thema "Projekt Heizwerk Kematen" gab es eine Informationsveranstaltung – das große Interesse bestätigte die Bemühungen. | Foto: Hassl
Aktion Video 6

In Planung
Großprojekt Biomasseheizwerk im Gewerbepark Kematen

In der Gemeinde Kematen ist der geplante Bau eines Biomasseheizwerks derzeit ein großes und viel diskutiertes Thema. Vor kurzem gab es dazu eine Informationsveranstaltung, die von der Bevölkerung zahlreich besucht wurde. Der große Saal des Gemeindezentrums war voll. Viele interessierte Gemeindebürger wollten sich die Gelegenheit, von Experten aus erster Hand informiert zu werden, nicht entgehen lassen. Umfassende Infos Die Gemeinde Kematen mit Bgm. Klaus Gritsch und die Projektbetreiber TINEXT...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Berührend: Die Kinder aus der Ukraine formierten sich zu einem Chor und brachten ihre Lieder zu Gehör. | Foto: Hassl
Video 5

Jahrestag
Gedenkabend in Kematen für "Musik und Gebet für den Frieden"

Der im Februar 2022 ausgebrochene Krieg dauert nun schon zwei Jahre. Die Gruppe „Friedensgebet Kematen “ lud zum Jahresgedenken zu einem besonderen Gedenkabend in die Pfarrkirche. KEMATEN. Seit zwei Jahren ruft die Gruppe an jedem Freitag zu "Musizieren, Singen und Beten für den Frieden" auf. Die Ankündigungen erfolgen seit dieser Zeit immer im Bezirksblatt bzw. auf www.meinbezirk.at – zum Jahrestag war es an der Zeit, ausführlicher über diese bemerkenswerte Aktion zu berichten. Mit dabei waren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3:57

Meilenstein
Tiefbrunnen sichert die Wasserversorgung in Kematen

Die Gemeinde Kematen hat mit der Errichtung von drei Tiefbrunnen einen Meilenstein in der Wasserversorgung gesetzt. KEMATEN. Auf einem gemeindeeigenen Grundstück zwischen dem Einsatzzentrum und der neuen Wohnanlage befinden sich insgesamt vier – unauffällige – Baukörper. Hier handelt es sich um drei Tiefbrunnen plus der Trafostation. Wie gesagt: Unauffällig – aber mit großer Wirkung. Wasserprobleme Die Gemeinde Kematen hat das Wasser bisher aus der Kemater Alm bezogen. Die Leitungen sind rund...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Komponist Bernhard Falkner mit Familie, Bgm. Klaus Gritsch und Regisseur Hermann Weiskopf
 | Foto: AVG Filmproduktion
Video 5

"Doppel" in Kematen
Ungebrochenes Interesse am Otto-Neururer-Film

Vor kurzem wurde der international vielfach prämierte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ in Kematen bei einer Schul- und einer Abendvorführung gezeigt. Nicht nur, dass der Film teilweise auch in Kematen gedreht wurde, hat auch die in Kematen lebende Familie Falkner erheblichen Anteil an der Entstehung des Werkes. Vater Bernhard Falkner komponierte die Filmmusik und wurde dafür unter anderem beim prestigereichen International Sound & Filmmusic Festival in Pula/Kroatien für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großer Aufmarsch am Karl-Lang-Platz beim Einsatzzentrum in Kematen für einen großen Gemeindebürger. | Foto: Hassl
Video 14

Würdigung
Der moralische Baumeister von Kematen

Mit einem großen Festakt im Anschluss an die "Schutzengelprozession" mit der Vergabe des Namens "Karl-Lang-Platz" würdigte die Gemeinde Kematen die Verdienste einer großen Persönlichkeit. Mit besagtem Platz hat das Gelände des erst vor kurzem erbauten Einsatzzentrums für Feuerwehr, Rettung und Polizei jetzt einen Namen. Im Beisein von Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Vizebgm. Klaus Gritsch, der Familie des auf diese Weise posthum Geehrten sowie zahlreich erschienener weiterer Gäste gab es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude bei Bgm. Thomas Öfner (Zirl), Vizegm. Klaus Gritsch (Kematen), Bgm. Erich Ruetz (Völs), LHStv. Josef Geisler und TVB-Obmann Karl Gostner | Foto: Kapferer
Video 8

Rad-Initiative
Freie Fahrt am Innradweg

Kematen, Völs, Unterperfuss, Zirl und Innsbruck Tourismus haben das gemeinsame Ziel, den 220 Kilometer langen Innradweg durchgehend zu asphaltieren, fast erreicht! 206 Kilometer sind bereits befestigt. Zuletzt wurde das Teilstück zwischen Völs und Kematen asphaltiert. Zwischen Kematen und Zirl wurde der Bestandsweg saniert und mit einem neuen Belag versehen. Ob mit dem Fahrrad, mit Rollerskates oder zu Fuß – das 7,5 Kilometer neu asphaltierte Teilstück des Innradweges wird bestens angenommen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Eröffnen offziell die Geh- und Rad-Verbindung zwischen Zirl, Unterperfuss und darüber hinaus (v. li.): Innsbrucker Bgm. Georg Willi, Kemater Bgm. Rudolph Häusler, Strabag Tirol-GF Manfred Lechner, Günter Guglberger, Landesbaudirektor Robert Müller, LHStv Josef Geisler, Leo Plattner, Zirler Bgm. Thomas Öfner sowie Unterperfer Bgm. Georg Hörtnagl.
1 20

Neue Geh- und Radwegbrücke über den Inn - mit VIDEO
Brücke in Zirl gefeiert: Ohne Umwege sicher zum Innradweg

ZIRL (lage). Sie hat bereits das erste große Hochwasser überstanden und "glänzt" jetzt wie ein Schmuckstück – der Stolz der hauptausführenden Firmen wie Strabag und Huter sowie des Landes Tirol: Die neue Geh- und Radwegbrücke von Zirl nach Unterperfuss wurde am Freitag, 13. Juli 2019, feierlich seiner Bestimmung übergeben. Wichtiger LückenschlussLHStv Josef Geisler freut sich über den gelungenen Bau und die Eröffnung dieser wichtigen Verbindung von Gemeinden und Menschen: „Diese Brücke war ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Angst und Schrecken wurde auch bei der Kemater Tuifl Gauda 10.0 verbreitet.
48

Höllisches Treiben am Sportplatz in Kematen - mit VIDEO

Wenn Werwölfe, Zombies, Teufelsheiler und andere sonderbare Wesen ihr Unheil treiben ist klar, dass die Kemater Tuifl Gauda ihr jährliches Showprogramm am Sportplatz präsentieren. Zur 10. Auflage des teuflischen Treibens musste es aber ein besonderer Liveact sein. Mit jeder Menge Pyrotechnik, Feuereffekten und einen Rückblick auf die letzten Showprogramme wurde die heurige Geschichte des "Teufelsheilers" dargestellt. Unterstützt wurden die Kemater Tuifl von den Zirler Krampeler und den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Stubaier Freitagsmusig
2

Grenzwertig – musikalische Begegnungen

Grenzwertig -musikalische Begegnungen Unter diesem Motto geben die Gruppe FINDLING und die STUBAIER FREITAGSMUSIG einen Konzertabend, der einen musikalischen Bogen von Volks,- über Welt- und Jazzmusik, Wienerlied bis hin zu feinsinnig, neuen Liedern in Tiroler Mundart spannt. Eine musikalische Begegnung der besonderen Art. Haus der Gemeinde –Kematen, Sonntag, 04.Mai, 2014, 18:00 Uhr Freier Eintritt, freiw.Spenden Veranstalter: Kultur Kematen und Tiroler Volksmusikverein Wann: 04.05.2014...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.