Keplerplatz

Beiträge zum Thema Keplerplatz

Mit diesem Küchenmesser soll es zur Messerattacke gekommen sein. | Foto: LPD Wien
2

Polizei schritt ein
Mann mit Küchenmesser am Keplerplatz attackiert

Am Dienstag ereignete sich eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Keplerplatz. Hierbei habe einer der beiden Männer versucht, dem anderen mit einem Küchenmesser im Bauchbereich zu verletzen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Gegen 20.25 Uhr kam es am Dienstag, 25. Juli, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei habe der 47-jährige Tatverdächtige versucht, den anderen mit einem Küchenmesser im Bauchbereich zu verletzen. Das Opfer - ein 25-Jährige -...

Gleich drei Raubüberfälle ereigneten sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. | Foto: Polizei
4

In der Nacht auf Freitag
Mehrere Raubüberfälle erschüttern Wien

Drei Raubüberfälle innerhalb von sechs Stunden. Diese Bilanz zog die Polizei Freitagvormittag. Keiner der mutmaßlichen Täter konnte bisher gefasst werden. Die Ermittlungen laufen in allen drei Fällen. WIEN/WÄHRING/FAVORITEN. Für die Einsatzkräfte der Wiener Polizei war es eine ereignisreiche Nacht. Gleich drei vermeintliche Raubüberfälle ereigneten sich zwischen 19.15 Uhr und 1 Uhr Früh. In allen drei Fällen konnten die Täter bislang nicht gefasst werden. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Blutiger Streit am Keplerplatz: Mit einem abgebrochenen Flaschenhals soll ein Mann auf sein Gegenüber losgegangen sein. | Foto: BRS
2

Keplerplatz
Mit abgebrochenem Flaschenhals auf Mann eingestochen

Eine Auseinandersetzung am Keplerplatz endete blutig. Ein Mann stach dort am Mittwoch mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf sein Gegenüber ein. Einsatzkräfte der Wega konnten den Tatverdächtigen ausfindig machen und festnehmen. Sein Opfer wird im Spital behandelt. WIEN/FAVORITEN. Ein blutiger Vorfall soll sich am Mittwoch, 12. Juli, am Keplerplatz ereignet haben. Im Zuge eines Streites zweier Männer soll einer auf sein Gegenüber mit einem spitzen Gegenstand eingestochen haben. Das berichtete...

14

Gemma sauber Favoriten!
Weltumwelttag 2023 - Verein Plastic Planet Austria Tschickstummelchallenge

Am 5.Juni, dem Weltumwelttag der UN fand die Tschickstummelchallenge des Vereins Plastic Planet Austria statt. Auf der Weltkarte der UN war der Event weltweit sichtbar. Grund dafür ist, dass die Stadt Wien sich in keinster Weise diesem schwerwiegendem Problem mit einer Aufklärungskampagne widmet. Dem EU Umweltminister Virginijus Sinkevičius wurde die Petition vom Initiator Stephan Orlow aus Deutschland für ein Zigarettenpfand bereits 2022 übergeben. Dieser meint in der EU weit öffentlichen...

Am Keplerplatz gab es rege Diskussionen. | Foto: LINKS
12

Keplerplatz
"Küche für alle" für bedürftige Menschen aufgebaut

Hilfe für Menschen, die armutsgefährdet sind, gab es von Links Favoriten. Mit einer "Küche für alle" wurde für alle gekocht. WIEN/FAVORITEN. Dass Protest und Hilfe zusammengehen, hat die Partei Links mit der KPÖ, den Jungen Linken und der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (Didf) gezeigt. Am Samstag, 6. Mai, luden die Politikerinnen und Politiker zu einem besonderen Event: "Küche für alle". Ausschlaggebend für diese Aktion war, dass immer mehr Menschen Probleme haben, mit ihrem Gehalt...

Kochen gegen die Armut heißt das Motto am 6. Mai am Keplerplatz. | Foto: Karl Pufler/RMA
9

Küche für alle
Gemeinsam kochen für Bedürftige am Keplerplatz

Die Favoritner Partei Links lädt am Samstag, 6. Mai, von 15 bis 19 Uhr zur Küche für Alle. Bedürftige bekommen eine Linsensuppe am Keplerplatz. WIEN/FAVORITEN. Die Teuerung hat die Menschen weiterhin im Griff. So stieg die Inflation im April wieder auf knapp zehn Prozent, nachdem sie einen Monat zuvor gesunken war. Davon betroffen sind besonders die Menschen, die schon bisher kaum mit ihrem Geld durchgekommen sind. Diesen Bedürftigen möchte die Favoritner Partei Links gemeinsam mit der KPÖ, den...

1:18

353 Festnahmen, 800 Anzeigen
Sicherheitsverdienstpreis wurde vergeben

Ein Schlag gegen die Drogenszene am Keplperplatz gelang der Gruppe um Oberst Gerhard Winkler: Es gab 353 Festnahmen, 800 Anzeigen sowie 4.300 Identitätsfeststellungen.  WIEN/FAVORITEN. Seit längerer Zeit gibt es den Ruf, dass der Keplerplatz sicherer werden müsse. Inzwischen hat sich das Bild geändert: Es ist mehr Ruhe in das Grätzl eingezogen. Gelungen ist das Oberst Gerhard Winkler, Leiter des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Süd, der gemeinsam mit seinem Team und weiteren...

Karl Mahrer kritisiert in einem neuen Video das Grätzl rund um den Viktor-Adler-Markt, da die Kinder nicht mehr Deutsch sprächen und sich Anrainer ohne Migrationshintergrund angeblich nicht mehr sicher fühlten.  | Foto: Screenshot Die Wiener Volkspartei/Facebook
2

Wien
Karl Mahrer interviewt Parteikollegen zum Viktor-Adler-Markt

Auf seinem Twitter-Account veröffentlichte Karl Mahrer am 29. März ein Video, in der er sich sichtlich Sorgen um den Zustand am Viktor-Adler-Markt macht. Dafür redet er auch mit scheinbar zufälligen Anrainern. Das Pikante dabei: zwei von drei sind ÖVP-Politiker.  WIEN/FAVORITEN. "Es ist eine Gegend, wo wir uns echte Sorgen machen müssen", sagt Karl Mahrer, Landesparteiobmann der Wiener ÖVP in die Kamera, flankiert von jeweils einem Mann im mittleren Alter. Sein viel kritisiertes Video über die...

Der Keplerplatz ist ein Schutzzone. Hier wurden am 1. Februar zwei mutmaßliche Dealer verhaftet. | Foto: Alois Fischer
3

Favoriten
Drohung mit dem Umbringen und Dealer-Festnahme am Keplerplatz

In Favoriten reagierte ein Angestellter auf seine Entlassung mit einer Drohung. Die Polizei wurde gerufen. Zudem wurden zwei Dealer im Bezirk hops genommen WIEN/FAVORITEN. In Favoriten soll ein Angestellter am 1. Februar gegen 9.30 Uhr alkoholisiert zum Dienst erschienen sein. Außerdem soll er sich aggressiv verhalten haben. Dies nahm sein Vorgesetzter zum Anlass, seinen Untergebenen fristlos zu entlassen. Der 53-Jährige soll daraufhin zunehmend aggressiver geworden sein. Versuche, ihn zu...

Am Keplerplatz gibt es immer wieder Probleme mit Drogen und Gewalt.  | Foto: N. Stöckl
3

Gewalt in Favoriten
13-Jähriger bedroht Mann am Keplerplatz mit Messer

Ein 13-Jähriger soll am Sonntag einen 56-Jährigen am Keplerplatz mit einem Messer bedroht haben. Er wurde in die Obhut der MA 11 übergeben. WIEN/FAVORITEN. Zu einer versuchten schweren Körperverletzung kam es am vergangenen Sonntag gegen 14 Uhr am Keplerplatz. Ein Beschuldigter zückte dabei ein Messer und bedrohte einen 56-jährigen Mann. Dieser konnte aber gerade noch rechtzeitig flüchten. Der 13-jährige Tatverdächtige wurde schließlich von den Polizeibeamten in die Obhut der MA 11 – Kinder-...

Der Mehrgenerationenplatz in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost. Diese Siedlung wurde heuer moderner gestaltet. | Foto: Stadt Wien-Wiener Wohnen/BKK3
4

Favoriten 2022
Vom Klimaschutz über Modernisierung bis zum Keplerplatz

Ein Jahr voller Höhepunkte: 2022 ist viel im 10. Bezirk passiert. Von der Sauberkeits-Offensive bis hin zur Sicherheit am Keplerplatz spannt sich der Bogen. WIEN/FAVORITEN. Sauberer, sicherer und moderner: So kann man das heurige Jahr in Favoriten zusammenfassen. Eines der größten Projekte im Zehnten war sicherlich die Sauberkeitskampagne, die von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) gestartet wurde. Unter dem Titel "Gemma sauber" wurden die Favoritner aufgefordert, Parks und Straßen sauber zu...

Am Praterstern soll eine 18-Jährige von einem unbekannten Jugendlichen in einer öffentliche WC-Anlage sexuell missbraucht worden sein. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Festnahme
Tatverdächtige nach Vergewaltigung im Praterstern-WC geschnappt

Etwas mehr als zwei Wochen nach der mutmaßlichen Vergewaltigung in einer öffentlichen WC-Anlage am Praterstern wurden zwei Tatverdächtige nach einer Polizeiaktion am Keplerplatz festgenommen. Sie zeigten sich nicht geständig. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Innerhalb vier Tage kam es zu gleich drei mutmaßlichen Vergewaltigungen im Wiener Stadtgebiet. Das sorgte für viel Gesprächsstoff. Der erste Vorfall passierte in einer öffentlichen WC-Anlage am Praterstern am 25. Oktober. Dort soll eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

BZ-Kommentar zum Keplerplatz
Kommt jetzt der Generalverdacht?

Der Keplerplatz gilt in den Medien seit geraumer Zeit als Angstraum. Diese Darstellungen und mein Alltag als jemand, der in der Nähe dieser "Gefahrenzone" lebt, gehen weit auseinander. Ja, wenn ich auf meinem abendlichen Heimweg durch den Park gehe, sehe ich Männer, die offensichtlich Rauschmittel, mag das jetzt Alkohol oder etwas anderes sein, konsumiert haben und in Gruppen stehen. Und genau das ist der Punkt: sie sind meistens so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie unbeteiligte...

2:18

Maßnahmenpaket
Schutzzone wegen Suchtgiftszene für den Keplerplatz

Um der sich zuspitzenden Situation am Keplerplatz vorzubeugen, schnürt die Stadt Wien gemeinsam mit der Polizei ein Sicherheitspaket. WIEN/FAVORITEN. Bei einem Spaziergang über den Keplerplatz haben viele Favoritner mittlerweile kein sichereres Gefühl mehr – seit einiger Zeit hat sich dort eine organisierte Suchtmittelszene etabliert, der es Einhalt zu gebieten gilt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), der sich wünscht, dass Wien auch weiterhin eine der sichersten Metropolen der Welt bleibt,...

Die Stadt Wien schnürt ein Sicherheitspaket für den Keplerplatz. ÖVP und FPÖ ist das nicht genug.
5

Sicherer Keplerplatz
ÖVP und FPÖ kritisieren zu spätes Handeln der Stadt

Die Stadt Wien und die Wiener Polizei haben in den vergangenen Wochen gezielte Interventionen im Bereich des Keplerplatzes in Favoriten durchgeführt. Stadt Wien und Polizei haben heute, Freitag, eine erste Bilanz gezogen sowie weitere Maßnahmen vorgestellt. Die Wiener Volkspartei und die FPÖ-Wien halten sich mit Kritik nicht zurück. WIEN/FAVORITEN. Gewaltexzesse und Anrainerbeschwerden am Favoritner Keplerplatz hätten in der letzter Zeit immer mehr zugenommen. Bis jetzt habe die Stadt Wien bei...

Das Landeskriminalamt Wien-Außenstelle Süd ermittelt und sucht nach dem Unbekannten. | Foto: LPD Wien
2

Keplerplatz
Zwei junge Männer bei Raufhandel mit Messer verletzt

Ein 18- und ein 23-Jähriger wurden von einem derzeit unbekanntem Täter mit einem Messer verletzt. Ein gestohlenes Handy verlor der Täter bei einem der Raufhandel. Die Polizei ermittelt. WIEN/FAVORITEN. Am Keplerplatz, der seit einiger Zeit als Drogenhotspot bekannt ist (siehe mehr unten), kam es am frühen Donnerstagabend zu zwei Messerverletzungen. Gegen 18.45 Uhr waren mehrere Jugendliche in einen Raufhandel vor der U-Bahn-Station verwickelt. Dabei dürfte einen 18-Jährigen ein bislang...

Insgesamt wurden 19 Kilo Cannabisharz in Favoriten sichergestellt. | Foto: LPD Wien
1 8

Drogen-Hotspot Keplerplatz
Erfolgreicher Schlag gegen 21 Dealer

Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Polizei insgesamt 21 Drogendealer inklusive ihrer Hinterleute festnehmen. Dabei wurden rund 19 Kilogramm Cannabisharz sowie 3.000 Euro sichergestellt. WIEN/FAVORITEN. Der Polizei in Favoriten gelang ein Schlag gegen eine große Drogenbande. Dabei klickten in den vergangenen Monaten bei 21 mutmaßlichen Dealern und ihren Hintermännern die Handschellen. Im Zuge der Ermittlungen konnten insgesamt 19 Kilogramm Cannabisharz sowie 3.000 Euro in bar...

Die Verfremdung der Sicht lässt nur mehr erahnen, was fotografiert wurde. | Foto: Glettler
4

Kirche am Keplerplatz
Priester gestaltet Schau zum Ukraine-Krieg

Priester und Kunstvermittler Hermann Glettler präsentiert in der Keplerkirche 16 Foto-Arbeiten zum Ukraine-Krieg. Die Schau ist bis Mittwoch, 31. August, kostenlos zu sehen. WIEN/FAVORITEN. Der Ukraine-Krieg beschäftigt wohl die meisten Menschen. Auch Priester, Kunstvermittler und Künstler Hermann Glettler. Er hat von Anfang an nicht nur die Nachrichten darüber gesehen, sondern auch die Bilder, die über den Bildschirm geflimmert sind, fotografiert. So versuchte er, mit dem Geschehen klar zu...

Nico Marchetti, Wolfgang Baumann und Daniel Soudek (alle ÖVP) fordern Notrufsäulen und eine Video-Überwachung für den Keplerplatz. | Foto: VP 10
1 Aktion 3

Wegen Gewalttaten
ÖVP-Favoriten fordert Video-Überwachung am Keplerplatz

Hilfe und Unterstützung im Ernstfall fordert Bezirksvize Wolfgang Baumann (ÖVP) am Keplerplatz. Er möchte Notrufsäulen und eine Video-Überwachung.  WIEN/FAVORITEN. Der Keplerplatz steht schon längere Zeit im Fokus. "Immer wieder kommt es zu Angriffen und Gewalttaten", so Daniel Soudek, Sicherheitssprecher der VP-Favoriten. Gemeinsam mit Bezirksvize Wolfgang Baumann fordert er eine Verbesserung der Situation. Als Negativ-Beispiel führt der Bezirkspolitiker einen Vorfall an, der vor wenigen...

4

Wiener Spaziergänge
Rund herum spaziert

Ich umrundete schon öfter die Antonkirche,  südlich vom nahen Reumannplatz, im 10.Bezirk, auf dem Antonplatz. Jetzt im Frühjahr sieht man mehr von der Kirche als im Sommer oder Herbst, wenn die Bäume üppig belaubt sind. Also habe ich fleißig auf den Auslöser gedrückt. Die Kirche ist groß und eindrucksvoll, im italienischen Stil errrichtet, so zwischen romanisch und byzantinisch - allerdings erst Ende des 19.Jh.-s. Da Favoriten damals nur eine einzige katholische KIrche hatte, die Keplerkirche,...

Die Gruppe Sauer des Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, konnte 15 Kilo Suchtgift sicher stellen. | Foto: LPDion Wien
1 2

Favoritner Dealer
Polizisten stellen 15 Kilo Cannabis in Wien sicher

Der Außenstelle Wien Süd gelang ein besonderer Coup: Die Beamten konnten fünf mutmaßliche Dealer festnehmen. Gefunden wurden 15 Kilogramm Cannabisharz. WIEN/FAVORITEN. Polizisten konnten fünf mutmaßliche Dealer im 10. Bezirk festnehmen. Die Männer stehen im Verdacht, im Bereich des Keplerplatzes mit Cannabis und Kokain gedealt zu haben. Die Verdächtigen sind zwischen 25 und 44 Jahre alt.  Ein 36-jähriger Mann soll als Drahtzieher tätig gewesen zu sein. Er soll an die vier weiteren mutmaßlichen...

15

Wiener Spaziergänge
Die Keplerkirche

Die ältesten KIrchen Favoritens stehen in Oberlaa und in Unterlaa. Allerdings waren damals diese Dörfer eigene Vororte, gehörten nicht zu Wien, und daher kann man sagen, dass die älteste Favoritner KIrche eigentlich die Kirche auf dem Keplerplatz ist. Ich habe sie zum ersten Mal offen vorgefunden, habe sie gleich besichtigt. An der bescheidenen Ausstattung sieht man, dass sie in einem ehemaligen Arbeiter- , ja Gastarbeiter-Bezirk steht; ich denke an die sogenannten "Ziegelböhmen" des 19.Jh.-s....

Christian Schuch (r) und Stephan Mazal (beide FPÖ) wollen den illegalen Beschmierungen am Keplerplatz den Kampf ansagen. | Foto: Karl Pufler

Kunst statt Schmierereien
Bemalung für die Unterführung Keplerplatz

Fröhliche Bilder statt platter Parolen: Kinder sollen am Keplerplatz die Unterführung bemalen. WIEN/FAVORITEN. Die Unterführung des Keplerplatzes wird regemäßig mit Parolen und Hass-Botschaften beschmiert. Genauso regelmäßig investiert der Bezirk viel Geld, um diese unerwünschten Graffitis zu entfernen. Um dieses teure Unterfangen endgültig zu beenden, hatten die Bezirksräte Stephan Mazal und Christian Schuch (beide FPÖ) eine Idee: "Lassen wir doch Kinder aus Favoritner Schulen die Wände der...

Am großen Piratenspielplatz an der Liesing fühlen sich Kinder unterschiedlichen Alters wohl.
44

Freizeit in Favoriten
Alle Spielplätze im 10. Bezirk

Klettern und toben im auf einer Piraten-Insel, Volleyball spielen im Arthaberpark oder Fitness-Training im Motorikpark im Helmut-Zilk-Park: Favoriten hat Kindern viel zu bieten. WIEN/FAVORITEN. 51 Spielplätze gibt es im Zehnten, wenn man sie "Park-mäßig" zusammenfasst – eine rekordverdächtige Anzahl. Kein Wunder, dass für jeden etwas dabei ist! Hier finden Sie alle Spielplätze im Bezirk. So können Sie entscheiden, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Fünf Spielplatz-Areale sind beispielhaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.