Keplerplatz

Beiträge zum Thema Keplerplatz

Pfarrkirche St. Johann Evangelist in Wien-Favoriten
6 13 13

St. Johannes Evangelist / Johanneskirche

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Johann Evangelist, umgangssprachlich auch Johanneskirche oder Keplerkirche genannt, befindet sich am Keplerplatz im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten und steht unter Denkmalschutz. Das Patrozinium der Kirche, das Fest des hl. Johannes am 27. Dezember, ist gleichzeitig der Geburtstag von Johannes Kepler. Seit 1. Juni 2015 ist die Kirche Pfarrkirche der neu entstandenen Pfarre Zum Göttlichen Wort. Diese umfasst auch die Kirche Zur Heiligen Familie in...

Bezirksinspektorin Nicole C. mit dem gerettetem Welpen. | Foto: LPD Wien
2 5 2

Welpe am Keplerplatz gerettet

Eine besondere Lebensrettung gelang einem Polizisten am Keplerplatz. FAVORITEN. Begonnen hat die Lebensrettung mit einer Belästigung: Mehrere Personen belästigten Passanten am Keplerplatz. Dabei griffen Bezirksinspektorin Nicole C. und Gruppeninspektor Christian F. ein. Bei einer Ausweiskontrolle hörten sie ein leises Wimmern. Nach genauerem Hinhören stellten sie fest: Die gequälten Töne kommen aus dem Trolly. Umgehend führte Nicole C. eine Durchsuchung durch und fand einen kleinen Hund, der...

1 3

Obdachlosen Winterhilfe: Ein offener Brief an Willi Resetarits („Ostbahnkurti“)!

Sehr geehrter Herr Willi Resestarits, Eigentlich kann ich als Herausgeber des Liberalen Boten und Leiter der Christlich Liberalen nur hoffen, dass Sie dieses Schreiben nicht so wie zahlreiche Politiker/innen der ihnen nahestehenden Parteien SPÖ und GRUENE, die es vor Ihnen als billige Wahlkampfpropaganda ansahen und daher offensichtlich in Richtung dev/null, sprich Mistkübel, umgeleitet haben, betrachten, sondern das Sie den Ernst der Lage begreifen. Der Grossteil der Politik scheint nämlich...

Zwei Tage nach dem Brand wurde immer noch am Dachgeschoß gearbeitet: Die oberen Stockwerke waren noch unbewohnbar. | Foto: Renate Blatterer
2 7

Dachgeschoß ist ausgebrannt

Keplerplatz: 100 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand. FAVORITEN. Samstag abends brannte es lichterloh am Keplerplatz: Ein Dachgeschoß fing am 15. Oktober um 19.30 Uhr Feuer. Warum war bis Redaktionsschluss unbekannt. 20 Einsatzfahrzeuge und 100 Feuerwehrleute waren gleichzeitig vor Ort und bekämpften den Großbrand. Atemschutztrupps, Drehleitern und Teleskopmastbühnen: Mit vollem Einsatz konnte die Brandschutztruppe den Brand unter Kontrolle halten und eine Ausbreitung auf die Nachbarhäuser...

Feuerinferno in Favoriten: Die Flammen waren weithin sichtbar. | Foto: MA68
6

Großbrand in Favoriten: Dachstuhl stand in Flammen

Rund 100 Einsatzkräfte und 20 Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien kämpften am Freitagabend gegen einen ausufernden Brand in einem Dachgeschoß am Keplerplatz. Zwei Personen wurden leicht verletzt. FAVORITEN. Favoritenstraße und Keplerplatz wurden am Freitag zum Schauplatz eines zerstörerischen Infernos. Blaulicht und Feuer waren weithin sichtbar. Aus bisher unbekannter Ursache kam es gegen 19.30 Uhr zu einem ausgedehnten Brand im Dach eines mehrstöckigen Hauses. Laut Berufsfeuerwehr Wien...

Vom Sonnwendviertel zum Keplerplatz flanieren: Christine Hahn will eine verkehrsberuhigte Keplergasse.
2 1 3

Keplergasse ohne Verkehr

Vision: Eine Fußverbindung vom Keplerplatz bis zum Sonnwendviertel wünscht sich Neos-Bezirksrätin Christine Hahn. FAVORITEN. "Der neue Stadtteil Sonnwendviertel muss einfach viel besser mit dem Herz Favoritens angebunden werden", so Neos-Bezirksrätin Christine Hahn. Wie das ganze funktionieren kann, weiß die Politikerin auch schon: Eine verkehrsberuhigte Zone vom Keplerplatz über die Keplergasse bis zum Helmut-Zilk-Park. "Ob das ganze eine Fußgängerzone, eine Begegnungszone oder eine Mischform...

2 5

Advent-Märkte auf der Fußgängerzone

Weihnachtsmarkt auf der Fußgängerzone und Adventgetümmel am Hauptbahnhof. FAVORITEN. Gleich vier Adventmärkte gibt es heuer entlang der Favoritenstraße und dem Hauptbahnhof. Von der Quellenstraße bis hin zum Columbusplatz laden Holzhütten in der Fußgängerzone ein, in vorweihnachtliche Stimmung zu tauchen. Wo die Märkte wie geöffnet halten: Höhe Quellenstraße 17 Marktstände bieten am 27. und 28. November sowie vom 4. bis 8., 11.,12.,18. und 19. Dezember ihre Waren feil. Geöffnet ist von 9 bis 18...

Favoriten: Rechtsberatung im Amtshaus

Die Wiener Rechtsanwaltskammer bietet am 12. Februar von 16 bis 17.30 Uhr im Favoritner Amtshaus am Keplerplatz 5 kostenlos Auskünfte an. In einer ersten Einschätzung erhalten Sie qualifizierten rechtlichen Rat zu Ihrem Problem.

Wärmestuben in Favoritner Pfarren

Platz zum Aufwärmen, eine warme Mahlzeit und Menschen zum Plaudern: Dienstag 10 bis 17 Uhr in St. Paul, Jura Soyfer Gasse 5 und Mittwoch 10 bis 17 Uhr in Johann Evangelist, Keplerplatz 5

Favoriten bekommt einen Weihnachtsbaum

Am 28. November wird der Christbaum am Keplerplatz erleuchtet. Um 16 Uhr findet der bereits traditionelle Festakt mit Landtagspräsidentin Marianne Klicka statt. Favoritner Kinder singen Weihnachtslieder.

Infotag zum Thema: Freiwillig für Favoriten

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich am Dienstag, dem 30. September, von 14 bis 17 Uhr bei Helferorganisationen informieren. Wo: Bezirksvorstehung am Keplerplatz 5. Um 15 Uhr werden Bücher und CDs verlost. Ehrenamtliche sind vor Ort und stehen Rede und Antwort.

Favoritner Jugend feiert durch die Nacht

Am 19. September laden die Jugendarbeiter zum Feiern: ab 17 Uhr Streetlife am Keplerplatz, ab 16 Uhr Human Beatbox in der Chaiarigasse 1 oder gruselt in der Ada Christen Gasse 2. Das ganze Programm ist im Internet.

Favoritner Zahl der Woche 18/2014

5 Uhren zeigen auf Favorinter Kirchen die Uhrzeit an: am Antonsplatz, Keplerplatz, Oberlaaer Platz, der Pfarre Königin des Friedens auf der Quellenstraße und am Salvatrianerplatz. Insgesamt gibt es im Zehnten elf Uhren im öffentlichen Raum.

3

Favoritner Sprechstunde

Am Dienstag, dem 25.3., steht Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner am Keplerplatz 5 Rede und Antwort. Anmeldung unter 01/4000 10111.

Favoriten: Infotag zum Thema Pflege im Alter

Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner lädt am 2. April von 14 bis 19 Uhr ins Amtshaus am Keplerplatz 5. Sie erfahren, wie und wo sie Unterstützung und Pflege im Alter bekommen können. Eintritt frei. Es stehen Ihnen zur Verfügung: Fonds Soziales Wien, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, PensionistInnenklubs, Kontaktbesuchsdienst, Wiener Sozialdienste, Appartementhaus Fortuna, Senioren Residenz Am Kurpark Oberlaa, Kolpinghaus „Gemeinsam leben“, Ärzteheim Wien 10, Seniorenhaus Casa...

Der Christbaum 2012: Die Illuminierung mit der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka und SP-Bezirksvize Josef Kaindl sowie Kindern, die den Baum geschmückt haben. | Foto: Schaub-Walzer/PID

Favoritner Zahl der Woche 49/13

4 Christbäume haben die Stadtgärtner in Favoriten aufgestellt: am Keplerplatz und Columbusplatz je acht Meter hoch, im Kurpark bei der Zufahrt Bauhof einen sechs Meter hohen Nadelbaum. In der Alaudagasse wurde ein lebender Baum dekoriert.

Die Erste U-Bahn Fahrten vom Keplerplatz zur Taubstummengasse am 27. 9.1975. | Foto: Bezirksmuseum 10
4 2

35 Jahre U1

Nach einer achtjährigen Bauzeit wurde am 25. Februar 1978 die Linie der U1 vom Karlsplatz zum Reumannplatz feierlich eröffnet. Damit endete jedoch bereits die Liniengeschichte der U-1 im Bezirksgebiet von Favoriten. Seit 1978 bestehen 1,32 km U-Bahn-Strecke vom Südbahnviadukt bis zur Endstation am Reumannplatz. An der Verlängerung der U-1 nach Oberlaa wird seit 2012 gearbeitet. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant 1975 Erste U-Bahn Fahrten vom Keplerplatz zur Taubstummengasse am 27. 9.1975...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.