Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Ausstellung „SKULP_TON – Skulpturen aus Ton“ | Foto: Yara Lettenbichler
6

Galerie Plattform 6020 – Einzelausstellung
„SKULP_TON“ – Kunstwerke aus Keramik

die Galerie Plattform 6020 startet mit der Ausstellung „SKULP_TON – Skulpturen aus Ton“ der Künstlerin Tiroler Keramik-Künstlerin Yara Lettenbichler ins neue Jahr. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 31. Jänner, um 19 Uhr eröffnet. INNSBRUCK. Von 1. Februar bis 23. März werden in der Galerie Plattform 6020 außergewöhnliche Objekte aus Keramik mit harmonischen Farbspielen gezeigt. Die Ausstellung der Künstlerin Yara Lettenbichler wird am Mittwoch, 31. Jänner, mit Worten von Viktoria Atzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Telfer Künstlerin Veronika Rieder (geb. 1965). | Foto: Privat
7

KUNSTFENSTER: Veronika Rieder aus Telfs
Kunst aus Erde, Wasser, Feuer

Die Telferin Veronika Rieder hat sich der Keramik-Kunst verschrieben. Familie, Ausbildung, Arbeit und die Aufgeschlossenheit gegenüber Neues: So beschreibt Rieder ihren Weg zur Kunst. TELFS. Die Natur spielt darin eine große Rolle, mit ihrem Vater war sie viel draußen, erzählt sie: "Da hole ich mir auch heute noch meine Inspirationen."Farbe und Kunst begleiten sie seit der Ausbildung zur Druckformenherstellerin, erklärt die Telfer Künstlerin: "Und das hat sich in späteren Jahren durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Visual Ich bin anders, weil ich kann das. Stranger belongs to me, Aziz Hazara, Bow Echo in the Making, 2019, Courtesy der Künstler und Experimenter Kolkata  | Foto: Foto: Zaker Mandegar

TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
Ich bin anders, weil ich kann das* Stranger belongs to me

Bani Abidi, EsRAP, Aziz Hazara, Lucas Odahara, Setareh Shahbazi „Können wir uns ein Land vorstellen, dem wir alle angehören können, in dem Staatsbürgerschaft durch Taten der Liebe und Fürsorge eingefordert wird, in dem der ‚Fremde‘ in jedem von uns wohnt und der noch unbekannte, unvertraute Teil von uns und in uns ist, den wir kennenlernen wollen? Die Suche nach Wissen erfordert, dass wir den Fremden willkommen heißen und gleichzeitig uns selbst fremd werden, um uns selbst und einander wirklich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. | Foto: Helene Kirchmair
4

Kunst der Keramik
Oktoberausstellung im VitraOFFspace

Am 21. und 22. Oktober 2023 werden interessante Exponate der Ausstellung Kunst der Keramik  in den Räumlichkeiten des VitraOFFspace zu sehen sein. HALL. Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. Die unterschiedlichsten Techniken des Aufbaues und des Brandes können beobachtet werden, die Formen nehmen Bezug auf Volkskunst in Tirol und finden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Keramik-Künstlerin Veronika Rieder mit Johann Sterzinger, Obmann der Kulturinitiative Hörtenberg. | Foto: Sterzinger
2

Telfs: Veronika Rieder in der „Kulturnische“
Keramikerin Veronika Rieder bespielt die „Kulturnische“

Seit Anfang Oktober sind in der "Kulturnische" im Telfer Untermarkt Werke von der Telfer Keramik-Künstlerin Veronika Rieder zu sehen. TELFS. Dank der Kulturinitiative Hörtenberg unter Obmann Johann Sterzinger hat sich der Torbogen im „alten Zollhaus“ im Telfer Untermarkt zur "Kulturnische" entwickelt. Zu wechselnden Themen sind dort Ausstellungsstücke zu sehen. Seit Anfang Oktober dürfen nun im Durchgangsbogen neben der Sparkasse Keramik-Kunstwerke von Veronika Rieder bestaunt werden. Bei einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Töpferin Gitti Schrei aus Volders präsentierte ihre neuen „Tiroler Zaunhocker". | Foto: Kendlbacher
34

Kreative Handwerkskunst, die Freude bereitet
Großer Andrang am Haller Töpfermarkt

Beim diesjährigen Haller Töpfermarkt tummelten sich viele begeisterte Besucherinnen und Besucher um die Stände. HALL. Für drei Tage wurde vergangenes Wochenende erstmals der Haller Salinenpark zum beliebten Treffpunkt für Töpfer aus dem In- und Ausland. Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Altstadt musste die Veranstaltung ausweichen, was weder die zahlreichen Aussteller noch die Besucherinnen und Besucher störte. Eine große Auswahl an Gartenkeramik, Skulpturen, Töpferarbeiten, Porzellan...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ausstellung in Hopfgarten, Galerie APEX. | Foto: Galerie APEX

Galerie APEX, Hopfgarten
Keramik und Malerei in der Hopfgartner Galerie APEX

Galerie APEX zeigt Arbeiten von Helga Gschwendtner und Anna Maria Achatz HOPFGARTEN. Gegensätze in Material und Formensprache zeigt die Ausstellung in der Hopfgartner Galerie APEX, die am Sonntag, 11. Dezember, von 14 bis 19 Uhr im Rahmen der Hopfgartner Kunstweihnacht zu sehen sind: Keramiken der Oberndorferin Helga Gschwendtner und Bilder (Tusche af Xuan-Papier) von Anna Maria Achatz aus Innsbruck. Weltoffen – erdverbunden – reduziert: so lassen sich die Arbeiten von Keramikkünstlerin Helga...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstlerin Nicole Nußbaumer mit ihren Skulpturen und Bildern.  | Foto: Kendlbacher
1 13

AK Tirol Kunstmarkt 2022
180 Künstler präsentierten ihre kreative Vielfalt im Innsbrucker Congress

Am Freitag, 18. November, fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes im Innsbrucker Congress statt. Bereits zum 22. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten in ein riesiges Museum. INNSBRUCK. Gut besucht war Freitagabend die Eröffnung vom AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck. 180 Künstler zeigen vom 18. bis 20. November ihre kreativen Werke. Darunter zahlreiche Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker, die mit stolz ihre Kunst der Öffentlichkeit präsentierten. Ernst Haunholter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Silvia Patscheider und Andrea Koolen (v.li.) zeigen ihre Werke noch bis 26. Juni im Schloss Sigmundsried. | Foto: Siegele
38

Vernissage
Zwei "Freigeister" stellen im Schloss Sigmundsried aus

Andrea Koolen und Silvia Patscheider haben sich zusammengetan, um unter dem Titel "Freigeister" BesucherInnen mit ihrer Kunst und Keramik im Schloss Sigmundsried zu begeistern. Die Ausstellung ist noch bis 26. Juni zu sehen. RIED IM OBERINNTAL (sica). "Freigeister" lautet der passende Titel, den Andrea Koolen und Silvia Patscheider für ihre Ausstellung gewählt haben. Freigeister sind selbstbestimmt, fast schon grenzenlos und genau das ist es, was die beiden Künstlerinnen vereint: Sie finden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Helene Kirchmair ist staatlich geprüfte Keramikgestalterin. | Foto: Kirchmair
4

Keramikerin Helene Kirchmair
Handgefertigte Keramik-Raritäten aus Tulfes

Die Künstlerin Helene Kirchmair entwirft einzigartige Stücke aus Keramik. Mit den BezirksBlättern spricht sie über ihre Werke und erzählt, was sie am Werkstoff Ton fasziniert. TULFES. Dass das Keramikhandwerk nicht immer etwas mit Töpferkunst zu tun hat, beweist die Künstlerin Helene Kirchmair. Sie kombiniert bei ihren konzeptionellen Arbeiten und Unikatobjekten unterschiedliche Materialien, Ready-mades und andere Medien mit Keramik, die aber stets vorherrschendes und bevorzugtes Material...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Drehen an der Töpferscheibe ist für Sanna Zegg aus Tösens wie Meditation, am Anfang war aber durchaus höchste Konzentration gefragt. Ihre Unikate sind unter dem Label "steinzeug" erhältlich. | Foto: Siegele
Video 24

steinzeug
Feine Handwerkskunst aus dem Tiroler Oberland - mit VIDEO

TÖSENS (scia). Im antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Sandra Zegg beherrscht das Handwerk des Töpferns und kreiert mit ihrem Freund tolle Unikate. Unter dem Label "steinzeug" sind ihre Werke nun auch erhältlich. Kunst des TöpfernsIm antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Und wer sich schon einmal an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
29

Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen. Ausstellung passt bestens nach Galtür Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fotograf Alexander Ploner, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck Christian Rudig, Malerin Hannah Philomena Scheiber, Obm.-Stv. Nikolaus Köll und Bildhauerin Paula Ladner (v.li.) bei der Eröffnung der Ausstellung.
28

Ausstellung
Werke der Umgestaltung und Verwandlung auf Schloss Landeck

LANDECK (sica). In der Galerie vom Schloss Landeck sind ab sofort bis 20. Juni Skulpturen, Fotografien und Gemälde sowie Keramik zu sehen, die einen Bezug zum Titel "Metamorphose" haben. Die Ausstellung wurde im kleinen Rahmen mit den KünstlerInnen Paula Ladner, Hannah Philomena Scheiber und Alexander Ploner eröffnet. Verschiedene Kunstformen "Manchmal stille, fast unbemerkte und ungewollte Verwandlung, dann wieder bewusste Umgestaltung, aber immer Veränderung: Oft Angst einflößend, aber auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ulrike Mair und Richard Rogina stellen ab sofort in der Stadtgalerie Inntalcenter aus. | Foto: B. Witsch

Ulrike Mair und Richard Rogina
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie

TELFS. Die Stadtgalerie Telfs beherbergt wieder neue Kunstwerke. Nach der sehr gelungenen Ausstellung von Susi und Hermann Christoph Glaskunst in der Stadtgalerie Telfs Inntalcenter, präsentieren nun Ulrike Mair kreatives aus Metall und Richard Rogina Keramik. Gemacht, gekauft, gefreutDiese Ausstellung wird Corona-gerecht mit den 3G Auflagen durchgeführt: GEMACHT GEKAUFT GEFREUT! Ulrike Mair fertigt verschiedenste Sachen aus Metall für drinnen und draußen. Richard Rogina beschäftigt sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW36
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (28. August - 3.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks 12 Bäume werden gefällt Zum Beitrag FC Wacker holte sich Feinschliff in Hopfgarten Zum Beitrag Vorwürfe gegen die Gemeinde Münster Zum Beitrag Haller Töpfermarkt lockte trotz Regen die Besucher Zum Beitrag Dr. Katrin Schretter eröffnete am 1. September Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Veranstalter Michael Brieger vor dem Stand von Fabiano Sportelli. | Foto: Michael Kendlbacher
9

Keramik
Haller Töpfermarkt lockte trotz Regen die Besucher

Beim diesjährigen Töpfermarkt tummelten sich, trotz Regenwetter, viele begeisterte Topfkunstliebhaber um die Stände.  HALL. Letztes Wochenende präsentierten drei Tage lang, Keramiker aus aller Welt, ihre stilvollen Kunsthandwerke im Altstadtpark in Hall. Zum internationalen Töpfermarkt reisten Töpfer aus der Region, aber auch aus Italien, Lettland, Ungarn und Deutschland an. Trotz Regenwetter kreisten zahlreiche Keramikliebhaber, um die Stände. Kreative Figuren, wie der vegane Wolf,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Richard Rogina beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Seine Werke sind in der Stadtgalerie im Inntalcenter in Telfs ausgestellt und käuflich zu erwerben. | Foto: Witsch

Kunst im Inntalcenter in Telfs
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie

TELFS. Nach der äußerst gelungenen Ausstellung der Glaskünstler Susi & Herman Christoph präsentiert die Stadtgalerie in Telfs ein weiteres Highlight in Sachen Keramik: Richard Rogina aus Telfs bespielt die kleine Galerie im Inntalcenter mit fantastischen meist weiblichen Figuren der besonderen ART. Richard Rogina ...... beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Er ist Autodidakt und experimentiert gerne mit Formen und Glasuren, integriert altes Holz und Edelsteine in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausstellungseröffnung fand bereits statt – die Werke sind nun noch bis Ende Feber zu sehen – dreimal ist die Künstlerin auch noch persönlich anwesend. | Foto: privat
3

Maria Waldrast
Lisa Jenewein stellt aus

MÜHLBACHL. Einige ihrer "keramischen Objekte" zeigt die Matreier Künstlerin Lisa Jenewein derzeit in der Galerie der Maria Waldrast. Die Eröffnung der Ausstellung fand kurz vor Weihnachten statt – nach der Begrüßung durch Waldrast-GF Barbara Achrainer sprach Josef Farnik einführende Worte. Die kreativen Werke sind nun noch bis Ende Feber zu sehen. An den Samstagen 18. und 25. Jänner sowie am 1. Feber ist Lisa Jenewein jeweils in der Zeit von 14 bis 16 Uhr persönlich anwesend....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei Margit Pflanzer haben die Blumentöpfe ein Gesicht. | Foto: Michael Kendlbacher
9

Keramik
Internationaler Töpfermarkt in Hall begeistert

HALL. Letztes Wochenende wurde in Hall im Bachlechnerpark eines der ältesten Kunsthandwerke präsentiert. Der Haller Töpfermarkt lockte aufgrund des großen Erfolges der Vorjahre wieder zahlreiche Standbetreiber an. Aussteller aus den verschiedensten Ecken des Landes präsentierten ihre Schätze und boten diese auch zum Kauf an. Dabei kamen recht kreative Dinge zum Vorschein, wie beispielsweise Vögel, Blumen und Blumentöpfe mit der speziellen Raku-Brenntechnik. Ein weiterer Blickfang war auch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kerzen werden aus Ton gefertigt. | Foto: Elisabeth Ziegler-Duregger

Mit 'Licht für das Leben- Kerzen' die Umwelt schonen

Menschen haben das tiefe Bedürfnis, Verstorbenen die Liebe über den Tod hinaus sichtbar zu beweisen. Dazu zählen schöne Grabstellen, Blumen und Kerzen. Aber gerade letztere sind ein zunehmendes Problem für die Umwelt. Von der Produktion aus Erdöl bis zur Lieferung durchs Land und am Ende den Berg an Abfallhüllen gibt es nur Nachteile für die Natur. Genau das möchten die "Licht für das Leben - Kerzen" verändern. Die Idee, keinen Müll aufs Grab zu stellen, sondern das Geld hungernden Kindern zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Vanessa Leiter
Karl Wurzer, Wolfgang Ager, Barbara Loos, Elias Flatscher, Anni Awad-Konrad, Martin Bitschnau, Markus Nothegger, Harald Stadler, Maria Braito, Hans Nothdurfter, nicht im Bild: Egidius Greil, Wilfried Kovacsovics. | Foto: privat

Alte Keramik im Mittelpunkt

Expertentreffen in Kirchdorf; wichtige Fundstellen im Bezirk Kitzbühel KIRCHDORF/SCHWENDT (navi). Kürzlich trafen sich auf Einladung des Kulturvereins und der Gemeinde Kirchdorf elf Fachleute aus Universität, Museum und Denkmalpflege, um über das Thema frühmittelalterliche und mittelalterliche Keramik in der Region zu diskutieren. Bei Treffen der Keramikexperten aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich wurden Vergleiche gezogen und Ähnlichkeiten festgestellt und der Handel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Arbeiten der Künstlerin Andrea Gritsch aus Sautens
71

VERTONTES - Ausstellungswochendende im Zeichen der Keramikkunst in der Alten Senn Sautens

SAUTENS(alra). Die Alte Senn in Sautens - ein einzigartiges 500 Jahre altes Kirchengebäude inmitten des Dorfes - füllte sich für ein Ausstellungswochenende mit den Arbeiten der drei regionalen Keramikerinnen Andrea Gritsch, Andrea Meinschad und Lisa Röck. Am 24. November lud das Künstlertrio zur Vernissage um unter dem Titel "VERTONTES", Einblicke in das umfassende Schaffen der letzten Jahre zu geben. Was vor gut 25 Jahren für die drei Frauen als Hobby begann, wurde in zahlreichen Kursen und im...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Arbeiten von Walli Jungwirth, Lena Grabher, Helga Geschwendtner und Ursi Fürtler und vielen weiteren KünstlerInnen werden von 3. bis 22. Dezember in der Hopfgartener Galerie APEX gezeigt. | Foto: APEX

Jahresausstellung der Galerie APEX

Zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Schmuck, Textil und Keramik HOPFGARTEN (jos). Die Galerie APEX in Hopfgarten veranstaltet vom 3. bis 22. Dezember wieder ihre Jahresausstellung. Zu sehen sind Werke der internationalen Künstler Ursi Fürtler, Helga Gschwendtner, Lena Grabher, Michelle Krämer, Izabella Pertrut, Johanna Dahm, Nicoletta Weingartner, Sofia Beilharz, Walli Jungwirth und viele mehr. Die Eröffnung findet am 3. Dezember um 16 Uhr statt. Die Kunststücke sind jeden Freitag von 16...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.